Werbung:

Werbung:

Ukraine-Krieg

Bis Montag: Putin kündigt Waffenruhe zu Ostern an

Überraschend hat Russlands Präsident Putin eine Waffenruhe für das Osterfest angekündigt. Bis zur Nacht von Montag auf Dienstag sollen die Waffen schweigen, heißt es.

Von

Werbung

Russlands Präsident Wladimir Putin hat überraschend eine Waffenruhe für das Osterfest angekündigt. Von Karsamstag bis einschließlich zum Ostermontag usollen die Waffen schweigen, heißt es laut Medienberichten. Putin begründet diesen Schritt mit dem höchsten christlichen Fest. Laut einer Erklärung, die am Samstagnachmittag von russischen Staatsmedien veröffentlicht wurde, tritt die Waffenruhe um 18 Uhr Ortszeit (17 Uhr deutscher Zeit) in Kraft.

„Geleitet von humanitären Erwägungen erklärt die russische Seite heute von 18.00 Uhr bis Mitternacht von Sonntag auf Montag einen österlichen Waffenstillstand. Ich ordne an, dass alle militärischen Aktionen für diesen Zeitraum eingestellt werden. Wir gehen davon aus, dass die ukrainische Seite unserem Beispiel folgen wird. Gleichzeitig müssen unsere Truppen bereit sein, mögliche Verletzungen des Waffenstillstands und Provokationen des Gegners, jede seiner aggressiven Handlungen, abzuwehren“, sagte Putin.

Zuletzt hatte ein russischer Angriff am Palmsonntag, dem Sonntag vor Ostern, international viel Kritik ausgelöst. Die russische Armee hatte die Stadt Sumy mit Marschflugkörpern angegriffen und dabei 35 Menschen, darunter auch Kinder, getötet.

Russische Propagandisten bezeichneten die Vorkommnisse als inszeniert, Moskau selbst gab später an, man habe einen Generalstab einer Heeresgruppe getroffen. Weder das Verteidigungsministerium Russlands noch Außenminister Lawrow, der diese Behauptung ebenso aufstellte, liefern Belege für ihre Aussage. Tatsächlich explodierte eine der Raketen über einer Straße in der Luft, um so mehr Schaden zu verursachen. Eine andere traf ein Gebäude der städtischen Universität

Ob die Waffenruhe eingehalten wird, bleibt abzuwarten – zuletzt waren Vereinbarungen dieser Art, etwa ein 30-tägiges Moratorium auf Angriffe gegen Energieinfrastruktur, gebrochen worden. Beide Seiten beschuldigten sich gegenseitig, für diesen Bruch verantwortlich zu sein.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

46 Kommentare

  • Oh das wird Roderich, Anton , Agnes & co gar nicht gefallen .
    Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Sonnabend der russischen Armee eine einseitige Einstellung aller Kampfhandlungen gegen die Ukraine vorerst für die Dauer von 30 Stunden befohlen. Die Waffenruhe soll von Sonnabend 18.00 Uhr Ortszeit bis 24.00 Uhr in der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag gelten, so der Präsident in einer im russischen Fernsehen veröffentlichten Ansprache an den Generalstabschef Gerassimow.

    Putin äußerte die Hoffnung, dass die ukrainische Seite dem Beispiel folgen werde. Man werde nun sehen, wie ernst Kiew es mit seinen Absichten, eine Feuerpause zu erreichen, meine, ergänzte der Präsident.

    • Dein Angebeteter braucht doch nur nach Hause gehen, dann ist für immer Feuerpause.

    • die haben die ukraine nicht überfallen und bombardieren keine krankenhäuser.

      heißt, mit denen würde ich lieber ein bier trinken als mit puttler.

      ja ich weiß, der auch nicht mit mir, ..gut so!

    • Was für ein Friedensengel, der Herr Putin.

  • FRIEDEN mit Russland!
    100% Unterstützung für Israel!
    Schöne Ostertage ! 🐇🐣🐰

    • Da hat sich doch wieder der Fehlerteufel eingeschlichen. Frieden mit der Ukraine, so stimmts.

    • LACHHAFT, erst überfällt Russland die Ukraine und dann tun Sie so, als ob Putin der Friedensengel wäre. Manche Leute ist nichts zu peinlich.

    • Lieber Barbarossa 2.0.

  • Orthodoxe Christen nehmen Ostern sehr ernst.

    • Wie christlich ist es denn, seine Nachbarn zu überfallen und zu ermorden?

    • Leider wird das 5.Gebot nicht ernst genommen.

      • Wer hier disliked, hat den Begriff „streng gläubig“ offenbar nicht verstanden. Weil das 5.Gebot missachtet wird, ist dies ein Widerspruch.

        0
        • Der hat den (angeblichen) Waffenstillstand nur ausgerufen, damit seine Propagandatrolle wieder dummes Zeuch schreiben können. Wird aber immer enger, seit auch Trump so tut als ob.

          -4
        • „kleines bisschen Achtung zollen.“ ???

          Weil der 3 Tage niemanden tötet? (wobei man das bei dem nie so genau weiß, welchen Oppositionelle der gerade im Keller verhören lässt)

          Ihr moralischer Kompas ist wirklich am A… Wahrscheinlich hätten Sie auch Honecker gelobt, wenn er nur jedem Dritten in den Rücken … hätte, oder? Weite Analogien noch weiter zurück verkneif ich mir.

          Schließe mich der Frage von Tw an, was machen Sie beruflich?

