Kirsten Fehrs
„Außerhalb unseres Grundgesetzes“: EKD-Ratsvorsitzende ruft zum „Widerstand“ gegen AfD auf
Bei der EKD-Jahrestagung distanzierte sich Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs deutlich von der AfD und sprach sich für „Widerstand“ gegen die Partei aus. Die Partei würde außerhalb der Grenzen des Grundgesetzes agieren, so Fehrs.
Bei der diesjährigen Jahrestagung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat sich die Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs noch klarer als zuvor von der AfD abgegrenzt. Fehrs erklärte, man stehe einer Partei gegenüber, „die die Würde bestimmter menschlicher Gruppen längst schon für antastbar erklärt und sich damit außerhalb der Grundlagen unseres Grundgesetzes stellt“. In einer anschließenden Pressekonferenz betonte die Hamburger Bischöfin, der AfD dürfe keinerlei Unterstützung zuteilwerden. „Im Gegenteil: Dass diese Partei Widerstand braucht, ist, glaube ich, eindeutig“, fügte sie hinzu.
In ihrer Ansprache zeigte Fehrs sich auch Überlegungen nach einem Verbot der AfD zugeneigt. Ein solcher Schritt könne grundsätzlich dann gerechtfertigt sein, wenn sich verfassungsfeindliche Tendenzen einer Partei nachweisen ließen. Gleichzeitig betonte sie vor Journalisten, die evangelische Kirche befinde sich in dieser Frage noch in einer „Findungsphase“. Ebenso erklärte sie, dass die möglichen Nachteile eines Verbotsverfahrens „evident“ seien. Entscheidend sei aus ihrer Sicht, ob ein solches Verfahren tatsächlich den gewünschten Effekt erzielen könne.
In ihrem rund 45-minütigen Bericht vor der in Dresden tagenden Synode, die noch bis Mittwoch andauert, rückte Fehrs des Weiteren die vermeintlichen aktuellen Herausforderungen für die Demokratie sowie die angespannte Sicherheitslage in den Mittelpunkt. Man müsse, so Fehrs, „toxischen Verstörungen die Stirn bieten“. Erforderlich sei ein klares „Ja zu Recht und Demokratie“. Darüber hinaus betonte die EKD-Ratsvorsitzende, es sei verfehlt, den Erfolg der AfD überwiegend als ein ostdeutsches Phänomen zu betrachten. Vielmehr handle es sich um den „Ausdruck einer tiefergehenden gesellschaftlichen Verunsicherung“, die in ganz Deutschland zu spüren sei.
Auch der katholische Sozialverband Kolping hat sich zum Umgang mit der AfD positioniert. Auf seiner Bundesversammlung beschloss der Verband, AfD-Mitglieder künftig nicht mehr in Kolping Deutschland aufzunehmen. Demnach könne künftig jedes Mitglied ausgeschlossen werden, das „in Wort und Tat zum Ausdruck bringt“, an Überzeugungen festzuhalten, „die nicht mit den Werten von Kolping vereinbar seien“, heißt es in einer Mitteilung auf der Webseite des Verbandes. Zu diesen Haltungen zählten auch zahlreiche Positionen der AfD (Apollo News berichtete).
Werbung
Kolping Deutschland zählt bundesweit rund 200.000 Mitglieder, darunter etwa 34.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. In den Einrichtungen und Betrieben des Verbandes arbeiten rund 10.000 Beschäftigte.
Freund von Apollo News werden
Die Geschichte lehrt, dass es für die Gesellschaft nichts Gutes bedeutet, wenn Kirche und Staat gemeinsame Sache machen.
Ich habe das Gefühl, dass jetzt alle auf einmal gewaltig durchdrehen aus lauter Angst, ihre Pfründe zu verlieren und in der AfD den Feind dafür gefunden haben, den sie gemeinsam bekämpfen müssen.
Aber – die Wähler werden nach jeder Wahl schlauer, vor allem die im Osten und die, die im Westen ihren Arbeitsplatz wegen Klima verloren haben.
Das ist ein Wahn geworden, die drehen wirklich alle am Rad, egal ob Altparteien, Kirchen oder MSM, selbst Vereine, sie alle sind nicht mehr richtig im Kopf und werden immer aggressiver.
Sagen sie das nicht! Die Kirche wird bald wieder staatlicherseits gebraucht……. um Waffen zu segnen, damit dann unsere ‚guten‘ Werte zu verteidigen….
Und nicht die Exkommunikation der AfD-Mitglieder vergessen, gelle!
Jährlich Sagen dem EKD und der Katholischen Kirche 100000ende Gläubige Christen den Kampf an. Das Zu und mit Recht!
Handlanger des Richard von Coudenhove-Kalergi.
Läuft.
Sollte die Evangelischen Kirche nicht als erstes die Kirchensteuer von Mitgliedern und Wählern dieser Partei ablehnen?
Sollte „Unsere Demokratie“ nicht auch die Einkommensteuer,Umsatzsteuer,Gewerbesteuer,Erbschaftssteuer usw. der AfD Parteimitglieder und Ihrer 15 Millionen Wähler ablehnen?
Sind schließlich alles Delegitimierer. Wo bleibt da die Brandmauer?
Es sind immer die gleichen Heuchler.
