Werbung:

Werbung:

Helmstedt

Deutschlandfahne auf Parkbank gemalt – Stadt kündigt aufwändiges Reinigungs-Verfahren an

Unbekannte malten auf ein Parkbankensemble in der Stadt Helmstedt die schwarz-rot-goldene Deutschlandflagge auf die Rückenlehne. Nachdem sich eine „besorgte Bürgerin“ meldete, teilte die Stadt mit, im Winter die Parkbank aufwändig von der Farbe zu reinigen.

Von

Um diese Bänke muss sich der Stadthof im Winter kümmern. (Quelle: Stadt Helmstedt).

Werbung

Im niedersächsischen Helmstedt, an der Grenze zu Sachsen-Anhalt, haben Unbekannte mehrere Bänke auf dem Hügel am Ludgeriteich in Schwarz, Rot oder Gold angemalt. Dabei haben sie jede einzelne der drei Bohlen der Rückenlehne mit je einer der drei Farben der Nationalflagge bemalt, sodass die deutsche Nationalfahne zu sehen ist. Wie die Stadt Helmstedt Ende August mitteilte, bemängelte eine „besorgte Bürgerin“ das Anstreichen der Parkbänke im Rahmen des Forums Bürgeranliegen. Die Stadt hat sich daraufhin dem Problem angenommen.

Für den zuständigen Stadthof der 25.000 Einwohner starken Stadt stellt sich die Entfernung der Farbe nach eigenen Angaben als sehr aufwändig dar. So geht der Stadthof davon aus, dass die Bohlen abgebaut werden müssen, damit die Farbe abgehobelt werden kann. Da die Bemalung der Bohlen nicht mit verfassungsfeindlichen Symbolen, sondern lediglich mit der Deutschlandfahne erfolgte und die Farbe nicht abfärbt, sieht der Stadthof keine Eile und möchte die Arbeiten in den Wintermonaten erledigen.

Wie auf dem Bild, das die Stadt Helmstedt veröffentlicht hat, zu sehen ist, wurde von den 7 Parkbänken eine nicht in Schwarz, Rot und Gold bemalt, vermutlich, weil diese Rückenlehne nur zwei Bohlen hat. Ob diese Parkbank, auf der in Großbuchstaben „SEKO“ geschmiert wurde und die auch schon optisch in die Jahre gekommen ist, vom Stadthof überarbeitet wird, geht aus der Pressemitteilung nicht hervor.

Im Internet gibt es etliche Nutzer, die diese Aktion loben. Andere machen sich über die Prioritätensetzung der Stadt lustig. Die hochverschuldete Stadt Helmstedt hat in ihrem Haushalt für das diesjährige Haushaltsjahr 2025 Schulden in Höhe von 7,1 Millionen Euro eingeplant, um die zahlreichen Projekte stemmen zu können.

ww

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

163 Kommentare

  • Mit der besorgten Bürgerin würde ich gerne mal ein paar Takte diskutieren. Regenbogen Flagge wäre wohl kein Problem?

    301
    • Mit besorgten Bürger:::Innen können Sie nicht diskutieren, allenfalls Taubenschach spielen.

      192
      • Ironischerweise haben besorgte Bürger:::innen oft blaue Haare mit Problempony.

        156
      • Mit besorgten Bürger:::Innen können Sie nicht diskutieren!! Weil die im Allgemeinen keinen Namen oder Identitäten haben !! Besorgte Bürger kommen immer dann um die Ecke wenn es gegen die eigenen Landsleute oder das eigene Land geht !!
        Hatte ich mit meiner Israel Flagge am Haus auch schon !! Da kam der Staatsschutz auch im Auftrag eines Namenlosen besorgten Bürgers lang .

        107
      • Besorgte Bürger:::Innen müssen irgendwie dieselben Friseur::::innen und auch Klamottenläd::::innen besuchen. Da gibt’s ganz sicher Insider:::::innen-Läden, sorry Läd::::innen, in denen der gewohnte Style originalgetreu herbeigeführt werden kann, ganz nach dem Geschmack der Kund::::innen. Zumeist Männerfrise in Grau und Birkenstock plus Altkleidersammlung für Südosteuropa mit riesigen Knöpfen aus dem Kinderfernsehen.

