Werbung:

Werbung:

Nach Sicherheitskonferenz

„Bruch der transatlantischen Beziehungen“: Merz weiter über Vance empört

Friedrich Merz hatte sich bereits mit Entrüstung über die Rede von JD Vance hervorgetan. Jetzt legt er nach: Der CDU-Chef sieht in der Ansprache gar einen „Bruch der transatlantischen Beziehungen“.

Von

Werbung

Nach der Rede von US-Vizepräsident JD Vance, der Europa und Deutschland aufforderte, sich auf demokratische und freiheitliche Werte zu besinnen, hatte sich CDU-Chef Friedrich Merz bereits entrüstet gezeigt. Jetzt legt er nach. 

Merz hatte schon unmittelbar nach der Rede des US-Vizepräsidenten bei der Münchner Sicherheitskonferenz scharfe Kritik geübt: Vances Rede sei „übergriffig“, Europa brauche „keine Belehrungen aus Amerika“. Der Umgang „insbesondere mit uns Deutschen“ ginge so nicht, hatte Merz geschimpft.

Für Merz hat das Ganze offenbar geradezu zu einem Riss zwischen Deutschland und Amerika geführt: „Die Differenzen zwischen den USA und Europa bekommen damit eine ganz neue Qualität“, erklärte der Kanzlerkandidat der Union am Sonntag. In seinem E-Mail-Newsletter „Merzmail“ sprach er gar vom „Bruch der transatlantischen Beziehungen.“

„Jetzt geht es nicht mehr ‚nur‘ um Verteidigung; jetzt geht es um unser Grundverständnis von Demokratie und offener Gesellschaft, jetzt geht es um die Unabhängigkeit der Justiz, um die Gewaltenteilung und um unseren bisherigen Grundkonsens über die tatsächlichen Bedrohungen unserer Freiheit“, schrieb Merz.

Delivered by AMA

Noch bestehe die Hoffnung, „dass es ganz so schlimm nicht werden“ könnte. „Aber hier gilt der Grundsatz: Lets hope for the best, but prepare for the worst. Europa hat nicht mehr viel Zeit, jetzt endlich auf den eigenen Füßen zu stehen und das zu verteidigen, was wirklich bedroht ist, nämlich die politische Ordnung des europäischen Kontinents, wie wir sie – mit den Amerikanern – über mehr als 75 Jahre aufgebaut haben.“

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

209 Kommentare

  • Ja, das hat Merz richtig verstanden. Vance hat einen Bruch der transatlantischen Beziehungen angekündigt. Vance hat auch ziemlich klar gesagt, dass die USA das, was in Deutschland und der EU mehrheitlich unter Demokratie verstanden wird, nicht mehr mit US-Steuergeld verteidigt werden wird.
    Dadurch, dass sich Vance mit Alice Weidel zu einem längeren Gespräch verabredet hatte, hat er deutlich gemacht, wessen Sicht von demokratischen Werten er schätzt: nämlich die Sicht der AfD, also die kompromisslose Sicht des Grundgesetzes.

    257
    • Das Licht der Freiheitsstatue leuchtet wieder. Die Vertreter der Kartellparteien werden nur durch Schmerz lernen, so wie seinerzeit die Genossen an der Spitze der DDR.

  • “Wenn Du wissen willst wer Dich unterdrückt, so schaue wen Du nicht kritisieren darfst.” Voltaire (François Marie Arouet, 1694–1778)

    247
    • Da toben sich ja mal die richtigen aus. Ist halt blöd, wenn man den Spiegel vorgehalten bekommt. Schadenfreude kommt da auf. Kein Erbarmen mit der Kaste.

    • Daß so ein judenfeindlicher Kommentar hier freigeschaltet wird…

    • Voltaire hat vieles gar nicht gesagt, was er angeblich gesagt haben soll, aber das ficht Sie wahrscheinlich nicht an.

      -41
      • Klappts heute wieder nicht Herr Treppenwitz?

        28
      • …Ruhe

        28
        • Stecken Sie Ihre Sockenpuppen in die Schublade, Sie Feigling.

          -36
          • Sitz

            29
  • Entrüstung hin oder her. Die Rede von JD Vance ist einzigartig gut und alles was er darin gesagt hat, ist richtig und seine Rede wirkt auf unser politisches Fachpersonal wie ein Lichtstrahl in einer dunklen Höhle voller Vampire.

