Werbung:

Werbung:

Ceconomy

Chinesischer Konzern vor Übernahme von MediaMarkt und Saturn

Der chinesische Konzern JD.com will Ceconomy, die Muttergesellschaft von MediaMarkt und Saturn, übernehmen und bietet 4,60 Euro pro Aktie. Der chinesische Handelsriese hat sich bereits die Zustimmung wichtiger Anteilseigner gesichert.

Von

Werbung

Der chinesische Onlinehandelskonzern JD.com strebt die Übernahme des deutschen Elektronikhändlers Ceconomy an. Die Muttergesellschaft der bekannten Elektronikketten Mediamarkt und Saturn und betreibt über 1.000 Märkte in elf europäischen Ländern. Über seine Tochtergesellschaft Jingdong Holding Germany GmbH hat JD.com ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot vorgelegt. Ceconomy bestätigte am Mittwochabend in einer Pflichtmitteilung, dass Aktionären 4,60 Euro je Aktie angeboten werden.

Bereits in der vergangenen Woche hatte Ceconomy Gespräche mit dem chinesischen Konzern als „fortgeschritten“ bezeichnet. Das nun vorgelegte Angebot bewertet den Elektronikhändler mit einem deutlichen Aufschlag gegenüber dem letzten Börsenkurs, der bei 4,35 Euro lag. Seit Jahresbeginn hat die Aktie im Zuge anhaltender Übernahmespekulationen mehr als 60 Prozent an Wert gewonnen.

Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete Ceconomy einen Umsatz von 22,4 Milliarden Euro, davon etwa ein Viertel im Onlinehandel. Die Aktionärsstruktur von Ceconomy ist bislang breit gestreut. Die Gründerfamilie Kellerhals hält über die Aktionärsgruppe Convergenta 29,2 Prozent. Rund 11 Prozent liegen bei der Meridian-Stiftung, und 16,7 bei der Haniel-Gruppe sowie 6,7 Prozent bei dem Telekommunikationsunternehmen Freenet.

Im Zuge der angestrebten Übernahme sollen Convergenta nach Vollzug des Angebots 25,35 Prozent der Ceconomy-Anteile behalten. Darüber hinaus heißt es, JD.com habe mit mehreren Anteilseignern bindende Vereinbarungen getroffen. Diese verpflichten sich zur Annahme des Angebots für insgesamt 31,7 Prozent der Ceconomy-Aktien, darunter 3,81 Prozent von Convergenta.

JD.com beschreibt sich selbst als „ein weltweit führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit einer Lieferkette als Kernstück und Chinas größter Einzelhändler nach Umsatz“. Der Konzern setzte im Jahr 2024 rund 159 Milliarden US-Dollar um und ist seit über zehn Jahren an der US-Technologiebörse Nasdaq gelistet.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

40 Kommentare

  • Was hatte die Bundesrepublik vor Jahren noch an eigenen Liegenschaften, wie die ganzen Zollwohnungen, Bahngebäude, Bahnwohnungen, Ämter, Polizeiwachen, Kasernen usw. .
    Es wurde alles verscherbelt und was ist geblieben? Riesenschulden, leere Sozialkassen, marode Infrastruktur, Schulen mit gesundheitsgefährdenden Toiletten, Wohnungsnot, tägliche Schießereien und sinkendes Wirtschaftswachstum. Haben die Menschen zu wenig und nicht lange genug gearbeitet oder haben unsere Regierungen versagt und den Regierungsapparat so aufgebläht, daß er Unsummen verschlingt?
    Vom Kanzlerpalast will ich erst garnicht reden. Der Politadel will eben standesgemäß Hof halten.

    • Wenn man alt und verbraucht ist dann ist halt alles doof.

      -82
      • Dumm ist es wenn man jung und verbraucht und zusätzlich doof ist. Ich hatte zumindest eine gute Vergangenheit, auf die ich zurückblicken kann, du hast keine gute Zukunft, auf die du hoffen kannst. Aber ich bin nicht schadenfroh, ihr tut mir eher leid.

