Werbung:

Werbung:

„Rassistischer Missbrauch“

Brite ruft „We love Bacon“ vor Moschee – Polizei nimmt ihn fest

Am 16. August kam es in Dalton zu einem Protest gegen den Bau einer neuen Moschee. Dabei rief ein 23-jähriger Brite: „We love Bacon“. Von der Polizei wurde er daraufhin abgeführt.

Weil ein Brite „We love Bacon“ vor einer Moschee rief, wurde er von der Polizei festgenommen

Werbung

Im britischen Dalton kam es am 16. August zu einem Protest gegen einen Moscheebau. Bei der Demonstration am Rande des Lake Districts kam es zu einer skurrilen Festnahme. Ein 23-jähriger Brite soll „we love Bacon“ gerufen haben. Daraufhin wurde er von den Beamten unvermittelt festgesetzt. Anderweitig soll er nicht auffällig gewesen sein. Unter anderem The Telegraph berichtete über den Vorfall.

Ein Video der Festnahme ging auf Social Media viral. Ein Beamter behauptete gegenüber dem 23-jährigen Briten, dass der Grund für die Festnahme „rassistischer Missbrauch“ gewesen sei. Der festgenommene Brite fragte daraufhin „Ein komplettes englisches Frühstück, woraus besteht das?“ Der Polizist ließ sich auf eine weitere Diskussion jedoch nicht ein. Vor einer Moschee zu rufen „wir lieben Bacon“ reichte ihm für die Festnahme offenkundig aus.

In Dalton entsteht derzeit ein neues islamisches Zentrum mit einem Investitionsvolumen von rund 2,5 Millionen Pfund. Die Bauarbeiten begannen im März 2025 und das Gebäude nähert sich nun der Fertigstellung. Dabei gab es beim Bau durchaus einige Schwierigkeiten. Zulieferer weigerten sich wegen negativer Reaktionen aus der Bevölkerung teils, die benötigten Materialien zu liefern. Im Lake District sowie im umliegenden Cumbria leben Schätzungen zufolge etwa 2.000 Muslime – das entspricht circa 0,4 Prozent der Gesamtbevölkerung. Auch deswegen ist die Kritik an dem Bauvorhaben groß.

Überhaupt haben sich in Großbritannien die Proteste gegen die andauernde Zuwanderung sowie gegen den Islam deutlich zugespitzt. Auslöser der jüngsten Spannungen war die Anklage gegen einen Asylbewerber, dem ein sexueller Übergriff auf ein 14-jähriges Mädchen zur Last gelegt wird. In der Folge kam es in mehreren Orten zu teils hitzigen Auseinandersetzungen. Am Sonntag fanden Demonstrationen vor Hotels in London und Birmingham statt. Bereits am Samstag kam es zu größeren Versammlungen unter anderem in Bristol, Exeter, Tamworth, Cannock, Nuneaton, Liverpool, Wakefield, Newcastle, Aberdeen, Perth und ebenfalls in London. Die Zahl der Asylanträge befindet sich in Großbritannien derweil auf einem Rekordhoch.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

85 Kommentare

  • Ich mag diese protestierenden Briten immer mehr!
    👍

    106
    • Warum hat noch niemand Baerbock mit ihrem „Bacon of Hope“ festgenommen?!

      • Wenn die Hoffnung nach ihrer Aussage nur Schweinefleischessern vorbehalten sein soll, dann wäre da mal der Tatbestand der Volksverhetzung zu prüfen.

        10
  • Ich lass mir mein Schnitzel nicht verbieten!

    • Zigeunerschnitzel

      • Nein Wiener Schnitzel: das ist auch vom Rind.

        0
      • Und ich singe dazu: Lustig ist das Zigeuerleben, faria……..

        0
      • 😱…………..

        -1
    • legen Sie sich Ihren Bademantel schon mal zurecht…

  • I like Schweinebraten
    werde ich jetzt auch verhaftet ?

    • Nicht sofort ,aber Bademantel für morgen früh bereitlegen.

