Werbung:

Werbung:

Weltwirtschaftsforum

Deutschland auf dem Abstellgleis: Habecks Demütigung in Davos

83 Sitzplätze - mehr wurden in Davos für den deutschen Wirtschaftsminister nicht vorgesehen. Die Demütigung wurde allerdings erst dadurch perfekt, dass Baerbocks deutlich größeres Panel, von den Organisatoren des Weltwirtschaftsforums zeitgleich angesetzt wurde.

Von

Werbung

83 Sitzplätze – mehr hielten die Organisatoren des Weltwirtschaftsforums in Davos für den deutschen Wirtschaftsminister Robert Habeck anscheinend nicht für nötig. Während in anderen Kongresshallen hunderte Teilnehmer Vorträgen und Diskussionen ausländischer Politik- und Wirtschaftsvertreter lauschten, entsprach die Publikumsanzahl im Raum „Aspenz“ etwa der von zweieinhalb Schulklassen. Die Demütigung wurde aber erst durch einen weiteren Fakt perfekt: Habecks Panel fand zeitgleich mit dem von Annalena Baerbock statt – die einen größeren Raum und prominentere Mit-Diskutanten zugewiesen bekam. 

Wie die Welt berichtet, teilte sich Habeck das Panel am Dienstag mit der Chefin des deutschen Chemie- und Pharma-Unternehmens Merck, Belen Garijo, und dem Telefonica-Vorstand José Maria Alvarez Pallete. Die drei sollten zusammen über die Zukunft Europas diskutieren – und das unter dem treffenden Titel „Musical Chairs“. Das Panel des Wirtschaftsministers der ehemals so starken Wirtschaftsindustrie Deutschland trug also den Namen eines Kinderspiels – übersetzt bedeutet „Musical Chairs“ nämlich „Reise nach Jerusalem“. Und dieses Spiel um Durchsetzungskraft und Schnelligkeit hat unsere Nation offensichtlich verloren. 

Warum, machte der Wirtschaftsminister selbst in seiner Rede deutlich: Anstatt auf die Prinzipien zu setzen, die Deutschland einst stark gemacht haben und sich mit den Folgen von Überregulierung, Bürokratisierung und der damit verbundenen Innovationsfeindlichkeit auseinanderzusetzen, blieb Habeck der Politik der Ampel-Regierung treu. Er kritisierte, dass die Wirtschaft „lange als neutrale Sphäre betrachtet“ wurde und die Akteure von der Politik in Ruhe gelassen werden wollten. Doch damit sei es nun vorbei – Habeck glaubt offensichtlich daran, dass der Staat noch immer nicht hart genug in die deutsche Wirtschaft eingegriffen hat. 

Doch das sei nötig, weil sich die „Idee von Wirtschaft“ verändert habe. Zu lange habe man sich darauf verlassen, andere Länder als billige Werkbank für die deutsche Exportwirtschaft zu nutzen. Doch „mit der Arroganz, dass alles zu unserem Vorteil läuft, ist es jetzt vorbei“. Dann sagt der Wirtschaftsminister einen Satz, der für jeden deutschen Arbeitnehmer, der Überstunden macht, um trotz Inflation, den immensen Steuern und politikbedingter Preissteigerungen seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können, ein Schlag ins Gesicht ist: „Jetzt müssen wir hart arbeiten.“

Delivered by AMA

Für Habeck bedeutet das auch eine stärkere Zusammenarbeit mit Brüssel. Nur so könne der Kontinent im globalen Wettbewerb besser abschneiden, um mit Global Playern wie den USA und China mithalten zu können. Und während Habeck so über die Weltpolitik, über „gute“ und „schlechte“ Subventionen, Aufrüstung und die fruchtbaren Folgen von „Kleinstaaterei“ philosophiert, vergisst er ganz „sein eigenes Süppchen“. Er spricht vor den 83 Plätzen in der Davos-Abstellkammer über den Gedanken, anderen „Kartoffeln und Karotten [zu] klauen“, verliert aber nicht ein Wort über die Bauernproteste und die vielen anderen Probleme in Deutschland. 

