Rezession
Deutsche Bank streicht 2000 Stellen
Noch im laufenden Jahr will die Deutsche Bank rund 2000 Stellen abbauen. Zusätzlich soll die Zahl der Filialen reduziert werden. Das kündigte das Unternehmen am Mittwoch an.
Von

Erneut kündigt ein großes deutsches Unternehmen an, tausende Stellen streichen zu wollen. Noch im laufenden Jahr will die Deutsche Bank rund 2000 Stellen abbauen. Zusätzlich soll die Zahl der Filialen reduziert werden. Das sagte Unternehmenschef Christian Sewing am Mittwoch auf einer von Morgan Stanley organisierten Konferenz. Das berichtete zuerst die Bild.
Noch ist unklar, wie viele Filialen geschlossen werden sollen. Unternehmenschef Christian Sewing sprach am Mittwoch nur von einer „signifikanten Anzahl“ an Filialen, die geschlossen werden sollen. Der Deutsche Bank Konzern ist seit Jahren in der Krise. Das Unternehmen ist finanziell angeschlagen; erst im vergangenen Jahr hat das Unternehmen einen Einbruch des Nettogewinns in Höhe von 36 Prozent verzeichnet. Nun zieht man aus der schlechten Lage Konsequenzen.
Werbung
Angesichts dessen steht das Unternehmen wegen seiner exorbitanten Zahlungen an bestimmte Mitarbeiter. 647 Mitarbeiter erhielten im vergangenen Jahr Vergütungen von über einer Million Euro. Unternehmenschef Christian Sewing erhielt beispielsweise fast eine Vergütung von fast zehn Millionen Euro.
Seit Jahren verringert das Unternehmen die Zahl seiner Filialen. In Zeiten von Online-Banking verliert die Offline-Präsenz der Deutschen Bank immer mehr an Wichtigkeit. Jetzt arbeitet offenbar an einem Modernisierungsplan, Arbeitstitel sei laut Sewering „Deutsche Bank 3.0“.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
2000 weitere Fachkräfte für den Arbeitsmarkt.
Ist ja eh alles digital und ein Knopfdruck weg von der Enteignung
Das Land macht langsam dicht .
Und Merz donnert 1,8 Billionen raus .
Jetzt kann nur die Enteignung oder der Staatsbankrott folgen .
Und keiner hat’s gewusst .
Stellen streichen für die Boni.
ist doch auch schon egal.
Danke Habeck.
die können doch in dreischicht panzer bauen
Stellen streichen; dem gegenüber die Bonizahlungen:
https://www.fr.de/wirtschaft/ungeachtet-der-verluste-deutsche-bank-zahlt-647-angestellten-mehr-als-eine-million-euro-zr-93632142.html
Man braucht mit cbdc keine Banken mehr außer die Zentralbanken der Nationen und übergeordnet die Zentralbank der Zentralbanken.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bank_fr_Internationalen_Zahlungsausgleich
https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/eurosystem/organisation/organisation-im-europaeischen-system-der-zentralbanken-604320
Außerdem mit der Kapitalvernichtung oder wie es medial „freundlicher“ formuliert wird Deindustrialisierung, zuzüglich Inflation, Lastenausgleich, Enteignungen und Überschuldung bis zur Hyperinflation bedarf es auch kaum noch Filialen wo der Bürger seine Forderungen (nicht Vermögen!!!) gegenüber Banken von deren Konten abheben kann.
Ist schon seit längerem schwierig, einen Geldautomaten zu finden, an dem keine Gebühren verlangt werden. Von Filialen gar nicht zu reden. Und die Vorräume mit den Automaten werden spätestens ab 19:00 Uhr verrammelt.