Werbung:

Werbung:

Gegen „das industrielle System“

Berlin, Bremen, Bayern: Mit Brandanschlägen sabotieren Linksextremisten den Bahnverkehr

Am Donnerstag wurde ein Brandanschlag auf einen Kabelschacht der Deutschen Bahn verübt. Brandanschläge auf die Bahninfrastruktur passieren alle paar Wochen, häufig werden sie von Linksextremisten verübt.

Elektriker reparieren ein durch einen Brand geschädigtes Kabel an einem Bahngleis.

Werbung

Am Donnerstag und Freitag gab es zwei Brandanschläge auf die Nord-Süd-Verbindung der Deutschen Bahn in Düsseldorf. Zunächst wurde am Donnerstag ein Brand bei einem Kabelkanal der Deutschen Bahn nahe Düsseldorf laut Polizei vorsätzlich gelegt. Das führte dazu, dass die Strecke zwischen Duisburg und Düsseldorf gesperrt werden musste. Sie gilt mit 700 Verbindungen täglich als eine der wichtigsten Bahnstrecken Deutschlands.

Am Donnerstagabend tauchte ein Bekennerschreiben der Gruppe „Kommando Angry Birds“ auf der linksradikalen Plattform Indymedia auf. Die Polizei prüft derzeit die Echtheit des Schreibens. „Vieles würde unendlich viel besser gehen ohne das industrielle System“, heißt es in dem Bekennerschreiben. Die Kabel müssen auf einer Länge von 60 Metern ausgetauscht werden.

Am Freitagmorgen wurde ein zweiter Brandsatz gefunden, der in der Machart laut Polizei genauso wie der erste gefertigt war und ebenfalls einen Brand verursacht hatte. Beide Brandstiftungen werden demnach rechtlich als eine Tat mit zwei Tatorten bewertet, sagte ein Polizeisprecher der Nachrichtenagentur AFP.

Diese Brandanschläge auf Bahnstrecken sind nur die jüngsten Beispiele in einer Reihe von Anschlägen. Allein seit August 2024 gab es mindestens sieben Brandanschläge in ganz Deutschland, bei denen teilweise auch Bekennerschreiben auf Indymedia veröffentlicht wurden.

So hatten Unbekannte am 29. Juli 2024 einen Brandanschlag auf Leitungen in einem Kabelschacht verursacht. Wegen des Schadens hatten an dem Tag keine ICE-Züge von Hamburg über Bremen nach Nordrhein-Westfalen fahren können, wie die Zeitdamals berichtete. Am 3. August 2024 war dann bekannt geworden, dass ein Bekennerschreiben auf Indymedia veröffentlicht worden war. In dem Bekennerschreiben heißt es, dass sich der Anschlag gegen die Deutsche Bahn richte, weil diese der NATO helfe und das Rückgrat der deutschen Wirtschaft darstelle.

Lesen Sie auch:

„Das Schienennetz der DB ist Teil der NATO-Militärinfrastruktur. Wird die DB angegriffen, wird die Infrastruktur des Krieges und der Rüstungsproduktion angegriffen“, heißt es in dem Bekennerschreiben. Weiter heißt es, dass sich das Schreiben auf Anschläge in Bremen, Berlin und Hamburg beziehe, die Ende Juli 2024 stattfanden. „Die durch diese Angriffe erfolgten Ausfälle sorgen hoffentlich für wirksame Unterbrechungen in der kapitalistischen Routine“. In Berlin war es im Juli 2024 zu einem Brandanschlag auf einen Kabelschacht in Berlin-Charlottenburg gekommen. 

Im Februar 2025 kam es zu einem Brandanschlag auf einen Kabelschacht in Wuhlheide in Berlin. Auch ein Funkmast wurde in Brand gesetzt. Auch hier gab es ein Bekennerschreiben von mutmaßlichen Linksextremisten, das auf Indymedia veröffentlicht wurde. Die Tat richtete sich sowohl gegen die Deutsche Bahn als auch gegen Tesla. Die Berliner Polizei bewertete das Bekennerschreiben als echt.

