Hamado Dipama
BR-Rundfunkrat feiert Intrige gegen Ruhs: „Unterwanderung durch Neo-Faschisten muss gestoppt werden“
Ein Mitglied des BR-Programmausschusses feiert die Intrige gegen Julia Ruhs und ihre Absetzung im NDR: „Die Unterwanderung durch Rechte und Neo-Faschisten“ im ÖRR „muss gestoppt werden“. Er tritt auch als Unterstützer der linken Diktatur in Burkina Faso auf.
Von
Die Moderatorin und Journalistin Julia Ruhs verliert nach einer Mitarbeiter-Intrige im NDR ihre Sendung: Der Fall steht symbolisch für die Wirkmacht linker Seilschaften und den strukturellen Linksdrall der öffentlich-rechtlichen Institutionen. Das zeigt sich auch im Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks.
Der „Heimatsender“ von Ruhs steht bisher weiter hinter der Journalistin – offenbar hat sie aber auch dort Gegner, die ihre Präsenz im Programm aus politischen Gründen bekämpfen wollen. Ratsmitglied Hamado Dipama feierte die der Intrige im NDR folgende Absetzung von Ruhs als Moderatorin der vom norddeutschen Sender produzierten „Klar“-Folgen: „Bravo an den NDR für diese Entscheidung“, schrieb Dipama auf Instagram. „Die Unterwanderung durch Rechte und Neo-Faschisten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk muss gestoppt werden“, schrieb er weiter.
Hamado Dipama ist unter anderem als Antirassismus- und Antidiskriminierungsberater tätig: Seit 2007 ist er Sprecher des Bayerischen Flüchtlingsrats und als Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns (AGABY) auch im Rundfunkrat des BR. Die Organisation konnte sich in der Vergangenheit schon über geneigte Berichterstattung freuen. AGABY leiste „wichtige Arbeit dabei“, Migranten „in die Gesellschaft zu integrieren“, schrieb BR24 im Januar in einem Artikel, der sich kritisch mit ausbleibenden staatlichen Geldern für die Organisation befasste.
Unter explizitem Verweis auf seine Rolle als Rundfunkrat attackiert Dipama öffentlich-rechtliche Sendungen, die kritisch – oder überhaupt – über Migration sprechen. Auf seinem Instagram-Account, wo er auch die Bemerkungen zur Affäre um Julia Ruhs veröffentlichte, griff er die Themensetzung der Talkshow von Markus Lanz an:
Werbung
„Hat dieses Land wirklich keine ernsteren Probleme als ,Migration‘?“, fragte er. „Erleben wir hier gerade die schleichende Leganordisierung [Bezug auf die rechte Partei Lega Nord, Anm. d. Red] bzw. AfD-lisierung einer öffentlich-rechtlichen Talkshow? Und was sagen dazu die Kolleg*innen im ZDF-Fernsehrat? Schweigen ist hier keine Option“, schrieb Dipama. Der aus Burkina Faso stammende Flüchtling zeigt sich auch als Unterstützer des dortigen sozialistischen Diktators Ibrahima Traoré, der sich 2022 an die Macht geputscht hatte.
Dipama. Der aus Burkina Faso stammende Flüchtling zeigt sich auch als Unterstützer des dortigen sozialistischen Diktators Ibrahima Traoré, der sich 2022 an die Macht geputscht hatte.
Dann ist der Herr ja der Lupenreinste Demokrat in Deutschland, für „Unsere Demokratie“.
Die Frage ist, warum ist der noch hier? Sollte er nicht lieber in Burkina Faso sein und den dortigen Diktator unterstützen?
Der unterstuetzt lieber aus der Ferne, nicht, dass er dort noch arbeiten muss… hier wird er vom Steuerzahler alimentiert, fuers Labern…
Der dortige Diktator ist
ein Glaubensgenosse
von Mohamed Dipama.
Auf jeden Fall..raus mit dem Penner!
no comment …….
😑
Der Mann ist „Antidiskriminierungsberater“ und unterstützt die Diskriminierung einer Journalistin aufgrund ihrer Meinung?
Sollte der Mann nicht sofort entlassen werden?
wenn D so weiter macht, koennen sie den ganzen laden in 2-3 jahren zumachen.
