Werbung:

ARD-Sommerinterview

Bevölkerung betrachtet das „bestenfalls aus dem Augenwinkel“: Merz spielt gescheiterte Richter-Wahl herunter

Bundeskanzler Friedrich Merz spielte im ARD-Sommerinterview die gescheiterte Verfassungsrichter-Wahl herunter. Weder die Demokratie noch die Regierung seien in der Krise. Zudem verteidigte er Unions-Fraktionschef Jens Spahn.

Merz hat im ARD-Sommerinterview Stellung zu der gescheiterten Verfassungsrichter-Wahl genommen

Werbung

Am Sonntagabend war Bundeskanzler Friedrich Merz zu Gast im ARD-Sommerinterview. Hierbei musste er gleich zu Beginn Stellung zu der gescheiterten Richter-Wahl am Freitag nehmen und bemühte sich dabei nach allen Kräften, die Lage herunterzuspielen. „Das war am Freitag nicht schön, aber das ist nun auch keine Krise, keine Krise der Demokratie, keine Krise der Regierung“, so Merz.

Kritik an der Unionsfraktionsführung wollte er ebenfalls nicht üben. „Man kann Abgeordneten keine Befehle von oben geben“. Insbesondere nahm Merz den Fraktionsvorsitzenden Jens Spahn in Schutz. Er sei seiner Ansicht nach nach wie vor der richtige Mann. Am Freitag sei es auch um „Gewissensfragen“ gegangen. Merz selbst antwortete jedoch noch kürzlich auf die Frage der AfD-Abgeordneten Beatrix von Storch, ob er die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf mit seinem Gewissen vereinbaren könne, mit einem schlichten „ja“.

Delivered by AMA

Alles in allem habe man sich in der Koalition wegen des „sehr, sehr straffen Programms“ der vergangenen zehn Wochen wohl etwas überfordert, meint Merz. Weitergehend verweist er darauf, dass man bislang zahlreiche Vorhaben und Gesetzesentwürfe durchgebracht habe. Dass in diesem Fall die Wahl nicht geklappt habe, sei nun „kein Beinbruch“. Dennoch habe man die „Unruhe“, die es innerhalb der Union aber auch in der SPD gegeben habe, unterschätzt. „Das wird uns nicht noch einmal passieren“, so der Kanzler.

Konkret Stellung dazu, wie man in der Causa Brosius-Gersdorf weiterverfahren wolle, nahm er nicht. Auf die Frage, ob er sich die nochmalige persönliche Vorstellung der Verfassungsrichter-Kandidatin wünsche, wich er aus. Auch, ob er Frauke Brosius-Gersdorf den Rückzug von der Kandidatur nahelege, wie es etwa sein Parteikollege Tilman Kuban getan hatte, äußerte er sich ebenfalls nicht. Überhaupt habe die Richter-Wahl nicht die Bedeutung, die ihr medial zugemessen werde: „Meine feste Überzeugung ist, dass große Teile der Bevölkerung das bestenfalls aus dem Augenwinkel betrachten“. Um eine „rechte Verschwörung“, wenn sie denn überhaupt stattgefunden habe, so Merz, dann sei man nicht Teil davon.

Im weiteren Verlauf des Gesprächs erklärte man, dass man sich in der kommenden Zeit mit Reformen des Sozialsystems beschäftigen werde. Konkrete Ankündigungen ließ er jedoch auch hier missen. „Wir sind am Anfang dieser Diskussion“, so Merz. Sorgen würden Merz derzeit die Zoll-Ankündigungen von Trump machen. Zölle in dieser Größenordnung würden die deutsche Wirtschaft „ins Mark treffen“. Gegenzölle müsse es im Zweifel geben. Vorerst wolle man jedoch verhandeln und in jedem Fall vor dem 1. August keine Zölle auf amerikanische Importe erheben.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

166 Kommentare

  • Ich denke, er wird keine 4 Jahre durchhalten.

    145
    • Wer oder was sollte das verhindern?
      Die SPD hat die Brösel zurückgezogen!
      Den deutschen kannst Du ALLES andrehen!