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

79 Kommentare

  • Die Insolvenzphilosophie des Kinderbuch Autors wollen dann doch nicht soviel zuhören. Mit sinkenden Wachstumszahlen die Klimaziele zu erreichen, scheint wohl der „Wirtschaftselite“ etwas suspekt.
    Interviews in Oman sind leichter. da versteht Ihn niemand.

    122
    • Werten Sie ihn bitte nicht so auf. Er ist Kinderbuch-Co-Autor 😉

      • Ein Märchenerzähler eben

        48
        • Aber nicht einmal Märchen erzählen kann er alleine, denn er ist ja nur Co-Autor 🙂

          30
        • Das Märchen vom grünen Wirtschaftswunder. Er kommt wir wie der Fahrer auf der Autobahn, dem tausende Fahrzeuge entgegenkommen und keiner glaubts ihm.

          26
      • Genau! Alleine Schreiben kann er nämlich auch nicht!!!

        21
        • er schreibt nur Miese (in seinem Haushalt)

          9
  • Zumindest wurde er dort nicht ausgepfiffen wie beim Handball. Reaktionen, die für unser Land bisher nicht denkbar waren, aber das grottenschlechte gegen die Bürger gerichtete Agieren dieser Ampel scheint bei immer mehr Bürgern, die diese Ideologieen und das permanente Verschenken von Geld nicht mehr mögen, ernsthafte Sorgen zu verursachen.

    114
    • Das beim Handball war der Andere.

    • Und das ist nicht nur gut so, es ist auch allerhöchste Zeit dafür!

  • Diese Peinlichkeit dürfte Herrn Habeck auch nicht aufwecken. Er und Baerbock sind so offensichtliche Marionetten, die man aus der Kiste holt und vorführt.

    Er müsste aus SH den Spruch kennen: „Wer sick för´n Pannkoken utgifft, wart dorför upeten.“

    • Pfannkuchen, daß ist eine andere Person der grünen KHMER. Schwab, und seine Puppenspieler haben erkannt, was für Geistesgrößen, diese deutsche Regierung hat. Für mich ist Habeck, absolut unfähig. Der kann noch nicht einmal einen Kaninchenverein führen.

      • Deshalb wurde er fuer diese Aufgabe ausgewaehlt, dumme Menschen kann man gut fuehren und Ihnen sagen was sie zu machen haben aber die Puppenspieler halten das Trampolinmaedchen fuer wichtiger als den Kinderbuch-Co-Autor ihre Ziele zu erreichen weil sie halt eben noch duemmer ist als der Huehnerzuechter

        15
      • War der Schwob nicht der „Unausgereiften“ (Abbrecher) Professor? 😉

        3
    • Wenn Baerbock in Davos vor Habeck aufgewertet wird, sagt viel aus.
      „Gemeinsam dieses Europa verenden“ scheint interessanter zu sein als Habeckmärchen. Die Frage die bleibt: wie viele dieser Mutigen blieben bis zum Ende der „Ausführungen“.
      Irgendwie ist es aber auch zum Verzweifeln das unser Land nicht mehr Ernst genommen wird. Aber ich will nicht jammern. Es hat ja auch was von einem Komödienschauspiel. Also großes Theater.

      • „Wenn Baerbock in Davos vor Habeck aufgewertet wird, sagt viel aus.“

        Toll. Dann ist Baerbock damit als nächste Kanzlerin bereits auserkoren?? Und ich dachte schon … ich könnte mich auf gar nichts mehr wirklich freuen ….

        31
        • Baerbock kommt aus dem Völkerrecht und kann uns Putins 360 Grad Wenden so gut erklären. Zudem macht sie schon mal kurzen Prozess und erklärt Russland kurzerhand den Krieg.
          Benötigte Waffen dafür müssten aber erst ihre Kobolde noch herstellen.
          Ob Putin sich danach das Leben genommen hat ist noch nicht geklärt. Es kursiert in letzter Zeit die Doppelgängertheorie die diese These bestätigen könnte.

