Werbung:

Werbung:

Der historische Ukraine-Irrtum von rechts

Dass sich erhebliche Teile der westlichen Rechten in eine anti-ukrainische Position haben drängen lassen, ist eine Tragödie. Es widerspricht allen Grundsätzen bürgerlichen Denkens. Nachdem Putin jeden Friedensplan von Trump abgeblockt hat, kann man sich jetzt keiner Illusion mehr hingeben.

Werbung

Wird über die Ukraine gesprochen, so kann man sich nur wundern: Linke klingen wie früher die Rechten, und die Rechten wie früher Linke. Die ach so weiche Linke nimmt plötzlich Wörter wie „Kriegstüchtigkeit“ in den Mund, weite Teile der Rechten tragen plötzlich Friedenstauben. Die Folge dieser widersprüchlichen doppelten Verdrehung: Keine Seite hat eine sonderlich stringente, durchdachte oder ehrliche Position zur Ukraine – und keine Antwort auf die aktuelle Zuspitzung der Lage. Die Grünen sind für die Ukraine, ohne aber ihre Ideologie in all den anderen Fragen, in denen es um die Selbstbehauptung des Westens geht, zu hinterfragen. Weite Teile der AfD ruhen sich auf dem bloßen Wort „Frieden“ aus – jetzt ist allerdings das Ende der Illusionen erreicht.

Trump hat Putin enorme Zugeständnisse für einen Frieden angeboten und Selenskyj maximal in die Schranken gewiesen – allein: Putin will einfach nicht. Das ist doch die Wahrheit, der man ins Auge blicken muss, die sich mehr als klar gezeigt hat über die vergangenen Wochen. Egal was Trump angeboten hat, Putin wollte plötzlich immer mehr und intensivierte gleichzeitig die Bombardierungen auf ukrainische Städte. Solange im deutschen Fernsehen permanent die blödsinnige Parole wiederholt wurde, mit Putin dürfe man nicht verhandeln, konnte mancher sich ein wenig darauf ausruhen, einfach Friedensverhandlungen zu fordern. 

Aber: was jetzt? Wo wir klar sehen können, an wem Friedensverhandlungen scheitern? Tun, als wäre nichts gewesen? Die Ukraine einfach ihrem blutigen Schicksal überlassen? Man kann diesen Krieg jetzt ganz offensichtlich nicht beenden – je schwächer die Ukraine ist, desto mehr spitzt er sich zu. Als ich Alexander Gauland genau diese Frage stellte, sagte selbst er, man müsse vielleicht doch noch einmal über die Lieferungen von Waffen nachdenken – gerade um einen Frieden möglich zu machen.

Bedenkt man die Frage einfach mal nüchtern und logisch, ist das die einzige Option. Solange Russland die Möglichkeit hat, in den kommenden Monaten weiter vorzurücken und weitere Stückchen der Ukraine zu erobern, gibt es keinen Grund für Frieden. Putin braucht den Krieg, um innenpolitisch seine Macht zu sichern, das Wirtschaftssystem ist auf Krieg umgestellt – und er hat seine Kriegsziele bei weitem noch nicht erreicht. Er sieht ganz offensichtlich gute Chancen, den Krieg fortzusetzen. Die einzige logische Antwort darauf ist, die Verhandlungsbemühungen mit der erheblichen Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der Ukraine zu verbinden. Mit Zuckerbrot allein kann man nicht verhandeln. 

Putins nettes Deutsch und andere Märchen

Es ist der Urausdruck des Bürgerlichen, dass in den Mittelpunkt der Politik die Realität gestellt wird – nicht die Illusion, die Ideologie, die leeren und hohlen Phrasen des Gefühls. Doch in der Ukraine-Frage fehlt es an einem solchen Realismus. Stattdessen hört man leere, ergriffene Phrasen über den Frieden, ohne dass aber beantwortet wird, wie man diesen zu erreichen gedenkt.

Lesen Sie auch:

Manche sagen gar, der Putin spreche ja Deutsch und sei selbst ein Konservativer – und ignorieren, dass Putin nur deshalb Deutsch spricht, weil er als Agent des KGB in Dresden damit betraut war, Deutschland im sowjetischen Auftrag zu manipulieren, zu kontrollieren, zu unterdrücken; Deutsche zu foltern, zu quälen und ihren Willen zur Freiheit zu brechen. Wäre der Befehl aus Moskau gekommen, hätten er und seinesgleichen mit Panzern die friedliche Revolution niedergeschlagen, wie einst den Volksaufstand. Putin war Vollstrecker eines kommunistischen Terrorregimes – niemand ist weiter davon entfernt, konservativ zu sein.

Hier fallen manche Rechte sogar auf ein linkes Propaganda-Geschichtsbild hinein. Das gute Sowjet-Russland, das Frieden brachte? Dabei sollten es Konservative sein, die wissen, dass die Sowjetunion im Rahmen des Hitler-Stalin-Paktes selbst einen Angriffskrieg gegen Polen eröffnete und deshalb im Zweiten Weltkrieg immer auch ein Täter-Staat war – und etwa mit dem Massaker von Katyn immer wieder selbst zum Massenmörder wurde.

Es sollte doch eigentlich die demokratische Rechte sein, die an die Vergewaltigungen und Brutalitäten erinnert, an die jahrzehntelange kommunistische Unterdrückung halb Europas, sie sollte an den sowjetischen Genozid in der Ukraine, den Holodomor, erinnern, und daran, dass die Sowjetunion Lager wie Buchenwald weiterbetrieb, um Oppositionelle zu internieren, von denen Tausende auch noch Jahre nach Kriegsende starben. Und ausgerechnet AfD-Politiker wollen mit Russland den „Tag des Sieges“ feiern? Wäre es nicht Aufgabe der Rechten, an diese Verbrechen gegen Deutschland und Europa zu erinnern? Wo ist da der viel gerühmte Patriotismus?

Und ganz grundsätzlich: Ist der Kern des Konservatismus nicht der Gedanke der Selbstbehauptung? Hatten wir uns während Corona nicht gesagt, die Politik der Angst dürfe niemals siegen? Warum erzählen manche AfD-Politiker dann heute mit schlotternden Knien, weil Putin mit Atomwaffen drohe, müssten wir die Ukraine einfach hängen lassen und uns im Prinzip unserem Schicksal einfach beugen?

Insbesondere gegenüber der Ukraine selbst ist die Haltung vollkommen unreflektiert. Man kann über NATO-Osterweiterung und die Rolle des Westens ja noch irgendwie diskutieren – kein einziges dieser Argumente trifft aber die Ukraine selbst. Wir sehen hier schlichtweg ein Land, das angegriffen wurde und um seine nationale Souveränität ringt. Dafür sollten wir nicht nur tiefes Mitgefühl zeigen, sondern auch Respekt – wir sollten geradezu inspiriert sein von einem Volk, das für seine Selbstbestimmung und seine Freiheit gegen eine Übermacht ankämpft. Es ist ein Kampf, zu dem niemand von uns mehr in der Lage wäre. Der spektakuläre Drohnen-Angriff auf russische Bomber, die tagtäglich ukrainische Städte bombardieren, ist nicht nur ohne jede Frage legitim (es gibt keine zivilen Opfer), sondern doch sogar imponierend.

Nur Bürgerliche könnten eine Lösung finden

Sollten wir diesen Willen zur Selbstbehauptung nicht respektieren, der uns doch offensichtlich fehlt? Ist das nicht genau jener Wille, jenes Bekenntnis zu sich selbst, der in allen anderen Politikfeldern so sehr bei der Linken vermisst wird? Die neue Linke hat dem Westen den Willen zur Selbstbehauptung ausgetrieben – ironisch, dass leider ausgerechnet Rechte darauf reinfallen.

Diese rechte Fehlanalyse des Ukraine-Krieges hat historische Ausmaße. Das Projekt Trump läuft Gefahr, seine ikonische Marke zu verspielen – die Kämpfernatur, der Dealmaker, der sich von Putin vorführen lässt? Hoffen wir, dass dieses Kapitel so nicht in die Geschichte eingehen wird.

Dies ist keine Frage, von der man denken könnte, sie wäre nebensächlich und werde sich schon irgendwann von selbst erledigen. Der Ukraine-Krieg geht weiter und wir werden vor die gleichen Fragen gestellt werden in Israel, beim Iran und allen voran mit China. Der Ukraine-Krieg ist eher ein Vorlauf. Die politische Linke und ihre politische Elite werden keine Antwort darauf finden – die Unterstützung der Ukraine ist vielfach eher ein blau-gelber Social-Media-Trend. Der dahinterstehende Wille zum Erhalt und zur Verteidigung des Westens fehlt der Linken in allen Politikfeldern; da wird er sich hier letztlich auch nicht finden lassen.

Allein das bürgerliche Lager könnte eine Antwort auf diese große Herausforderung der Zukunft finden – gemäß der alten Formel von Frieden durch Stärke. Dafür müsste man aber anfangen, seinen eigenen Ideen durch konsequente Anwendung auch in der Außenpolitik erst echte Glaubwürdigkeit zu verleihen. Ansonsten haben wir nur Parteien, die sich dadurch unterscheiden, in welcher Himmelsrichtung sie für die Kapitulation des Westens einstehen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

1.214 Kommentare

  • Lieber Herr Mannhart, es ist bewundernswert, dass Sie diesen Grundsatz-Artikel schreiben, obwohl Sie genau wissen, dass viele Ihrer Leser damit nicht einverstanden sein werden. Das nenne ich wahrlich unabhängigen Journalismus! Großartig.
    Hochachtungsvoll Karl Krumhardt

    428
    • An APOLLO.
      Jetzt mal ganz im Ernst:
      Geht es nicht noch bescheuerter, was Eure Kommentarregelung „RELEVANZ“ betrifft?
      Was geht bei Euch ab?
      Hunderte von Leuten haben doch das bisherige „RELEVANZ“-Ranking (v. a. auch!) zu diesem Artikel im Kopf gerendert. Richtig?
      Unbedenkliche Leserkommentare, mit vielen „Daumen hoch“ sind betreffend diesen Artikel seit heute augenscheinlich(!) weniger „RELEVANT“ als schlimmstenfalls künstlich platzierte/gepushte, gefällige Jubelkommentar-Konvolute?
      Mal eben alles durcheinandergewürfelt?
      Der Mannhart-Artikel ist zudem offensichtlich aus dessen bisheriger Präsenz genommen worden.
      Weshalb denn?
      Leute, Leute, Pardon, aber das STINKT aus meiner Sicht derzeit, und zwar extrem ÜBEL.

    • Für Russland ist die Ukraine eine abtrünnige Provinz. Etwas Künstliches nicht überlebensfähig.
      Man wieso waren die so Blöd und haben ihre Atom Waffen abgegeben, für Sicherheits Garantien. Die nichts Wert sind.
      Es gab bis jetzt noch keine offizielle Kriegserklärung, ist ja nur eine militärische Spezial Operation.
      Russland musste das auch unterbinden das die EU die Ukraine an Russland näher heranrückt. Wegen der billigen Waren der EU die ihren Weg viel leichter nach Russland finden.
      Wie es auch schien leichte Beute.
      Die neblösen Andeutungen, sollen tiefe vermitteln, sind nichts aber nichts Wert. Jeder kann sich was raussuchen. Wo er Emotionel drauf anspringt.

      -18
    • Wenn der Artikel tatsächlich eine unabhängige Betrachtung der Lage wäre, hätten Sie recht. Leider ist er aber mehr oder weniger Mainstream .

    • Bewundern kann man vielleicht schon den Mut eines Redakteurs, dessen Organ bei einem Thema schon lange durch fehlende Objektivität und dementsprechend mangelhafte Sachkenntnis auffällt, wenn er die Deckung verlässt und seine besser informierten Leser persönlich als verirrte unbürgerliche Rechte von oben herab belehrt und stigmatisiert. Bei JF tut Dieter Stein dies auch manchmal. Der Vergleich zu ÖRR-VolkspädagogInnen, die es nicht besser können, weil sie für einen Erziehungsauftrag ausgewählt wurden, liegt durchaus nahe. Der Mut ist sogar noch bewundernswerter, denn Leser von AN und JF könnten schneller davonlaufen, und vielleicht glauben die Redakteure sogar ehrlich daran, zur Verbürgerlichung einer gefährlichen und gefährdeten Rechten berufen zu sein.

      • Selbstverständlich ist auch die JF patriotisch und nicht Putin-treu. Wenn Putin-treue Vaterlandsverräter davonlaufen, möglichst direkt nach Russland, wäre das eine große Entlastung für Deutschland. Eine fünfte Kolonne in unserem Land können wir uns nicht leisten.

        -19
        • Genau !!

          -1
    • Kein Wort über den Willen zur Selbstbehauptung der Russen im Donbas und auf der Krim.

      Das würde ich nicht „Journalismus“ nennen.

      • Wenn uns eins die Geschichte gezeigt hat: Im Kommunismus ließ es sich schon immer ganz wunderbar selbstbestimmt leben…..

        -8
      • Sie sind also der Meinung, wenn Stalin irgendwelche Russen irgendwo angesiedelt hat, dann müssen die sich weder dort integrieren noch ersatzweise eben wieder zurück nach Rußland, dann dürfen die dort einfach russische Landnahme vornehmen? Wow. Erzählen Sie das mal zum Beispiel den Türken in Mannheim, die werden sich freuen.

        9
      • Als die russischen Invasionstruppen in der Ostukraine zwei kommunistische Marionettenregime einschließlich Gulags errichteten, floh die Mehrheit der dortigen Bevölkerung in die noch unbesetzten Gebiete der Ukraine.

        -22
    • Putin-treue Vaterlandsverräter sind eine kleine Minderheit in Deutschland und auch unter den Lesern von Apollo News. Der Kommentarbereich ist keineswegs repräsentativ. Wer mit einem Artikel übereinstimmt, ist weit seltener geneigt, diesen zu kommentieren.