Am 28. April wurde ein Kabelkanal unter einer Bahnbrücke in Halle-Saale in Brand gesetzt, wie die Mitteldeutsche Zeitung berichtete. Der Bahn- und S-Bahn-Verkehr war gestört. In Immenhausen kam es am 26. Mai zu einem Brand auf einer Böschung, sodass ein Kabelschacht der Deutschen Bahn beschädigt wurde und ein Stellwerk in Obervellmar nicht mehr funktionierte, wie die Hessenschauberichtete.

Die Polizei ging von bewusster Brandstiftung aus und konnte ein politisches Motiv nicht ausschließen. Auf Anfrage von Apollo News am Freitag teilte die Staatsanwaltschaft Kassel, die das Verfahren mittlerweile leitet, mit, dass weder das Tatmotiv bekannt ist, noch bisher Täter ermittelt werden konnten. Vor einem Monat, am 4. Juli, wurde ein Brand in einer Bahnunterführung im oberfränkischen Hirschaid gelegt. Unbekannte hatten laut BildHolzlatten und Paletten in Brand gesteckt. Es entstand ein Sachschaden von 25.000 Euro, Zugverbindungen fielen aus.

Die genannten Fälle zeigen, dass Brandanschläge auf Bahnstrecken ein großes Problem sind, sowohl was die materiellen Schäden als auch die Probleme für die Fahrgäste angeht. Linksextremisten bekennen sich immer wieder dazu. Eine Antwort auf dieses Problem hat die Politik nicht.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

114 Kommentare

  • Sofort Demo gegen Rechts!

    • Ja, wenn es „die Rechten“ nicht gäbe, dann hätte der Verfassungsschutz auch Zeit, sich um linksradikale zu kümmern.
      \Ironie off

      • Nö, wenn es „die Rechten“ nicht gäbe, dann würde man sie erfinden – oh wait!

        35
      • @Johnny
        Genau das tut man !
        Linksextremes in braun, wird den bürgerlichen Rechtskonservativen zugeschustert.
        Bitte, was soll ich mit Neonazis zu tun haben ?
        Nichts !

        18
    • Nein, sofort alle NGO Gelder streichen, denn vieles wird mit Steuergeld auch manchmal auf Umwegen, finanziert

    • Muss sein!!!
      Go Oma fass! Fass den bösen Nazi!
      Nur die ganz ganz ganz ganz Alten können „UNSERE DEMOKRATIE“ noch retten.

    • Macht doch eine Demo! Und schön dran denken, es hat nichts mit Parteien im Bundestag zu tun.

      -22
      • @ Peter Plys,
        wenn die SPD als Regierungspartei sich offiziell zur Antifa bekennt und der Finanzminister bekanntlich ehemals ein Mitglied der Antifa war, hat es sehr wohl etwas mit der Regierung zu tun.

        11
      • Das hat nichts mit der RAF zu tun, die im BT sitzt, und deinen Scheixx hier bezahlt?

        0
      • Und noch etwas: Die SPD bekennt sich nicht „zur Antifa“.

        -13
      • „Die Antifa“ gibt es überhaupt nicht. Es gibt ganz friedliche Antifas in einigen Städten, die von Jusos dominiert werden und es gibt berüchtigte Antifas in größeren Städten, die oft nicht einmal organisiert sind. Einen „Antifa-Verband oder Verein“ gibt es nicht. Die weitaus große Masse derjenigen, die antifaschistisch engagiert sind, sind völlig friedlich und gewaltfrei.

        -15
  • Super das unsere Behörden mit der Suche nach „Hetze“ ausgelastet sind – da bleibt leider keine Zeit für die bösen Vögel – man muss ja Prioritäten setzen.

