ARD-Sendung
Baerbock bei Kebekus: „Lieber Alice Weidel nach einem Tampon fragen oder einfach laufen lassen?“
Annalena Baerbock trat bei Carolin Kebekus auf. Die Sendung war von schlechten Witzen und peinlichen Fragen gekennzeichnet, die vom Publikum mit großem Applaus bedacht wurden.

Annalena Baerbock trat am Donnerstag in Carolin Kebekus‘ ARD-Sendung auf. Die Sendung war von vielen eher niedrigschwelligen Witzen gekennzeichnet, die vom Publikum mit großem Applaus bedacht wurden. Es begann schon beim Einspieler der Sendung: Kebekus und Baerbock spielen Schere-Stein-Papier darum, wer nach New York geht und wer die Sendung moderiert. Ein Witz, dessen Ausgang schon klar ist, denn schließlich muss Kebekus als Moderatorin vor die Kamera treten.
Jede Äußerung Baerbocks wird mit großem Applaus des Publikums bedacht. Im Zentrum steht das Wahrheit-oder-Pflicht-Spiel, in dessen Zuge zahlreiche peinliche Fragen gestellt werden und Baerbock sich zu Handlungen hinreißen lässt, die einer ehemaligen Außenministerin und angehenden Präsidentin der Generalversammlung der Vereinten Nationen nicht angemessen sind.
Werbung
In dem Spiel „Vereinte Aktionen“ geht es auch um Politiker wie Habeck, Lindner oder Weidel. Wenn Baerbock eine Frage nicht beantworten will, kann sie aus mehreren möglichen Aktionen auswählen, die sie stattdessen tun soll: zum Beispiel ein Lied singen, Habeck anrufen oder Seil springen. Baerbock war während ihrer Zeit als Außenministerin geraten worden, nicht in Unterhaltungsshows zu gehen, denn „was du nicht kannst, ist lustig sein und singen“.
„Jetzt habe ich nichts mehr zu verlieren“, sagt sie unter Gelächter von Kebekus. Während des Spiels stellt Kebekus eine geschmacklose Frage: „Lieber Alice Weidel nach einem Tampon fragen oder einfach laufen lassen?“ Das Publikum lacht, johlt und pfeift. Baerbock nimmt einen Joker und lässt sich ein Klebetattoo eines LKWs auf den Unterarm kleben, auch wenn sie am Montag als Präsidentin der Generalversammlung gewählt werden soll.
Werbung
Weil sie nicht beantworten will, ob lieber die Grünen aus dem Bundestag oder Werder Bremen aus der Bundesliga fliegen soll, versucht Baerbock, Habeck per Facetime anzurufen. Er geht jedoch nicht dran. „Wir könnten ja Christian Lindner anrufen und fragen, wie seine Elternzeit geht“, sagt Kebekus. An dieser Stelle gibt es den lautesten Applaus des Publikums, begeistert mit Pfiffen.
Lesen Sie auch:
Feminismus-Debatte
ZDF-Format fragt Frauenchor: „Bist du eine Fotze?“
Das Format ZDFunbubble diskutierte mit dem Hamburger Frauenchor „Tontöchter“ über Feminismus und fragte die beteiligten Frauen u.a. „Bist du eine Fotze?“ und ob es „ein Ausdruck von Feminismus“ sei, sich so zu bezeichnen.Quarks
Schlafmangel, Einkommensverlust, gesundheitsschädigend: ÖRR-Format warnt vor dem Kinderkriegen
Das öffentlich-rechtliche Format Quarks erklärt in einem Instagram-Beitrag, dass das Kinderkriegen eine deutliche Belastung für Schlaf, Gesundheit und Finanzen bedeutet. Zudem würden Kinder lange nicht glücklich machen, sondern vielmehr Stress verursachen.Das Konzept der „feministischen Außenpolitik“ verteidigt sie. Eigentlich gehe es nur um die Umsetzung von Artikel 3 des Grundgesetzes, der besagen würde, dass der Staat Frauen fördern soll, solange keine Gleichberechtigung besteht. So sagt es Baerbock. Tatsächlich ist aber nicht von einer expliziten Förderung von Frauen im Grundgesetz die Rede, sondern dass er „auf die Beseitigung bestehender Nachteile“ hinwirken soll.
Das Thema „feministische Außenpolitik“ habe dazu geführt, dass Baerbock weltweit die beste Vernetzung gehabt hätte. „Weil es keineswegs so ist, wie man sich in Deutschland manchmal einbildet, dass wir uns mit Gleichstellungspolitik beschäftigen und andere tun das nicht“, sagte sie. So sei in der Mongolei eine Frauenquote für das Parlament eingeführt worden.
Traurig, dass man für solche dümmliche Sendungen auch noch Zwangsgebühren bezahlen muss.
Noch trauriger, dass die heutigen Generationen für solch einen Schmarrn auch noch applaudieren.
Das Publikum ist oftmals genauso neutral und unabhängig wie die Sendung selbst!