      -52
      • Ich bin mir da nicht so sicher, ob das wirklich so eine kleine Minderheit ist. Neben den Linken und den BSWlern ist diese Putin-freundliche und pro-rusische Position ja auch beim größten Teil der AfD-Anhängern zu finden.

        Wie auch immer, ganz allgemein findet man diese Einstellung nach meinem – zugegeben subjektiven – Eindruck mehheitlich bei Menschen in der ehemaligen Ostzone. Das ist vor dem Hintergrund, dass die Rote Armee doch jahrzehntelang der Grant für verhasste SED-Regime war, umso unverständlicher. Als Erklärung fällt mir da nur das Stockholm-Syndrom ein.

        5
        • „Auch wenn hier das ganze grün/linke Aufgebot bei dem Artikel ins Rennen geschickt wurde“

          Wie bitte ?
          Das verbitte ich mir !!!
          Pro Ukraine, Westen, Nato usw. ist noch lange nicht linksgrün und bei uns wird auch keiner „geschickt“.
          Linksgrün sind Sozialisten und die stehen Russland bekanntlich näher als ich. Was wahrscheinlich auch der Grund für diese Ukraine-Hilfe „zum leben zuwenig und zum sterben zuviel“ ist. Echte Russlandgegner würden da was ganz anderes auffahren. Deshalb könnt ihr Putinfans euch bei linksgrün noch bedanken.

          3
        • Vielleicht sind es auch einfach nur Menschen, welche sich etwas breiter informieren und nicht zum schwarz weiß denken neigen.
          Auch wenn hier das ganze grün/linke Aufgebot bei dem Artikel ins Rennen geschickt wurde, so ändert das nichts daran, dass die Bevölkerung diesen Krieg kritisch sieht und keine Waffenlieferungen und Zahlungen mehr leisten will.

          10
        • Die Unterstützung der Ukraine durch Deutschland wird von weniger als einem Viertel der Deutschen abgelehnt. Diese verortet auch ich vor allem in der früheren sowjetischen Besatzungszone. Hinzu kommen Schäferhunddeutsche, deren Partner sowie andere mit irgendeinem Ostblock-Bezug.

          -32
      • Kann sein, aber in Deutschland waren schon immer die, die langfristig recht behielten, diejenigen, die eine „kleine Minderheit“ waren.

        Der Grund dafür ist, dass Deutsche halt Mitläufer sind und dann jeden schrecklichen Unfug mitmachen.

        20
        • Doppelfehler: Die Grünlinken kennen kein Vaterland, also können sie dasselbe auch nicht verraten.
          Bodensatz trifft es nicht. Man muß von einer Sedimentschicht sprechen, die über allem liegt, die nichts durchläßt und darunter alles fault.

          -8
        • Sektiererische Vaterlandsverräter waren immer der Bodensatz jeder Gesellschaft. Die Geschichte hat ihnen niemals recht gegeben.

          -35
    • Mann kann ja anderer Meinung sein, aber dann soll man auch umfassend und mit historischem Kontext recherchieren und sachlich eigene Meinung darlegen. In diesem Artikel fehlt das alles komplett.

      • „Historischer Kontext“ ist tatsächlich sehr wichtig und im Falle Russland und Ukraine besteht der relevante und als einziger zugrundezulegender historische Kontext im Budapester Memorandum.

        -3
      • Hallo John,
        bezüglich des historischen Kontext, wie weit würden Sie da zurückgehen?
        Sollen die Spanier ihre Gebiete an die Osmanen abgeben und an welches Land da bitte genau?
        Dresden fällt dann an Frankreich, Napoleon wenn Sie sich erinnern…
        Israel dann an die Römer, also Italiener? Indien den Briten?
        Und Polen, Hälfte-Hälfte an uns und Russland?

        -23
        • Gebe ihnen recht. Das sind alles nur Worthülsen Schlagworte ohne selber konkret zu werden. Ist auch einfacher für uns, es abzulehnen.

          0
        • Spanien an die Osmanen? Da fehlt offenkundig jegliche historische Bildung. Kein heutiges spanisches Staatsgebiet war jemals osmanisch.

          8
      • Du hast selbst nicht die Bildung, um bei diesem Thema auch nur ansatzweise mitreden zu können.

        -59
        • @ Karl Sand:
          Ja Sonderklasse! Ein selten perfektes Selbstgespräch!
          Bitte weiter so! 🙂

          -4
        • „Du hast selbst nicht die Bildung, um bei diesem Thema auch nur ansatzweise mitreden zu können.“

          Interessantes Argument, ich klaue das mal:

          Sie haben nicht die Bildung, um bei diesem Thema wirklich mitreden zu können.

          49
  • Deutschland sollte sich in erster Linie um sich selbst kümmern.

    514
    • Wenn die Ukraine verliert. Wird Europa von Flüchtlingen geflutet. Das wird Europa destabilisieren.

      • Weniger Europa aber auf jeden Fall Deutschland. Bürgergeld für jeden Ukrainer, dazu Wohnungen und Mindestrente für die Älteren. Und Flixbus geht pleite.

        5
    • sehe ich genauso.

    • Zum Glück haben im 2 Weltkrieg die Alliierten nicht so gedacht, sonst säßen Sie heute in Nazi-Deutschland!

      • Das hätte sich längst relativiert zwischenzeitlich, und das Gebilde würde wohl eher der heutigen EU ähneln, vermutlich aber ohne außereuropäische Zuwanderung.

        8
    • Zustimmung!
      Wer ein anderes, etwas in der Sache tiefgreifender aufgeklärtes Bild als der gute Herr Mannhart hat, kann einen ganz aktuellen, nahezu „prophetischen“ Artikel von Wolfgang Koydl in Roger Köppels Weltwoche lesen:
      https://weltwoche.ch/daily/immer-mehr-menschen-in-europa-demonstrieren-gegen-den-ruestungswahn-sie-erkennen-dass-sie-dafuer-den-sozialstaat-opfern-muessen/
      Und GERADE diejenigen, die Herrn Mannhart hier so begeistert nach dem Mund reden, seien BESONDERS zur Lektüre eingeladen.

      • Na, solange es nur der Sozialstaat ist, ist es ja halb so wild. Aber wie lange brauchen die Lemminge wohl, bis sie merken, dass sie in vier Jahren auch noch ihr Leben opfern sollen, während die linksgrünen Wehrdienstverweigerer und unsere neuen Mitbürger das Kriegsgeschehen gemütlich vom heimischen Sofa auf Youtube verfolgen. Oder was meint ihr, warum 2029 immer als das Jahr genannt wird, in dem wir kriegstüchtig sein müssen, weil Putin dann die NATO angreifen wird? Weil für dieses Jahr der Kriegseintritt der NATO terminiert ist. Bis dahin – hoffen die Kriegstreiber in der EU – wird es auch wieder einen neuen US-Präsidenten geben.

        10
        • Selten so ein Schwachsinn gelesen „weil für dieses Jahr der Kriegseintritt der NATO terminiert ist“. Wo holst du deine Bildung: YT und RT?

          -3
        • Gute Gedanken.
          Allein, ich sehe den derzeitigen US-Vize Vance als den 48. POTUS. Mit Zuversicht.
          Freilich wird bis dahin noch eine Menge Wasser den Rhein hinunterfließen.
          Die einschlägig bekannten kriegsgeilen Psychopathen in der EU werden aber keine Unterstützung außerhalb deren Blase erfahren.
          Und Trump wird in dieser Hinsicht die EU-Kriegstreiber wie Starmer, Macron oder nun auch Merz entsprechend sanktionieren.
          Er braucht nur die Ukrainehilfen der USA stoppen. Dann ist der ganze Teufelsspuk um den Blutpsycho Selenski und dessen ultramaligne Mafia herum aus und vorbei.

          6
    • Was ist denn 2014 in der Ukraine passiert? Eine ausländische Macht hat einen Regime-Change herbeigeführt und eine Marionetteregierung installiert. Dies hat Viktoria Nuland im Detail öffentlich bestätigt. Daraufhin haben sich die östlichen Gebiete der Ukraine für unabhängig erklärt und wurden dann von der Ukraine angegriffen. Nehmen wir an z.B. China würde in Deutschland einen Putsch organisieren und die Bundesregierung müsste fliehen. Hätte dann Bayern oder jedes andere Bundesland nicht das Recht aus der Bundesrepublik aufzutreten, da sie die eingesetzte Regierung nie gewählt haben.

      • Was erzählen Sie denn da ?
        Selensky wurde demokratisch gewählt und das Staatsgebiet der Ukraine ist inklusive Donbass.

        -3
      • Auf den Punkt! Sehr gut.

        -4
    • ganz genau.

      und weil weder trump noch putin für deutsche interessen steht, muss du wieder anfangen von ganz vorne nachzudenken.

    • Das Ende der Illusionen?
      Hallo ihr seid die Presee muss euch jetzt erklären, das die Ukraine einfach weiter fordert die Gebiete zurück zu bekommen.
      Also die selbst ohne Ru sich abgespalten haben.
      Warum kam es soweit? Wurde nicht dort eine Neutrale Demokratie geputscht und in einen West Pro Staat verwandelt?

      Der die Russische Sprache verboten hat und Russen als Tiere bezeichnet?

      Wo ist denn das Problem, wenn die Gebiete weg sind. Sie sind ja seid einem Jahrzehnt weg.
      Immer so zu tun als hätte das Angefangen mit Ru.
      Ru kann erst als die Nato sich auf noch Breitmachte.

      Es wird nur Frieden geben wenn die Ukraine die Füssen still hält. Es ist übrigens auch eine Forderung die Russisch Sprache das Verbot aufzuheben. Warum steht das nie dabei, weil sonst klar ist was das für ein Regime ist.
      Das verschweigt man in der Westpresse.
      Oder das kein Mensch weiß wo das Geld hingeht?
      Warum zieht man sich nicht zurück und verhandelt? Die Gebiete sind weg das ist die Realität.

      • Es wird nur Frieden geben, wenn die Ukrainer die Füße still halten? Sie wollen sich aber nicht kolonisieren lassen. Sie wollen keine Ausrottung ihrer Sprache und Kultur. Sie wollen nicht unter fremdländisches Joch. Für vaterlandslose Gesellen ist solch eine patriotische Haltung natürlich völlig unverständlich.

        -5
      • Die Gebiete sind nicht weg. Da regiert nur jemand anderes. (Habek- Logik)

        10
      • Alles richtig … aber Sowas will von den überdurchschnittlich vielen „Intelligenten“ hier Keiner lesen!

        3
    • Völlig richtig. Ich frage mich, was dieser Ukraine- und Israel-Spleen der Deutschen psychologisch wohl zu bedeuten hat.

      • Bzw. Den „Palästinenser“ Spleen.
        Aber vielleicht war der mit gemeint.

        19
        • Besuchen Sie mal Berlin-Neukölln, regelmäßig bürgerkriegsähnliche Zustände, Übergriffe auf Juden und die Polizei, brennende Autos, zerstörte Geschäfte. Dieser Krieg ist längst unser Problem. Und irgendwann kommt der auch in Ihrem Kaff an

          17
        • Ich habe noch nie gehört, dass ein deutscher Politiker für die Palästinenser in den Krieg ziehen will. Für die Ukraine und Israel schon. Sogar Teile der AfD. Angeblich diene das unserer eigenen Sicherheit, wenn wir an der Seite der Ukraine oder Israels in Kriege ziehen, die uns nichts angehen.

          -9
      • Stört mich auch. Ebenso wie die völlige Verklärung Russlands. Als deutscher Rechter kann man seine Meinung haben aber diese Solidarisierung ggü. Ländern die in uns wahlweise den Sündenbock, den Geldgeber oder den Faschisten sehen kann ich nicht verstehen. Meine Solidarität gilt Deutschland. Und selbst da muss man oft moch Abstriche machen wenn man sich unsere Regierung ansieht. Dem Staatsapperat gilt meine Solidarität nämlich auch nicht..

        20
      • „Und wie viel Prozent der Deutschen haben ein Ukraine- oder Israel-Fähnchen auf ihrem Twitter Account?“

        Da fragen Sie den falschen. Probieren Sie’s mal in der Redaktion.

        -18
        • … und DORT werden sich Viele finden! 😮

          -13
      • Der STERN hat kürzlich eine Umfrage in Auftrag gegeben und demnach sprechen sich 75 % der Deutschen gegen Waffenlieferungen an Israel aus.
        Soviel dazu.

        -13
        • @Wortleser:
          Richtig! Nur Das glauben, was in meiner Meinung schon enthalten ist.
          Der Tellerrand ist die unüberwindbare Grenze!

          -15
        • Und wie viel Prozent der Deutschen haben ein Ukraine- oder Israel-Fähnchen auf ihrem Twitter Account?

          -6
        • @Hailein
          Tja, was beschwerste dich da noch über die deutsche Presselandschaft ? Da werden die Konsumenten doch in deinem Sinne gebrieft.

          11
  • Ein ehrliches Interview mit Frau Gabriele Krone-Schmalz täte auch Herrn Mannhart, den ich ansonsten als Leser sehr schätze, gut.

    391
    • Die Meinung von Frau Schmalz-Krone ist irrelevant; seit Jahren liegt sie mit all ihren Analysen konsequent falsch.

      • eine Behauptung wird nicht dadurch richtiger, daß man sie möglichst laut in den Raum stellt

        6
    • Ich habe versucht Frau Krone-Schmalzens Buch zu lesen, diie Frau stellt sich darin so ignorant dumm heraus, wie feige Sachsen, Artgenossen und jene Compact-Mischpoke, welche sich altlinken Schmarrn als neurechte Politik verkaufen lässt.

      -29
      • es läßt sich hier wahrnehmen, daß Frau Krone-Schmalz durchgehend als naiv, ignorant, dumm, und, und, und, dargestellt, allerdings typisch mal wieder ohne jegliches faktisch einsehbare Argument zu nennen, also eine persönliche Aversion einfach hingespuckt, und meint damit auch noch Deutungshoheit zu heischen.

        8
      • Das haben Sie sehr schön zusammengefasst.
        Ich halte die auch für gravierend naiv.