        77
      • Hast du das auch schon deinen Eltern und Opa und Oma gesagt, wenn nicht, es wird Zeit.. meine Güte.. warum löscht ihr nicht solche Kommentare

        17
      • besonders Schulschwänzer sind doof….richtig doof 🙂 🙂 🙂

        20
      • Ich, 82 jährig schließe mich „Old white man“ uneingeschränkt an. Sie sind so „inteligent“ und bejubeln Ihren eigenen Untergang und Ihre Zukunft. Solche Typen sehe ich bei den Demos, wo auch immer die ANTIFA zu sehen ist. Nein, danke. Von diesen Leuten möchte ich auf keinen Fall regiert werden.

        28
    • Wieso gehst du nicht endlich in die Schweiz für deren Ruhestandsplan.

      -86
      • Du gehst nicht zur Trolloberschule und bis mit 18 schon verbraucht ? Dann troll dich einfach.

        3
  • Oh, es gibt noch einen Laden, den China noch nicht übernommen hat? Und das Kartellamt, schläft immer noch? Harren wir der Dinge die da kommen.^^

    • Kartellamt, wozu? Der Laden ist doch nur noch Fassade …. würde da auch nur mit Stäbchen rangehen.

    • wo ist das problem?
      in pcto ueberwachung hat europa china nahezu ueberholt.
      man wird sich immer aehnlicher.
      und in vollendeten global governance teilen sich wenige oligarchen die macht ueber die ganze welt und ihre wirtschaft.
      unter diesenr werden auf jeden fall chinesen sein.

  • Es geht los!!!
    Wann wird die ARD vom chinesischen Fernsehen übernommen?

    • Schlimmer kann es auch hier kaum kommen. Nur einseitige Berichterstattung, einseitige Gesprächsrunden, fast ausschließlich Wiederholungen im Filmbereich und das nicht nur während des Sommerlochs, und das Ganze noch zahlungspflichtig für den Zuschauer oder auch Nicht-Zuschauer. Bei der großen Konkurrenz im Alternativ TV Sektor ist das eine erbärmliche Bilanz. Aber naja sie kriegen ja wie gesagt dennoch ihr Geld.Und damit das auch so bleibt, machen sie eben so weiter. Hauptsache regierungsfreundlich. Was ist nur aus der 4. Gewalt im Land geworden?

    • ARD und ZDF werden wohl eher von den Nordkoreanern übernommen. Das passt besser zusammen.

      • Ha.
        Sehr gut.

        25
  • Ich habe eine disruptive Frage: wenn nun meine Kundendaten einfach in chinesisches Firmeneigentum übergehen, bekomme ich dann auch ein chinesisches Bankkonto mit NULL-Prozent-Finanzierung und ein vereinfachtes Einbürgerungsverfahren in China?

  • Sehr informativ, dass sich jemand für den stationären Handel interessiert. Seit Jahren kaufen immer weniger Menschen stationär bei Mediamarkt und Saturn ein. Warum auch, es gibt im Internet die besseren Angebote. Auch die Beratung für Produkte ist im Internet besser. Alternativen zu diesen Pseudo-Diskountern gibt’s genügend. Hauptsache unsere Politiker schmeißen nicht wieder Geld hinterher, wie bei Galaria und Kaufhof.

  • Die Longdong Holding hat sicherlich bessere Einkaufsbedingungen in Asien als Saturn. Vielleicht sinken dann die Ladenpreise etwas… 🤔

    • „Vielleicht sinken dann die Ladenpreise etwas… 🤔“

      das ist für sie das Wichtigste? Niedrigere Ladenpreise bedeuten auch weniger Geld in den Sozialkassen!

  • Nach den vielen Pleiten die noch zunehmen kommt noch der Ausverkauf..in Deutschland ist erstmals fertig und es hilft nur 180 Grad Wende…🤭

    • Kommt der Ausverkauf? Was soll denn noch passieren? Ist ja kaum noch etwas zu verkaufen.

    • „Deutschland ist erstmals fertig“

      Ja genau, weil Deutschland noch nieeeeee eine Krise überlebt hat.
      Warum wollt ihr überall eure kleingeistigen Depressionen verbreiten.