    • Nach einer aktuellen Statistik richten sich 99 % alle Terrorverfahren des Generalbundesanwalts gegen ISLAMISTEN.

      • Nee, da traut sich die Staatsanwaltschaft wohl dann doch nicht ran.

        8
      • Ich kann dazu nichts aktuelles finden. Hätten Sie einen Link ?

        4
      • Quelle ??

        würde gerne nachlesen.

        2
    • Die Altparteien fordern die Hetze. Wer nicht hetzen will ist Rechtsradikal. Wie bei Hitler auch, wurden von den linken Nazis die angeblich Rechten ( die Ehrlichen) verfolgt.

  • Ich dachte, wir sollten mehr Bahn fahren.

  • „Vieles würde unendlich viel besser gehen ohne das industrielle System“

    Ja klar: Reisen mit der Postkutsche, wie weiland Goethe.

    • Das sind die Konsum-Boykottler wie @Atlas.
      Bei denen würde ich gerne mal Mäuschen sein.
      „Ich würde im ganzen Leben kein Industrieprodukt kaufen … ich guck beim Nachbarn fern, – benutze den Kühlschrank von Omi, – stell mich zum Trampen an die Strasse, und das Bekennerschreiben hab ich auf der alten Schreibmaschine von Onkel Münchhausen geschrieben.“
      Gez. Club der Heuchler

  • Die SA wurde zum wichtigsten Terrorinstrument der „Machtergreifung“ von 1933.

    • Es waren Rechte, auch von 1933 – 1945. Sagt jeder ernstzunehmende Historiker – und Herr Gauland weiß das auch…

      -50
      • Genosse Plys…die N nannten sich untereinander Genossen. Kann belegt werden. Und nun?

        28
      • Und wer ernst zu nehmen ist, bestimmt der Plys ?

        22
      • Das haben die aber anders gesehen, und auch anders propagiert. Wem soll man glauben-denen, die ihre eigenen Ziele beschreiben, oder jenen, die das Gegenteil behaupten?

        12
      • Und warum hat sich dann Goebbels selbst als Sozialist bezeichnet ?!?

        11
      • Politische Theorie, 6, setzen! Dass sich linke Gruppen untereinander bekriegen, ist nun wahrlich nichts Neues! Damals haben die nationalen Sozialisten die internationalen Sozialisten platt gemacht. Wenn die NAZIS rechts – also konservativ – gewesen wären, wären sie Monarchisten gewesen. Statt dessen hatten die Nazis einen revolutionären Anspruch, lehnten die alten Eliten ab und waren mit der Zerstörung konservativer Institutionen wie den Kirchen oder Monarchistenverbänden beschäftigt. Zu IHRER Zeit waren sie absolut klassische Linke, klassische Progressive (nur halt eine Progression in den Abgrund).

        14
      • Nein, die Nazis nannten sich „Volksgenossen“ – und definierten damit eine „rassische Blutsgemeinschaft“ und meinten damit „Angehörige der Blutgemeinschaft“. „Genossen definiert INTERNATIONALE Solidarität in linken und sozialistischen Gruppen“. Die Nazis nannten sich „NATIONALsozialistisch“, um damit Arbeiter zu ködern, was ihnen leider teilweise gelang. Eine Mehrheit bei Wahlen erreichte die NSDAP nie, die hatte sie erst, als sie die Sozialisten und Kommunisten verboten, verfolgten, umbrachten. Es waren auch Sozialisten und Kommunisten, die Juden geholfen haben. Herr Gauland weiß das ganz genau, ihr aber nicht. Also: Lernt Geschichte!!!