          30
          • Lebt Putin überhaupt noch, oder hat er sich schon kaputt gelacht?

            9
          • Bärbock hat auch beim WEF wieder toll erklärt. Sie sagte ein Waffenstillstand „falls not from the sky“

            Ich denke mir nur, I think I spider. 🤣

            1
        • Die Reden dürften mittlerweile Kultstatus haben. Erinnert etwas an Schwanzus Longus im Leben des Brian.

          20
          • Eddie the Stoiber war auch nicht schlecht

            7
      • Ich bin froh, dass Deutschland nicht mehr ernst genommen wird. Dann verlieren diese Verrückten wenigstens international an ihrem schädlichen Einfluss. Und es besteht eine geringe Chance, dass dieser Wahnsinn irgendwann mal ein Ende hat.

        29
      • Baerbock ist WEF- „young global leader“…

        25
      • Um Gottes Himmels Willen, was wird diese Unfähige mit erheblichen Sprechschwierigkeiten wieder verbocken…..

        9
      • Nun im diplomatischer Weise sagt nur aus das sie für noch weniger „gebildet“ als Habeckchen gehalten wird.
        Habeck kann in der Wirtschaft durchaus mehr Schaden anrichten als das Böcklein.
        Deutschland geht den Bach runter, bei aller Freude und Häme zittern die anderen doch!
        Denn im Hinterkopf haben die anderen Eu-Fransen schon, wer für das ausfallende Deutschland den Zahlmeister machen könnte odwer würde.
        Ich sehe beim übrigen (Bettel)Pack keinen in der Richtung .
        Fragt euch mal warum z.b. Luxemburg zu den reichsten Ländern in der Eurozone gehört, aber dennoch Nettoempfänger ist;-)

        2
        • Margaret Thatcher soll mal gesagt haben. Die EU wird es nur solange geben, solange Deutschland den größten Teil der Beiträge übernimmt,
          Da die EU in über 40 Jahren immer weiteres Geld benötigt (Billionen)
          und die Briten ausgetreten sind, zeigt es in welcher Verfassung sich die EU wirklich befindet. Da es mit dem „grünen Wachstum“ auch nicht in der EU funktioniert (fast alle wollen AKW, Kohlebergbau), bleibt es spannend. Die Energiepolitik wird über die Zukunft Europas entscheiden. Die Ampel geht zudem ihren eigenen Weg und wird damit scheitern. Zahlen wird die ganze Zeche der Verbraucher. Da ist es komfortabel in Luxemburg die Steuern zahlen zu können. (Konzerne)

          3
    • „Diese Peinlichkeit dürfte Herrn Habeck auch nicht aufwecken. “

      Ich bin mir sicher, die hat er nicht mal bemerkt

      • Denke ich auch. Da scheint irgend eine Gehirnwindung zu fehlen, die das bei normalen Menschen verarbeitet. Wie bei Erich Mielke vor der Volkskammer. Der hat auch nicht gepeilt, wehalb ausgerechnet er ausgelacht wurde…

        9
        • Doch, er weiß es genau, dafür wird er schließlich auch bezahlt. Alles hat eben auch seinen Preis.

          4
      • Das würde ich nicht sagen, narzisstische Persönlichkeiten haben sie.

        4
      • Für solche Fälle wurde er doch gecastet. Demütigung ist im Preis inbegriffen.

        3
  • die Kombination von selbstempfundender Eloquenz und tatsächlicher Intelligenzunterbewaffnung, gepaart mit Eitelkeit trotz Triple-Kinn, das macht unserem Kinderbuchschreiberlimg KEINER was vor! Köstliche Figur.

    • Er könnte eine Hauptrolle in seinen Büchern spielen, Habeck im Wunderland.
      Die schönsten Blackouts der deutschen Wirtschaft.