        4
    • Diese Putin-Handlangerin? Die in ihrer Zeit in Moskau von den Russen angeworben wurde und seitdem neo-sowjetische Propagandalügen verbreitet?

      -17
    • Krone-Schmalz?
      Fände ich spannend. Aber dann bitte deutlich in drei Sektionen geteilt:
      1) Zum Ursprung der Konflikte.
      2) Zum Verhalten Putins mit dem völkerrechtswidrigen Überfall auf die Ukraine.
      3) Zur Frage, wie Frau Krone-Schmalz sich in der derzeitigen Situation – nachdem auch Trump nicht recht vorankommt, möglicherweise sogar schon gescheitert ist – eine Lösung vorstellt.

      • 2) Ist doch schon wieder eingefärbt. Bitte neutraler formulieren.

        -8
        • 3 Teile – Teil 3 wartet auf Freigabe 🙁
          Teil 1:
          Hmmm, ich habe das gar nicht irgendwie moralisch gemeint, sondern tatsächlich eher rechtlich. Ich sehe ehrlich gesagt keine Möglichkeit, da keinen „völkerrechtswidrigen Überfall“ zu sehen.

          Frage an ChatGPT:
          Am 24. Februar 2022 überschritten russische Truppen die Grenze zur Ukraine. Bitte eine rechtliche Bewertung mit besonderem Schwerpunkt auf dem Völkerrecht. Danke!
          Antwort von ChatGPT:
          Gerne! Basierend auf den verfügbaren Informationen lässt sich die Situation vom 24. Februar 2022 rechtlich wie folgt bewerten:
          Teil 2:
          Der Übertritt russischer Truppen in die Ukraine stellt eine Verletzung des Völkerrechts dar, insbesondere des Grundsatzes der territorialen Integrität und Souveränität der Ukraine, wie sie in der Charta der Vereinten Nationen verankert sind.

          16
        • Teil 2:
          Nach internationalem Recht ist die Anwendung von Gewalt gegen die territoriale Unversehrtheit eines Staates grundsätzlich verboten, es sei denn, es liegt eine rechtliche Grundlage vor, etwa eine Selbstverteidigung im Sinne des Artikels 51 der UN-Charta oder eine ausdrückliche Zustimmung des betroffenen Staates.
          In diesem Fall ist keine solche rechtliche Grundlage ersichtlich. Die Invasion wird international weitgehend als Verletzung des Völkerrechts betrachtet. Zudem verstößt das Vorgehen gegen das Verbot der Aggression, das im Römischen Statut des Internationalen Strafgerichtshofs (Art. 8 bis 10) verankert ist. Die Aggression gilt als eines der schwerwiegendsten Verbrechen im Völkerrecht.
          Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Übertritt russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar 2022 stellt nach aktuellem völkerrechtlichem Verständnis eine völkerrechtswidrige Aggression dar, die gegen die Grundprinzipien des internationalen Rechts verstößt.

          16
        • Teil 3:
          Ginge es, wenn man „völkerrechtswidrigen Überfall“ durch „russische Invasion des Territoriums der Ukraine“ ersetzte?
          Letztlich fände ich es nur wichtig, dass man die drei Bereiche halt klar abgrenzt.

          Vielleicht noch ein anderer Vorschlag:
          1) Vorgeschichte …. RU, NATO, Ukraine
          2) Geschichte: Putins Agieren
          3) Zukunftsausblick: Und jetzt, Frau Krone-Schmalz? Was raten Sie?

          Nun ja, ganz neutral bekomme ich das auch nicht hin, immer diese Konnotationen und Blickfeldverengungen …. hoffe, ich konnte mich trotzdem deutlich machen.
          Also: So ein Interview wäre spannend. Wie wäre es, Apollo?

          16
        • @Kieron Ja, weil die Bewertung „völkerrechtswidriger Überfall“ mit drinne steht. So kann der Ursprung des Konfliktes (der meiner Meinung nach geopolitisch ist) nicht gefunden werden, wenn gleich eine Seite vorverurteilt wird, also man mit denen (Russland/Putin) gar nicht reden kann. Das schreibt übrigens auch die Ukraine, dass mit einem „Putin-Russland“ nicht reden will. Mit 2) hast du Stellung bezogen und Russland/Putin vorverurteilt. Aber woher nimmst du dieses Urteilsvermögen?

          -6
        • @Roland77
          Inwiefern?
          Weil da „völkerrechtswidriger Überfall“ steht?
          Sie bezweifeln, dass ein „völkerrechtswidriger Überfall“ stattgefunden hat?
          Wenn ja: Warum bezweifeln Sie das? Bitte begründen!
          Oder einen Gegenvorschlag für eine neutralere Formulierung machen!

          16
    • Krone-Schmalz ist keine lohnenswerte Gesprächspartnerin, weil ihr die russischen Interessen absolut heilig sind und daneben nichts existieren kann. Was soll man da noch diskutieren?

      -56
      • Nicht wahr, mit Denen, die belastbare Fakten und Argumente haben, wird nicht geredet – es könnte peinlich werden, wenn die eigenen substanzlosen Behauptungen widerlegt werden ….

        79
        • Liebe Astrid,
          wir sind hier bei Apollo-News, einem Medium, das stolz darauf ist, keine ausgebildeten Journalisten zu beschäftigen.
          Kann man (frau 😉 ) da denkende Leser erwarten?

          Stand jetzt: 12:11 glatte 91 „Daumen runter“ … noch Fragen?
          Schöne Pfingsten 🙂

          -35
        • Mit stichhaltigen Argumenten könnt ihr Putin-treue Antideutsche nicht aufwarten. Nur mit inkonsistenten neo-sowjetischen Propagandalügen.

          -45
    • Manmanman : immer wieder Krone-Schmalz.
      Ist die euer letzter Trumpf ?
      Übrigens hat sie selbst zugegeben, nie im Leben gedacht und geglaubt zu haben, dass der smarte Putin mal einen Ukraine-Krieg vom Zaun brechen würde.
      Ja, Herr Mannhart, laden Sie die doch mal ein. Aber lassen Sie sich nicht in historische Ausflüchte einwickeln. Ich würde gerne deren Lösungsvorschläge hören.

      -48
    • „hüstel,hüstel,hüstel….“ 👍🤣🎯

      -57
  • Das Putin kein Friedenengel ist, sollten eigentlich jeden klar sein.
    David Precht und Peter Scholl Latour haben schon vor über 10 Jahren darauf hingewiesen, dass wenn die Ukraine in die Nato eintritt, gibt es Krieg.
    Wenn China oder Russland Mittelstreckenraketen in Süd-, oder Mittelamerika stationieren sollten, gibt es Krieg mit den USA.
    Warum wohl?
    Den Ukrainekrieg muss man, so traurig es auch ist, geostrategisch betrachten, ergo zwischen eine „Auseinandersetzung“ der Grossmächte.

    391
    • „Das Putin kein Friedenengel ist, sollten eigentlich jeden klar sein.“

      Kommt auf den Vergleich an, gegenüber die NATO sehr wohl.

      • Lächerliche neo-sowjetische Hasspropaganda. Die Nato hat niemals einen imperialistischen Eroberungskrieg geführt. Russland dagegen seit 2008 nun schon den vierten.

        -9
    • Die Stationierung von Mittelstreckenraketen auf Kuba wurde weder mit Invasion noch mit Bombardierungen beantwortet sondern nur mit einer Blockade, nach der Kuba-Krise verblieben etwas 100 nukleare Kurzstreckensysteme (SS1a) auf Kuba und die UdSSR gewährte militärischen Schutz vor einer Invasion. Eine Stationierung von Atomwaffen im der Ukraine stand dagegen nie zur Debatte

      • Damals nicht, heute hat sich das ganze aber massiv geändert. Selenski hat es offen auf der MSC (=Münchener Sicherheitskonferenz) gesagt, dass er das Budapester Memorandum aussetzen will, was gleich bedeutet, dass er Atomwaffen haben will „oder diese selbst baut, wenn die NATO sie nicht geben“. Das ist fast so aufs Wort genau von ihm zitiert.

        10
        • Was der will und kriegt sind erstens zweierlei und zweitens ist sein Wunsch, nach Abgabe der ukrain. Nuklearwaffen an Russland und der darauffolgenden russ. „Belohnung“ mehr als verständlich.

          Niemand hier und anderswo glaubt an selbstgebastelte Nuklearwaffen in der Ukraine – nicht von Selensky und nicht von einem anderen Staatsoberhaupt. Das ist der totale bullshit anzunehmen, dass das ohne Zustimmung westlicher Nationen möglich wäre.

          5
    • Wenn man den Konflikt geostrategisch betrachtet (was man auch tun sollte um zu halbwegs klaren Punkten zu kommen. Alles andere ist eh nur Fassade, wie z.b. die „Bandera-Ideologie“, die der Kontrolle und Steuerung der Bevölkerung dient…) ist Russland bedeutend ehrlicher als der Westen Sie haben ihre Positionen seit 2014 klar und eindeutig formuliert (die 4 anektierten Gebiete in die russische Förderation) und daran lässt sich wenig verhandeln. Die ukrainische Position ist alle Gebiete zurückerobern. Alles gerede von Kompromissen bei den Verhandlungen sind genauso westliche Fassade wie eine Zurückeroberung der Krim. Welchen Kompromiss soll man da machen? 4 halbe Gebiete? Warum es zu dieser Situation gekommen ist, ist nochmal eine andere eigne Geschichte.

    • Die Kurze Version der Situation:
      Stellvertreterkrieg!

      Wenn man Putin vorhält, dass er sich „eingekesselt“ fühlt, weil EU und NATO so weit östlich vorgedrungen sind, dann sollte man sich mal einen Atlas nehmen und die „eingegliederten“ Länder in der Europakarte markieren.

      Wie haben die USA reagiert, als Russlnad auf Kuba Waffen stationieren wollte?

      War BEIDES(!) keine gute Idee im Sinne des Weltfriedens !

    • Wenn es danach ginge, dann müsste die NATO aufgrund der hochgerüsteten russ. Enklave Kalinigrad schon längst einen Krieg gegen Russland führen.

      • Meines Wissens sind in Kaliningrad Atomwaffen stationiert. Vor einiger Zeit ging sogar durch die Presse, dass die Russen einen Atomangriff von Kaliningrad aus geübt hatten.

        Die Exklave Kaliningrad ist aber russisches Staatsgebiet. Das ist der Unterschied und genausowenig würde Russland den USA verbieten auf ihrem Staatsgebiet, wie z.B. Alaska, das an Russland grenzt, die Stationierung zu verbieten.

        Anders sieht das jedoch bei der Stationierung in Fremdstaaten aus, insbesondere, wenn die strategisch betrachtet relevanter sind (Alaska grenzt zwar an Russland, aber die russischen Entscheidungszentren sind in Russlands Westen; Kaliningrad grenzt zwar jetzt an NATO-Gebiet, früher aber nicht (die Kernwaffen waren also schon vor der NATO da) und die USA sind geografisch weit davon entfernt).

        9
        • Dummes Gelaber.

          -6
        • „… und genausowenig würde Russland den USA verbieten auf ihrem Staatsgebiet, wie z.B. Alaska, das an Russland grenzt, die Stationierung zu verbieten.“
          Ok, das vermuten Sie. Wie Russland tatsächlich ragierte, würde wohl erst der Versuch offenbaren.
          Aber Kalinigrad ist bereits ein Fakt und die russ. Bedrohung von dort eine Berta nach Berlin zu schicken, ist ebenfalls ein Fakt.

          0
      • Ich muss da leider korrigieren.

        Kaliningrad ist eine Exklave Russlands, da diese von Littauen, Weißrussland und Polen umschossen ist (Wie Bremer-Haven eine Exklave Bremens, umschlossen von Niedersachen ist.

        Wären dort Atomwaffen stationiert, dann lägen Sie richtig, das hätte zum Krieg geführt!

        3
        • @Stefan G
          In der russischen Exklave sind möglicherweise Atomwaffen stationiert:
          „Kaliningrad ist Hauptstützpunkt der russisch-baltischen Flotte […]. Für Europa noch bedeutender sind die in Kaliningrad stationierten Kinschal-Hyperschall-Raketen und nuklear bestückbaren Iskander-Raketen. Dass diese in der Region verteilt wurden, räumte die russische Regierung 2018 ein.. […]
          Ob Russland in Kaliningrad bereits nukleare Sprengköpfe lagert, ist unklar. Beobachtern zufolge wurde die dafür nötige Infrastruktur ausgebaut. Im April 2022 sagte der litauische Verteidigungsminister […] in einem Interview, dass sich Atomwaffen in der Exklave befänden. Ohnehin besitzt Russland ein ausgeklügeltes System, um seine Nuklearwaffen zu verlegen.“
          https://www.welt.de/politik/ausland/plus250220696/Signale-an-Europa-Diese-Exklave-koennte-eine-Schluesselrolle-in-Putins-Plaenen-spielen-die-Grenzen-der-Nato-auszutesten.html
          (paywall … aber so im Artikel)

          6
  • Si tacuisses. Wer mitreden will, sollte die Hintergründe kennen. Nachzulesen bei Peter Scholl-Latour und Patrick Baab.

    267
    • Oder direkt bei Putin.

      -11
      • Wer glaubt, Putin sei der Auslöser, hat Null Überblick, wie die staatliche Regierungsebene aufgebaut ist. Putin hat Macht, aber keine Allmacht. Kein Schritt, den Putin allein machen würde. Solche Behauptungen sind falsch und sind dem Feudalgedanken der westl. Kultur geschuldet .Putin steht grundsätzlich lediglich einer Regierung vor. Eigene Befugnisse wie z.B. auch ein Macron hat, allerdings seltener eingesetzt.

        3
    • Es ist schon auffällig, auch bei TE.
      Kaum sitzt Pinocchio an den Schalthebeln der Macht, wird diesem Hochstapler nach dessen Sabbel geredet bzw. geschrieben.
      Das ist nicht nur erbärmlich, sondern, gelinde gesagt, abenteuerlich, und vor allem: BRANDGEFÄHRLICH!
      Das nur mal so als Erinnerung an 1933!