    • Wenn dieser …. 4 Jahre durchhält, wird es kein Deutschland mehr geben, damit auch keine Wahlen.

    • Wie auch er ist schwach, hat keinerlei Führungskompetenz und wirkt auch ansonsten nur wie ein gespielter Witz ohne feste Grundsätze oder Ziele!

      Wer Deutschland wieder vom Kopf auf die Füße stellen will muss sic zunächst von der SPD trennen die jegliche Reformen kontaminiert. Dann zunächst über vernünftige Gesetze frühere Verfehlungen beseitigen, Nationale Kompetenz im Bereich Migration von Brüssel wieder nach Berlin zurückholen, die Finanzierung demokratiefeindlicher NGOs auf Null drücken und wieder in eine wirtschaftliche Energieversorgung wie z.B . Kernkraftwerke investieren.

      Erst dann hat man wieder einen rechtssicheren Boden die Symptome wie illegale Einreise in die Sozialsysteme, Bürgergeld, günstige Energieerzeugung sowie für alle Abschiebungen für alle unberechtigten angehen und damit gleichzeitig die Kriminalitätsstatistik wieder senken, ohne sich permanent von Gerichten eine Ohrfeige nach der anderen abzuholen.

      Die Lage ist ernst und lässt diesem weiteren Dilettantismus keinen Raum.
      Es braucht ein reales Germany first ohne wenn und aber. Man kann nur Geld in alle Welt verschenken wenn man es hat. Deutschland hat dieses Geld nicht mehr übrig. Das was reinkommt braucht dieses Land selbst!

      • gelöscht

        0
      • Nun, du hast ihn zwar schwach genannt, aber nicht den rosa Elefanten im Raum, dass weder er noch seine Partei das will. Sonst wäre er nicht ihr Kandidat, das perfekte Chamäleon. Und eben weil du das nicht benannt hast, klang es für mich wie die typischen Ausflüchte eines CDU-Wählers. Wenn´s nicht so ist, dann bitte ich um Verzeihung.
        Allerdings habe ich geschrieben, dass du die Ideen genannt hast. Die Frage der Minderheitsregierung stellt sich nicht, weil die CDU keine Veränderung will. Ihr Wunschpartner sind die Grünen, denn keine andere Partei hat so geniale Ideen, dem Bürger einen Ablasshandel aufzuzwingen.
        Sonst könnte sie ja auch mit der AfD koalieren, denn genau diese Ideen stehen in deren Programm. Hättest du das klar gemacht, dann wäre mir das bei meiner Lesekompetenz sehr hilfreich. Ich heiße übrigens Heunemann.
        Ich wähle ebenfalls die AfD, seit sie zur Wahl steht, damit wären wir bezüglich der Einordnung unseres Gegenübers also quitt.

        2
      • @Thomas Heinemann

        Lesen und verstehen? Wo habe ich behauptet das Merz das will?

        Und die Ideen habe ich genannt. Mit wem liegt auch auf der Hand. Als Minderheitsregierung würde die AFD problemlos alles konservative mittragen, was in den drängenden Fragen notwendig ist!

        Und einmal AFD wählen wie Du reicht nicht. Ich wähle die AFD bereits seit ihrer Gründung, Das solltest Du vielleicht mal berücksichtigen, bevor Du anderen unterstellst was sie vielleicht wählen!

        5
      • Wie kommst du darauf, dass er das will? Hast aber super Ideen, wie er das machen soll. Und mit wem? Komm schon, du weißt es sicher.
        Ich habe vorsorglich schon mal die AfD gewählt, und das hättet ihr besser auch getan.

        0
    • Ich denke, das ist Wunschdenken. In 4 Jahren gibt es keine AfD mehr.

      -27
      • Hoffen wir mal nicht, wenn aber tatsächlich nicht neutrale richter durchkommen ist dieses Szenario zwar richtiger Horror aber leider bei der Machtgeilheit der etablierten parteien ein durchaus real zu bedenkendes.
        „Die Götter des Krieges bevorzugen weder den Rechtschaffenden, noch den Verdorbenen, sie favorisieren diejenigen die sich Vorbereiten.“

        1
      • Selten so gelacht

        0
    • Bei Tichys Einblicke haben sie ja schon geschrieben, dass war der Anfang vom Ende dieser Regierung .