          -3
        • Effi Ost, im Ernst? Achtung für eine Selbstverständlichkeit, und für einen, der für Butscha, Sumy, und was sonst noch verantwortlich ist?
          Machen Sie das hier eigentlich beruflich?

          -2
        • Nehmen die anderen es denn ernst?
          Wissen Sie, wer sich ein bisschen in Geschichte auskennt, der weiß, wie viele Kriege nicht nur um des rechten Glaubens willen geführt wurden. Und auf beiden Seiten haben Pfaffen die Waffen gesegnet und gemeint, Gott der Allmächtige sei auf ihrer Seite, weil sie für die „gerechte Sache“ kämpften.
          Die meisten Kriege sind letzten Endes immer eine weltliche Angelegenheit. Wer aber einen Waffenstillstand befiehlt, damit Christen beider Kriegsparteien wenigstens das höchste Fest ihrer Religion ohne Raketenbeschuss feiern können, dem kann man ruhig ein kleines bisschen Achtung zollen.

          -3
    • Wenn Russophilie Stilblüten treibt… Was für ein Schmarrn, so ein Kommentar.
      Jeder Christ nimmt Ostern ernst.

      -10
      • Tja, jeder Christ nimmt Ostern ernst. Und die Orthodoxen nehmen es eben „sehr“ ernst.
        Orthodox heißt übrigens „streng gläubig“. Nur so am Rand.

        1
        • Mir ist natürlich klar, dass Sie immer recht haben und geradezu allumfassend gebildet sind, Effi Ost. Aber von Altgriechisch verstehe ich im Gegensatz zu marxistisch-lenistischer Dialektik wirklich etwas; deshalb ich rate ich Ihnen, die Standardlexika von Lidell/Scott/Jones, Passow bzw. Lampe zu konsultieren um festzustellen, dass das Wortfeld von „orthos“ nix mit „streng“ zu tun hat, sondern mit „recht, richtig, aufrecht“. Aber ich lasse Ihnen gerne das letzte Wort in dieser Diskussion, denn die Auferstehung des Herrn und Ostern stehen vor der Tür, und das nehme ich sehr ernst, da bin ich ganz streng und strikt.

          0
        • Lieber Treppenwitz, orthodox heißt sowohl „rechtgläubig“ als auch „strenggläubig.“

          4
        • Es heißt „rechtgläubig“, nicht „streng gläubig“, so genau wollen wir dann schon sein. Nur so am Rande.
          Schismatiker sind die alle miteinander trotzdem.

          2
    • Nicht nur Ostern, auch sonst so.

  • Das Beste wäre, es gäbe keine Kriege! In diesem Sinne wünsche ich allen frohe und friedliche Ostertage!

  • Erst einmal eine kleine Verschnaufpause für die Bevölkerung. Der Ball liegt scheinbar jetzt bei Selensky. Aber was ist Putins wirkliche Idee?

    • Seine Idee ist es ungehindert vorzurücken und wenn die Ukrainer schießen, dann sind sie die „Friedensabtrünnigen“.

    • Auch an den Weihnachtsfeiertagen hat Russland bereits Waffenruhen angeordnet.

  • Mal sehen, ob der heilige Selensky sich auch daran hält. Ich denke nicht. Ist dem sicherlich egal.

    • Nicht mitbekommen, wer wen überfallen hat?

    • Die Ukraine hat jedes Recht, sich auch über Ostern weiter zu verteidigen.

  • Fein, dann können wir ja einiges aufarbeiten.

  • Putin ist doch nett

    • Sa, So, Mo Ruhetag

  • Wir haben leider keine Pause.

  • Und wer wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach nicht daran halten?

  • Je schneller der Krieg beendet und der Selenskyj aus Amt und Würden ist, umso weniger deutsches Steuergeld wird zum Fenster raus geworfen.

  • Achtung neueste Eilmeldung !

    über die absolutes Stillschweigen im Westen herrscht:

    Es gab während der Friedensverhandlungen einen Mordanschlag auf Präsident Putin ! !

    Selensky hatte 2 Tage vor dem Anschlag gesagt, Zitat:

    “ Putin wird demnächst sterben “ …

    Und 2 Tage danach ist seine Limousine explodiert !!
    ( wohl durch eine Auto-b …)

    Quelle bei

    Dr. Markus Krall, ab Min. 01.20 youtube

    Frieden mit Putin was Trump wirklich plant KrallErklärt

    https://www.youtube.com/watch?v=cN8KthtfqLU

  • Könnte eng werden. 🤮

  • „Zuletzt hatte ein russischer Angriff am Palmsonntag, dem Sonntag vor Ostern, international viel Kritik ausgelöst“

    Hohoho…wieder mal unreflektiert die Nato Propaganda nachgeplappert. 😷😷😷

  • So ein Guter aber auch.
    Der will nur aufrüsten – wetten ?

    -16
    • Ja, ein total netter Kerl. Sa und So ist Ruhetag.

  • Wladimir der Barmherzige.

    -13
  • „überraschend“ nein gar nicht.
    Putin wildert stark bei der russisch orthodoxen Kirche. Und als Säulenheiliger muss man den Heiligenschein gelegentlich auch mal zeigen. Und da Ostern nun mal das ALLERWICHTIGSTE Christenfest ist, konnte er gar nicht anders.

    Die gute Nachricht, Dienstag gehts weiter.

    -16
    • Klar, was denn auch sonst?

      • Weiß ich doch. War extra für dich 🙂

        0
        • Ach wie schön, wenn man Fans hat. Fein. 🤗

          0

Werbung