Es geht nicht um die Meinung der Journalistin. Als Mitarbeiterin ist sie weisungsgebunden. Aber die Sendung lief ja, also lag die Weisung des ÖRR vor. Es geht um den ÖRR. „Er“ – bzw. irgendeiner seiner selbstständigen Teile – ist der Arbeitgeber, und er hat einen gesetzlichen Auftrag. Er hat auch den Auftrag, seine Mitarbeiter vor Mobbing von Innen zu schützen. Und es ist zutiefst verstörend, wenn eine Mitarbeiterin eine Pause bekommt, um sich von Kritik zu erholen und die nächste wird wegen Kritik von Außen und Innen abgesetzt. Es ist ja schon schwierig den gesetzlichen Auftrag einzuklagen. Und den ÖRR als Ganzes gibt es nicht. Daher ist es so schwer, ihn anzugreifen. Man muss zig Klagen führen. Und der Vorwurf hier so und da anders greift wegen der Unabhängigkeit wahrscheinlich nicht.
Der ÖRR lässt sich nicht reformieren.
„Sollte“.. heißt was genau? Der Konjunktiv existiert nicht in der Realität!! Die UDP (Unsere Demokratie Parteien) einfach nicht mehr zu wählen ist dagegen eine völlig reale Option.
dieses Beauftragten-Unwesen geht einem sowieso immer mehr auf den Geist.
Ausgerechnet Anja Reschkes Abteilung dürfte künftig die NDR-Folgen von Julia Ruhs „Klar“ produzieren!!
Mit Linker Politik zum Millionen schweren Kapitalisten werden aller Böhmermann und Co .
Man sieht was ich immer sage !! Es gibt keine echten linken . Es gibt aber eine menge Leute die richtig viel Geld damit machen !! Ob die Asylmaffia Sozialverbände Immobilienmakler Asylanwälte Haltungsjournalisten Subventionsverteiler an die erneuerbaren mit Anschließendem Vorstandsposten oder der NGO Komplex mit Exorbitanten Personal und Verwaltungskosten USW !!
Alle machen Kohle ohne ende und Grinsen noch als vermeintliche Gutmenschen in die Kameras !! Ohne Steuermilliarden gäbe es auch keine Linke Politik .
Ja, es ist eben Umverteilungspolitik in allen Bereichen.
Das Geld, die Jobs, die Macht sind nicht weg, sie sind nur woanders…!
Das sind auch niemals Linke gewesen.
Tja … SO macht Kommunismus Spaß. Nur mir halt nicht … weil ich dummerweise keiner bin.
Aber bald gibt’s nichts mehr zu verteilen. Die Wirtschaft geht den Bach hinunter, in Hamburg haben sie nicht einmal mehr Kerosin um die Flugzeuge zu betanken und vielleicht gehen bald in Deutschland die Lichter aus. Dann können Sie mit den Fahrrad an die Grenze fahren. Denn ohne Strom können auch die Hass und Hetze Journalisten nichts mehr von sich geben.
Ich hab‘ einen! 😉
Charlie Kirk hatte in Bezug auf seine Quoten-Befürchtungen ja so DERMAßEN recht!
Wenn man Böcke zu Gärtnern macht, kommen eben Erscheinungen wie dieser Dipama dabei heraus.
Rundfunkratsmitglied aus Burkina Faso?
Was kommt als nächstes?
Minister aus Lampukistan?!
Dieses Land ist am Ende!
WARUM ist dieser Mensch nicht in Burkina Faso, wenn er dessen linksradikalen Diktator so preist lt. Bericht oben????? Mit welchem Recht spielt er sich hier so auf???
Für solche Leute sind Themen wie Reduzierung der irregulären Migration, Rückführung, Kontrolle der Grenzen „faschistisch“. SELBSTVERSTÄNDLICHE Rechte der europäischen Länder sind angeblich „rassistisch und rechtsextrem“ – Bahn frei für die Inbesitznahme und Zerstörung unserer Länder, Kultur und Sicherheit.
Was als nächstes kommt?
Wie wäre es mit einem Nachfahren von Pol Pot als Justizminister? So wie dann hier die Sektkorken knallen, würde ich mir vorher entsprechende Aktien kaufen.
Es gibt schon eine Ministerin aus dem Irak, die unser Geld in der Welt verteilt, auf allen Ebenen werden Auslandsstämmige installiert.
chefredakteure aus afghanistan und iran ! woll mer se reilasse ?