    • Ja der Außenkanzler der zweiten Wahl hat wohl viel während C-Zeit gelernt und meint nun auch im Homeoffice sein Amt zu verrichten und die Geschicke Deutschlands zu lenken.

      Ok das dies Homeoffice der Regierungsflieger ist sei nur nebenbei erwähnt.

      Relevante Themen in Deutschland hat er nicht auf dem Schirm. es sei denn es erscheint auf dem Flugradar.

      Keine paar Cent für den Bürger locker machen, für die politisch gemachte und gewollte Kostenexplosion, aber explosives Material aus den USA für die Ukraine besorgen mit dt. Steuer-Scheckbuch.

      Der Vorgänger hat Vieles vergessen und war emotionslos, sein Nachfolger ist alles egal und hofft des es Viele vergessen was er macht oder machen lässt, würden manche sagen.

      • Wenn er sich da mal nicht irrt, der Herr Merz…

        15
    • Man mag denken, er wird keine vier Wochen mehr schaffen. Aber, am Ende rauft sich der gärige Haufen Unseredemokratie zusammen, weil Neuwahlen die soeben erst ergaunerten Pöstchen in große Gefahr bringen.

      • Genau so ist es zu erwarten.

        10
  • Er irrt. Große Teile der Bevölkerung haben ihn genau im Blick.

    128
    • Fehleinschätzungen sind seine Kernkompetenz…in allen Belangen

    • Er redet es sich selber schön und beruhigt sich damit, dass hoffentlich nur wenig Deutsche seine peinliche Antwort auf die Frage von Beatrix von Storch gesehen und gehört haben. Er irrt wie immer.

    • Wer denn??? Wo wollt ihr das immer sehen?

      Es interessiert die Leute nicht! Lieber Club-WM gucken und lecker Billigfleisch vom Türken grillen.

      Genau deshalb wurde so eine Kandidatin ja angesetzt: Damit man Tatsachen schaffen kann ohne dass EA wer merkt. In diesem Fall soll eben dafür gesorgt werden dass das Verfassungsgericht die schönen linksgrünwoken Gesetze nicht mehr außer Kraft setzt. UND ES WIRD FUNKTIONIEREN!

    • ….und es wird ihnen immer klarer wen sie da als Kanzler haben. Ich bin der Meinung der hat sich mit den Personalien der Damen gar nicht befasst und der spd vertraut. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser….zumindest bei dem Koalitionspartner.

    • Das ist nicht Ihr Ernst. 40 % sind zufrieden mit ihm. Und abzüglich 25 % für die Alternativen sind weitere 35 % sowieso noch links von der Union.

    • Merz ist ein Meister der Fehleinschätzung und dieses Thema wird ihm noch häufiger um die Ohren fliegen.

  • Nein Hr. Merz alle sehen deutlich ihre Verlogenheit und ihr Versagen.

    155
    • … und diese Sauerei – geht noch locker durch.

      • @ Charlotte 13.07.2025 um 20:49 Uhr

        Merz hat Schlimmeres vor:
        Deutschland wieder in einen Krieg
        gegen Rußland zu treiben.

        1
      • Er meint also, er kann sich schlimme Dinge erlauben, solange es die meisten nicht sehen. Wahrscheinlich hat er damit auch recht.

        17
    • Das heißt Sonderwahrheiten! Oder wollen Sie es mit der ach so tollen über allem stehenden Weinkönigin zu tun bekommen?
      Sie wird Ihnen schon noch beibringen, welche deutschen Worte unserer tollen Sprache Sie benutzen dürfen!
      Ich kennzeichne es vorsichtshalber als Satire

  • Was für eine unfassbar unverschämte Äußerung! Unglaublich!

    138
    • Keine 2 Monate nach seiner Amtsübernahme hat der B-Kanzler jeglichen Kontakt zum Bürger verloren. Die heftigsten Proteste der CDU-Wähler seit Jahrzehnten hat Merz vom Regierungsflieger aus nicht mitgekriegt. Bald wird er auf dem harten Pflaster der Realität aufschlagen.