    • Yippie, jeder bringt sein lieblingsbuch!

    • Die imperialistischen Eroberungskriege und Massenmorde der neo-sowjetischen Putin-Diktatur sind mit nichts zu rechtfertigen.

      -16
      • Wie sind die „Aktionen“ der USA in Kore/Vietnam/Iran/Somalia/Afghanistan zu werten? Nicht zu vergessen der völkerrechtswidrige(!) Eingriff der NATO in den Balkankonflikt …

        Wir sind uns sicher einig, dass diese (von-Wem-auch-immer) herbei geführte Situation unnötig Menschenleben kostet und unendliches Leid der Menschen verursacht. Von den materiellen Verlusten der Bevölkerungen und den wirtschaftlichen Folgen für die mitmachenden* Staaten ganz zu schweigen.

        * durch statt findende Lieferungen „Unbeteiligter“

        4
        • Der letzte imperialistische Eroberungskrieg der USA fand 1898 statt, während Russland seit 2008 nun schon den vierten imperialistischen Eroberungskrieg führt, massenhaft Zivilisten und Kriegsgefangene ermordet, mehr als 20.000 ukrainische Kinder verschleppt hat und die ukrainische Sprache und Kultur in den besetzten Gebieten auszurotten versucht. Armselige Versuche die russische Schuld zu relativieren zeugen von völlig fehlendem Anstand.

          -12
        • „Wie sind die „Aktionen“ der USA in Kore/Vietnam/Iran/Somalia/Afghanistan zu werten? Nicht zu vergessen der völkerrechtswidrige(!) Eingriff der NATO in den Balkankonflikt …“

          Was hat das eine mit dem Anderen zu tun?
          Bitte nicht ablenken!
          Das war die These:
          „Die imperialistischen Eroberungskriege und Massenmorde der neo-sowjetischen Putin-Diktatur sind mit nichts zu rechtfertigen.“
          Einverstanden? Und wenn nicht … inwieweit nicht?

          13
    • Ups, jetzt haben Sie aber die Krone-Schmalz vergessen.

      -17
  • Ein langer Text. Wer Frieden will muss und sollte die Ursachen für diesen Krieg kennen und nicht negieren. Die kommen aber leider in keiner einzigen Zeile vor.

    579
    • Die Ursachen dieses Konfliktes liegen in den Jahren 1989/1990 die „Wiedervereinigung Deutschland´s“.Damals, stimmte die Siegermacht Russland der Wiedervereinigung nur zu,weil die Estlichen Siegermächte den Russen zusicherten keine Verschiebung der NATO gen Osten zu betreiben und die ehemaligen DDR Gebiete nicht mit NATO Militär zu bestücken. in beiden Fällen hat der Westen Russland belogen und betrogen.Als die Weissrussen nicht zum umkrempeln ihres Landes gen Westen bereit waren,machte die NATO/EU es eben in der UKRAINE seit 2004 versuchte die CIA und andere Westliche Geheimdinste die Ukraine zu Destabilisieren, der Preis waren viele tote Zivilisten,sogenannte“Kollateralschäden“.Das Ergebniss ist der Konflikt im Osten der UKRAINE.-Wer einmal lügt,dem glaubt man nicht und wenn er doch die Wahrhei spricht….

    • Die Ursachen sind, dass Putin keine Demokratie in unmittelbarer Nachbarschaft duldet, und den ewigen Krieg für seinen Machterhalt braucht.

      -12
    • Für Russland ist die Ukraine eine abtrünnige Provinz. In ihren Augen etwas Künstliches, nicht Überlebensfähig. Obwohl es auch einen Souverän hat das Volk.

    • Man darf nicht ausblenden, was seit Selenskyi in der Ukraine gelaufen ist. Verbot aller Parteien, welche sich auch in Richtung Russland orientieren wollten. Todeslisten auf denen alle stehen, welche Selenksyi politisch nicht passen. Es ist nicht lange her, da wurde wieder ein Oppositioneller in Spanien ermordet. Selbst in Russland werden Ukrainer, welche nicht auf Selenskyi Kurs sind ermordet. Das dürfte Putin nicht gefallen. Es ist auch unwahrscheinlich, dass sich nach Wahlen etwas an dem System verändert, denn die Opposition ist verboten und hat keine Macht mehr. Selenskyi hat gezeigt wozu die Ukraine fähig ist und im Friedensfall wird der „Wertewesten“ das Land bis an die Zähne bewaffnen und dann vielleicht sogar sein Ziel gen Russland richten. Es gibt kein Vertrauen mehr. Merkel hat hierzu einen großen Beitrag geleistet, indem sie zugab die Minsker Verträge nur unterzeichnet zu haben, um die Ukraine zu bewaffnen. So kann kein Frieden entstehen.

      • Darf ich Sie mal nach Ihrer Quelle für diese Ungeheuerlichkeiten fragen ?

        3
      • Wann wird der „edle Westen“ aufwachen und seiner eingegangenen Verantwortung gerecht werden?
        Das würde dann zuallererst bedeuten, dem Herrn Selensky die Zügel aus der Hand zu nehmen.
        Vermutlich bin ich aber ja der Einzige, der diese ewigen „Forderungen“ nicht mehr hören kann, und der auch (belastbar) wissen möchte, wohin die „Hilfsgelder“ tatsächlich fließen?

        5
        • In der Ukraine hat sich der Millionäre seit dem Krieg deutlich vergrößert. In der Regel verarmen die Menschen, wenn Krieg geführt wird. Das könnte eine mögliche Erklärung zur Beantwortung ihrer Frage sein.
          Die Ukraine erhält ca. 80 Milliarden an Hilfsgeldern pro Jahr.
          https://www.deutschlandfunk.de/ukraine-erhielt-pro-jahr-hilfen-im-wert-von-rund-80-milliarden-euro-100.html
          Ein sehr großer Teil dürfte in das CO² umgesetzt worden sein, welches man uns verbietet zu erzeugen.
          Übrigens sind sie nicht der Einzige, welcher diese Frage sich stellt. Es fließen seit Jahren Hilfsgelder und Waffen in die Ukraine. Niemand weiß so wirklich wer sich da etwas abzweigt. Hier ein ganz interessanter Bericht aus 2022 dazu.
          https://www.nachdenkseiten.de/?p=85658

          4
    • Wenn der Autor die Ursachen in seine Argumentation mit aufgenommen hätte, wäre ihm seine Konklusion unmöglich geworden. Deshalb setzt er mit seinem Argument mitten im Ukraine Krieg an.
      Unseriös.

      • Hätte der Autor es anders getan (und generell die Sachlage objektiver betrachtet) würde er sich der Gefahr aussetzen von einem Gericht verurteilt zu werden.
        Das ist deutsche Meinungsfreiheit.

        -4
      • Könnte man vielleicht auch polemisch nennen?
        (Hetzerisch habe ich als unpassend verworfen, ebenso wie indoktrinierend)

        -4
    • „Die kommen leider in keiner einzigen Zeile vor.“ Doch, aber nur einmal und ganz kurz und sehr „nebenbei bemerkt“: „…über die NATO Osterweiterung und die Rolle des Westens kann man ja noch irgendwie diskutieren…“

      • Man achte besonders auf „… noch irgendwie …“ !!!
        Sehr bezeichnend in einem Editorial.

        -5
    • Wieso sollte die keiner kennen ?
      Die hiesigen Kommentarspalten quillen über davon und selbst die AfD muss zwangsläufig russ. Propaganda verbreiten.

      -48
    • Andererseits ist die Ukraine ein freies Land und die Menschen wollten sich selbstverständlich mehr dem Westen, Europa und der NATO zuwenden, weil Russland in Sachen Soft Power und als System einfach absolut nichts zu bieten hat und auch vor Waffengewalt nicht zurückschreckt. Russland hatte in keinster Weise das Recht, das mit Waffengewalt zu unterbinden. Das zweifellos festzustellen finde ich wichtig, auch wenn ich natürlich nicht so naiv bin, zu glauben, dass Recht und Moral in der Geostrategie irgendeine Rolle spielen würde.

      • Wäre es eventuell auch möglich, das der „Euro-Maidan“ von westlichen Agitatoren unterstützt wurde zur Durchsetzung dieser geostrategischen Interessen (und Rohstoffbegehr) ?
        Wurde seinerzeit möglicherweise nur eine Minderheit durch NGO’s instrumentalisiert (heutztage nicht unüblich) und ist „laut“ geworden?

        Vielleicht sollte man nicht immer mit Herrn Selensky über Frieden verhandeln, sondern mal das ukrainische Volk abstimmen lassen?
        Möglicherweise sind die Ausgebombten, Hinterbliebenen und Kriegsversehrten ja doch bereit, Regionen aufzugeben?

        10
        • Möglich, aber sie haben keinerlei Beweise, während wir von Russland wissen, dass sie genau das bei der Gegenseite probiert haben während des Maidans.

          0
        • Es war ein Volksaufstand gegen einen kleptokratischen Herrscher, der auf sein Volk schießen ließ. Putin hat deutlich gemacht, dass er völlige Unterwerfung statz Frieden möchte, auch wenn das Putin-treue Vaterlandsverräter bisher noch nicht mitbekommen haben.

          -11
    • „Wer Frieden will muss und sollte die Ursachen für diesen Krieg kennen und nicht negieren“

      Genau so ist es!

      Nur muss man sich dafür auch wirklich informieren. Im Deutschsprachigen Raum gibt es da leider nicht viele Möglichkeiten sich zu informieren. Ohne Fremdsprachenkenntnisse kann man auch kaum differenzierte Meinungen hören oder lesen, um der Wahrheit näher zu kommen.

      • Wollen Sie mal ne andere Meinung hören, gucken Sie nach Scott Ritter, Jimmy Dore, Redacted News, Tucker Carlson und Judge Napolitano. Patric Lancaster ist als Kriegsberichterstatter sehenswert. Wenn Sie das sehen oder hören oder lesen werden Sie sich wundern, wie viele verschiedene Sichtweisen es gibt und welche Informationen im deutschsprachigen Raum schlichtweg nicht vor kommen.

        Desweiteren empfehle ich Allen, wenn Sie wirklich diskutieren wollen, dann gehen Sie auf amerikanische Seiten. Gucken Sie mal nach Larry Johnson (Sonar21). Da kann man sich richtig gedanklich entfalten, habe ich auch gemacht, war sehr lehrreich. Die Amis lieben Deutsche Kommentatoren und diskutieren wirklich.

        Aber alles auf Englisch.
        Wünsche viele neue Ansichten und vielleicht auch ein paar Einsichten!

        20
        • Tacheles mit Robert Stein und Thomas Röper fehlen noch. Die Sendung ist komplett auf Deutsch.

          3
        • Für die tägliche Portion aktueller Kriegsgeschehen:

          military summary channel

          2
      • Auf Youtube findet man noch einige Beiträge der ÖRR aus dem Jahr 2014. Entweder haben sie damals gelogen oder sie lügen heute. Besonders erhellend fand ich zwei Beiträge der Anstalt zum Medienkrieg um den Ukrainekonflikt aus dem Jahr 2014. Die sind noch auf Youtube zu finden.

        29
    • “ Die kommen aber leider in keiner einzigen Zeile vor.“

      Nicht nur das .
      Da wird doch glatt jemandem eine ausgemusterte 747-800 geschenkt von leuten, die auch die Hamas unterstützen……….
      „Nein, doch, ohhhh…..“

      -18
  • Eigentlich hatte ich Herrn Mannhart geschätzt – mit diesem Artikel hat er sich zumindest in Sachen Ukraine aber disqualifiziert. Schade.

    199
    • Das ist Meinungsfreiheit….

    • sehe ich genauso.

    • Ich teile in diesem Fall auch nicht die Meinung von Herrn Mannhart. Aber ich lasse sie ihm. Ausgrenzung ist eher ein Machtmittel der Linken.

      • Ja, jeder darf denken und schreiben was er will. Bloß muss ich jemanden, der einen meiner Ansicht nach hanebüchenen Unsinn schreibt beim jeweiligen Thema eben nicht mehr ernst nehmen. Das meinte ich, mehr nicht. Ich will niemandem seine Meinung, Haltung oder was auch immer nehmen.

        3
      • Natürlich hat er als Herausgeber das Recht auf seine persönliche Meinung!
        Aber dann bitte als „Kommentar“ (= Meinungsäußerung) kennzeichnen und nicht als „Editorial“ (= Leitartikel)

        4
        • Bin da ganz ihrer Ansicht #Enttäuschter und ich möchte hinzufügen, daß hier weit überwiegend nur Meinungsartikel eingestellt werden.
          AN hat heute m.E. einmal mehr unter Beweis gestellt, daß hier vornehmlich Hetze und Propaganda das Wort geredet werden.

          -17
    • Dann ab nach Russland!

      -12
  • Unabhängig von der Position des Artikels möchte ich folgende Anmerkungen machen.
    Wir Leser, die hier kommentieren, stimmen zum großen Teil nicht so ganz mit den Aussagen im Beitrag überein.
    Interessant finde ich allerdings, dass keiner von uns Kommentatoren, die den Artikel kritisch betrachten, eine echte Lösung beschreiben.
    Kritische Beiträge monieren zwar, dass man die Situation anders beurteilen müsse.
    Niemand kommt aber mit einer wirklich konkreten Lösung daher, kein stichhaltiger Vorschlag, wie es laufen müsse, ist zu finden.
    Man findet nur Beschreibungen der Situation, aus der jeweiligen Perspektive, und Begründungen, warum es so weit kommen musste und dies doch vollkommen klar war, aber keine Ansätze von echten Lösungen.
    Insofern stelle ich für mich ganz persönlich fest, dass auch wir uns nicht anständiger verhalten als diejenigen, die wir gerne und schnell kritisieren, nur weil sie eine andere Position vertreten.
    Ich schließe mich da ausdrücklich ein. Auch ich habe keine wirklich realisierbare Idee, wie man den Konflikt beenden kann, ich habe lediglich eine ganz subjektive Meinung.