    • Nicht schlimm! Wenn es nichts anderes
      gibt, bevor sie hungern müßten, dürfen
      auch Moslems Schweinernes, Innereien,
      Blutwurst und alle Speisen essen, die einem
      anderen (als Allah) gewidmet sind:

      Koran 2,173 + 5,3 + 6,145
      https://www.ewige-religion.info/koran/

      • Ja aber wir ungläubigen sollen ihnen das Rinderfilet bezahlen oder das Mais Hühnchen.

        0
  • Spanien, England, Frankreich, Schweden, nur die Deutschen sind noch nicht ganz wach geworden.

    • Die Deutschen setzen auf die Zermürbungstaktik durch Ignoranz (getarnt durch Naivität und Mitläufertum) und Selbstzerstörung der Genossen untereinander.

    • Wenn die Deutschen endlich aufwachen,
      dann werden sie in ihrem Furor leider
      wiedereinmal maßlos sein.

      • Dafür bewegt sich dann was. Die Franzosen bspw. machen wegen jeder Kleinigkeit ein Fass auf, da geht gefühlt jedesmal die Republik unter, aber abends sitzen sie dann wieder friedlich bei Wein und Baguette zuhause. Ja, die Deutschen sind gutmütig und naiv, es dauert, bis sie begreifen, wie sie betrogen wurden, aber dann passiert wenigstens etwas.

        4
  • Nun, es darf durchaus darüber diskutiert werden, was der junge Mann denn mit seinem Ausruf sagen wollte:

    #1: Vielleicht wollte er die britische Vorliebe für gebratenen Bauchspeck („bacon of hope“) artikulieren?

    #2: Vielleicht wollte er seine Bewunderung für den Franziskaner, Theologen und Naturwissenschaftler Roger Bacon (13. Jhdt.) zum Ausdruck bringen?

    #3: Vielleicht wollte er seine Bewunderung für des Philosophen und konsequenten Empiriker Francis Bacon Baron Verulam (16./17. Jhdt.) zum Ausdruck bringen?

    Ich tendiere ja zu den Varianten 2 oder 3 und finde es schon skandalös, daß man nun schon für ein Bekenntnis zur britischen Geistesgeschichte im Vereinigten Königreich verhaftet wird.

    • Klasse!

    • Super, aber das dürfte für den normalen Polizist zu hoch hängen. Mal sehen, ob die Gerichtsbarkeit in Britannien gebildeter ist 😉

    • Vielleicht meinte er aber auch den britischen Maler Francis Bacon, der laut Wikipedia für seine Papstbilder und Kreuzigungsdarstellungen bekannt ist, was dann aufgrund Verbreitung von „Hass und Hetze“ wieder ein Grund für die Verhaftung sein könnte. Es ist alles so kompliziert heutzutage.

    • gelöscht, falsche Stelle

    • 4. Ham und Eggs

  • Es ist einfach nur noch grotesk, was in Großbritannien passiert. Und leider entwickeln wir uns genau in diese Richtung.

  • Ja, das Schreiben und das Lesen,
    Ist nie mein Fach gewesen,
    Denn schon von Kindesbeinen
    Befasst‘ ich mich mit Schweinen,
    Auch war ich nie ein Dichter,
    Potz Donnerwetter Parapluie!
    Nur immer Schweinezüchter,
    Poetisch war ich nie!
    Ja –
    Mein idealer Lebenszweck
    Ist Borstenvieh, ist Schweinespeck.
    Mein idealer Lebenszweck
    Ist Borstenvieh, ist Schweinespeck.

  • In US Amerikanischen Interviews äussern immer mehr Polit-Experten, dass sie diesen Herbst, spätestens nächsten Herbst mit Massenunruhen oder sogar Bürgerkrieg in mehreren europäischen Staaten sehen. Ich befürchte, da könnte was Wahres dran sein. 🤔🫤

    • Wieso befürchten.. es wäre die logische Konsequenz einer elitären Politik der Agenda 2030 die sich gegen die Ureinwohner Europas richtet. Sämtliche Versuche diese Politik mit friedlichen und „demokratischen“ Mitteln zu verändern sind gescheitert oder werden durch ein gekauftes, politisiertes „Rechtssystem“ verhindert. Welche Möglichkeit bleibt den Europäern / Europäischen Nationen also noch ?
      Bürger und Grundrechte wurden und werden nicht geschenkt oder gewährt sondern erkämpft.

