Queeres Olympia
„Begeistert über die Eröffnungsfeier“: Faeser will Olympia 2040 nach Deutschland holen
Von der woken Eröffnungszeremonie der Olympiade in Paris zeigt Nancy Faeser sich begeistert und inspiriert. Sie will die Spiele jetzt auch nach Deutschland holen.
Die Innen- sowie Sportministerin Nancy Faeser hat offenbar große Pläne für Deutschland. Sie strebt eine Bewerbung für Olympia mit Deutschland als Gastgeber an. Im Jahr 2040 würde Faeser am liebsten Olympia in Deutschland ausrichten. Durch Olympia, so Faeser, bekomme man „ein Gefühl dafür, wo der Mehrwert ist. Was man davon hat an Zusammenhalt und guter Stimmung“. Und weiter: „Es ist wichtig, die Bevölkerung auf dem Weg mitzunehmen und zu zeigen, wo die Vorteile sind und was es einem Land bringen kann.“ Dies sei auch eine Aufgabe der Politik.
Ein wesentlicher Grund für Faesers Bewerbungspläne ist offenbar auch die Eröffnungszeremonie der jetzigen Olympischen Spiele in Paris. „Wir sind sehr begeistert über die Eröffnungsfeier. Trotz des schlechten Wetters war es phänomenal, was Frankreich da auf die Beine gestellt hat“. „Was mir gut gefallen hat, ist, dass die Franzosen hier in Paris an vielen Orten tolle Aktionen gemacht haben, sodass viele aus der Bevölkerung auch partizipieren konnten“. Hieran würde man sich orientieren, wenn man für 2040 den Zuschlag bekommen würde. Angesichts dieser Bilder sei Faeser nun noch motivierter eine entsprechende Bewerbung für Deutschland auf den Weg zu bringen.
Die Eröffnungsfeier in Paris wurde vielfach wegen woken Darstellungen kritisiert. Im Fokus standen Themen wie Diversität oder die Transgender-Ideologie. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde dabei unter anderem eine Version von Leonardo da Vincis „Das letzte Abendmahl“ dargestellt. Die Szenerie wurde dabei von „Künstlern“ in Drag-Kostümen abgebildet. Auf Social Media sorgte diese Inszenierung und insbesondere die ideologische Vereinnahmung von christlichen Symbolen für heftige Kritik. Die Darstellung wurde etwa als „„queeres Abendmahl“ bezeichnet.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Die Frage ist doch: Wollen WIR (nicht die) solch eine Genderveranstaltung, bei der in Zukunft jedes Land versucht, noch einen draufzusetzen? Sicher nicht.
Bis dahin wird deren Partei eh längst Geschichte sein.
Die Eröffnungsfeier – einfach nur geschmacklos!!!
Die “normale” Welt ist geschockt, ob der obzönen Aufführungen
während der Eröffnung der Olympiade 2024 in Paris. Einige sprechen sogar vom Abendmahl der Dekadenz, was da über die Flimmerkisten dieser Welt gewackelt ist. Kurz formuliert hat das Dr. Paul Brandenburg: Olympia als Symbol des globalen Westens. Fettleibigkeit, Narzissmus, Hässlichkeit & Degeneration
2040 ist Faeser längst Geschichte
Glaubt diese Frau etwa, dass es Deutschland 2040 noch gibt?
Gewisslich nicht, wenn man diese Parteien weiter ihre Abrissbirne schwingen lässt!
Frau Faeser, da sind Ihnen wohl die Pferde durchgegangen.
Da kommen sie schon in den persönlichen Gefährdungsbereich eines Herrn Biden. … Darüber hinaus wird man Sie 2040 bestenfalls nur noch aus Geschichtsbüchern kennen.
Als wiederholt dunkles Kapitel Deutscher Geschichte.
Gibt es Deutschland 2040 überhaupt noch ? Vielleicht meint sie die Nordafrikanische Antänzer-Olympiade, die schob fleißigen den Innenstädten trainieren