    • Aus dem Leben eines Taugenichts – da wäre der gar nicht drauf gekommen – oder?
      Wobei es für den romantisch gut ausgegangen zu sein scheint.

      • Dann wird diese Geschichte neu geschrieben…. da geht sie hoffentlich nicht gut aus.

        1
      • Der ist echt gut.

        0
  • Wieviel Plätze waren denn überhaupt besetzt? Da hat hat man schon mal so eine Koryphäe für Wirtschaftsfragen zu Gast und dann nur so einen kleinen Raum bereit zu stellen, wird unserem Insolvenz Experten wirklich nicht gerecht. Wir haben keinen Wirtschaftsrückgang, es gehen nur mehr Betriebe den Bach runter oder wandern ab. Und die Bauernproteste sind in Wahrheit Begeisterungsbekundungen für die erfolgreiche Politik.

  • Habeck will Deutschland in einen öko-sozialistischen Staat verwandeln. Das nennen die Grünen „Transformation“. Wie es scheint, ist er davon beseelt, seine kruden Ideen in die ganze Welt zu exportieren. Das kommt aber im Ausland nicht gut an. Und in Deutschland, mit dem er „noch nie etwas anfangen“ konnte, regt sich zunehmend Widerstand.

    • Deshalb zeigt ja auch er auf die AfD und behauptet, dass die Blauen aus Deutschland einen Staat wie Russland machen wollten.
      Weit gefehlt – und den Blick ablenkend davon, dass er mithilft, die Deutschen dem Weltsozialismus einzuverleiben – nachdem er sie arm wie Kirchenmäuse gemacht hat.

      • Russland hat aber sehr viele Bodenschätze, eine gutgehende Wirtschaft und einen sehr intelligenten „Häuptling“. Auch so ein charismatischer, kluger, gestandener Außenminister ist nicht zu verachten. Da kommt man echt ins Übnerlegen….wenn man die Links-grüne Sekte im Nacken hat, die nicht verschwindet, die ohnehin einen Ökofaschismus oder Ökosozialismus anstrebt und wir auf dem besten Wege dahin sind.

        6
    • “ Das kommt aber im Ausland nicht gut an.“

      Wie hat das diesbezüglich irgend ein afrikanischer … Chef/in von Irgendwas formuliert: Wenn ich mit Chinesen spreche, bekomme ich einen Flughafen. Wenn ich mit Deutschen spreche – einen Vortrag. Weiterer Kommentar überflüssig…

    • Allenfalls Pseudoökosozialismus. Stichwort Märchenwaldabholzung.

      • Ganz, ganz schlimm! Ich weiß dann nicht: Ist meine Wut oder meine Verachtung für diese Ampel größer.

        6
  • Tja, linksgrüne Ideologie zerschellt an der Wirklichkeit. Das ist die Konsequenz, wenn wir als eine der führenden Wirtschaftsnationen nur von inkompetenten Studienabbrechern, Schwurblern und ähnlichen Versagern geführt werden. Ja, das Wahlvolk hat es selbst verschuldet. Nein, die Ampel wird ganz sicher nicht umdenken, sondern so weitermachen. Made in Germany hat sich vom Qualitätssiegel ins Gegenteil verkehrt. Wer woanders eine technische Anlage bestellt, bekommt diese. Wer es hier tut, bekommt linksgrüne moralgesäuerte Vorträge. Unsere Probleme sind selbstgemacht, auch wenn die (H)Ampel das nicht wahrhaben will. Und so geht es nun weiter abwärts in die Bedeutungslosigkeit. Wirtschaft, IT, Forschung, Militär, Medizin… wir haben das Zepter abgegeben. Aber es gibt Bürgergeld für die Welt..

  • Die Welt setzt offenbar auf femimistische Aussenpolitik? Was auch immer das sein mag, sicher eine Frage der Interpretation, damit wird sie nicht gut beraten sein. Und Robert, mein Gott, den nimmt in der Tat niemand ernst, also sind 83 Sitzplätze im Grunde noch zuviel.

    • Feministische Außenpolitik bedeutet, Plumpsklos am Ortsausgang.