  • Das Totalitäre tritt in ganz Europa immer mehr ins Tageslicht.
    Ist es die Verzweiflung vor dem drohenden Sturz oder ist es die Ungeniertheit, mit der die Mächtigen ihren Totalitarismus ausleben?

  • Ob die Briten den Film „Wag the dog“ kennen und die Symbolaktion mit den Schuhen? Also, das war schon wirklich perfekte PR, muss ich schon sagen.

    Ein Schinken als Symbol der Freiheit, darauf würden sonst nur die Parmensi kommen!
    Oder kommen ihnen die Schwarzwälder oder die Spanier aus Serrano zuvor?

    Go Brits, save the Bacon of Hope! 😉

    Wo ist Monty Python, wenn man sie braucht?

    • Let’s join under the flag of the bacon! Wir sollten solidarisch mit ihm sein, oder nicht?

      Hisst den Schinken, Leute!

      • Ich hab gerade 1000 Haxen-Flaggen in Auftrag gegeben.

        1
    • Auf der iberischen Halbinsel haben die einfach nur noch Schweinefleisch gegessen und dann sind die anderen irgendwann verschwunden.

  • Was ich seltsam finde, dieses Land hat doch einen König. Der hat doch früher zu allem seinen Senf dazu gegeben. Und nun? Ist er mehr als ruhig. Klar, ist der mehr links/grün angehaucht, aber sollte ein Königshaus nicht für alle Briten dasein? Zumal ja auch die von Steuergeldern bezahlt werden?

    • Besonderes Interesse an Saudi-Arabien

      (Institut für Islamfragen, dk, 12.06.2023) „The Spectator“, 1828 gegründet und eines der einflussreichsten Wochenmagazine in englischer Sprache, berichtete am 6. Mai 2023 über die Einstellung des neuen englischen Königs, Charles III., zum Islam:

      Er gelte als sehr islamfreundlich. Er sei sehr gut informiert über den muslimischen Glauben und seine Werte. Er kenne die Region des Nahen Ostens bestens und hätte ein besonderes Interesse an der Arbeit an der Ausgrabungsstelle der Nabatäer von Al-Ula in Saudi-Arabien, ein Land, das er ein Dutzend Mal besucht habe, öfter als jedes andere Land im Nahen Osten. Er habe offen darüber gesprochen, dass er sich bemüht habe, Arabisch zu lernen, um den Koran im Original zu verstehen. Er sei auch „Vice-Patron“ des Oxford Centre for Islamic Studies.

      Quelle: The Spectator, 06.05.2023 (spectator.co.uk/article/god-save-our-islamophilic-king/): „God save our Islamophilic King“

      • Danke, hatte ich noch nicht gehört, erklärt aber vieles!

        1
      • Danke, ja die Nabatäer waren offen für allerlei andere Kulturen (Ägypter, Griechen, Römer) und sind im Koran eher abwertend beurteilt worden, da sie wohl in Hegra Götzen anbeteten und daher von Allah bestraft worden sein sollen und seit langer Zeit der Ort bei Muslimen als verflucht gilt. Ich vermute, er ist auch interessiert an Palestrina u. anderen Orten (z.B. Petra), in denen man gegen damalige gesellschaftliche Grenzen stieß (andere Götter/-bal-Kulte aus dem syrisch, nordafrikaninisch bis arabischem Raum- und Steinkulten, siehe Liste https://de.wikipedia.org/wiki/Steinkult#Berhmte_Kultsteine). Ich könnte mir vorstellen, dass er eher hinter die Geschichten schauen will und ihn das sehr Alte interssiert. Sein Garten in einem seiner Anwesen (nicht nur dort) gibt auch eher ägyptische Symbolik wieder. Alte Völker und Kulturen haben eine Menge zu erzählen, manch Einer ist dem regelrecht verfallen, gerade das Mystische (-bal). http://arge.historicus.at/Reisen/Jordanien/Material/Mythologie.pdf

        0
        • Interessante Thematik: https://de.wikipedia.org/wiki/Altarabische_Gottheiten.