    243
    • Wie lächerlich dieser Merz ist – er merkt es nicht! Dieser Umfaller spielt jetzt den starken Maxe. Bei jeder Medien- oder Grünenkritik hat er sofort einen Rückzieher gemacht. Vor kurzem hat er noch mit der „Richtlinienkompetenz“ geprahlt – und was er angeblich alles durchsetzen werde schon am 1.Tag seiner (von ihm erhofften) Kanzlerschaft.

    • Wenn Wir denn politisches Fach-
      personal hätten ?!!!
      In den Kartellparteien, jedenfalls,
      nicht.
      Darum auch dieses MIMIMI gegenüber der Rede von JD Vance.

    • Chapeau!

  • Apropos Gewaltenteilung: Wann werden unsere Staatsanwaltschaften unabhängig?

    222
    • Gewaltenteilung was ist das?
      Wir haben doch eindeutig eine Gewalten(auf)teilung, denn
      Legislative = Parteien (BT)
      Exekutive = Parteien (Regierung und weisungsgebundene Behörden)
      Judikative = Parteien (Verfassungsrichter bestimmt durch BT und BR)
      inoffizielle Gewalt der Medien = überwiegend Parteien (Rundfunkräte, ddvg etc.)

      • Das ist eben „unsere“ Demokratie, gesprochen immer nur von Mitgliedern etablierter Parteien, statt einfach nur Demokratie.

        10
        • Parteienherrschaft ist eben Aristokratie und KEINE Demokratie.
          Und wenn man ca. 1.2M Mitglieder aller Parteien nicht einmal 2% der Bevölkerung ausmacht, sollte das eigentlich zeigen welch Fake das ist.

          10
          • Das trifft es wohl ganz gut und wir sollten in Zukunft die CDUSPDGrünenFDP als die „feudalistische Mitte“ bezeichnen. Wobei Aristokratie noch Platon noch am Gemeinwohl orientiert wäre und ein zu großes Kompliment für die herrschende Zunft darstellte. Nach den bescheidenen Leistungen der letzten Jahre trifft es wohl Oligarchie besser, wenn sich hier die Herrschaft der Wenigen nur am Eigennutz interessiert zeigt.

            https://de.wikipedia.org/wiki/Oligarchie

            1
            • Ja, Zustimmung weil es die Realität widerspiegelt. Denn diese Aristokratie bereichert sich und andere aus Eigennutz.

              Ich hab ja die Parteienherrschaft als Aristokratie betitelt, denn diese solle ja dem Gemeinwohl dienen…auf dem Papier oder am Reichstag eingemeißelt. Und ja auch die ersten 25 Jahre seit 1949 war das auch der Fall. Dann kam Krisenjahre und Drohgebähren bis hin zum Fall des eisernen Vorhangs. Der politische Wettbewerb verlor Gegner und Monopolstellung wandelte es in reiner Partei und Klientelpolitik ab den 1990er.

              Ab 2000er begann weltweiter Trend planmäßiger Raubzug von Staaten durch Parteien und deren unterwanderten Institutionen inkl. ngos („Gründerjahre“ ngos). Und endgültiger Wandel Aristokratie in Oligarchie.

              Aber Art. 20GG sieht eben weder Koalitionszwang noch Parteien vor, ergo einfach zu lösen.

              1
              • Interessante und schonungslose Zusammenfassung. Aber von welchen Drohgebähren sprichst du?
                Und ich stimme dir zu, dass die Niederlage des Kommunismus für uns gar nicht so war. Denn es gab eine gute Sache am Kommunismus und zwar als Konkurenzsystem, damit es ein Interesse gibt, dass breite Teile der Bevölkerung an den Früchten der Marktwirtschaft partizipieren können sollen.

                0
                • Drohgebähren…meinte die 1980er. (Jahrzehnt der Spannungen Ost/West)
                  Da standen wir mehrfach knapp vor WK 3, Stichworte wie Nato Doppelbeschluss 12/1979, 1983 Able Archer, Reagan „Reich des Bösen“, 08/1984, Boykotte Olympiade 1980/1984 etc.

                  0
        • Die glauben halt, nur sie sind Demokraten, was ich wiederum bezweifele.