Wenn ich mir die Vita dieses Mannes ansehe, dann frage ich mich, was hat der denn eigentlich überhaupt im Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks zu suchen?
Zu seiner Vita habe ich nur gefunden, dass er 1974 geboren sei und 2002 in München gelandet, da war er also 28 J., er erwähnte, er sei in Bourkina Faso in einer Studentenbewegung aktiv gewesen und habe flüchten müssen.
Von Studium, Qualifikationen habe ich nichts gelesen, niente, nada.
Passt doch…
BEVOR MAN SOLCHE TYPEN IN STAATLICHE HOCH BEZAHLTE STELLUNGEN HIEVT; SOLLTE MAN SEINE VITA IM HERKUNFTSLAND (UND Z:B: FRANKREICH) GENAU PRÜFEN, EVTL. KRIMINELLE VERGANGENHEIT INCLUSIVE.
Welche Vita? 2015 hatte er nur eine Duldung. Seine Qualifikation scheint die Hautfarbe zu sein; zumindest führt er diese für seine erfahrenen und angeblichen Benachteiligungen gerne an.
Viele Menschen hierzulande machen sich eher Sorgen um eine linksradikale Unterwanderung von Politik, Medien und Institutionen wie z.B. Rundfunkräten.
Hamado Dipama wurde in seinem Herkunftsland verfolgt, vielleicht aber auch strafrechtlich verfolgt. In dem Artikel beschreibt er, dass er mit einem Freund in Frankreich so „einige Aktionen“ durchgeführt hätte. Welche das waren, darüber schweigt er lieber.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/hamado-dipama-aus-burkina-faso-kaempfer-gegen-den-100.html
Das Beispiel zeigt, dass eine Verfolgung im Herkunftsland nicht zwingend bedeutet, dass diese Menschen nach ihrer Aufnahme keinen Ärger hier in Deutschland machen.
Dipama hat sich immer ungerecht behandelt gefühlt, neigt auch offenbar nicht dazu zu hinterfragen warum er immer diesen Ärger hat. Stattdessen beschuldigt er lieber Andere. Es ist meines Erachtens eine Reaktion und Aneignung linker und grüner Positionen „ Afrikaner werdet vom Westen nur ausgebeutet und schuld sind alle, welche nicht links/grün sind.“
Ich bin der Meinung, dass man Dipama nach diesen Äußerungen aus dem Rundfunk werfen sollte.
Eigentlich kann man nur noch auswandern!! 😫😫
Aber nicht nach Burkina Faso…
Warum nicht, wenn doch die Stänkerer hier sind?
👍 so ist es .
Na wenn er der Unterstützer des Machthabers seiner Heimat, Burkina Faso ist… wird er in seiner Heimat sicherlich willkommen sein.
Er sollte sich mehr in seinem Land für sein Land einsetzten.
Die zähne hat er schööön.🙂
Das ist Uwe, der Urbayer. Mehr dazu würde auf Freigabe warten.
Ja, ist auch eine Meinung …., allerdings nicht meine.
Genauso ist es richtig. Jeder hat seine Meinung.👍
Der Rundfunktrat. Bei tagesschau.de: „Welche Aufgabe hat der Rundfunkrat?
Der jeweilige Rundfunkrat (beim ZDF Fernsehrat) ist für die Einhaltung des Programmauftrags zuständig. Er soll also darüber wachen, dass die Rundfunkanstalten im Sinne der Interessen der Allgemeinheit die Aufgaben aus dem jeweiligen Staatsvertrag oder Gesetz erfüllen.“
Kommen diese Art Bewertungen dabei den Schulungen heraus, die diese Räte durchlaufen müssen? Oder geht der RR davon aus, dass jeder versteht, welchen Programmauftrag der ÖRR hat? Dass jeder den jeweiligen Staatsvertrag oder Gesetz und die Rechtsprechung dazu kennt?
Liebes Apollo Team, wollt Ihre nicht mal ermitteln, welche Qualifikationen die Räte mitbringen müssen bzw. wer schult und wie geschult wird. Ich jedenfalls könnte diese Aufgabe nicht einfach so bewerkstelligen.
Roberto Blanco kann wenigstens noch singen.
Auch seine Einstellung ist eine andere.
Zwangsbeitragssystem beenden und das Problem löst sich von alleine.