        0
      • „Besorgter Bürger“ ist bei Anzeigen an die Steuerfahndung der „Ehrliche Steuerzahler“.
        Feige Denunzianten beide.

        7
      • „Besorgter Bürger“ = dreckiger heimatloser Denunziant.

        17
      • Der/die Verlierer:::in kriegt die Taubensch:::e ab?

        2
    • Man könnte ja mal die Probe aufs Exempel machen und die mittlere Bank in den Regenbogenfarben streichen.

      • Dann würde sie erstrecht die Bollizei rufen, weil der Flanken-Groß-Angriff von vermutlich „Nazis, Rechten oder Reichsbürgern“ (frag mich keiner, was sich in ihrem Kopf abspielt) auf die liebliche Regenbogenbank ja offensichtlich wäre.

        36
    • Diese Bank hätte der besorgten Bürgerin besser gefallen.
      https://www.bad-hersfeld.de/newsletter/2569

      • Wie überaus sinnig !
        Die checken ihre Aktion in hundert Jahren nicht.

        7
    • Rund 2 Stunden normale Menschen, die mit einander reden!
      „Man fasst es nicht“
      Das hier zeigt, hier ist wirklich und zurecht eine besorgte Bürgerin.
      Und ich hör ihr gerne zu!
      :::
      Die AfD ist Deutschlands letzte Chance: Alice Weidel über ihr Leben in der Politik

      https://www.youtube.com/watch?v=r2Ks9SfDLLM

      • Minus den von ihr angestrebten Ausverkauf von Deutschland an Russland. Deren Hymne zu singen habe ich absolut keine Lust

        -42
    • Tja, so ist das heutzutage. Wo man hinschaut fast nur noch Bekloppte. Aber wir werden das nicht ändern können.

    • politisch aufgezwungener Selbsthass,

      auch egal bei leeren Kassen, erst einmal alles raushauen um ein „Zeichen“ zu setzen

    • Die besorgte Bürgerin lebt in ihrem Kopf in Nazideutschland und befürchtete nun, dass die unbemalte Bank für Ausländer ist und die bunten für Deutsche (hey, das passt sogar)

    • Oder das rote Hamas -Dreieck

  • Wird der grüne Mülleimer nicht gereinigt?

    Also die Bänke dagegen sehen nach einer tollen unpolitischen Kunstaktion aus. Es hätte gerne noch etwas gleichmäßiger sein können, aber schlecht ist es nicht. Gefällt mir!

    109
    • Kann man so lassen. Grün und Müll ergänzen sich doch gut.

    • Gefällt mir auch.

  • Neue Bretter evtl. billiger.

    • Die können dann auch wieder bemalt werden. Nicht dass ich jemanden anstiften würde, das läge mir fern

      • DER war gut. 😂

        17
      • Wenn man das Anstreichen von Bänken mit den Nationalfarben als „Schmiererei“ bezeichnet,
        dann orientiert man sich sicher am Beispiel von Merkel:
        https://www.youtube.com/watch?v=siqHZsMMwkM

        11
    • Ihre ich mich oder hat man jetzt den Umgang mit der Deutschlandfahne auf das Niveau von Hakenkreuzschmierereien Gleichgesetz ?
      Wundern würde mich das in Deutschland nicht mehr !

      • Wie´s aussieht, wird Schwarz-Rot-Gold bald verboten. Wie das St.-Georgs-Kreuz in England.

        46
      • Na zumindest hat das die „besorgte Bürgerin“ getan. Ich denke, da wäre mal eine Gefährderansprache angesagt.

        15
      • @ Ludwig Samereier: Ja tatsächlich ist die Hauptbedeutung des Schwarz-Rot-Gold seit kurzem die des Protestes gegen die Regierung – wie in England das St.-Georgs-Kreuz.

