Werbung:

„Hitze-Check"

Deutsche Umwelthilfe warnt jetzt vor „Hitze-Höllen“ in deutschen Städten

Die Deutsche Umwelthilfe warnt vor „Hitze-Höllen“. Schuld sei die Bodenversiegelung. Städte in Deutschland seien gegen die extrem hohen Temperaturen durch die „Klimakrise“ nicht gewappnet.

Von

Die Deutsche Umwelthilfe warnt: In vielen deutschen Städten drohen aufgrund von Flächenversiegelung und fehlendem Grün gefährliche „Hitze-Höllen“.

Werbung

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) schlägt Alarm: Deutsche Städte würden sich mit Fortschreiten der Klima-Erwärmung in „Hitze-Höllen“ verwandeln. In ihrem jüngsten „Hitze-Check“ analysiert die Organisation die Versiegelung und Begrünung von 190 Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern.

Dabei erhalten 24 Städte eine Rote Karte, 82 eine Gelbe Karte und 84 eine Grüne Karte. „Statt zu lebenswerten Orten der Erholung“ würden sich deutsche Städte in „Hitze-Höllen“ verwandeln. Die Versiegelung stelle „in Zeiten der Klimakrise ein enormes Gesundheitsrisiko dar.“

Der Großteil der Städte in Deutschland schütze die Menschen „nicht ausreichend vor den extrem hohen Temperaturen als Folge der Klimakrise“, schreibt die DUH in ihrer Pressemitteilung. Die Städte seien „stark versiegelt“ und böten „zu wenig kühlendes Grün“. Weiter heißt es: „Besonders folgenreich ist der Verlust großer Bäume. Gerade sie sorgen in der Stadt für einen hohen Kühleffekt.“

Die DUH fordert von der Bundesregierung einen „Stopp des Flächenfraß bis 2035“. Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz: „Wir fordern von der Bundesregierung ein rechtlich verbindliches Ziel, die Flächenversiegelung in Deutschland bis spätestens 2035 zu stoppen. In Zeiten der Klimakrise brauchen unsere Städte unversiegelte Böden zur Versickerung von Wasser und Grünflächen zur Kühlung.“ Metzt verlangt zudem „verbindliche Grünanteile auf kommunaler Ebene und Umbau statt Neubau.“

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

108 Kommentare

  • Ich warne vor der Deutschen Umwelthilfe.Dieser Verein muß weg.

    176
  • Der sogenannte Klimawandel beschert uns in Südostniedersachsen einen wechselhaften Sommer mit Nachts bis zu zehn Grad und tagsüber bis zu achtundzwanzig davon. Ich finde es OK.

    84
  • Sind die Zufahrtswege zu den Windkraftanlagen nicht faktisch auch Flächenversiegelungen?

    63
  • Wie verträgt sich die Forderung der UH mit der, weitere städtische Flächen einer verdichteten Bebauung zugänglich zu machen. Ganz besonders zum Neubau von „Flüchtlingsunterkünften“ werden doch Grünanlagen von Schrebergärten bis zu Parkanlagen oder naturnaher Grünanlagen bevorzugt zur Unterbringung wohnungsloser refugees aus aller Welt überbaut.

    62
  • Bald gehen denen eh die Superlative aus. Einfach noch n bischen warten und grinsen 🙂

    50
  • Panikstifter Resch. Dieser Verein ist überflüssig wie ein Kropf
    und kostet den Steuerzahlern Milliarden. Alleine die Feinstaub
    Panikmache wird Millionen von Ofenbesitzern teuer zu stehen
    kommen.

    45
  • In einem halben Jahr Warnungen vor Kältewelle ???

  • Schon mal daran gedacht, dass die Flächenversiegelung durch Urbanisierung der Grund für die Messung höherer Temperaturen ist und nicht jene fiktive „Klimakrise“ ?

    Wer in den Betonwüsten von Großstädten die Temperatur misst, wird immer zu höheren Ergebnissen kommen als bei Messungen über offenem Land. Die Orte der Mess-Stationen sind geblieben – nur die Umgebung hat sich verändert.

    Wodurch gleichzeitig auch das CO2 von der Schuld entlastet wäre, den Klimawandel zu erzeugen.

    Stopp der Flächenversiegelung, Begrünung, unversiegelte Böden zur Versickerung von Regenwasser – alles einleuchtend. Nur wird gleichzeitig mit riesigen Solarparks und Windkraftanlagen mit monströsen Betonfundamenten (Waldzerstörung) das Gegenteil praktiziert.

    Dieser ideologisch geprägte Klimaschutz widerspricht sich ständig selbst und versucht, den Teufel mit Beelzebub auszutreiben, anstatt einfach zurück zum einfachen, aber wirkungsvollen Umwelt- und Naturschutz zu gehen.

    36
  • Der Verein ist sowas von überflüssig. Aber er scheint noch genügend Gehör zu bekommen. Man wiederhole so oft Falsches bis es geglaubt wird.

  • Es ist Sommer und wir haben Sommerwetter.

    Welch eine Katastrophe!

    Geht’s noch irrer?