Nun, Burkina Faso …
… heißt das nicht eigentlich „Obervolta“?
Nachfrage: Ob Entkolonialisierung wirklich eine so gute Idee war?
Hauptsache dort wird nicht auch noch Russisch gesprochen – würde H.Schmidt sagen.
Nun, verehrter Herr Hebold, allem Vernehmen nach ist man dort mittlerweile „sozialistisch“. Da wird die Fremdsprachenauswahl übersichtlich:
Russisch: Nicht sozialistisch, aber hegemonial interessiert.
Koreanisch: Zwar sozialistisch, aber weit weg von Pjöngjang.
Chinesisch: Sozialistisch, aber alte Kulturnation mit vorwiegend pazifischen Interessen.
Spanisch: Sozialistisch (Kuba, Nicaragua, Venezuela), mit afrikanischstämmigen Bevölkerungsmehrheiten.
Ich weiß nicht ob Frau Ruhs politisch rechts steht, vielleicht sollte aber jemand diesen Mann darüber aufklären dass in einer Demokratie nicht nur Links, sondern auch Rechts eine Daseinsberechtigung hat. Über die Bezeichnung „Faschismus“ sollte er sich auch einmal Gedanken machen…
Wieso ist der Mann noch bei uns? Er könnte und müsste doch in Burkina die Demokratie unterstützen?
Alles Suppa gut, Näh!
Jetzt gehts vorwärts und das ganz schnell!
Spricht er auch bayrisch?
Der Gebührenzahler hat halt nicht das Recht, den Rundfunkrat zu wählen. Die Nachteile sieht man hier.
Man wartet noch etwas ab, bis sich der Staub gelegt hat. Dann wird Frau Ruhs still und heimlich von allem ausgeschlossen. Vielleicht darf sie noch Kabel für den Kameramann tragen. Falls es noch Kameras mit Kabel gibt. 😉
Dann bekommt sie sicher gute Jobangebote von den mittlerweile vielen und auch sehr erfolgreichen „alternativen“ Medien.
Um Fr. Ruhs ist mir nicht bange.
Die Dimension der links radikalen Unterwanderung in den staatlichen institutionellen Raum ist eine Gefahr. Bitte nicht nachlassen sondern weiter beobachten und aufdecken.
aber sonst geht es ihm gut?!
Aus 2015, was weiter Fragen aufwirft:
(..)Wie aktuell und prekär dieses Stück Geschichte Burkina Fasos noch ist, merkt man auch in der anschließenden Diskussion. Der Leiter des panafrikanischen Kongresses, Hamado Dipama, zu Gast aus München, kannte Sankara persönlich. Er musste nach dessen Ermordung vor dem neuen Regime fliehen. Er bezeichnet die jungen Aufständischen, die im Oktober des letzten Jahres für den Rücktritt Compaorés gesorgt hatten, als „die Erben Sankaras“ und diskutiert mit dem Veranstalter des Abends, Enoka Ayemba über das Leben und Wirken von Thomas Sankara.
Zwischen den Zeilen wird Sankaras größter Nachlass sichtbar. Er ist, wie Che Guevara, zu einer politischen Kultfigur geworden. Als Ikone der Rechtschaffenheit und der Revolution ist er Quelle der Inspiration für die jungen Burkinabé, die den Mut haben, die konventionelle Politik herauszufordern. (..)
Ikone der Rechtschaffenheit 😁Wer schon immer mal wissen wollte, wie linke Postkolonialsmus Debatte geht.😆😆
Wer sagt, dass Ibrahim Traore ein Diktator ist?
Kennt ihr ihn? Kennt ihr seine Reden, seine Briefe, z.B. denan den Papst? Oder seine Antwort an Trump? Weiss jeand, was er gerade tut und in seinem Land erreicht?
Oder wird wieder einmal ohne zu hinterfragen etwas als gegeben hingenommen: Putschist = Diktator = …?
So ticken Professionelle Schwarzköpfe bis hin zu Springer und Ablegern. Mit irgend einem Schwarzweiß-Weltbild muss arbeiten, wer in Buntschland Aufsehen erregen will.
Apollo sollte sich entscheiden, ob sie das Wort „Rundfunkrat“ auf das Gremium anwenden wollen oder auf ein einzelnes Mitglied – bitte nicht auf beides zugleich.