      • oder Fahrradwege in Peru

        3
      • Nein eben nicht, dann sind sie in der mitte des Dorfes! Am Ortsausgang ist doch voll Macho.

        1
    • Vermutlich war das der kleinste Saal.

  • Die Versammlung Krimineller in Davos ist wohl auch eine Gesprächsrunde zur Entwicklung der Ergebnisse, die unsere Welt um einige Milliarden Menschen Reduzieren wollen! Meinungsfreiheit ist für das gewöhnliche Volk nicht erlaubt und nur der Weg des WEF ist der einzig Wahre. Was dieser WEF wirklich betreibt ist die Reine Diktatur, die aufgebaut werden soll! Auch die Zerstörung der Bauernhöfe wird von dieser Kriminellen Einrichtung seit einiger Zeit gefördert! Politische Positionen wurden von WEF Anhängern belegt und jetzt sorgen sie für Hungersnöte Weltweit durch Abbau der Bauern!

    • Hallo niklant, wunderbar, einer mehr der dies erkannt hat! Leider halten das immer noch zu viele fuer eine verschwoerungstheorie…..
      Hierzu noch zu empfehle bei YouTube auf1 Berlin vs. Davos….
      Danke und weiter so!

  • In einem Interview hat er sich selbst entlarvt, in dem er sagte: Die Wahrheit hat uns (mich) eingeholt!
    Das sagt alles über die Berliner Bande aus. Sie haben uns immer belogen und tun es auch heute noch!

  • Seit Jahrtausenden übertragen Gesellschaften ihre Eigenverantwortung an vermeintlich wohlwollende Eliten und beklagen anschließend wie Kleinkinder, wenn der Weihnachtsmann (wohlwollende Elite) eigennützig handelt.

    Die Sehnsucht nach einer wohlwollenden Elite ist dabei die Ursache und nicht die Folge.

    Deshalb werden die aktuellen und sicherlich auch zukünftigen Eliten weiterhin versuchen, den wohlwollenden Weihnachtsmann zu imitieren.

    Ob in einigen Jahrhunderten Gesellschaften sich ihrer Illusion bewusst werden, ist offen. Bis dahin wird die Suche nach den neuen Weihnachtsmännern voraussichtlich unbeirrt weitergehen – auch in renommierten Skigebieten.

  • @„Jetzt müssen wir hart arbeiten.“
    der meint ja nicht sich selbst und seine grünen Khmer damit, sondern die 17 Mio Steuerzahler, die ihn alimentieren !
    ist irgendwie so wie die Geschichte mit der Ruderboot-Regatta – 17 Steuermänner und ein Ruderer !

  • Das WEF wäre gut beraten, einen Narzissten nicht derart zu kränken. Das vergißt der nämlich nie und das könnte vielleicht der „Transformation“ schaden.

  • Deutschland ein Dritte-Welt-Land?
    1) Strom zu teuer
    2) Energie wie z.B. Gas zu teuer
    3) Post soll künftig erst 2-3 Tage nach Absendung beim Empfänger sein
    4) Sozialkosten viel zu hoch
    5) Renten zu niedrig, reichen oft kaum zum Leben
    6) Viele Brücken marode – Logistik leidet – nicht nur an der jetzt deutlich erhöhten Maut
    7) Willkürliche Preissteigerungen durch „Luftnummern“ (CO2 Bepreisung)
    8) Erst ging es den Politikern um unsere Gesundheit, aber sie haben letztendlich durch die C-Maßnahmekosten dem Gesundheitssystem viel Schaden zugefügt. Etliche Krankenhäuser in der Insolvenz.
    9) Boykott von Gas schadet der eigenen Bevölkerung sehr. Dadurch hat man weniger Geld für andere Dinge im Leben. Dadurch wiederum Insolvenzen in anderen Branchen
    10) Gastronomie nur noch für Reiche?
    11) Erhöhung der Kosten für die Bauern. Damit B.G. uns mit seinen Farmlandprodukten beglücken kann?
    Oder gar Nahrung aus 3-D-Druckern.
    12) Aushöhlung des Rechtsstaates. Aberkennung von Grundrechten?