        3
  • Tipp für die „besorgte Bürgerin“: eine Phobie ist behandelbar.
    Falls eine Konfrontationstherapie abgelehnt werden sollte, könnte man dem Problem auch durch Auswanderung entgehen!

    107
    • Vielleicht mal mit Merkel Kontakt aufnehmen. Sie kann möglicherweise Tipps zum Umgang mit der Phobie geben oder sogar Kontakte zu Selbsthilfegruppen vermitteln.

      • Eine Sitzbank kann man ja leider nicht so leicht in die Ecke werfen wie ein Fähnchen.
        Der Besuch einer Selbsthilfegruppe setzt voraus, dass man sein eigenes Problem erkannt hat.
        Da hege ich bei Frau Merkel erhebliche Zweifel.

        50
      • Passende Arznei kann helfen. Beim Tierarzt nachfragen.

        13
  • Sieht gut aus und die dlandfahne ist
    ja nichts Negatives, ODER ???

    An die BESORGTE BÜRGERIN

    Gute Besserung.

  • Wir brauchen viel mehr Deutschlandflaggen.

    • In keinem anderen Land der Welt ist die Frage, welche Flagge vor öffentlichen Gebäuden weht auch nur eine Diskussion wert.

      • Hier auch nicht es gibt nämliche eine Beflaggungsregelung, ganz offiziell!
        Nur die linkslastigen ignorieren die Gesetze bzw. Regelungen.
        Böswillige Zerstörung sind deren einziege Ziele! Mit allen Mitteln. Deshalb ignorieren sie auch jedes autochthone Opfer.

        8
    • Vielleicht sollten wir wir eine Deutschland-Flaggen-Rallye ins Leben rufen ?;-)

      Motto: An jedes Fenster und jeden Balkon die Deutschlandflagge. Regenbogen-Dingens aber vorab entsorgen…wegen Infektionsgefahr…

  • Ich finde das richtig gut. Also das Bemalen der Bänke in Schwarz-Rot-Gold.

    • Irgendwo habe ich schon Bänke in Regenbogen Farben gesehen, die waren gleich so von der Kommune aufgestellt worden. Hätte sich keiner getraut ,was zu sagen :-)))

  • aber mit Graffiti und sog. Tags beschmierte Bänke sind kein Problem. Bleibt einfach hässlich.

  • Schöne Eigeninitiative engagierter Bürger gegen die Verwahrlosung im öffentlichen Raum.

  • Prima Idee, um Bänke sanieren und Graffiti entfernenn zu lassen. Sollte Schule machen! Bin gespannt, wie lange die Bänke danach unangemalt bleiben 🙂

  • Wie erfreulich, dass die Stadt keine anderen Probleme hat.

    • @Frau Ost, auch für Sie gilt: Stellen Sie sich nicht dümmer, als Sie sind. Sie haben in den Raum gestellt, das ein öffentliches Gemeinwesen wichtigere Probleme habe, als Sachbeschädigung zu verfolgen. Was würden Sie alle miteinander rumschreien, ginge die Sache gehen Ihren politischen Geschmack. Tun Sie ja auch regelmäßig.

      -109
      • Ihr Kommentar interessiert hier niemanden.

        27
      • Sie können anderer Meinung sein, aber deshalb jemanden gleich als dumm u dümmer zu bezeichnen ist schlechter Stil.

        10
      • Tri, tra, trullala, der Genzee-Troll ist wieder da 🧌

        2
      • @Astrid
        Naja, hätte ich dann ich wohl keine 232 rote Daumen Stand 19.18 h, wenn’s angeblich keinen interessiert. Das können Sie besser, ganz bestimmt. ☺️

        -16
      • Sachbeschädigung? Geh und wander bitte aus, bzw. geh zurück dahin wo du hergekommen bist.
        ‚Sachbeschädigung‘, daß ich nicht lache!