    • Die Frage, welche Vorteile eine Niederlage der Ukraine für den Rest von Europa hätte, ist mit einem Denkverbot belegt. Lustigerweise halten sich alle daran. Und deshalb sind die Meinungen so jeweils einseitig. Man will sich ja nicht vorwerfen lassen, man hätte für seine eigenen Bürger einen Vorteil lukriert.

    • Ist ja interessant. Jeder Leser ist selbstverständlich in 1000 Zeichen in der Lage, eine vollständige Lösung für den Konflikt darzustellen.

      Der Westen hat es seit Gorbatschow gründlich vergurkt. Weil er immer nur die Schwäche Russlands ausnutzen wollte und niemals bereit war, Russland auf Augenhöhe zu behandeln und auf Augenhöhe wirtschaften zu lassen.

      Die Lösung ist: Respekt vor den essentiellen wirtschaftlichen und strategischen Interessen Russlands. Ein Russland, das auf Augenhöhe wirtschaften kann, wird sich nicht in einer Weise bedroht fühlen.

      Es braucht eine „Sicherheitszone“ statt NATO Drohnen auf Militärflugplätze in der Tiefe Russlands.

      Wenn Russland an der mexikanischen Grenze aufmarschiert und Raketen stationiert, dann dürften die das rechtlich. Dennoch würden die Amis dann in Mexiko einmarschieren, was sie völkerrechtlich nicht dürfen.

    • Die Lösung lag bereits auf dem Tisch. Im April 2022. Von der Ukraine vorgeschlagen, von Russland akzeptiert und schließlich von der Ukraine auf Druck der Nato (von mir aus auch des Westens) wieder zurück genommen. Sollte Russland den Krieg gewinnen, geben sie auch die Bedingungen vor. So läuft das nun mal.

      • Ja, der arme frisch gewählte Selensky war noch etwas unerfahren in seiner Staatsmännischen Rolle. Der große „Bruder“ machte ihm Angst und die westlichen Hilfen waren noch nicht ausgereift. Was tun, sprach Zeus.
        In dieser Situation hätte wohl jeder zähneknirschend klein beigegeben. Die Rücknahme unter Zusicherung des Westens militärischen Beistand zu leisten war goldrichtig. Grundfalsch dagegen war diese zögerliche Hilfe !! Allen voran, diese in Grund und Boden zu beschämenden 1000 deutschen Helme. Solch Beiwerk ist unter Ehrenleuten nicht mal zu erwähnen. Meine Fresse nee, was haben wir uns geschämt !!! Hoffentlich schreibt das keiner in die Analen !

        1
    • Lieber Otto Normalverbraucher, alles was hier an kritischen Beiträgen eingebracht wird oder was eine erweiterete Sicht mit einbringt, um an einer Lösung zu arbeiten, wird hier systematisch gelöscht.
      Apollo dürfte das einen großen Teil seiner Leserschaft kosten.

      • Schüß Hildegard. Alles Gute bei Schneider !?

        2
    • Was glauben Sie werter Herr „Otto Normalverbraucher“ wer einen tieferen Einblick in die Geschichte der Ukraine, sagen wir mal ab 1990, hat um konkrete Vorschläge machen zu können?
      Es gibt den Putsch in der Ukraine, die kriegerischen Aktionen der Ukraine gegen die russischstämmige Bevölkerung im Osten der Ukraine und es gibt die Nato-Ost-Erweiterung mir Einfluss des Westens in der Ukraine.
      Aber wer kann den tiefer einblicken in dieses Land und die Machenschafften drumherum?

      • Einen Putsch in der Ukraine gibt es nur in den Propagandamärchen der neo-sowjetischen Putin-Diktatur. Millionen Ukrainer haben damals gegen ein autoritäres und kleptokratisches Regime auf begehrt, das auf das eigene Volk schießen ließ. Das war eine Revolution. Der russische Einmarsch und die Errichtung zweier kommunistischer Satellitenstaaten einschließlich Gulags war die Folge.

        1
        • Hoch, auf diesen „CIA-Putsch“ kann ich noch einen drauf setzen : Vielleicht war es auch der russ. Gemeimdienst höchstpersönlich, immerhin lieferte die ukrain. Vorgeschichte dann den späteren Grund um sie anzugreifen.

          1
        • Die Schüsse auf dem Maidan kamen nicht von Regierungsseite, das wurde zwischenzeitlich aufgeklärt. Daß es in der Ukraine kleptokratisch zugeht, war vermutlich damals richtig und gilt bis heute. Ob es sich bei dem Umsturz um eine Revolution oder um einen CIA- Putsch handelte, der durch den Einsatz von NGOs maskiert wurde, ist wohl eine Frage der bevorzugten Lesart der Ereignisse.

          -2
    • Selbstverständlich gab und gibt es denkbare Szenarien und Vorschläge für eine Friedenslösung, die hier in Kommentaren auch schon skizziert wurden.:
      Die Ukraine bietet Russland an, sich als neutraler Staat zu erklären und auf einen NATOBEITRITT ZU VERZICHTEN . Die Krim bleibt russisch. Die Ostukraine, linksseitig des Dnipro, erhält einen Autonomiestatus, durch den der Schutz und die Rechte der ethnischen Bevölkerung gewährleistet werden. Die politische und wirtschaftliche Verwaltung des Autonomiegebietes erfolgt gemeinsam durch die Ukraine und Russland. Beide Seiten respektieren und garantieren die Neutralität der Ukraine als Ganzes. Militärische und paramilitärische Verbände in der Gesamtukraine werden aufgelöst und ersetzt durch eine nationale Schutztruppe für die innere Sicherheit. Gründung eines internationalen Tribunals zur Untersuchung der subversiven Aktionen westlicher Staaten, welche den Ukrainekonflikt ausgelöst und einen Frieden sabotiert haben.

      • Seit Merkels Blockade von 2007 war ein Nato-Beitritt der Ukraine (und auch Georgiens) überhaupt kein Thema mehr. Es war gerade diese fehlende Nato-Mitgliedschaft, die Russlands imperialistische Eroberungskriege gegen Georgien und die Ukraine überhaupt erst möglich gemacht haben. Ohne ihre Nato-Mitgliedschaft wären die baltischen Staaten längst von Russland erobert worden.

        -3
    • Einspruch euer Ehren 😉 Ich zitiere ich mal selbst 😉

      08.06. 12:20
      Wäre es eventuell auch möglich, das der „Euro-Maidan“ von westlichen Agitatoren unterstützt wurde zur Durchsetzung dieser geostrategischen Interessen (und Rohstoffbegehr) ?
      Wurde seinerzeit möglicherweise nur eine Minderheit durch NGO’s instrumentalisiert (heutztage nicht unüblich) und ist „laut“ geworden?

      Vielleicht sollte man nicht immer mit Herrn Selensky über Frieden verhandeln, sondern mal das ukrainische Volk abstimmen lassen?
      Möglicherweise sind die Ausgebombten, Hinterbliebenen und Kriegsversehrten ja doch bereit, Regionen aufzugeben?

      08.06. 12:29
      „Wann wird der „edle Westen“ aufwachen und seiner eingegangenen Verantwortung gerecht werden?
      Das würde dann zuallererst bedeuten, dem Herrn Selensky die Zügel aus der Hand zu nehmen.
      Vermutlich bin ich aber ja der Einzige, der diese ewigen „Forderungen“ nicht mehr hören kann, und der auch (belastbar) wissen möchte, wohin die „Hilfsgelder“ tatsächlich fließen?“

      • Wäre vielleicht ein Ansatz?

        -6
        • Nein, wäre es nicht.

          0
    • Natürlich haben Putin-treue Vaterlandsverräter keine brauchbaren Lösungsvorschläge. Den notorischen militärischen Aggressor Russland erneut für seine militärischen Aggressionen zu belohnen, würde baldige weitere militärischen Aggressionen Russlands nach sich ziehen.

      -12
      • Und wo sind deine Belege für diese wüsten Behauptungen?

        6
        • Die neo-sowjetische Putin-Diktatur hat immer wieder weitere Staaten mit militärischen Aggressionen bedroht. Ein notorischer Aggressor wie Russland, der immer wieder für seine militärischen Aggressionen belohnt wird, macht weiter und gibt seine Erfolgsstrategie nicht urplötzlich auf.

          -4
    • Das Angebot an Putin könnte lauten: eine neutrale Ukraine außerhalb von NATO und EU. Die Ostukraine als Pufferzone und die 1954 von Chruschtschow an die Ukraine verschenkte russische Krim bleibt definitiv bei Russland.

      • Da haben wir doch die Lösung. Ist doch gar nicht so schwer.

        1
      • Lächerlich. Seit 2008 war ein Nato-Beitritt der Ukraine ausgeschlossen. Putin möchte die ganze Ukraine unterwerfen.

        -9
        • @Stefan
          Lächerliche neo-sowjetische Propagandalügen zu wiederholen bringt nichts. Ab 2008 war ein Nato-Beitritt Georgiens und der Ukraine vom Tisch und genau das hat Russlands imperialistische Eroberungskriege überhaupt erst möglich gemacht.

          0
        • „Seit 2008 war ein Nato-Beitritt der Ukraine ausgeschlossen“

          Falsch, der Ukraine wurde mehrfach, auch während des bereits ausgebrochenen Krieges mit Russland eine Mitgliedschaft in der NATO versichert worden. Wenn der Krieg vorbei ist.

          Haben Sie nicht mitbekommen, oder?

          14
    • Doch, ich habe die einzige denkbare Lösung aufgezeigt.

      -10
    • Von mir könnten Sie einen Lösungsvorschlag bekommen – allerdings würde der sofort zensiert. Der wird nur im umgekehrten Fall freigeschaltet und lautet Sinngemäß : „Putin, lass deine nuklearen Muskeln spielen !“
      Was ich in der Richtung hier schon alles lesen musste, geht auf keine Kuhhaut.

    • „Interessant finde ich allerdings, dass keiner von uns Kommentatoren, die den Artikel kritisch betrachten, eine echte Lösung beschreiben.“

      Auf 1000 Zeichen Lösungen aufzeigen und andeuten ist alles was man tun kann. Hinzu kommt, das wenn man nicht im Konjunktiv schreibt der Bademantel immer bereit liegen muss.

      Desweiteren empfehle ich Ihnen, wenn Sie wirklich diskutieren wollen, dann gehen Sie auf amerikanische Seiten. Gucken Sie mal nach Larry Johnson (Sonar21). Da können Sie sich richtig gedanklich entfalten, habe ich auch gemacht, war sehr lehrreich, die Amis lieben Deutsche Kommentatoren und diskutieren wirklich.

      Wollen Sie mal ne andere Meinung hören, gucken Sie nach Scott Ritter, Jimmy Dore, Redacted News, Tucker Carlson und Judge Napolitano. Wenn Sie das sehen oder hören oder lesen werden Sie sich wundern, wie viele verschiedene Sichtweisen es gibt und welche Informationen im deutschsprachigen Raum schlichtweg nicht vor kommen. Aber alles auf Englisch.

      • Für die tägliche Portion aktueller Kriegsgeschehen:

        military summary channel

        -3
        • Der military summary channel ist ein bissle pro Russisch (gefühlt zumindest)…Macronomist finde ich neutraler.

          -5
      • Das ist nicht ung.ewöhnlich, dass im deutschen Medienwald das meiste fehlt, was einen Sachverhalt umfassend beleuchtet. Ich wohne seit geraumer Zeit in Ungarn und fühle mich besser informiert als durch das betreute_Denken in Schland

        9
      • DANKE! 👍

        -1
      • Sehr richtig : Col. D. Macgregor, Prof. J. Sachs, Genn Diessen, Meidastouch, firstpost vantage usw. usf.
        Wer sich nur hier „“informiert““ , der ist hoffungslos ahnungslos…….

        6
        • John Mearsheimer, Patrick Baab, Michael von der Schulenburg, Harald Kujat und Michael Lüders fallen mir da noch ein.

          9
    • Man muss unbedingt mit Putin verhandeln und hier eben alle Tricks aus der Kiste ziehen, damit es am Ende nicht ganz so schlimm kommt. Beispielsweise sollte man Putins Forderungen öffentlich machen und wird ihnen auch zu 99% zustimmen müssen. Ein im Angesicht der militärischen Realitäten akzeptables Ergebnis könnte so aussehen: Drei Tage Feuerpause, wenn diese hält, ziehen sich russische und ukrainische Truppen langsam in kleinen Kontingenten aus verabredeten Gebieten zurück. Schritt für Schritt. Der Konflikt wird im Großen und Ganzen entlang der aktuellen Front eingefroren und eine beidseitige 15 km breite entmilitarisierte Zone errichtet. Die Ukraine verpflichtet sich, kein ausländisches Militär auf seinem Boden zu beherbergen und auch nicht der NATO beizutreten. Ein solcher Schritt würde Russland zu sofortigen kriegerischen Handlungen berechtigen, explizit und ausdrücklich auch den Einsatz von Atomwaffen. Die NATO bestätigt schriftlich, die Ukraine nicht aufzunehmen.

      • @Müller
        Sonst noch was, oder war das schon alles ?
        Ich kann nicht glauben, was hier im Brustton der Selbstverständlichkeit zum Besten gegeben wird.

        6
      • Der neo-sowjetische Diktator Putin hat auch in den letzten Wochen und Monaten immer wieder deutlich gemacht, dass er die gesamte Ukraine unterwerfen möchte und noch nicht einmal einen vorübergehenden Waffenstillstand akzeptieren würde.

        -14
        • @Enttäuschter Wer sagt, dass Putin die ganze Ukraine, Baltikum, Polen, Deutschland und den Rest von Europa einnehmen will? Diejenigen vielleicht, die ihre „wertebasierte Gesellschaft/Ordnung“ – welche Werte das auch immer seien sollen – anderen aufdrängen möchten?