        -25
      • Die Nazis sind wunderbar mit den „alten Eliten“ klargekommen, die haben sie hoffentlich und von ihnen finanzieren lassen. Ihre guten Freunde von den „Rechtsnationalen“ der DNVP waren sogar in einer Koalition und stimmten mit den Nazis für das Ermächtigungsgesetz. Die Abgeordneten der DNVP traten nach der Auflösung geschlossen in die NSDAP ein. Die Großindustrie unterstützte Hitler und die Nazis fast geschlossen und profitierte von den Zwangsarbeitern und der Kriegsindustrie. Es ist schändlich und lächerlich, die politischen Vorfahren der Rechten als „Linke“ umzudeuten, das wird nicht gelingen. Da widersprechen ja sogar AfDler mit ihren Äußerungen („Fliegenschiss“, „Denkmal der Schande“, M. Krah über die SS…) Frau Le Pen findet es nicht lustig…

        -13
  • Den Politikern scheinen diese kriminellen Handlungen, die auch eine Gefahr für die Fahrgäste sein könnten, egal zu sein, da die Politiker in der Regel davon nicht betroffen sind.
    Dies sollte sich jeder in Erinnerung rufen.

    • Politiker fahren auf Steuerzahlerkosten in der 1.Klasse. Die ist wahrscheinlich extra gepanzert…;-)

      • Nee, keine Angst, das tun sie nicht. Also, klar, sie könnten, sie dürften, aber hey, wozu hat „man“ denn den Dienstwagen oder gleich den Hubschrauber? Da gibts dann auch keine Verspätungen oder die üblichen Ausfälle… (naja, außer bei Regierungsfliegern 😉 )

        3
      • Nö, die nehmen von Frankfurt nach Luxemburg den Flieger

        1
  • Terrorismus sollte generell mit lebenslänglich ohne Bewährung bestraft werden.

  • Ach was, Links ist gut. Alles rechte Straftaten, bitte Infos bei Näncy und Haldenwang einholen.

    • Wer wird denn nun Haldis Nachfolger?

      • Ist es sein Vize, der eingebürgerte
        Sinan Selen?
        Volk soll nichts merken u. nicht
        meckern?

        7
      • Meines Wissens ist die heißeste Kandidatin für den Job eine Muselmanin! Den Namen habe ich gerade nicht parat. In Österreich ist das übrigens auch ein Moslem.

        8
    • Für zwielichtige Personen und Kriminelle schlage ich vor die Bezeichnung „linker Hund“ in „rechter Hund“ umzuändern…

  • Hochsommer in Deutschland und den Linksterroristen ist kalt, ja was mach man da, man legt ein Feuerchen😀

  • Quasi, die RAF in neuen Gewändern!

  • Da hat der linke Zeitgeist ja ein paar echte Prachtexemplare herangezüchtet.
    Ganz große Klasse.
    Ich bin erstmal raus.
    Schönes Wochenende.

  • .Ich vermisse die klaren Worte, wer Brandanschläge auf kritische Infrastrukturen verübt ist ganz klar ein Terrorist. Es handelt sich also um Terroranschläge

  • Jette gefällt das, was ihre Genossen so treiben.

  • Man sollte Terrorakte auch so benennen, was sie sind.

    Sie schaden/zerstören die staatlichen systemrelevanten Infrastrukturen in diesen Lande.

    U-Haft im Hochsicherheitstrakt bis Gerichtsverfahren und anschließender Haft.

    Aber in der „unsereDemokratie“ mit deren Rechtsauffassung war es wohl ein legitimes Anliegen was Aufmerksamkeit der Politik bedurfte.

    Sind eben nicht inkorrekt versteuerte Hundematte und Parfum, wo man mit der ganzen Härte des Staates agieren muss.

  • Wie? Wollt ihr jetzt echt sagen, es war nicht Putin?

  • RAF, 68er Verrückte – alles wieder da. Nur ging man damals sehr klar und hart gegen Kriminelle vor. Und darin waren sich sogar alle Parteien einig.

  • Vielleicht gibt es ja dafür das Bundesverdienstkreuz? Und-/oder Jette postet Ihre Zustimmung auf X?