    • Habek . Die Blauen wollen einen Staat wie Russland machen, aber wir haben den schon. Keine Meinungsfreiheit gleichgeschalltede Presse und Medien. Gekaperte Justis und Verfassungsoorgane, Ausgrenzung von Abweichlern als Nazi, und und und. . Siehe Spruch von Landwirtschaftsminister.

  • Das so etwas wie die Ampel. mal in Deutschland möglich ist hätte ich nie gedacht. Der deutsche Wähler ist sich für nichts zu schade und schläft bis es keine Möglichkeit mehr gibt. Bauernproteste sind sicherlich gut und richtig aber das reicht nicht mehr.

  • Hier war es Habeck, der offen gebasht wurde – bei der UN-Vollversammlung war es Baerbock, die ihre Pressekonferenz vor den eigenen Leuten abhalten musste.
    Und war es nicht letztes Jahr in Davos, wo sie ihre 360Grad-Runde drehte?

    Beide sind doch für die Eliten, die sich in Davos treffen, nur Figuren, die man nach Belieben setzen oder umfallen lassen kann, wenn sie zu peinlich werden.

    Schlimm nur, dass sich Deutschland von solchen Leuten im Ausland vertreten lassen muss. Kein Wunder, dass uns keiner mehr respektiert.

  • Würde Charly Chaplin noch leben, hätten sich Habeck und Baerbock ihr ‚Panel‘ mit ihm teilen müssen.

    • An C.C reichen die Kleingeister Baerbock und Habeck nicht ran, selbst wenn sich C.C. auf den Boden legt.

  • Man hat dem absurden Komiker Habeck 83 Sitzplätze zur Verfügung gestellt, zur Erheiterung in Gesprächspausen. Habeck ist der Hofnarr der Eliten:

    „Überall, wo er hingekommen sei, hätten die Menschen die deutsche Führung gelobt und ihr vertraut, so Habeck laut „Bild“. Das sei etwas, was man im grauen Berliner Alltag schnell aus den Augen verliere: Die Welt bewundere die deutsche Regierung, brauche sie und vertraue ihr.“

  • Nanu Herr Habeck ich denke alle schauen auf Deutschland …haben sie ja noch im Oman verkündet.Ist wohl doch nicht so ,sonst wäre das Interesse in Davos wohl größer gewesen…ODER ?????

  • Wenn jedes Land (die Regierung eines Landes) zuerst an sich selbst denkt, ist an alle gedacht. Und selbsternannte Götter wie Schwab oder Habeck bzw. Göttinnen wie von der Leyen sind überflüssig und obsolet, weil sie nur der Spur des Geldes folgen, die tatsächlichen Belange und Probleme der Bevölkerung für sie aber keine Relevanz haben. Daher sind WEF, UNO, WHO und EU nur für den Geldadel nützlich, für die Weltbevölkerung jedoch schädlich.

  • Habeck lebt doch weiterhin in seiner Scheinwelt. Zum Glück wird er nicht mehr ernst genommen.

  • Noch 2 Jahre irgendwie durchhalten!
    Gibt es keine Gesetze für Politiker, die mit abschicht oder vllt auch nicht, uns schönes Land zerstören?
    Man kommt sich machtlos vor als Bürger.
    So muss sich wohl eine Diktatur anfühlt.

  • Kurzzeit-Wirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler (2011 – 2013) bekam später einen Job beim WEF. Möge Dr. Habeck (2021 – jetzt) seiner Zukunft positiv entgegen sehen.

  • Dieser Mann ist eine 0, ein komplett Verirrter.

  • Die politisch bestens Informierten auf aller Welt haben den selbstgewählten Abgang des amtierenden, deutschen Wirtschaftsministers in Schlüttsiel, spätestens am Tag danach, zur Kenntnis genommen!

Werbung