Das Publikum wurde doch genau dafür bezahlt
Ich vermute das auch diese Sendung in den letzten Jahren ein Zuschauerrückgang von 50% (wie bei Böhmermann) bei den unter 50jährigen zu verkraften hat. Das gibt zumindest ein kleines bisschen Anlass zur Hoffnung.
Ich bezahle nicht mehr!
Dass die Zielgruppe bei diesen Flachwitzen grölt und johlt und applaudiert, wundert mich nicht.
Seit FfF und C. wundert mich nichts mehr.
westdeutsches niveau – besonders aus koeln.
Content spielt bei diesen Damen und Herren keine Rolle, denn das tendenziell unterbeschäftige als auch unterbelichtete Publikum klatscht bereits für jeden Cent, und noch lieber für einen Gratis-Joint.
Das Niveau des ÖRR ist eine Beleidigung für alle durchschnittlich intelligenten Menschen.
Schade, dass die Sendung nicht in Englisch ist.
Damit die UN weiss, was sie „waehlt“.
„Und nicht vergessen: Ausschalten!“
(Peter Lustig, „Löwenzahn“, ZDF)
Ich dachte, das seien offizielle Fragen zur Überprüfung der Tauglichkeit als Präsidentin der UN-Generalversammlung gewesen.
Und einige Länder hätten daraufhin eine geheime Abstimmung verlangt.
So sind die Linken.
Alles Quotenhexxen.
Zur Lektüre empfohlen:
Alexander Kissler, Die infantile Gesellschaft
Sehr verehrte Damen und Herren, es sing(k)t für Sie, das Niveau!
wie kaputt ist das denn?
So kaputt wie die Konsumenten dieses Drecks.
War das jetzt Majestätsbeleidigung oder schon Blasphemie?
Nein, das war nur der passende Inhalt für alle Aseks die sich deren Sendung freiwillig ansehen!
das war die BRD WEST.
War doch ne witzige Frage.
Tolles Spiel, tolle Gamer, noch dolleres Publikum.
Mehr Dummbeutel auf einem Haufen geht auch nicht.
Applaus, Applaus, Applaus!
„Mehr Dummbeutel auf einem Haufen geht auch nicht.“
Oh doch! Reichstagsgebäude!
Ein Paradebeispiel für den weltberühmten woken deutschen Humor…
https://www.youtube.com/watch?v=2NTEBK8erAQ
Vielleicht hätte man auch noch ein Spiel „Hühnchen wickeln“ unterbringen können.
Gleich und gleich gesellt sich gern.
Positiv gesehen: Die Frage „Wirklich lieber laufen lassen als ausnahmsweise Frau Weidel als normalen Mitmenschen/Mitfrau behandeln?“ – die könnte die eine oder andere Frau vielleicht doch zum Nachdenken bringen.
….oh Gott – ich wurde angeschossen!
Da sag mal noch jemand, das nur die privaten Fernsehsender Assi-TV ausstrahlen 🙂
Wieder schafft es das Staatsfernsehen, die Politik zur Lachnummer zu machen.
Obwohl beide Akteure keinen zum Lachen brachten (außer gekauftes, gecastetes live-Publikum) verhöhnen sie sogleich auch pol. Gegner und dessen Wähler.
Humor war eben bei keinen eine Qualifikation, sondern die beliebte Quote verschafften jene Posten, würden manche sagen.
Kebekus und Humor? Das ist wie Durst löschen mit Meerwasser.
Was hat denn Art. 3 des GG der Bundesrepublik D mit Aussenpolitik zu tun? Exportieren wir jetzt schon unsere Verfassung? Dieses Niveau…
Kebekus ist ist in ihrer Verzweiflung auf einem unterirdischen Niveau angekommen und über Baerbock erübrigt sich jedes Wort.
Kebekus war schon immer unterirdisch!
Baerbock wollte wohl jedem der es noch nicht wusste beweisen das sie auf diesem Niveau mithalten kann.
Wenn das nicht klappt, gibt es noch immer einen Posten über die Frauenquote im mongolischen Parlament.
Sollte in dem anderen Artikel landen.
Da haben sich ja die Richtigen gefunden. Konnte ja nur peinlich werden.
was soll man als frau noch zu so was sagen ?
Dachte die Grünen lassen eh laufen.
Das zeigt sehr deutlich die deutsche Bildungsmisere. Im staatlichen Fernsehen sind jetzt scheinbar Sendungen von Dummen für Dumme an der Tagesordnung. Wegen der möglichen „Ansteckungsgefahr“ habe ich mich aber schon 2020 abgemeldet.
Bei Politiker*innen (m/w/d) der SED-2.0-Parteien wäre so etwas Sexismus.
Ich nehme an, dass Frau Weidel auch Anwürfe dieser Art, so sie es mal für erforderlich sieht, bestens kontern kann.
kebekus und trampolinka sendung als sed 2.0 zu bezeichnen ist eine beleidigung der echten sed 1.0. deutsches tv ist nur noch abscheulich.