          4
          • Na ja da es bundesweit max. 299 Demokraten, also vom Volk direkt! gewählte Vertreter gibt, sind es also keine Zweifel. Die restlichen der einst 736 (heute nur noch 733) Abgeordnete sind durch Zweitstimme und Überhangmandate Platzhocker geworden, wo die PARTEI deren Vertreter bestimmte.

            Der Bürger kann kein Demokrat sein, weil er nicht vom Volk(e) ein Mandat durch Abstimmung bekam, das sind eben nur die Erststimmen-Inhaber und bei nur 299 Wahlkreisen 2021 stehen die Personen fest.

            Heute ist schon das Verhältnis Demokraten und Nichtdemokraten im Bundestag 41% vs. 59%.
            Das zum Thema „repräsentative Demokratie“ gem. Art 20GG.

            1
    • Gute Frage Klausi,warum dürfen deutsche Staatsanwaltschaften keine internationalen Haftbefehle ausstellen?

      • Wenn wir aufgrund Art. 46 GG nicht einmal den eigenen Vertretern aus Berlin Recht und Gesetz gelten bzw. zukommen lassen, dann sollte wir nicht einmal außerhalb Berlins nachdenken.

        3
    • ist es nicht erstaunlich, dass das europaeische parlament, das schon wieder eine delegation nach ungarn schickt, um die rechtsstaatlichkeit zu ueberpruefen, noch nie ein kritisches wort zu den dubiosen verflechtungen im deutschen justizwesen gesagt hat ?

      und auch von den anderen mitlgiedslaendern kommt kein mucks.
      klar, nehmerlaender werden kaum aufbegehren.,
      aber die anderen?

    • Wenn die Hölle zufriert.

    • Die waren doch lange genug unabhängig.
      Jetzt probieren wir mal was Anderes 🙂

      -25
    • Na, plappern wir das Weidel-Interview aus der BILD nach?

      -41
      • Sie haben aber ein komisches Verständnis von Unabhängigkeit, für mich ist es definitiv nicht unabhängig, wenn die Verfassungsrichter eine Woche vor einer Verhandlung von und mit Politikern zu einem Abendessen eingeladen werden.

        25
      • Aha, ein Bild-Leser. Sagt viel aus.

        12
      • Habe ich nicht gelesen. Und die Thematik ist nicht neu, ich habe sie nur mal wieder in Erinnerung gebracht.

        0
  • Die Kritik des Möchtegernkanzlers Friedrich Merz ist unverständlich.

    Wo liegt das Problem?

    Hat Merz die Rede des US-Amerikanischen Vizepräsidenten überhaupt verstanden?

    J.D. Vance hat den Europäern die Leviten gelesen. Zugleich hat er uns ein Angebot gemacht. Er hat den wirklich wertebasierten Westen deutlich hervorgehoben.

    Freiheit, Freiheit, Freiheit………. Die gilt es zu verteidigen.

    Das irritiert einen Hrn. Merz der immer von unserer Demokratie spricht.

    Das offenbar ohne zu wissen, was diese Staatsform an sich beinhaltet.

    Auch der CDU Chef scheint in den Bürgern nicht den Souverän, sondern viel eher seine Untertanen zu sehen.

    Der Souverän sollte Hrn. Merz und den Seinen am 23.02. deutlich zeigen wo die Harke hängt.

    194
    • Es zeigt auf, wohin es auch mit einem möglichen Kanzler Merz gehen wird: Weiter so wie bisher, die Günen/Roten werden dem schon die Richtung weisen.

    • Hat Merz ihn auch verstanden? Gibt ja mehrere Ebenen des Verstehens. Kurze Antwort: ich glaube nicht.

      Freunde sind nicht etwa Leute die einem ständig zustimmen, das sind keine Freunde. Freunde müssen sich auch zum Nachdenken anregen können.

      Merz ist aber so fixiert auf die Kanzlerschaft und sein Tunnelblick ist, dass er das nur mit rotlinksgrün schafft. Gutes Zureden wie hier hilft nicht. Ist wie bei Verliebten.