  • Mal beim ZDF heute reinhören: Panikmache bei den olympischen Sommerspielen in Paris, die Sonne scheint und es ist auch noch warm. Ungeheuerlich, dieser Sommer! Alle leiden….
    Wie kann man Sommerspiele auch nur im Sommer auf der Nordhalbkugel durchführen….

  • Was müssen die froh sein, endlich mal wieder die ollen Hitzehölle-Endzeitvorhersehungen aus dem Archiv hervorzukramen. Die sind ja schon völlig angestaubt.
    Die Staatsmedien wird’s auch freuen, vorgefertigte Angst- und Panikmache von der DUH, dumpf und kritikfrei einfach weiter zu verbreiten.

  • Die deutsche Umwelthilfe ist ein Verein, der ohne einen wissenschaftlichen Hintergrund agiert. Als NGO Organisation erhalten sie ihr Geld von der Bundesregierung, d.h. vom Steuerzahler. Ich finde es immer toll, wenn sie dann den Staat verklagen, also das ist so, als würde jeder Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber verklagen und dann noch eine Gehaltserhöhung fordern.
    Da das so von der Regierung mitgemacht und bezahlt wird, ist dieser Verein für mein Verständnis vorgeschoben, um grüne Ideen umzusetzen.
    Und das Thema Klimawandel hat langsam als Angstmittel ausgedient.

    16
  • Nur eine Frage: Welche Klimakrise❓️❓️❓️

    16
  • Nicht ganz neu die Idee, dass wußten auch schon unsere Vorfahren und pflanzten deshalb Bäume in der Stadt, bzw. in die breiten Gehwege, oder sogar in die MItte der Straße (siehe Unter den Linden) . Erst im Wideraufbau nach dem Krieg ist diese Erkenntnis ignoriert worden.

    16
  • „Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) schlägt Alarm.“
    Spätestens an der Stelle kann man eigentlich aufhören zu lesen.

    Kinder, es ist ist Sommer.
    Und selbst wenn wir hier in unserer Gegend mal für einen Tag oder mehr „Spitzentemperaturen von fast 38°C“ erreichen sollten, das ist nix gegenüber den Temperaturen die seit Jahrhunderte in anderen Regionen herrschen. (Eine durchschittliche Hausfrau in Sevilla hätte bei diesen Temperaturen in den letzten Jahrhunderten eher gesagt „Schatz, mach die Fenster auf und lass bissi kühle Luft rein.“)

    Aber Hysterie geht heutzutage ja immer…

  • Seit die Umwelthilfe Deutschlands Autohändler nicht mehr abmahnt wg. Preisschildern, CO2-Schildern und Geschäftsbedingungen, blüht sie im grünlackierten Milieu rund um Panikmache mit Klima und Umwelt auf.
    Sie sammeln Spenden, akquirieren Erbschaften und suchen Unterstützer. Sie machen das perfekt!
    WERBUNG MIT DER ANGST!

  • Die Verdummung macht leider keinen Urlaub. Ich kenne noch Sommer mit weit über 30°, was soll daran so besonders sein? Im Sommer war der Asphalt flüssig, normaler Vorgang. Vielleicht mal bezüglich Geoingineering/Chemtrails klare Recherchen tätigen?

  • Oder man müsste davor warnen, dass so mancher Temperatursensor direkt neben einem Klimaanlagenauslass oder in der prallen Sonne positioniert ist. Zusammen mit den anderen regulär montierten Sensoren ergibt das dann die 2-3 Grad mehr als 1980.

    Ich finde es einfach nur lächerlich.

  • Heute hat es mal nicht geregnet….

    Es waren 33 Grad.

    uuh, wir werden alle verbrennen.

    aber spätestens bei um die
    40 grad, was selten vorkommt bei uns im Sommer. DANN, JA DANN
    verglühen wir alle. 🔥🔥

    um die 40 Grad, das gab’s schon vor Jahrzehnten, das ist NICHTS Neues.

    aber den ***jüngeren*** Leuten will man das einreden…….

    und bei relativ betagten Menschen hofft man auf Vergesslichkeit.

    toll 👏👏

    Ironie und Sarkasmus darf der Finder, ich gender natürlich nicht, gern behalten. 🙂

  • Den Höllensommer ,den wir ja laut ❤️💚Regierung zur Zeit haben!!!! Könnte das ja alles noch Verschlimmer 😂😅

    Die Höllen Hitze ist wohl bei der DUH zuerst angekommen 🤣😂und hat das Hirn ausgetrocknet………

  • Ja, logisch jetzt verstehe ich warum alle ans Mittelmeer fliegen, weil es in D viel zu heiss ist…
    Wer soll das den noch glauben?

  • Es geht alles um Milliardengeschäfte: Sogenannte Coronapandemie, Ukrainekrieg, Schüren der Klimahystery, …..

    Und das funktioniert alles wie geschmiert.

    Business must go on.

  • Deshalb flüchten gerade viele, viele Deutsche in die kühleren südlichen Länder, nicht wahr.

  • Also kühlendes Grün ist nötig, um die Temperaturen erträglich zu halten. Aber man entfernt überall hektarweise Grünzeug, um Windräder und Solarparks zu errichten damit die Temperaturen erträglich bleiben.

    Verstehe.

    Man hat wohl wieder an Fröschen geleckt.

Werbung