          Die USA sagen es ja offen:
          – Finde LGBTQ+ toll
          – Finde Feminismus toll
          – Lasse unsere NGOs rein
          – Nehme „unsere Demokratie“ an

          Sonst biste ein Schurkenstaat oder hast dich „aus der Wertegemeinschaft“ verabschiedet. Stelle dir mal vor, die AfD macht ein Gesetz, was dem FARA von 1938 gleichkommt …

          Und OTAN habe ich mit Absicht so geschrieben. 🙂 Ich weis schon, dass es genau anders herum geschrieben wird.

          -1
        • „Ein paar OTAN-Freunde habe ich hier schon ausgemacht, einer bis du davon. Nebst CMC65 und Wortleser.“

          Und was passiert jetzt ?
          Muss ich mich jetzt fürchten ?
          Haben Sie gerade die Pfefferkörner geguckt oder warum schreiben Sie die NATO rückwärts ?
          … nicht zu fassen !

          4
        • Warum sollte Putin darauf auch eingehen?

          Die Vorteile der Ukraine kennen wir:
          – gefahrlose Waffen und Munition aus dem Westen bekommen und an der Front verteilen
          – Reorganisation der Truppen
          – Aufbau neuer Stellungen
          ….

          Was wäre Russlands Nutzen an einem 30-tägigen Waffenstillstand?

          7
        • @ Roland77:
          Absolut prägnant auf den Punkt gebracht!

          „Karl Sand“ hat noch Etwas vergessen, ich helfe mal aus und reiche nach:
          „… und immer wieder mit dem Einsatz von Nuklearwaffen droht …“

          Sehr wichtig: denn wenn Russland die ganze Ukraine vereinnahmen will, ist es natürlich sinnvoll, die restlichen Gebiete (Tschernobyl ist ja schon) radioaktiv zu kontaminieren!

          -7
        • Ein paar OTAN-Freunde habe ich hier schon ausgemacht, einer bis du davon. Nebst CMC65 und Wortleser.

          -4
        • Sehr richtig.
          Putin will keinen Frieden.
          Wenn er die Ukraine unterworfen hat, geht’s mit dem Baltikum weiter.

          -11
    • #Otto Normalverbraucher
      Wer hier argumentativ kritisiert, dessen Kommentar wird doch erst gar nicht veröffentlicht.
      Noch nicht bemerkt ?
      Und der gemeine Bürger ist m.E. überhaupt nicht dermaßen tiefgehend informiert, um politisch tragfähige Lösungen darstellen zu können. Dafür fehlen schlicht und ergreifend die notwendigen Hintergrundinformationen.

      • „Wer hier argumentativ kritisiert, dessen Kommentar wird doch erst gar nicht veröffentlicht.“

        Wolltest du jetzt andeuten, dass deine reichhaltigen Kommentare jeglicher Argumentation entbehren ?
        Na wenn du das sagst, muss es ja stimmen.

        1
      • Neo-sowjetische Propagandisten wie du haben keinerlei Hintergrundwissen, dafür aber eine große Klappe, aus der antiwestliche/Antideutsche Propagandalügen herauskommen.

        -6
        • @Lemmy
          Ihr Putin-treuen Vaterlandsverräter seid keine Putinversteher. Ihr versteht Putins imperialistische Eroberungskriege nicht. Ihr seid auch keine Rechten, denn Patriotismus ist Kernbestandteil der Identität jedes Rechten. Ihr seid vaterlandslose Gesellen, die das eigene Land verraten und verkaufen. Und dafür habe ich als Deutscher keinerlei Verständnis.

          0
        • Sind Sie Grüner oder Linker.
          Nur die akzeptieren keine andere Meinung u. kommen mit Coronaleugner, EU Gegner, Klimaleugner Putinversteher…

          0
    • Ich darf also einen Artikel nur kritisieren, wenn ich eine Lösung parat habe?

      • Eine Ausreise nach Russland würde ich empfehlen.

        -4
        • „Geh doch nach drüben!“

          0
    • Wie eine Lösung erarbeiten? Auf Grundlage von beiderseitiger Propaganda wie Lügen? Oder wissen wir wirklich, wer dort Krieg führt und aus welchem Grunde?

      -19
      • @Luise
        Sie haben nicht verstanden, was ich geschrieben habe.
        Genau das ist meine Rede.

        12
  • Sehr gute Analyse!
    ja die „Rechte“ in Deutschland speist sich zu einem guten Teil aus ehemaligen DDR-Kadern. Das ganze Geschichtsbild wird von dort übernommen. Die siegreiche Rote Armee die Deutschland von den Nazis befreit hat. Die UDSSR – das Vaterland der Freiheit in der Welt. Das haben die alles aus ihren Geschichtsbüchern behalten. „Konservativ“ sind sie nur in dem Sinne, das sie mit dem woken Schwachsinn der linken nicht anschlussfähig sind. Sie sind für „law and order“ – allerdings im Sinne von Honnecker, und zunehmend sogar von Stalin.
    Sie träumen sich zurück in eine Zeit als Rußland eine Großmacht war und wollen da zwischen den „Blöcken“ agieren.
    Die Großmächte heute sind USA und China. Russland ist wirtschaftlich so groß wie Italien und militärisch nach 3 Jahren nicht im Stande die Ukraine zu besiegen. Sie müssen Kämpfer und Waffen aus Nordkorea, Syrien, Iran beziehen ohne damit weiter zu kommen.

    Rußland spielt geopolitisch keine Rolle mehr – deshalb wollen weder China noch die USA dort Ressourcen verschwenden. Sibirien wird an China fallen – da wird die USA nicht helfen können oder wollen. Was Trump sich da ausmalt ist Unfug.
    Der „Westen“ wird nur als der Verteidiger der Freiheit und der Aufklärung existieren können – ansonsten ist die Erde rund und west und ost sind nur Himmelsrichtungen.
    Ob der Westen nochmal im Stande sein wird sich dazu aufzuschwingen ist fraglich.
    Insofern wird in der Ukraine nur die Freiheit verteidigt – oder gar nichts. Genauso wie in Israel und Taiwan. Letztere haben darüber hinaus noch wirtschaftliche und strategische Bedeutung – die Ukraine braucht kein Mensch.
    Fällt die Ukraine – fällt die Freiheit in Osteuropa. Dann wird Putin weiterziehen….
    Ein Zarenreich wird da trotzdem nicht entstehen – nur die Zivilisation geht zu Grunde.

    • Der Kommentar ist eine Zusammenfassung der Bekanntgaben der öffentlichen und der steuergeldunterstützten Hauptmedien. Ich sehe keinen abweichenden Gesichtspunkt.

      • Patriotismus gibt es bei den staatlichen Medien nicht. Das haben sie mit Putins deutschsprachigen Propagandakanälen gemeinsam.

        -4
    • „ja die „Rechte“ in Deutschland speist sich zu einem guten Teil aus ehemaligen DDR-Kadern.“
      Das Gegenteil ist richtig, die ehemaligen DDR-Kader sind die heutigen Linken.

      • Die AfD wird zu guten Teilen von antikapitalistischen Aktivisten mit irgendeiner Art von Ostblock-Bezug dominiert. Die einst konservative und marktwirtschaftliche Partei wurde unterwandert und feindlich übernommen.

        -12
        • Traurig aber wahr !!

          -6
    • Sie haben immer noch nicht verstanden worum es in diesem Krieg geht. Wenn für sie Freiheit ist, was Selenkyi in seinem Land treibt und getrieben hat, dann will ich eine solche Freiheit nicht haben.
      Gehen Sie in die Ukraine und kämpfen sie mit. Vielleicht merken Sie dann ja was los ist.

      • Du unterstützt Putins Eroberungskriege und dessen Massenmorde, also bist du hier Fehl am Platz!

        -3
      • Liebste Hildegard, ich möchte Ihnen nicht zu nahe treten, aber die Ukraine würde auf Ihre Gesellschaft auch keinerlei Wert legen. Vielleicht versuchen Sie es mal in Russland ? Moskau soll schön sein. Jeden Freitag strömen über 10.000 Muslime in die Hauptstadt zum Gebet. Immer wieder ein Fest !

        1
    • Ihre Erklärung, warum gerade bei AfD-Anhängern diese Putin-freundliche und pro-russische Position mehrheitlich zu finden ist, finde ich gut und nachvollziehbar. Ich konnte und kann mir das vor dem Hintergrund, dass die Rote Armee jahrzentelang der Garant für das verhasste SED-Regime war, nicht rational erklären. Meine Vermutung ist, dass dies wohl das Stockholm-Syndrom sein muss.

    • Sehr guter Kommentar, Danke dafür!

    • Sehr guter Kommentar!

    • Nur sterben müssen andere, während Sie gemütlich eine Zigarette rauchen….
      Daheim gemütlich auf der Couch läßt es sich leicht von Krieg reden.
      Melden sie sich in Kiev und ziehen in den Krieg, schließlich wird am Hindukusch unsere Freiheit verteidigt.

      Oder fragen sie die Millionen Fahnenflüchtigen aus der Ukraine, die sich Bestechungsgelder leisten können, warum diese nicht ihr Land mit dem Leben verteidigen wollen.

      • Du unterstützt Putins imperialistische Eroberungskriege und dessen Massenmorde. Du bist hier der unerwünschte Fremdkörper.

        -20
        • Ja Bernd, mach mal hinne !

          13
        • Auf in den Krieg

          -7
        • Karl , hör auf Fentanyl zu schlucken !

          -5
  • Ich habe im ehemaligen Jugoslawien gedient, in Afghanistan und Mali. Ich wurde zweimal verwundet, einmal davon schwer. Letztes Jahr wurde ich von der Bundeswehr reaktiviert, um als aktiver Reservist zu dienen. Und ja, ich bin auch AfD-Mitglied. Ich liebe mein Land und wenn es angegriffen wird, werde ich es verteidigen. Trotzdem würde ich es vorziehen, nicht für die korrupte Ukraine oder für diese deutschlandfeindliche Regierung in Berlin gegen Russland in den Krieg ziehen zu müssen.

    450
    • Na, dann drücken wir mal die Daumen, dass sich in Russland etwas tut. Denn Putin wird von sich aus nicht aufhören, aggressiv nach Außen zu agieren.
      Der Schlüssel zur Beendigung des Konflikts liegt derzeit meines Erachtens deutlich erkennbar nicht im Westen, sondern in Moskau.
      Klar kann sich der Westen heraushalten. Nur wird dann langfristig die Ukraine möglicherweise geschluckt werden.
      Dann (vielleicht schon zeitgleich) Weißrussland.
      Und dann?
      Imperialistische Diktatoren hören meist ungern auf … wenn’s gerade so gut läuft.

      -17
      • Völliger Unsinn, man erkennt es auch an dem Verhalten der USA in den letzten Jahrzehnten. Sie sind mit allen Kriegen gescheitert und haben irgendwann jeden durch Flucht beendet.
        Es läuft nicht wirklich „gut“ für Russland, der Verlust an Menschenleben ist enorm!
        Diesen Krieg kann NIEMAND mehr gewinnen. Das wird Jeder unterschreiben, der das Ende des 1. Weltkrieges kennt:
        keine Gewinne mehr möglich, nur immenser Verlust an Mensch und Material!
        Bereits 1917 kam es zu Unruhen unter den Soldaten, von denen einige widerrechtlich hingerichtet wurden. Das wiederum führte zu noch mehr Unzufriedenheit und letztendlich zum Matrosenaufstand 1918. In Wilhelmshaven (später in Kiel auch Arbeiter) haben sich dann die Heizer (die niedrigste „Kaste“ an Bord) erhoben, weil sie nicht bereit waren, einen sinnlosen Tod zu sterben.
        Dieser Aufstand trug mit zum Ende des Krieges bei, letztendlich auch zum Ende der Monarchie in Deutschland.

        Ein Kriegsende muss von der ukrainischen Bevölkerung kommen!

        -5
        • @Enttäuschter
          Es geht hier wohl nicht um die „Kriegsbereitschaft“ der Ukrainer, sondern um die der Russen !!
          Die Ukrainer legen nicht den mindesten Wert auf diesen Krieg und würden liebendgerne dankend verzichten.

          10
        • „Völliger Unsinn, man erkennt es auch an dem Verhalten der USA in den letzten Jahrzehnten. Sie sind mit allen Kriegen gescheitert und haben irgendwann jeden durch Flucht beendet.“

          USA: Irak? Diverse Interventionen im Hinterhof?
          Nun ja ….
          RU: Putin hatte jedenfalls Erfolg, und das gleich mehrmals:
          https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Militroperationen_Russlands_und_der_Sowjetunion
          Die Krim ist ja auch „erfolgreich heimgeholt“ worden. Eigentlich ist dies der erste „zähe“ Krieg, pardon … die erste „zähe“ „militärische Spezialoperation“ natürlich … Putins.

          „Ein Kriegsende muss von der ukrainischen Bevölkerung kommen!“

          Wie stellen Sie sich das vor? Putsch?
          Na dann doch lieber dasselbe bitte in RU … und prego etwas professioneller als Progoschin das angestellt hat.

          13
        • Völliger Unsinn. Russland könnte seinen imperialistischen Eroberungskrieg gegen die Ukraine jederzeit beenden, aber das möchte der neo-sowjetische Diktator Putin nicht. Er möchte die gesamte Ukraine unterwerfen und kolonisieren. Die Ukrainer wollen keine Sklaven Moskaus sein. Sie wollen ihre Freiheit, ihre Sprache und ihre Kultur nicht aufgeben und sich nicht fremdländischen Aggressoren unterwerfen. Vaterlandslose Gesellen können diesen Patriotismus natürlich nicht verstehen.

          -2
        • Vielleicht sind zu viele Kriegsflüchtlinge in ganz Europa zu gut versorgt?
          Wenn diese Menschen in der Ukraine leben müssten, wäre die Bereitschaft zum Krieg möglicherweise geringer?
          (Wennes denn Sowas überhaupt noch gibt)

          3
      • Besser Scholl lathour lesen , dann wird es vielleicht difernziert

        Ich habe 20/Jahre in kiev. Und moskau gearbeitet und im gegensatz zu Ihnen spreche ich russische : von welchen aggressiven reden sprechen Sie ???