    • „Hat Merz die Rede des US-Amerikanischen Vizepräsidenten überhaupt verstanden?“

      Nein, hat er nicht. Weil er nicht verstehen wollte und nach wie vor nicht will. So wie alle anderen (Pistorius, Spaltmeier, Scholz, M-A S-Z) ebenfalls nicht.
      Das sind Betonköpfe, die meinen, nur ihre Ansicht sei die einzig wahre und erstrebenswerte.

    • Merz hat kein Format. Das ist ganz und gar verständlich.

      Scholz hatte kein Format, von der Leyen nicht und Merz erst recht nicht.

      Helmut Schmidt hatte internationales Format.

      Die heutigen Kleingeister taugen nur noch dazu, dem Volke Mehlwürmer und Wanderheuschrecken ins Essen zu mixen.

  • Der Merzel ist entrüstet! – Das ist wie bei diesen Kläffern, die sich erst wegducken und dann aber laut werden, wenn man ihnen beim Weggehen den Rücken zudreht.

    Er will wohl schon wie der Olaf behandelt werden bevor er überhaupt der Olaf ist?

    165
    • bei uns laufen bereits private Wetten, ob er es überhaupt schafft, länger als Olaf im Sattel zu sitzen.

      Rotgrün und Gelb hielt mit Ach und Krach 3 Jahre.

      Rotgrün und Schwarz ist in der Mischung und in Sachen Gegensätze noch brisanter und könnte darum noch kürzer Bestand haben.

      2027 hat die AFD 25 bis 30 Prozent und koaliert mit einer von Merz, Brandmauer und Merkelgeistern entrümpelten 20-25% Kern-cdu…

      • Der Merz paßt sich doch den Rot-Grünen an, die buttern ihne dann richtig unter und dann bekommt DE den Rest.

        14
      • Frau Weidel hat heute Schwarz-Blau in Ihrem Interview vollkommen verunmöglicht, auch wenn sie davon redet. Höcke als Minister? Tolles Koalitionsangebot.

        -25
        • Haben sie Höcke schon mal reden hören? Bis jetzt hörte ich nur Vernüftiges.

          28
        • He Treppenwitz, WAS spricht dagegen? Spart euch eure Gebetsmühlen!

          17
    • Ja, was wollt Ihr denn alle miteinander? Sonst heißt es ja immer, die Politiker in D nähmen untertänigst ihre Anweisungen aus den USA entgegen, wie man hier schon oft genug gelesen hat. Wenn es aber einer anscheinend nicht tut, passt es Euch auch nicht.

      -35
      • Anweisungen aus den Obama USA ..

        10
      • Wir sind hier bei AN …

        -12
  • Merz begibt sich völlig in die Hand von Rotgrün

    110
    • Fritze Tünkram ist schon in der Hand von Larry – Sie überschätzen Rotgrün.

  • Merz zeigt sich damit als intellektuell dermaßen schwach; ich fasse es nicht.
    Es ist nicht Demokratie und es ist nicht Meinungsfreiheit, wofür er steht.
    Vance dagegen ist brillant.

    • Ich habe es noch nie verstanden, wie man Merz als den großen Erlöser ansehen konnte.

      • Ich denke, er hat es ganz gut geschafft, sich als der „ewige Kronprinz“ nach Merkel zu inszenieren.

        Er schafft es auch ganz gut, die Atmosphäre um sich herum zu verbreiten, eigentlich wäre er die „konservative Wende“ in der CDU, er würde nur erst geschickt die Mehrheiten hinter sich sammeln.

        Aber dahinter ist halt gar nichts. Das ist das Problem. Der Mann ist parteiintern eigentlich eher ein Verlierer.

        5
    • Armin gut argumentiert. Wer hätte das gedacht, dass sich die CDU einmal so entwickeln würde. Er würde am liebsten mit den Grünen einfach so weitermachen oder er verhält sich nur noch taktisch.

    • Naja, sagen wir mal sein Redenschreiber oder Teleprompter-Programmierer ist brillant.

      -14
  • Persönlich bin ich ja der Meinung, dass hier Vance ziemlich treffsicher die Schwächen von Europa und Deutschland angesprochen hat. Merz hat offenbar ein anderes Weltbild, was nicht ganz der Realität entspricht. Trotzdem bin ich schon verwundert über seine Reaktion.
    Ich halte es für nicht klug was Merz hier macht. Er ist nicht alleine auf der Welt und die deutsch/amerikanischen Wirtschaftsbeziehungen zu wichtig, um sie zu gefährden. Erst recht in einer Zeit, wo unsere Wirtschaft am Boden liegt, wir uns vom russischen Gas gelöst haben und von amerikanischen LNG Lieferungen mit abhängig sind. Da ist eine solche bockige Reaktion alles andere als staatsmännisch.