      • Ja, aber 40 % finden ihn mindestens OK. Machen Sie mal klar, was das über die Wählerschaft dieses Landes aussagt. Was muss denn noch alles geschehen?!

        8
      • Ich widerspreche zu der Aussage:
        Keine 2 Monate nach seiner Amtsübernahme hat der B-Kanzler jeglichen Kontakt zum Bürger verloren……. der hatte vorher auch schon keinen Kontakt zum Bürger. Also war da nix zu verlieren….. der lebt in seiner eigenen „Welt“…… wäre gescheiter gewesen er wäre da geblieben….

        45
  • Manchmal sieht man auch aus dem Augenwinkel mehr als genug.

    • Mindestens 29 Prozent haben nicht einmal aus dem Augenwinkel gesehen, was der und seine Partei schon seit mindestens 10 Jahren machen. Die hatten nicht einmal Ohren, der Friedrich hat´s gesagt. Die haben nur gehört, was sie hören wollten. Und haben sie schließlich trotzdem WIEDER gewählt.
      Und das sind nicht die Linken und Grünen. Die bekommen schließlich von ihren Parteien genau das, was sie von diesen erwarten.

      • Diese Leute haben sich auch von Merkel einseifen lassen!

        1
    • nur wenn der nicht vernebelt ist ..

    • Manche sehen nur mit einem Auge, das zweite . Bürger sehen sehr stets mit zwei Augen.

  • Ich habe selten einen Politiker gesehen, der weniger politisches Gespür, fehlendes taktisches Geschick und fehlenden strategischen Weitblick hat als Merz.

    • Und wenn man sich die 2. Reihe der CDU anschaut kommt einen das blanke Grausen

    • Klein-Fritzchen hat´s Mutti Angela gezeigt und ist Kanzler. Leider ist er kein Politiker und weiß nicht weiter. Aber Mutti wird´s schon richten.

  • Nach seiner Aussage ist Herr Merz nicht mehr tragbar. Warum erkennt es die Basis nicht?

    • Man nennt es EDEKA, wie wir von Bosbach haben lernen können: Ende der Karriere. Das betrifft die Parlamentarier. Die Basis erkennt das größtenteils schon, aber sie hat eben keine Macht über die CDU-Politik.

      • Doch, sie bräuchte einfach nur die Alternativen zu wählen. Aber das verhindern ja typisch deutsche Hysterie und Ignoranz.

        2
    • Nico, sie sägen doch nicht an den Stühlen, auf denen sie sitzen. Vier Jahre Parlament reichen für eine gute Pension.

      • Das stimmt, leider!

        12
  • Ob er wahrnimmt, daß 65% mit seiner Arbeit unzufrieden sind?

    • Das interessiert ihn nicht die Bohne.

    • Es ist ihm völlig gleichgültig! Er nimmt Bürger doch garnicht zur Kenntnis.

    • wird ihm egal sein. Hauptsache er kann auf „Mister Wichtig“ machen, und in der Gegend rumfliegen

  • Tja der Herr Merz hat eine harte Lektion gelernt, seine Fraktion winkt nicht jede Entscheidung die er trifft einfach ab. Aber das was von ihm bekannt ist hat er bestimmt hinter verschlossenen Türen getobt haben. Nach dem Motto was fällt denen ein meine Entscheidung nicht zu folgen.

    • Ich kann mich noch gut an den minutenlangen Beifall für Merkels Rede zur Grenzöffnung auf dem Parteitag vor 10 Jahren erinnern.
      Nein, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.

  • Herrn Merz beunruhigen die amerikanischen Zölle. Natürlich ist ja auch unser Aussenkanzler. Alles andere spielt keine große Rolle. So so…

    • Muss ja einer machen wenn der AM mit Maja beschäftigt ist.

    • Die Heuchelei der Zölle … Deutsche Autos kosten 2,5% Einfuhr plus max ca. 600 USD., amerikanische Autos 10% plus 19% Umsatzsteuer.