        Er sagt, die ganze Zeit : es geht um eine neutrale Zone zur nato

        Die Ukraine ist das einzige aufmarschgebiet gegen Russland in der europa. Deshalb ja dieses ganze Theater

        13
        • „Russen und Ukrainer seien gemeinsam mit den Belarussen ein Volk und gehörten zur historischen „dreieinigen russischen Nation“.

          Danke, keine weiteren Fragen.
          Dieser Größenwahnsinnige kann den Hals nicht vollkriegen.
          Auf was das hinausläuft dürfte klar sein.

          -4
        • „Er sagt, die ganze Zeit : es geht um eine neutrale Zone zur nato“

          Mann, der hat soviel Land, der kann sich drei Zonen hintereinander basteln. In Russland kommt ein Einwohner auf 7 Quadratkilometer.
          Und in Deutschland ist die größte gemessene Entfernung von einer Siedlung bis zur nächsten 6 Kilometer, alle anderen sind kürzer. Also ähnlich der Ukraine.
          Anstatt sich eine „neutrale Zone“ in Russland zu basteln, rückt er in der Ukraine der Nato entgegen. Der spinnt doch !

          3
        • „Die Ukraine ist das einzige aufmarschgebiet gegen Russland in der europa.“

          Versteht das wer ?

          3
        • @Ff berlin
          Ich bin nicht sicher, auf welchen Kommentar Sie sich bezogen.
          „von welchen aggressiven reden sprechen Sie ???“
          Falls es hier um Putin gehen sollte:
          Er hat 2021 einen Aufsatz auf der Website des Kreml veröffentlicht, der die Existenz der Ukraine als eigene Nation infrage stellte.
          Zitat Wikipedia:
          „Russen und Ukrainer seien gemeinsam mit den Belarussen ein Volk und gehörten zur historischen „dreieinigen russischen Nation“.
          https://de.wikipedia.org/wiki/Zur_historischen_Einheit_von_Russen_und_Ukrainern
          (Dort auch Links zum Originaldokument in Russisch und Englisch)
          Auf der Kreml-Website ist der Aufsatz recht zeitnahe nach der Invasion der Ukraine „verschwunden“.
          Aber (noch einmal nach Wikipedia):
          „Laut RBK Daily ist der Essay in der Liste der Werke enthalten, die von Angehörigen des russischen Militärs studiert werden müssen.“
          Muss enttäuschend für die ersten russischen Invasionssoldaten gewesen sein, dass sich die Ukraine nicht so einfach „heimholen“ lassen wollte.

          18
    • 👍👍👏👏

    • Anerkennung für Ihre aufrechte Haltung.

    • Jeder würde es vorziehen in keinen Krieg ziehen zu müssen. Es gibt prinzipiell nur wenige Menschen die gerne in den Krieg ziehen – außer natürlich Jene, für die das schon in der Geburtsurkunde verankert ist.

    • Danke, Kamerad….🙏🙏🙏!

      • „Kamerad“ darf ich nicht sagen (ungedient), aber auch ich danke für diese Darstellung.

        19
  • Vielen Dank für diesen wirklich wichtigen und sehr guten Artikel, ich bin froh, dass Sie den Mut hatten, trotz des Gegenwinds vieler Leser zu schreiben, was Sache ist. Die Ukrainer kämpfen für ihre Freiheit – und das geht uns auch etwas an. Ein Blick in die Geschichte des letzten Jahrhunderts reicht aus, um das zu wissen.

    • Dieser Krieg geht und nichts an in der ersten Reihe. Es ist nicht über Krieg. Dort wird genauso wenig die deutsche Demokratie verteidigt wie am Hindukusch.
      Was genau zeigt das letzte Jahrhundert? Das Deutschland Schuld auf sich geladen hat durch Hitler und den WW II? Ohne Frage eine Katastrophe ohne Gleichen. Aber das darf nicht dazu führen, das jeder Krieg Deutschland in die Verantwortung nimmt. Zuerst ist Deutschland Deutschland und dem deutschen Volk verpflichtet. Genau dem kommt es aber nicht nach. E wir werden blank gezogen für einen fremden Krieg. Es wird immer nur nur der Keule des schlechten Gewissens reagiert. Ich trage keiner Verantwortung an den Geschehnissen. Wäre selbst von den Nazis deportiert worden. Aber deshalb muss doch nicht überall und immer das deutsche Volk heute dabei sein. Und in erster Reihe. Die Vergangenheit darf sich nicht wiederholen. Nie.. Die darf aber auch nicht zur Knechtschaft des Gewissens benutz werden.

      • Genauso wie Israel ist auch die Ukraine ein Frontstaat unserer westlichen Zivilisation. Sollte der neo-sowjetische Diktator und Massenmörder Putin, der nicht zufällig mit der Hisbollah und der Hamas engstens verbündet ist, auch diesen imperialistischen Eroberungskrieg für sich entscheiden, steigt die Wahrscheinlichkeit auf ein Austesten von Artikel 5 des Nato-Beistandsvertrages ganz drastisch an. Das ist nicht in Deutschlands Interesse. Eine Erhöhung der Anzahl der ukrainischen Kriegsflüchtlinge in Deutschland ist es auch nicht.

        3
    • MERZ & PISTORIUS SUCHEN „KANONENFUTTER“:

      NTV, 19:40 „“Bundeskanzler Friedrich Merz schließt nicht aus, daß die bisher von der Koalition geplante Freiwilligkeit beim Wehrdienst noch einmal in Frage gestellt wird. „Ich teile die Einschätzung des Bundesverteidigungsministers, daß uns eine hohe fünfstellige Zahl von Soldaten in der Bundeswehr heute schon fehlt“, sagt Merz in Berlin. Man werde sich vor diesem Hintergrund „genau anschauen müssen, ob Attraktivitätsprogramme und ob Freiwilligkeit“ reiche, um so viele Soldaten zu rekrutieren. „Wenn die Freiwilligkeit nicht reicht, dann müssen wir sehr bald über zusätzliche Schritte miteinander sprechen.““

      Wenn die ukrainischen Flüchtlinge in Deutschland bleiben u. die doppelte Staatsbürgerschaft annehmen, droht ihren Männern* doch noch die Ostfront.

      *“Etwa 280.000 von ihnen leben laut Bundesinnenministerium in Deutschland.“ (21.08.2024, rbb24)

      • 280.000 wehrfähige ukrainische Männer, die in Deutschland leben sind gemeint!

        -1
    • Was für ein Unsinn. Wieviel wehrfähige Ukrainer haben sich denn schon in die EU abgesetzt ? 1,2 Millionen , mehr ? “ Die Ukrainer“ dürfen derzeit weder wählen noch werden sie zrm Krieg befragt. „Uns“ geht das garnichts an.

      • Alte, Frauen und Kinder sind nicht wehrfähig.
        Und in der Ukraine kann solange nicht gewählt werden, wie Putin seinen Krieg fährt. Millionen sind geflüchtet und sitzen in ganz Europa. Eine Wahl ist da nicht durchführbar. Ich wüsste auch nicht, wo irgendwann mal unter Kriegsbedingungen eine Wahl abgehalten worden wäre. Außer natürlich in den dauerumkämpften Gebieten in Afrika oder Arabien. Aber dass dort auch nicht von rechtmäßigen Wahlen gesprochen werden kann, sollte logisch sein.
        Selensky ist und bleibt rechtmäßig gewählter Präsident der Ukraine !

        1
        • @Felix
          Erzählen Sie keinen Stuss !

          -2
        • Die USA haben auch während ihres schlimmsten Krieges gewählt. Im Bürgerkrieg. Wahlen wären machbar, und das so viel Ukrainer geflohen sind, spricht gegen die Regierung der Ukraine.

          2
    • Nicht ganz allein die Freiheit: es kommt dazu ein sehr starker Nationalismus, teilweise gesunder Patriotismus, teilweise aber auch in der Tradition des Faschismus. Der westliche Teil der Ukraine war bäuerlich, also antikommunistisch (nicht antirussisch, die Russen waren auch Opfer ihres eigenen Kommunismus) und verbündete sich mit Hitler.
      Ich bin selbst Soldat und habe großen Respekt vor der Leistung der Ukraine. Dennoch: es ist ein korruptes Land und der Krieg ist überflüssig und von der Ukraine insgesamt selbst verursacht. MINSK war vereinbart und wurde nicht eingehalten. da liegt die letzte Ursache.

      • An Putins imperialistische Eroberungskriege gegen die Ukraine soll die Ukraine selbst schuld sein? Weil sie sich dem fremdländischen Aggressor nicht unterworfen hat? Weil sie nicht auf ihre Freiheit, Souveränität, Sprache und Kultur verzichten wollten? Diese Täter-Opfer-Umkehr ist widerlich und zutiefst verachtenswert!

        -6
  • Meinem Empfinden nach sind die meisten Rechten nicht per se „gegen die Ukraine“, sondern lediglich nicht bereit die Interessen dieses fremden Landes über die des eigenen zu stellen, wie es unsere jeweiligen Regierungen in jüngster Vergangenheit leider viel zu oft getan haben.
    Besagte „Rechte“ haben nachvollziehbarerweise einfach keinerlei Interesse daran sich in einen fremden Krieg hineinziehen zu lassen und Wohlstand und Zukunft ihres Heimatlandes für einen fremden Staat aufs Spiel zu setzen, mit dem uns weder militärische Bündnisse noch sonstige Beistandsverpflichtungen verbinden und der im umgekehrten Falle ganz sicher auch nicht das geringste für uns tun würde.
    Ich sehe darin lediglich eine gesunde, interessengeleitete Einstellung aber keine feindselige Haltung gegenüber der Ukraine an sich. Eine solche wird von der Gegenseite allerdings immer wieder sehr gern unterstellt um die og. Position als solche zu diskreditieren und eine inhaltliche Auseinandersetzung zu vermeiden.

    127
    • Besagte „Rechte“ sollten endlich mal kapieren, dass es unsere Sicherheit erhöht, wenn die Grenze zu Russland im Osten der Ukraine bleibt. Und dass die Unterstützung der Ukraine ein vielfaches günstiger ist, als selbst kämpfen zu müssen. Wieso sollte ein seit ewigen Zeiten expansives Land nach der Unterwerfung der Ukraine einfach aufhören, zu expandieren? Und nach Unterwerfung anderer Länder ausgerechnet an unserer Grenze dann endgültig aufhören, obwohl es sieht, dass da niemand kämpfen will? Aufwachen!!!!

    • Wirklich Rechte oder nennen wir sie echte Nazis, können gar nicht gegen die Ukraine sein, weil dort viele ihrer Gesinnungsbrüder sitzen. Das zeigt auch wie absurd die Diskussion rechts, links ist. Die Ukraine ist eine geopolitisches Thema. Bereits seit den neunziger Jahren von den Amerikanern getrieben. Auch wollten die Amerikaner immer, dass die Deutschen dafür sorgen sollten, dass die Ukraine an den Westen fällt. Nachlesen kann man dies in dem Buch von US Präsidenten Berater Zbigniew Brzeziński mit dem Titel „die USA, die einzige“ Weltmacht.“ Wenn sich die Linken für Russland positionieren, dann deshalb, weil sie verstanden haben, dass die Ukraine schon heute dem internationalen Großkapital gehört. Wenn sich die Rechten für Russland positionieren, dann deshalb, weil sie eine andere Geopolitik wollen und wie Sie zurecht schreiben nicht bereit sind, für die heutige Politik alles zu opfern. Das ist erst einmal ein sehr gesunder Selbsterhaltungstrieb. der ja nicht falsch sein muss.

      • „Wirklich Rechte oder nennen wir sie echte Nazis“

        Echte Nazis sind keine Rechten, sondern Linke.
        Das sollten Sie mittlerweile mitgeschnitten haben.
        Rechte haben mit den Nationalsozialisten nicht das mindeste zu tun.

        -5
    • Sie haben genau das geschrieben, was mir durch den Kopf ging. Danke!

    • Die fanatische Unterstützung von Wagenknecht, Chrupalla und Genossen für den massenmördeischen neo-sowjetischen Diktator Putin, dessen Eroberungskriege und dessen Massenmorde sind alles andere als ein Ausdruck von Isolationismus. Es ist eine Parteinahme. Für Deutschlands Feinde.

      -15
      • Wenn man sich – wie offensichtlich Sie- die Idee, das es so etwas wie eigenständige deutsche Geopolitische Interessen geben könnte erfolgreich hat aberziehen lassen, kann jeder der nicht bedingungslos für die Ukraine ist in der Tat nur „fanatisch“ für Russland & Putin sein. In hrer Welt durchaus konsistent und logisch;)

        21
        • @Karl Sand

          Super Text !!!
          Hinzuzufügen wären Putins politisch-ideologische Verbündete. Auch das ist nicht in Deutschlands Interesse.
          Es ist mir z.B. ein komplettes Rätsel, wie man gleichzeitig für Israel und für Russland sein kann, wo doch der Kremlin allerbeste, freundschaftliche Kontakte zum Iran pflegt und ja auch ganz offiziell keinen kleinen Finger rührt, um Israel gegen diesen islamischen Terror zu unterstützen.
          Wer für Israel ist (oder vielleicht auch nur so tut als ob), der kann ganz unmöglich für Russland sein.
          Hier kursieren noch andere Hirnrissigkeiten dieser Art, aber offenbar glaubt man an der Viel-Laber-Verwirrfront, das würde nicht bemerkt.

          -12
        • Naja, also dass man hier in überragend großen Anteilen fanatisch für Russland und Putin ist, lässt sich aber mit keiner Silbe mehr bestreiten. Das grenzte ja an Selbstverleugnung. Diesen Quatsch können die Gemeinten dann ihrem Richter versuchen weißzumachen.