      -56
      • Warum müssen wir überhaupt eine Krise nach der nächsten überleben? Warum könnte man nicht einfach vernünftige Politik machen und die Gefahren vorher abwenden, wenn sie doch längst bekannt sind und entsprechend gegensteuern?

        12
      • Hoffentlich sind die Sommerferien bald vorbei

        1
      • „eine Krise“ ? – du bist niedlich.

        7
      • Du kennst Dich einfach nicht aus.
        Vor 40 Jahren hatte die Mittelschicht und der Mittelstand mehr Freiheit und mehr Perspektive als heute.

        Die meisten können damit leben, dass es heute schlechter um sie bestellt und das Land bestellt ist, als vor 40 Jahren.

        Sie können aber nicht damit leben, dass die Herrschenden sie grenzenlos in den Abgrund treiben.

        Dass es mit Deutschland bergab geht ist kein zufälliges zyklisches Unglück.

        Sondern es ist der eigenen Elite der Vernichtung geschuldet.

        Die Bundesrepublik ist 1949 von ethnischen Deutschen für ethnische Deutsche gegründet worden. Genau deshalb hat sie bis 1990 bestens funktioniert.

        Heute wird dann durch ein 1100seitiges Bundesgutachten erklärt, dass ethnisch deutsch zu sein, verfassungsfeindlich sei und nicht etwa die Existenzgrundlage, die es von 1949 bis 1990 war.

        3
  • So etwas gesetzlich nicht erlauben !!!

  • Ich seh das so.
    Trump und seine Freunde hatten den genialen Rohstoffdeal mit der Ukraine damit gefeiert, dadurch auch Sicherheit für Frieden und Stabilität zu erwirken, wenn amerikanische Firmen die Ukraine abgrasen.

    Und da Deutschland sicher nicht aufs Chinageschäft, Seltene Erden und Co verzichten möchte..Alles gut. 😉

  • Und weiter geht’s mit dem europäischen Ausverkauf. Die einen schlagen alles kurz und klein, während die anderen alles zum Schnäppchenpreis angreifen.
    Die sind ja nicht blöd.

  • Der Ausverkauf der von den Altparteien vorsätzlich geschwächten deutschen Wirtschaft ist in vollem Gang. Das war auch der Plan.

  • Wen interessiert das ob die so einen absteigenden Markt übernehmen?
    Da will wohl eher ein Parteifunktionär sein Kapital im Ausland parken.

    • Das interessiert jeden deutschen Patrioten.
      Du bist halt keiner, aber dafür können andere ja nichts.

  • Wir haben woke Fahnen, Omas gegen Rechts, Schutzräume für Sonne bei 24 Grad und E-Autos ohne Reichweite und ohne ausreichenden Strom.
    Aber auch viel Bürgergeld für alle.
    Und die Deutschen machen große Klappe, um China zu sanktionieren?
    Wobei dann?
    Du machst Stress, China macht Frachterstopp. Bei dir zuhause alles kaputt.
    Und abgesehen davon, dass „Made in China“ das in der EU ankommt ist Müll: Es hält kaum länger und verliert nach kürzester Zeit selbsttätig die Hälfte seiner Schrauben, die du eh nicht wieder einsetzen kannst.
    Elektroschrott, das stinkt oder zündet sich von allein an.
    Wenn das „Made in Germany“ in Deutschland selbst nicht mehr existiert, ist Germany als Land, Staat und Nation Geschichte.
    Deutschland = Umsiedlungsgebiet für Menschen und Billigware aus aller Welt.

  • 500 Mio Entwicklungshilfe ? Bestimmt wegen deren Regenbogenflagge .

    • 600 Mio. ohne Fragezeichen und lange vor Regenbogenflagge.

  • Der ehem. Oberchef von u.a.Media Markt, nun Minister für Digitaldingends hat es bereitet, das Silbertablett für die Chinesen. Media Markt, aus meiner Erfahrung, sehr schlechter Service und einfach überflüssig. Echtes Problem, welches uns bleibt, der Minister …

Werbung