Werbung:

Syrienpolitik

Baerbock kündigt acht Millionen Euro Hilfe und „Zusammenarbeit“ mit Islamisten-Terrormiliz an

In einer Presseerklärung stellte Außenministerin Baerbock die neue Syrienpolitik vor. Sie versprach acht Millionen Euro Soforthilfe und kündigte an, dass Beziehungen zur Islamisten-Miliz HTS aufgenommen werden.

Außenministerin Baerbock will mit der islamistischen Terrorgruppe HTS zusammenarbeiten.

Werbung

Außenministerin Annalena Baerbock legte am Mittwochmittag in einer Pressekonferenz dar, wie die zukünftige Syrienpolitik Deutschlands aussehen soll. Sie stellte acht Handlungsmaßnahmen beziehungsweise Forderungen vor, unter anderem nach einem friedlichen Machtwechsel. „Alle Minderheiten und politischen Gruppen” sollten sich an einen Tisch setzen und über den Waffenstillstand verhandeln. Das langfristige Ziel seien freie Wahlen.

Immer wieder betonte sie, dass Deutschland in enger Zusammenarbeit mit den Nachbarländern Syriens und der UN-Flüchtlingshilfe agieren werde. Über die Islamistengruppe HTS sagte sie, dass ein „adäquater[r] Umgang” mit der Miliz gefunden werden müsse, da sie „Fakten geschaffen“ habe. Dennoch dürfe man die Ursprünge der HTS-Gruppe in der „Al-Qaida-Ideologie“ nicht vergessen.

HTS gilt laut dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen als Terrorgruppe – genau wie in Deutschland, den USA und Großbritannien. „Daher ist klar: Wir werden HTS an ihren Taten messen”, sagte die Außenministerin. Die HTS solle Frauen und Minderheiten schützen, forderte die Grünen-Politikerin. Das sei eine Voraussetzung für die „Zusammenarbeit“. Für den Aufbau Syriens versprach Baerbock „akut zusätzliche acht Millionen Euro an humanitärer Hilfe”. Syrische Flüchtlinge in den Nachbarländern sollen unterstützt werden. Entwicklungsministerin Schulze habe am Mittwoch „Voraussetzungen für ein langfristiges entwicklungspolitisches Engagement” skizziert.

Die Außenministerin betonte, dass die territoriale Integrität Syriens gewahrt werden müsse. Der „syrisch geführte Dialogprozess” dürfe nicht „von außen torpediert” werden. „Nachbarn, wie die türkische und israelische Regierung, die Sicherheitsinteressen geltend machen”, dürfen mit ihrem „Vorgehen“ die Bildung eines Friedens nicht gefährden. Außerdem bot Baerbock die Expertise deutscher Gerichte an, um die Kriegsverbrechen in Syrien aufzuarbeiten, damit es zu einem Aussöhnungsprozess in der syrischen Gesellschaft kommen könne.

Um den Aufbauprozess zu unterstützen, ernannte sie mit sofortiger Wirkung einen Sonderkoordinator für Syrien. Staatsminister Tobias Lindner soll das Amt übernehmen. Baerbock sagte, dass es richtig gewesen sei, dass man nicht auf diejenigen gehört habe, die eine Normalisierung mit Assad gefordert haben. Dagegen sei es „richtig und essentiell” gewesen, Gesprächskanäle zu verschiedenen syrischen Gruppen offenzuhalten. Sie forderte, die „gewachsenen Kanäle“ weiter aufzubauen. Deutschland werde „natürlich“, so die Außenministerin, „die Präsenz vor Ort erhöhen”.

Lesen Sie auch:

Präsidenten-Barbie tritt ab

68

Annalena Baerbock forderte, dass noch vorhandene Chemiewaffen Assads in internationales Gewahrsam genommen werden. Deutschland könne bei der Zerstörung der Waffen Hilfe leisten. Bezüglich der Frage, wie man mit den syrischen Flüchtlingen in Deutschland umgehen solle, sagte sie, dass sie es „befremdlich” finde, dass „zum Teil die gleichen Leute”, die noch vor Wochen eine Normalisierung der Verhältnisse zu Assad gefordert hatten, „jetzt offensichtlich auch in vollkommener Unkenntnis 48 Stunden, nachdem sich alles verändert hat, bereits wissen, dass alle wieder zurückkehren können”. Weiter sagte sie: „Das zeugt offensichtlich davon, dass der Realitätssinn für die Lage im Nahen Osten nicht sonderlich ausgeprägt ist”.