  • Lesetipps

    von PB 16: 9783790219654

    und von PF 1: 9783949947025 beides Lesetipps für Journalisten, Politiker und andere.

    Ausserdem zur Unterhaltung: 9783938516534

  • Herr Merz von mir werden Sie nicht nur aus den Augenwinkeln beobachtet.
    Ich habe Sie und ihresgleichen ganz genau im Blick. Ich denke damit spreche auch im Namen vieler Deutscher!

    • Es bleibt zu hoffen, dass zahlreiche CDU-Wähler die Regierung jetzt fest in den Blick genommen haben, und dass die sogenannten Abweichler von ihrer Überzeugung nicht abweichen sondern fest bleiben.

  • Diese schnodderige, arrogante Art von Merz ist nur schwer erträglich und zeigt, dass es IHM völlig egal ist, was in der Bevölkerung los ist …. im Gegenteil, er ignoriert es einfach und macht einfach weiter, wie es IHM gerade in den Kopf kommt !
    Ich kann auf SO EIN Staatsoberhaupt locker verzichten und habe ihn auch nicht gewählt!

    • Umgekehrt: Er weiß genau, dass seine Wischiwaschi-deutschen ALLES mitmachen werden, aus reiner Hysterie.

    • Er ist überhaupt kein Staatsoberhaupt…

      • oder eine neue Kathegorie: Staatsunterhaupt.

        1
    • Stimmt zu 100%.

  • Besser aus den Augenwinkel als total blind.

  • Eine solche Arroganz gegenüber dem Souverän ist unverschämt.
    Woher will er wissen was wir betrachten?

  • Es ist schon erstaunlich wie man die Realität ausblenden kann ,das ganze Land leidet spätestens seit 4 Jahren unter einer Dauerkrise , das am Freitag war ein kleiner Hoffnungsschimmer auf Umdenken oder Neuwahlen

  • Die Menschen in diesem Land werden zermürbt, immer beschäftigt mit Angst und Druck. Ich komme geschäftlich mit sehr vielen Menschen zusammen und kann nur sagen, der Wind dreht sich. Der Bogen ist schon ziemlich überspannt und ausgereizt , gegen die Meinung der Mehrheit kann man nicht mehr lange diese Politik betreiben.

  • Bevölkerung nimmt das nicht wahr? Sogar meine leicht demente 87 Mutter schlägt die Hände übern Kopf zusammen

  • Da hat wohl jemand das Internet nicht so ganz verstanden…

  • Ich dachte, nach Olaf Scholz und der Ampel kann es nur besser werde dann den. So sehr kann man sich täuschen. Diese Regierung hält keine 4 Jahre. Denke nächstes Jahr gibt res Neuwahlen.

    • Neuwahlen gibt es erst, wenn AFD verboten ist und da ein Verbotsverfahren dauert, wird das nix mit Neuwahlen nächstes Jahr

  • „Meine feste Überzeugung ist, dass große Teile der Bevölkerung das bestenfalls aus dem Augenwinkel betrachten.“
    LEIDER hat er damit nicht ganz Unrecht.
    Genau das ist das Problem in D.

  • Merkels größtes Verdienst um Deutschland war, den Herrn Merz von wichtigen Ämtern ferngehalten zu haben.

    • Ach, das kann auch alles nur Show gewesen sein, um ihn bei ihren Kritikern salonfähig zu machen! Wir wissen doch inzwischen, was die abziehen! Soviel Unehrlichkeit in einem großem Raum, dass es da nicht oben aus der Kuppel herausqualmt, ist auch alles!

  • Merz und Spahns Fehler waren es, dass sie es so betrachtet haben.

  • Wer einmal lügt dem glaubt man nicht.
    Oder:

    Trau keinem Fuchs auf grüner Haid und einem Merz bei seinem Eid.

  • Nun zeigt er deutlich, wie weit seine Entfremdung von der Realität ist und wie groß seine Hybris ist.
    Diese Person hat vom eigenen Volk, welches er zu regieren gedenkt, keine Ahnung.
    Naja, war auch vor diesem Geständnis weitreichend klar.

Werbung