    • Ein Staatsmann muss mMn man eine gewisse Souveränität innehaben. Diese fehlt Herrn Merz.

    • Das ist eben Wahlkampf. Übernächste Woche erzählt er schon wieder etwas anderes – wenn nicht sogar schon übermorgen. Der Mann kann sagen, was er will. Wer glaubt ihm eigentlich noch ein Wort?

    • Es ist nicht nur das Gas, auch von sicherer Energieversorgung -Grundlast- wurden wir ohne Not verabschiedet. Der Flatterstrom wirds schon richten, die Tage werden ja wieder länger 🙂
      LNG kostet uns inzwischen das 3-5 fache als das Russengas.! In unserer Nähe, ein größerer Gasspeicher -ehemaliger Salzstock- jetzt nur noch zu 40% gefüllt. Bei den jetzigen Temperaturen geht es rasant abwärts.

  • Herr Merz‘ Scheinempörung ist die Kunst, sich lautstark über das Richtige aufzuregen, während er das Wahre ignoriert. Der Kredit ist längst verspielt. Nicht mehr wählbar.

  • Begreifen Sie endlich Herr Merz das man Ihnen den Spiegel vorgehalten hat.

    • Das vertragen solche herrschsüchtigen, hochnäsigen Rumpelstilzchen nicht!

  • Merz verhält sich gegenüber Trump/ Vance wie Honecker gegenüber Gorbatschow.
    Die CDU ist damit ähnlich gescheitert wie einst die SED.

  • Auch der wird noch brav Männchen machen…
    Ohne die USA können wir den Bums hier direkt dichtmachen..

    • In Deutschland kann man sich auf einen sehr kalten Winter 25/26 freuen. So ganz ohne russisches und amerikanisches Gas.

  • „Europa brauche keine Belehrungen aus Amerika“

    Ja Herr Merz, und die Welt braucht auch keine Belehrungen aus Deutschland… Sch*** Doppelmoral

    • Aber bissel Verstand könnte er schon brauchen…

  • …hier könnte ein Text stehen

    • Maybe.

      Wollten Sie etwa schreiben, dass der neue Sektenführer Merz uns ganz und gar zerstören wird?

      Das vermute ich auch. Die Industrie ist parteiübergreifend durch langfristige Teilstrategien schon zerstört worden. Energiewende ins Nichts läuft bereits seit 1998 beginnend mit Trittin, Fischer, Schröder.

      Mit von der Leyen , welche seit 2019 Deutschland von Brüssel aus zerstört, wird er bis 2029 Hand in Hand so weitermachen. Auch die Merkeljüngerin Müller beim VDA wird weiter zum Machterhalt der CDU und CSU an der Vernichtung der eigenen Branche sich beteiligen.

      Merz wird auch ganz selbstverständlich mit Habeck als Wirtschaftsminister weiter arbeiten, wenn es zu einer schwarz grünen Mehrheit reicht. Macht geht vor Verstand.

      • Larry zieht die Fäden im Hintergrund – das ist bei Marionetten so üblich

        0
  • Es “ geht es um die Unabhängigkeit der Justiz…“ Ha, Ha, Ha. Der ist wirklich gut. Krieg mich nicht mehr ein vor lauter Lachen. Für mich der Witz des Tages. Ich frage mich gerade, ob Merz jetzt Komiker werden will.

    • Aber wirklich wahr. Bei uns ist überhaupt nichts unabhängig. Nicht die Politik, nicht die Justiz, nicht die Medien …

  • Ich lach mich schlapp, sollte sich die CDU am Sonntag nur hinter der AfD platzieren. Das war’s dann für Friedrich.

    • Keine Angst, das dt. Volk wählt weiter Altparteien.

    • Vielleicht will das Merz so haben. Er wird dann Außenminister und könnte sich damit noch profilieren.

    • Dann kommt d Merkel hinter der Hecke vorgekrochen, macht d Wahl rückgängig. Ganz demokratisch wie Rumänien.