Ihr Statement schloss sie damit ab, dass Deutschland eine „intensive Pendeldiplomatie“ weiter betreiben werde. „Gemeinsam erreichen, dass aus Hoffnung Realität wird”, forderte die Außenministerin. „Denn Hoffnung baut vor allen Dingen auf Vertrauen und das Vertrauen des Miteinanders, auch wenn Akteure sehr unterschiedlich sind”.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

82 Kommentare

  • Ich wundere mich immer wieder, wo das ganze Geld auf einmal herkommt, welches für Steuererleichterung, Renten, sozial schwache, Altersarmut, Kinderarmut niemals da war!
    Stoppt denn niemand diesen Ausgabenirrsinn dieser „Dame“??

    117
  • Bestimmt ein unwiderstehlicher Anreiz für die neuen Machthaber, feministische und klimafreundliche Aspekte in ihre Politik zu implementieren.

  • Die Jungs haben schon auf die Vorschläge von baerbock gewartet, ganz besonders auf die Millionen.

  • Komplett irre. Die hauen einfach Kohle raus ohne Verstand.

    67
  • Ich darf leider nicht schreiben was ich von der Dame halte.

    60
  • Natürlich liebe Annalena, ich weiß auch schon, woher sie Gelder nehmen will.

    https://www.tichyseinblick.de/meinungen/senkung-mehrwertsteuer-spd/

    Versteckte Steuererhöhungen in der kalten Progression im nächsten Jahr, welche man ja eigentlich runterfahren wollte, und jetzt wegen so angsterfüllten „Mehrheiten bei einer Abstimmung im Bundestag“ eben nicht vorgenommen hat. Wir als Steuerzahler sollen also mehr als 8 Mrd. zahlen, damit unsere liebe Annalena, wieder Geldgeber spielen darf.

    40
  • Und wieder wird der Steuerzahler um sein Geld betrogen . In solch dunklen Kanäle wird das Geld versenkt. Abartig was diese Regierung veranstaltet .

  • Unfassbar – der Scholz schiebt noch mal einige Millionen in die Ukraine, der Habeck mach Zugeständnisse bezüglich Subventionen für die Industrie und Frau Baerbock verteilt fleißig Millionen in der Welt und das alles NACH dem Ende der Koalition und ohne verabschiedeten Haushalt. Der Scholz wusste schon ganz genau, weshalb er sich so viel Zeit mit der Vertrauensfrage gelassen hat – es ist noch nicht genug geplündert!

  • Wieviel Geld vernichten andere Lönder? Gibts dazu Infos?

    21
  • Mein Mutter hat
    vier Kinder großgezogen,
    war eine richtige Hausfrau, und bekommt immer noch keine Rente.

    Aber für religiöse Extremisten sind sofort Millionen von euronen verfügbar. Absoluter Clownsstaat, Widerlich.

  • Ich habe schon auf so eine Meldung gewartet. Milliarden rasch an alle Welt – auch Terroristen samt deren „Hilfswerke“- zu verteilen, ist das Einzige, das in der Ampel Regierung ohne jede Zeitverzögerung hervorragend funktioniert.

  • Klappt ja mit den Taliban auch. Der Feminismus von Baerbock drängt jetzt auch zur Zusammenarbeit mit der IS Terrormiliz. Womöglich auch Waffenhilfe. IS Ortskräfte will sie wohl auch einfliegen.

  • Annalena fordert…
    Na da werden die Islamisten aber stramm stehen. 😆
    Aber das Geld werden sie doch gerne nehmen. Das Waffenarsenal muss ja schließlich auch wieder nachgerüstet werden.

  • Aus dem Text: .“..die Außenministerin. „Denn Hoffnung baut vor allen Dingen auf Vertrauen und das Vertrauen des Miteinanders, auch wenn Akteure sehr unterschiedlich sind”.

    Puh das Problem ist, dass ich das Vertrauen in unsere Politiker völlig verloren habe.