  • „Berlin, Bremen, Bayern: Mit Brandanschlägen sabotieren Linksextremisten den Bahnverkehr“

    Das sind „freiberufliche Spezialkräfte“, finanziert aus der Steuerkasse. Aber, aber, aber…..die Gefahr kommt VON RECHTS,

  • Angriffe auf unsere Infrastruktur, Angriffe auf die Polizei, Angriffe auf Wahlkampfstände, Einschüchterung von Personen, Hammerangriffe, Brandstiftung. Wer begeht diese Straftaten? Kommen sie eher von links oder rechts. Wer wird beobachtet und als extrem eingestuft? Leiden die Verantwortlichen unter Realitätsverlust?

  • Die Polizei sollte endlich was gegen diese Typen unternehmen. Was, wenn demnächst Menschen ums Leben kommen?
    Wie wäre es mit einer Demo „Omas gegen Linksextremismus“?

  • Sollte „Indymedia“ nicht schon längst zugemacht werden? War da nicht mal was?

  • „Vieles würde unendlich viel besser gehen ohne das industrielle System.“
    Diese „Erkenntnis“ sagt doch alles aus über den geistigen Zustand dieser wütenden Vögel.
    Ohne das industrielle System würden sie sich ganz schnell als hungrige und frierende Vögel ohne eigenes Nest wiederfinden, denn sie haben offensichtlich immer noch nicht verstanden, dass eine Gesellschaft durch die Arbeit der Gesellschaft aufrecht erhalten wird und nicht durch Wolkenkuckucksheimbewohner, die glauben, sie bräuchten nur die Schnäbelchen aufzusperren, und der Wohlstand fliegt ihnen hinein.
    Wenn ihr euch so nach einem industrielosen Leben sehnt – es gibt weiß Gott jede Menge Gegenden auf der Erde, wo ihr diesen Traum ausleben könnt – dann aber ohne die Segnungen und Bequemlichkeiten der europäischen Kultur, die leider im Sinkflug ist, weil sie nicht mehr wertgeschätzt wird.

  • Alle paar Wochen? WTF? Aber wehe jemand singt auf Sylt mit 2 Promille dumme Parolen dann ist in den Medien die Hölle los

    • Lächerlich. Die Staatsanwaltschaft hat in bisher allen Fällen der Gesänge zugeben müssen, dass dieses Verhalten strafrechtlich NICHT relevant ist.

      Unappetitlich, zum Schämen, aber eben nur das.

      Spreng- und Brandanschläge, die mit hohen Kosten verbunden sind, stellen eine ganz andere Hausnummer dar, aber Links/Grüne relativieren so gerne…

      • Nicht nur hohe Kosten.
        Zum „richtigen“ Zeitpunkt verübt, können Züge entgleisen, Menschen umkommen.

        2
    • Das sehe ich auch so. Sylt ging garnicht und musste hart bestraft werden, aber diese Wiederholungstäter lässt man gewähren. Ich vermute, ihre Sichtweise ist garnicht so weit weg, von der etlicher Abgeordneten und wenn Kaufhold erst ans Bundesverfassungsgericht käme dann hätte man auch ganz legal noch viel mehr Möglichkeiten.

    • Die Einen sind so schlecht wie die Anderen. Wir wollen doch nicht relativieren, oder?

      -18
      • Es kommt auf die ehrlich gezählte
        Anzahl an. Und das sind nun mal
        keine Rechtsextremen. Das hat gar
        nichts mit „relativieren“ zu tun.

        13
  • Und wann werden wir den Zeitpunkt erreichen, an welchem bei den „den schon länger hier lebenden“ fehlende Waffenbesitz als vorsätzlich oder fahrlässig hergestellter Mangel an Selbstverteidigung bestraft wird?

  • Sollte es diesen Spinnern tatsächlich gelingen, die „kapitalistische Routine wirksam zu unterbrechen“, werden sie sich wundern – denn dann gibt’s kein Geld mehr für NGO’s und erst recht keine Sozialhilfe mehr für linksextreme Arbeitsverweigerer …

Werbung