    • Keine Sorge, Du wirst nicht lachen.

  • Der hat gar nichts verstanden. Vielleicht hat Merkel ihn damals nicht umsonst ins aus manövriert. Leider nicht gründlich. Wer jetzt noch glaubt mit ihm bekommen Demokratie und Freiheit neue Impulse hat den Gong nicht gehört. Den Sozialismus in seinem Lauf….

    • Wie sagte doch Merkel. Sie müsse nur einige Leute anrufen und er ist weg. Vielleicht übt sie diesen Druck weiterhin aus.
      Dann wäre es aber anständig von ihm, wenn er zurücktreten würde.

  • Haben wir wirklich nur provinziell wirkende „Eliten“. Statt als möglicher Bundeskanzler sich tiefere Gedanken über das von JD Vance gesagte zu machen, stimmt er in das Gekläffe des Rudels ein welches nichts zu sagen hat ausser Floskeln.

    • Das kann er halt am besten.

    • Schlagwort proviniziell: eigentlich ist schon alles damit gesagt, dass er seinen Newsletter „Merzmail“ nennt 🙂

  • Also was wir „mit den Amerikanern“ aufgebaut hatten, war eine freiheitliche Demokratie. Und Vance hat moniert, dass die Europäer sich davon entfernen. Was dabei hat Merz nicht verstanden? Hier soll mal wieder der Überbringer einer negativen Information zum Urheber des Konflikts gemacht werden.

    • Soll unsere Polit-Oberen denn etwa zugeben, dass das Meiste in der Rede stimmt?
      Dann müssten sie doch klar sagen „Wir haben seit 10 Jahren nur Mist gebaut“

  • Friedrich Merz hat immer noch nicht begriffen, was die Stunde geschlagen hat. Friedrich Merz ist dabei, sich immer tiefer in die Scheiße hineinzureiten. „Jetzt geht es nicht mehr ‚nur‘ um Verteidigung; jetzt geht es um unser Grundverständnis von Demokratie und offener Gesellschaft, jetzt geht es um die Unabhängigkeit der Justiz, um die Gewaltenteilung und um unseren bisherigen Grundkonsens über die tatsächlichen Bedrohungen unserer Freiheit“, schrieb Merz. Warum begreift Friedrich Merz nicht, dass das was er mit der Brandmauer angerichtet hat, der größtmögliche Schaden für die Demokratie ist. Und wie kann er von einer offenen Gesellschaft reden, wenn er einen Teil dieser Gesellschaft einmauert? Und die Gewaltenteilung? Es gibt nur noch einen Teil dieser Gewalten der „funktioniert“, die Exekutive, während Legislative und Judikative ein Schattendasein führen. Die Freiheit, die er meint, ist die Meinungsfreiheit – und um die ist es nun wirklich nicht gut bestellt in unserem Lande.

    • Vielen Dank für diesen sehr guten Kommentar. Damit ist alles gesagt!

    • Die Brandmauer fordert er doch nur vor der Wahl.
      Nach der Wahl wird er Außenminister und kann sich profilieren.

  • Vizepräsident Vance hat ganz sicher nicht das transatlantischen Bündnis aufgekündigt. Er hat Missstände in Europa und Deutschland genannt und ebenfalls darauf hingewiesen, dass auch Amerika unter Meinungsfreiheit Entzug und Migration leidet, bzw. gelitten hat. Unsere Politiker werden nie ein unabhängiges Europa aufbauen können, wenn sie schon wegen ein paar Sätzen, die übrigens die Wahrheit sind, so komplett dumm reagieren. Selbstbewusstsein sieht anders aus, aber wie sollten Bürokraten das wissen? Merz ist, wie der Rest der Altparteien einfach nicht mehr wählbar, da fehlen komplett die Visionen und was ein Deal ist, haben die nie gelernt.

  • Was versteht der Antidemokrat an dieser Rede nicht, die Hinweise waren eindeutig, nicht er und seine Vasallen sind die Bestimmer sondern das Volk ist das Souverän

    • Verstanden hat er die Rede sicherlich, aber er kann doch nicht zugeben, dass er die gelenkte Demokratie realisieren will. Wie alle Anderen übrigens auch …

  • Zusammen regieren….wacht auf.

  • Tja, die Wahrheit verträgt eben nicht jeder.

Werbung