        Ich frags nochmal, wo ist dieses einst schöne Land mittlerweile nur angekommen!
        *schüttelt mit dem Kopf und murmelt dabei* …Sachbeschädigung…

        1
    • Ja gut, dann lassen wir der Sachbeschädigung künftig freien Lauf. Auch eine Sachbeschädigung aus patriotischen Motiven ist eine Sachbeschädigung.

      -151
      • uiuiui jetzt wirds aber kritisch. Sie wollen also die deutschen Nationalfarben als Sachbeschädigung verunglimpfen ?
        Jetzt passen Sie mal auf : Diese Bänke hat der deutsche Steuerzahler finanziert, quasi fast alles was im Freiland rumsteht hat der deutsche Steuerzahler finanziert und wenn jemand das Recht hat, diese Sachen in ein nationales Gewand zu kleiden, dann ist es der deutsche Steuerzahler oder einer seiner Beauftragten. Die deutschen Nationalfarben KÖNNEN überhaupt KEINE Sachbeschädigung sein !!

        102
      • Ist das denn Sachbeschädigung? Man kann die Bänke noch für den Zweck benutzen für den sie gedacht sind: darauf sitzen, was ich persönlich mit Freuden tun würde.

        26
      • Ich finde die Idee sogar sehr gut. Man kann doch nicht im Ernst gegen die deutschen Nationalfarben sein.

        13
      • Ich habe die „Malerei“ weder gebilligt noch bewertet.
        Also, was soll diese Unterstellung?

        27
      • Bei Regenbogenfahnen hätte es sicherlich nicht so einen Aufschrei gegeben.

        28
      • Nein, ist sie nicht, Autobahnraststätte; ich halte das für patriotisch. Graffiti ist Sachbeschädigung.

        15
      • @Dauerläufer.
        Ja, ist es.
        Hätten Sie in dem von mir zitierten § 303 II StGB schon lesen können. Dass ein solches Faktum so viele rote Daumen auslöst, spricht mit Sicherheit nicht gegen mich.
        Insofern: eine nicht gerade kluge Bemerkung von Ihnen, würde ich sagen.

        -36
      • Noch ein kleiner Tipp, lieber Wortleser. Wenn Sie sich schon so nennen, dann lesen Sie mal die Worte in § 303 II StGB:
        „Ebenso wird bestraft, wer unbefugt das Erscheinungsbild einer fremden Sache nicht nur unerheblich und nicht nur vorübergehend verändert.“
        Von einer Ausnahme für die Nationalfarben lese ich da nix.

        -47
      • @Altlast
        Am besten dein Erscheinungsbild setzt sich wieder an’s Fenster und notiert Parksünder.

        8
      • @Wortleser
        „Am besten dein Erscheinungsbild setzt sich wieder an’s Fenster und notiert Parksünder.“
        Wenn Sie keine Idee mehr haben, dann fangen Sie an die Leute zu duzen und zusammenhangloses Zeug zu reden. Ich kann nix dafür, dass Ihnen bestimmte Tatsachen — etwa die Legaldefinition einer Sachbeschädigung — nicht schmecken und Sie sich am liebsten Ihr persönliches Wolkenkukuckshein zusammenbasteln wollen, wo man alles Schwarz-Rot-Gold bemalen darf. Patrioten und Konservative duzen nicht und vegreifen sich nicht an fremdem Eigentum, selbst wenn es steuerfinanziert ist. Was Sie und Ihre Mitstreiter da verzapfen, hat mit Patriotismus nix zu tun, es ist maximal ein Parkbankpatriotismus. Und ich bin mir ziemlich sicher: Sie wissen, dass es so ist.

        -11
      • Aber eine Sachbeschädigung aus purer Zerstörungswut (Neubürger)ist okay?
        Der freie Lauf ist ja schon im Gange.
        Zu 95% von den Goldstücken.
        Also schön das Schnütchen halten.