          -13
        • Die neo-sowjetische Putin-Diktatur greift Deutschlands Infrastruktur seit Jahrzehnten mit ihren Hackern an. Das ist nicht in Deutschlands Interesse. Die neo-sowjetische Putin-Diktatur verwendet Migration als Waffen gegen Deutschland und das auch schon vor 2022. Das ist nicht in Deutschlands Interesse. Die neo-sowjetische Putin-Diktatur finanziert und steuert systemoppositionelle Medien, Vereine und Parteien um Deutschland zu destabilisieren. Das ist nicht in Deutschlands Interesse. Die neo-sowjetische Putin-Diktatur fängt einen imperialistischen Eroberungskrieg nach dem anderen an. Das ist nicht in Deutschlands Interesse. Die Erfolge der russischen Invasionstruppen verhindern eine Rückkehr der ukrainischen Kriegsflüchtlinge in Deutschland. Das ist nicht in Deutschlands Interesse. Ein weiterer Erfolg der russischen Aggressoren gegen die Ukraine würde ein Austesten von Artikel 5 des Nato-Beistandsvertrages durch die neo-sowjetische Putin-Diktatur sehr wahrscheinlich machen…

          -9
        • @Ewu:
          jepp aber merken Sie das es sich auch in Ihrem Kommentar ausschließlich um die Frage dreht, ob man für oder gegen Russland ist, für oder gegen die Ukraine.
          Aus deutscher patriotischer Sicht ist das aber völlig irrelevant, weil den einzig anzulegenden Maßstab die eigenen nationalen Interessen darstellen. Die Ukraine und Russland sind vor diesem Hintergrund quasi gleichermaßen egal.

          13
        • Das gilt aber auch für die Gegenseite. Ich bin gegen Putin und bin trotzdem kein Freund der Ukraine. Deshalb schreibe ich gegen Putin und nicht für die Ukraine. Die Mehrzahl der hier schreibenden ist jedoch klar für Putin, der sein Land gegen die böse NATO verteidigt, der nur das Beste für sein Volk will, der kein Kriegstreiber ist und nur für Frieden kämpft. Die diesen Blödsinn behaupten sind klar Fanatiker, die selber gern einen starken Führer hätten!

          -8
  • Danke Max Mannhart.
    So ehrlich und so mutig sind nicht viele.

  • Vor zwanzig Jahren war ich zur Dienstreise in der Ukraine und am Wochenende hatten mich die Kollegen zu einem Ausflug mitgenommen. Für die Kinder hatte ich damals ein Eis gekauft. Diese Kinder sind nun in einem Alter, wo man gerne mal in den Schützengraben darf. Mir gefällt das alles nicht.

  • Danke für diesen wichtigen Kommentar, der mir aus der Seele spricht.

  • Auch D. Trump kann und wird die Ukraine nicht einfach so fallen lassen, denn auch er ist von Senat und Kongress abhängig. Viele Republikaner sind gegen Russland eingestellt. Zudem werden auch die Militärs klar machen wie die strategische Situation aussieht.
    Zudem will D. Trump auch seine Verbündeten in Asien nicht verschrecken. Wenn er die Ukraine und damit auch Europa einfach so aufgibt , dann würden sich auch die asiatischen Verbündeten fragen, wann D. Trump auch sie fallen lässt. Aber er braucht Japan, Südkorea, Philippinen, Australien, Neuseeland und weitere Länder als Verbündete bei der Verteidigung von Taiwan und seinem Kampf gegen China.

  • Ein mutiger Text. Meinen Respekt haben Sie, Herr Chefredakteur.

  • Sehr guter Kommentar, Danke dafür!

  • Ohne inhaltlich auf den Artikel einzugehen – beim Lesen ging mir vor allem durch den Kopf: „Oh, das gibt Ärger.“ Um so mehr lobe ich den Mut des Autors, sich wissentlich und konsequent einem heftigen Gegenwind auszusetzen. Dazu gehört einiges.

    • Dann bewunderst du also die Macher von ARD und ZDF auch? Da läuft’s ja ähnlich.

      • Das ist jetzt echt platt und billig.
        Ich dachte wir haben hier mehr Niveau.

        13
        • „Ich dachte wir haben hier mehr Niveau.“
          Anscheinend lesen Sie hier noch nicht so lange mit.

          9
  • Bis auf ein paar unwichtige Details, teile ich diese Sichtweise. Großartiger Artikel!

  • Als Christ, Patriot und freiheitlicher Demokrat kann ich mich nicht auf die Seite eines angreifenden Russlands stellen.

    Herr Mannhart, danke für Ihren Artikel. Ich stimme Ihnen zu.

    -15
    • Aber auf die Seite einer NATO, die Russland fertig machen will, stellen sie sich gerne.

    • Wer so einseitig über diesen Konflikt schreibt, sollte sich die Geschichte während des zweiten Weltkriegs durcharbeiten

      • Wozu linke Landesverräter, die Putin anhängen, nicht in der Lage sind.

        -1
    • Sind Sie schon an der Ostfront und schreiben von dort?

      • Die Putin-treuer Antideutscher unterstützt Russlands Eroberungskrieg gegen die Ukrain und die Massenmorde der russischen Invasionstruppen.

        0
      • Warum sollte er ?
        Es genügt doch, dass Sie von der „Ostfront“ aus schreiben.

        5
  • Ist schon voll gemein, wenn Russland nicht will, wie die Nato will. Echt. Das ist voll fies von Russland.

    Wir alle kennen die Kriegsziele Russlands. Wir alles wissen, was man Moskau stattdessen anbietet. Wir alle wissen, was man Moskau mit Minsk und Istanbul bisher geboten hat.

    Manche Mitmenschen haben ein Geschichtsbuch gelesen. Sie ahnen, dass ein Krieg Deutschlands gegen Russland keine gute Idee ist. Im Zeiten von Raketen und Atomwaffen ist eine besonders schlechte Idee, wenn Berlin seine Merzflugkörper im historischen Tiefflug startet.

    376
    • Brest-Litovsk war kein Erfolg?

      • Nein, war es nicht.

        5
    • „Manche Mitmenschen haben ein Geschichtsbuch gelesen.“
      Das Problem ist bei den meisten Leuten, dass sie tatsächlich in ihrem Leben nur *ein* Geschichtsbuch gelesen haben, nämlich in der Schulzeit und danach nicht wieder.
      Anders ist diese Diskussion hier nicht zu erklären.

    • Neee, voll gemein ist, dass Russland einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen einen souveränen Staat führt … und das eigentlich bereits seit 2014 mit der ebenso völkerrechtswidrigen Besetzung der Krim.
      Aber … obwohl … nein, das war ja gar nicht Russland. So sagte es zunächst auch der lautere Herr Putin. Russische Truppen auf der Krim? Wie kommen Sie denn da drauf? Weil da Militär agiert?
      Nein, nein, das waren nur grüne Männchen (Urlauber?) ohne offizielle Hoheitsabzeichen Russlands, die sich „für das Gute“ einsetzten. Also für Putins Russland … aus der Sicht des putinschen Russlands.
      Gute alte SU-Tradition: Freiheit und Frieden erzwingen.
      Mal sehen, wem nach der Ukraine noch „Freiheit und Frieden“ gebracht wird.
      Ich vermute, nach dem Ende der Herrschaft Lukaschenkos werden sich zuerst die Weißrussen umgewöhnen müssen … statt „Freiheit und Frieden“ Lukaschenkos gibt es dann „Freiheit und Frieden“ nach russischer Art.
      Gibt bestimmt eine „Volksabstimmung“ dazu.
      🤪

      • Liest sich wie ein Lehrstück zum Thema „Propaganda-Polemik-Indoktrination“.

        -5
    • Die Nato-Beitritte der Ukraine und Georgiens waren ab Merkels Blockade von 2008 kein Thema mehr. Es war die fehlende Nato-Mitgliedschaft dieser beiden Staaten, die die militärischen Aggressoren der neo-sowjetischen Putin-Diktatur überhaupt erst möglich gemacht haben. Hier die massenmörderischen imperialistischen Eroberungskriege der kleptokratischen Putin-Diktatur zu verteidigen ist nicht nur amoralisch und pervers, sondern eine Billigung schwerster Straftaten.

      -13
    • >>wenn Berlin seine Merzflugkörper im historischen Tiefflug startet.<<

      👍

    • Das maßgebliche Problem ist die Doppelmoral – und daraus resultierend Doppelstandards.
      Früher brachten die Eltern ihren Kindern bei:
      „Was du nicht willst, das man dir tu – das füg‘ auch keinem anderen zu“.
      Aber diese Zeiten sind vorbei.
      Allein schon die Halbwahrheit zur Kubakrise: Die USA haben in Wirklichkeit angefangen, Mittelstreckenraketen (die „Jupiterraketen“) in der Türkei und in Italien gegen die damalige Sowjetunion zu stationieren. Die Sowjets (wobei der Kommunismus zur Hölle gehen möge) haben mit dem Versuch, ihre Raketen auf Kuba zu stationieren, lediglich reagiert.
      Die Umzingelung Russlands durch die NATO und die Eroberungsphantasien und ~strategien (Mackinder et al.) der Angloamerikaner werden im Westen schön brav verschwiegen…
      Apropos: Die USA haben mit ihrem Bürgerkrieg 1860-64 die Sezession der Südstaaten verhindert – den Zerfall der UdSSR fanden im Westen hingegen alle gut….

      • Als in der Kubakrise die Sowjets den Amerikanern zu Nahe rückten drohten diese mit einem Atomschlag. Jetzt rücken die Amerikaner selber immer dichter an Russland heran.
        (Ukraine, Baltische Staaten, Stationierung von Raketen in Polen)
        Der Westen hat nichts besseres zu tun als ein korruptes Land an die EU zu binden und ohne auf die Kriegsgefahr zu achten an die Nato zu binden.
        Ob in der Ukraine demokratische Verhaltensnormen üblich sind darf bezweifelt werden.

        6
        • Heiner, schau mal in ein seriöses Geschichtsbuch, dann wirst du feststellen, dass die Amis den Sowjets mit Atomraketen 7n der Türkei auf die Pelle gerückt sind und die Atomwaffen auf Kuba lediglich die Antwort war.

          0
        • Entgegen aller Verinbarungen im 2+4 Abkommen.
          Ach ja …. diese Zusagen gelten nicht, da (angeblich?) nicht schriftlich fest gehalten.
          Die perfekte Grundeinstellung, wenn man eine gute Nachbarschaft anstrebt ! Allerdings betrifft die „Nachbarschaft“ ja auch nur Europa! Der große Bruder im Westen ist ja weit genug weg, falls es mit der Nachbarschaft schief geht …

          2
      • Sie natürlich nicht !
        Es lebe der Kommunismus der „zur Hölle gehen möge“.
        Soviel zu Ihrem „Doppelstandard“.

        -26
  • Toller Text

    -34
    • Seiner Jugend und Unerfahrenheit geschuldet. Ich selber kenne einen ähnlichen jungen Mann, sogar Geschichte studiert!!, sehr engagiert, aber von Hintergrundwissen unbeleckt.

      -10
      • Herr oder Frau Ludwig meinen wahrscheinlich das angebliche „Hintergrundwissen“, das auf der „Wladimir Wladimirowitsch Putin-Akademie für die Geschichte Osteuropas unter besonderer Berücksichtigung der Sowjetunion“ gelehrt wird? Das braucht Ihr junger Mann nicht; abgesehen davon, dass Ihre Wortwahl verrät, dass Sie noch nie ein historisches Seminar von innen gesehen haben. Das ist nicht ehrenrührig, aber man sollte sich dann doch etwas zurückhalten.

        2
        • @minuteman
          Sie sind nicht der erste, der mich für „nochhäsig“ hält. Das kratzt mich nicht. (Sic!).

          2
        • @Wortleser
          Danke.
          Und ich gebe zu, dass ich manchmal hier viel zu sehr auf den Putz haue.

          4
        • @Treppenwitz

          Super Kommentar !!
          100 Likes von mir !
          (Auch wenn wir uns ansonsten ja nicht so prächtig verstehen, aber hier sind wir echte Zwillinge im Geiste!)
          LG und weiter so !

          5
        • Vor allem in dem Beruf!
          Und selbst dass kommt noch in das Freigabe-Verfahren!
          Da sind wir wohl Frdunde fürs Leben geworden, Herr Mannhart? Na warten Sie mal ab, was heute noch kommt!
          Und alls mit Backup und Screenshot und im Ausland. Natürlich auch das von von gestern Abend.

          -1
        • @ Weppentritz:
          Sie oberschlauer „Abgesehen davon …“(sic!)- und „historisches Seminar (sic!) .. von innen“-Saberlack und Mauschleier. Toll!
          Man könnte angesichts Ihres nochhäsigen Kommentars durchaus meinen, dass Sie sich von ‚Chr. Ludwig’s Kommentar serpönlich angesprochen fühlen …
          Grüße, auch vom Opa!
          🙂

          -8
  • Sehr guter Text, auch wenn er vielen nicht gefallen wird. Grade deswegen sehr wichtig und mutig. Chapeau

    • „Sehr guter Text…“
      Zumindest für alle Kriegstreiber im Land. Mich würde interssieren, ob der Autor das freiwillig geschrieben hat oder er ein Angebot bekommen hat, das er nicht ablehnen konnte.

      • Die Putin-treuen Vaterlandsverräter als „Kriegstreiber“ zu bezeichnen ist verharmlosend. Es sind Kriegs- und Massenmordunterstützer.

        -6
      • Sie finden Putin toll und unterstützen damit einen Kriegstreiber! Merken Sie das nicht selber, denken Sie etwa Putin kämpft für die Freiheit?

        3
    • Jawohl, absolut richtig und korrekt!

  • Auch wenn ich nicht die Meinug des Schreibers zu diesem Thema und dem Beitrag zu Israel nicht teile, schätze ich die Arbeit von Apollo und seinem Team sehr. Ich bin dankbar, dass es das Medium Apollo gibt und ich werde es monatlich weiter unterstützen.
    Nicht immer gleich abwenden, wenn etwas gegen die eigene Meinung geht.
    Macht bitte weiter und bleibt unabhängig.

Werbung