          Franzosen, Briten und auch deutsche Ärchäologen zeigten schon sehr früh ein Interesse für diese Region, z.B. gab es ja auch die „Ägyptische Expedition“ von Napoleon. Da wurde die Wissenschaft mit dem Politischem verbunden. Sehr interessante Epoche.

          0
    • charles ist doch durch seinen sohn in amerika genug gestresst. er schafft halt auch nicht alles. und nun hat katie in london sich auch noch die haare blond gefaerbt. der koenig ist halt erschoepft.

    • England hat im 20. Jhdt. 2 Weltkriege initiiert und vor diesen ein Drittel der Welt ausgeraubt. Und König, Königin rasselten zu alle dem wohlwollend mit ihren Juwelen, während der Lordschaft die Geldspeicher zu klein wurden. Um die aktuelle Situation in England zu verstehen, muss man den Adel und deren tiefe Verachtung gegen das Nutzvieh Volk verstehen.

  • Mehrere Seher der Vergangenheit (die in der Tat erstaunliche Vorhersagen trafen, welche eintraten) prophezeiten ja flächendeckende Bürgerkriege in Europa, und zwar vor allem in England und Frankreich! Ob da was dran ist?

    • Spielte ein Schinken eine Rolle?

      Keiner nimmt den Engländern ihren Frühstücksspeck! Da verstehen sie keinen Spaß!

      Oh, da würden sogar die Waliser, Schotten und Iren mit ihnen solidarisch werden!

      • sie haben aber auch teilweise sehr schoenen bacon in england. mit geraeuchertem bauchspeck aus mancher metzgerei in oberfranken koennen die english allerdings nicht mithalten. leider sind deutsche metzgereien vom aussterben bedroht mangels nachwuchs und wegen der buerokratie. leckere wurstrezepte aus dem mittelalter gehen so unserer nation verloren. viele stoert das wenig.

        2
      • @Thüringer: Auf jeden Fall! Aber, auch lippische Kohlwurst zu Grünkohl im Winter! Hoffentlich überlebt die den Zeitgeist!

        0
  • Wo ist Annalena, wenn man sie braucht?

  • Ich warte noch so lange, bis hier die Polizei die ersten Mettbrötchen beschlagnahmt.
    Kann nicht mehr lange dauern, bei dem Irrsinn, der hier abgeht.

  • Gab ’s da bei euch nicht mal so eine mit »Bacon of Hope« oder so ähnlich? Sitzt die auch?

    • Ja, die wurde nach NYC befördert!

    • Ja die Sitz weiterhin warm und trocken im nächsten Parlament zumindest nicht in einem deutschen.

  • Was hat „We Love Bacon“ mit „rassistischer Missbrauch“ zu tun??? Was sagt Obelix über die Briten?

  • Was sagt die UN-Annalena dazu? Immerhin geht’s um Bacon.

    • Vielleicht hat sie den „Bacon of Hope“ damals schon mal subtil eingepflegt…who knows?

  • Umma Kingdhim (UK) hat schon die kritische Masse überschritten. „Two Tier Keir“ Stamer geht der Stift, daher will man nicht reizen und geht lieber geht ur-britische Steuerzahler vor.

    Wie hätte Premier Winston Churchill dagegen gehandelt?

  • Stellt euch vor er hätte noch lang lebe Farrage gerufen.

  • I love beer..:-)

    Mind. 10 Stück pro Tag.. um den Wahnsinn zu Ertragen..:-)

    Irgendwie kann man sich das.. ..auch irgendwie schön Saufen..:-)

    • und ham und bacon dazu bitte.

  • Als nächstes folgt lebenslange Freiheitsstrafe wegen Mitführens eines Plüschschweinchens?

  • Meinte den „ bacon of hope“???

  • Aber ihr wollt es so…ich meine „unsere Demokratie Freunde“.

  • Sie k8mmen nicht in Frieden. Wake up!

Werbung