    Bei uns sich die Akteure auch unterschiedlich. Auf der einen Seite stehen die Steuerzahler und Bürger, auf der anderen Seite unsere Politiker die völlige den Bezug zum Volk ( ich weiß laut Habeck gibt es kein Volk) verloren haben.
    Ihre Wähler verstehe ich noch nicht! Vielleicht kann man diese Wähler auch nie verstehen?

  • Bingo! Da haben wir wieder einen Grund, Volksvermögen zum Fenster rauszuschmeißen und gleich noch ein paar neue Versorgungsposten zu schaffen.

  • Wenn Scholz die Vertrauensfrage stellt und der Bundestag aufgelöst wird braucht es eine Haushaltssperre bis die neue Regierung steht. Wir haben kein Geld mehr in welcher Welt lebt Baerbock.

  • Das Vorbild scheint für die Außenministerin
    Afghanistan zu sein. Die Mädchen und Frauen werden nach wie vor unterdrückt und von der Bildung weitestgehend ausgeschlossen.

  • „Ihr Kommentar wartet auf redaktionelle Freigabe“
    …hat schon einmal irgendwer herausgefunden nach welchen Kriterien die KI hier selektiert?

    12
  • „Deutschland könne bei der Zerstörung der (Chemie-)Waffen (von Assad) Hilfe leisten.“
    Klar.
    Nachdem Annalena und ihre Komplizen mit der vollständigen Zerstörung Deutschland fertig sind.

  • Wir machen schon seid Jahren nichts anderes als Checkbuchpolitik . Wo Vorbilder und Argumente fehlen helfen Deutsche Steuermillionen immer !!
    Warum habe ich nur das Gefühl das die HTS nicht einmal selber Zeit hatte nach dem Geld auch nur zu Fragen ?
    Vor Deutschen Steuermillionen kannst Du dich nicht mal als Terrororganisation verstecken !! Das kommt ob du willst oder nicht !!

  • Die Reaktionen aus Jerusalem sind dementsprechend! Diese Frau ist wirklich ……. und beschädigt dermassen das wiedergewonne Vertrauen zwischen Deutschen und Juden. Ich als schwuler Mann mache diese Person für viele der homophoben und antisemitischen Übergriffe auf meine Freunde hier in Berlin persönlich verantwortlich!

  • 3.
    »Um den Aufbauprozess zu unterstützen, ernannte sie mit sofortiger Wirkung einen Sonderkoordinator für Syrien.«
    Das ist sehr gut, aber das reicht nicht. Wir müssen endlich mehr Stellen für studierte Diesunddas-Fachleute schaffen. Das ist die Gelegenheit. Könnte Fr. Lang vielleicht?
    »Annalena Baerbock forderte, dass noch vorhandene Chemiewaffen Assads in internationales Gewahrsam genommen werden. Deutschland könne bei der Zerstörung der Waffen Hilfe leisten.«
    Da sollte sie sicherheitshalber mit Fr. V.d.L Rücksprache halten. Eventuell hätte die EU noch Bedarf (also nicht für sich sondern für die Ukraine). Außerdem ist Deutschland mit seiner eigenen Zerstörung vollkommen ausgelastet.
    »Ihr Statement schloss sie damit ab, dass Deutschland eine „intensive Pendeldiplomatie“ weiter betreiben werde.«
    Heißt: Sie hat sich ans Reisen gewöhnt.

  • Ich bin (fast) sprachlos ob dieser absurden Außenpolitik.

  • Liebe Frau B, bitte nicht die feministischen Toiletten in Syrien vergessen. Dafür noch ein paar extra Millionen. Ist in Syrien besser aufgehoben als in den maroden deutschen Brücken und der Bummelbahn.

  • HTS ist Al-Qaida und Islamischer Staat IS. Vor Kurzem hat HTS all seine Gegner in der Provinz Itlib brutalst umgebracht.

    Trump, Putin und Orban verteufeln, und jetzt diese Terroristen mit deutschem Steuergeld unterstützen und Beziehungen aufnehmen. Womöglich auf Augenhöhe? Wo bleibt der moralische Kompass?

    Für Taliban, Hamas und diese Terroristen ist Geld sofort Geld da?

Werbung