        4
      • @Wortleser
        Ich gehe davon aus, dass Sie diesen Sachverhalt genau verstehen. Stellen Sie sich nicht dümmer als Sie sind, und passen Sie mal auf: Der Steuerzahler hat weder ein Recht, die Bank anzumalen, noch sie wegzutragen, noch sie zu zersägen, nur weil er sie bezahlt hat.
        Ich habe übrigens die Nationalfarben nicht verunglimpft, reißen Sie sich bitteschön zusammen.

        -44
  • Da haben die Parkbänke mal Pflege und Farbe bekommen. Nun soll die Farbe wieder ab.
    Vielleicht wäre ein neue Fahne in einem lebendigen Steingrau das Beste für das Land. Dann würden all die grauen Flächen endlich mal Farbe bekommen.

    • Ja.Man kann es nie allen recht machen.

    • Nein, nein. Die Farbe der Zukunft ist NATO-oliv !

  • Gute Idee …. da werde mir schon mal die drei Farben kaufen … gibt so viele Bänke bei uns in der Nähe ….

  • Tolle Idee, lockert das Bank Ensemble auf und macht sie viel wertiger. Ich würde es einfach so lassen, wer soll schon ein Problem mit den Deutschland Fahnen haben?

    • Na die Linken aus Niedersachsen haben ein Problem mit der Deutschland Fahne.

      • Für die ist die mittige Bank, ohne farbige Rückenlehne.😂

        7
  • Leute, lasst uns alle unsere Bänke in den Farben unserer Flagge lackieren!!
    Wir sind stolz auf unser Land.

    • Ich hab tatsächlich eine Holzlattenbank vor’m Haus stehen. Ich kauf‘ für die müden Fußgänger – es geht bei uns ziemlich bergauf – sogar alle drei Jahre eine neue, weil dem Modell das wechselhafte Wetter doch arg zu schaffen macht. Da saß schon die halbe Welt drauf, hat sich ausgeruht und den Weitblick genossen. Die türk. Zeitungsausträgerin stapelt immer ihre Sachen drauf. Ich mal die jetzt mal in Nationalfarben an. Sie steht auf einem Stück ungebrauchten Gehsteig, also im öffentlichen Raum. Bin mal gespannt was passiert.

  • Regenbogenbunt hätte sie nicht „besorgt“.
    Soweit isses hier schon, Bürger:innen bekommen beim Anblick der Deutschland-Flagge Angst. Kann man sich nicht ausdenken.

  • Dran lassen! Sieht super aus! Endlich mal eine sinnvolle „Sachbeschädigung!“

  • Hätte man die eine Bank mir 2 Bohlen noch gelb-blau angemalt, hätte die Stadt noch eine Ausrede gehabt, die Farben zu lassen.

    • Diese geniale Idee wird die Stadt garantiert aufgreifen.

      • Einfach die Bretter von hinten mit dem Regenbogen beschmieren. Das wäre dann eine Art retro spektive.

        6
      • @Bundschuh
        hinten mit dem Regenbogen beschmieren – KopfkinoOo 🫣😂

        4
  • da haben welche die Bänke sehr sinnvoll aufgewertet

  • Die Bänke können sie so lassen.
    Den Mülleiner sollten sie erneuern. Der sieht erbärmlich aus.

  • Das nächste mal bitte in Regenbogen 🌈 Farben. Dann gibt es was aus dem städtischen Förderverein.

  • Man könnte natürlich auch einen Themenpark einrichten und die niedersächsische Fahne sowie das Stadtwappen anbringen.

  • Man muss bei der Stadt ein aufwändiges Reinigungs-Verfahren anwenden!

  • ich finde, wenn die Stadt mit Steuergeldern versucht, die Farbgebung zu ändern, dann sollte man ein Verfahren wegen Steuergeldverschwendung auf den Weg bringen.

  • Die Künstler haben noch den Bundesadler vergessen. Dann wäre die ‚besorgte‘ wohl komplett bedient gewesen. Für mich ist die Dame eher eine lang nicht mehr besorgte.

    • Den Adler kann man bestimmt als Brenneisen kaufen, und dann brrrrrennt man das Teil in die Eichenplanke …

Werbung