Ich frage mich eher, welcher afd Wähler dieser Kirche noch angehört?
ich bin mir nicht sicher wer hier außerhalb des Grundgesetzes steht
Die Dame möchte „toxischen Verstörungen die Stirn bieten“.
Habe ich gemacht, bin aus der Kirche ausgetreten.
Richtig, raus aus dem Verein – ALLE
War ich nie drin. Als gläubiger Christ, hat man in der ev. und kath. Kirche nichts zu suchen. Denn das wahre Evangelium, verkünden die schon lange nicht mehr. Sucht euch lieber eine freie Glaubensgemeinschaft.
Schon vor 30 Jahren erledigt
Die gedanklich vollzogene Umkehrung der Unschuldsvermutung durch „Glaube“ in den linken und konservativen Kreisen ist atemberaubend.
Ich bin mir ganz sicher, die AfD ist es jedenfalls nicht. Das ist die einzige Partei, die überhaupt noch gesetzestreu ist.
die EU auf jeden fall.
schaut euch das an, und geniesst das letzte jahr ohne totale leibeigenschaft, egal, unter welcher regierung auch immer.
es kann nur schlimmer kommen.
**Januar 2027: Jeder Euro über 10.000 € wird zu illegalem Zahlungsmittel. Jeder Bitcoin benötigt eine Genehmigung der Regierung. Jede Transaktion wird zu einem Datenpunkt im Überwachungsnetzwerk Brüssels. Diese drei Regulierungen werden bis 2027 in der EU umgesetzt. Damit wird nicht nur Bargeld und finanzielle Freiheit angegriffen, sondern auch der Digitale Euro vorbereitet.**
hat die AFD sich zu diesem thema schonmal sinnvoll und glaubwuerdig geaeussert?
https://tkp.at/2025/11/10/eu-frontalangriff-auf-bargeld-und-finanzielle-privatsphaere/
Die letzte Hexenverbrennung in Deutschland fand am 2. April 1756 in Landshut (Bayern) statt.
Es würde den Kirchen gut zu Gesicht stehen, wenn sie sich um die Dinge kümmert, für die sie verantwortlich ist – und alles andere denen überlassen, die dafür verantwortlich sind.
Gottes Wort zu verkünden gehört zu den vornehmlichen Aufgaben der Kirchen. Gott hat nichts gegen bestimmte Parteien oder Vereinigungen gesagt. Das zweite Gebot lautet: „Du sollst Deinen Nächsten lieben wie Dich selbst….“ Also…
Und vor allem: Du sollst nicht falsch Zeugnis geben wider deinem Nächsten!!
Solche Figuren hassen sich selbst. Deshalb darf man von ihnen weder Nächstenliebe noch Respekt für andere Menschen und Meinungen erwarten.
Nicht mal die frohe Botschaft Jesu vermittelt sie und ihre satanistische Mafia….
Das zweite Gebot wurde mittlerweile geändert in; du sollst Robert Habeck lieben
Außerhalb des Grundgesetzes sind Menschen, die Polygamie befürworten, durchführen und Hass predigen…
Wird Zeit für eine neue Glaubensrichtung.
-Kirche der Kreuzritter-
Für wahre Christen.
Sollte,bei der breiten Masse,Zulauf finden.
Was für die kath. Kirche gilt auch für die protestantische Kirche: kümmert euch um die Probleme eurer Kirchen, es gibt viel zu tun sonst habt ihr bald keine Mitglieder mehr. Kirche und Staat sind gemäss GG in diesem Land getrennt. Abgesehen davon ist dieses Verhalten beschämend.
Für welche Partei kandidiert sie? Steht sie auf dem Wahlzettell?
Nein?
Dann weiter Gottes Wort verkünden und Wohltaten vollbringen.
Leider kennt kaum jemand das entsprechende Detail des Art.3 GG:
Artikel 3 des Grundgesetzes:
„(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“
Strafanzeige erstatten wegen Diskriminierung!
Keiner mehr da, den das interessiert.
Die EKD sollte sich auf ihre Kernkompetenzen beschränken, Darkrooms und Swinger-Clubs segnen.
Jurassic Parka hält die nächste Predigt und liest Kinderbücher
Unsergrundgesetz passt zu Unseredemokratie
Man fragt sich doch, ob sich die Dame um die Geschäftsmodelle der Kirche sorgt, die wohl mit der AFD in der politischen Verantwortung nicht mehr so ohne weiteres finanziert würden ?
Hui…die Spirale dreht immer schneller.Gestern der Walter heute die sagen wir mal ,,na ja…man haben die Angst…😧😧😧😱😱😱
Die Ev.-Kirche wird auch von Mitgliedern der AfD unf deren Wählern finanziert, nicht nur über die Kirchensteuer sondern auch durch direkte staatliche Zuwendungen. Damit muss Schluss sein. Niemand braucht diesen Verein. Glauben kann man trotzdem. In Anbetracht der vielen negativen Auffälligkeiten ist es eigentlich die Pflicht eines jeden Demokraten und Demokratin aus diesem Verein auszutreten.
Sorry, diese ganzen Kirchenvereine kann ich beim
besten Willen nicht mehr für ganz voll nehmen.
Übrigens lebt es sich als ´Heide´ wie einst Major Tom
völlig losgelöst, spreche aus Erfahrung.
Es wird für solche Personen kein gutes Ende nehmen.
Ich, seinerzeit, ohne gefragt zu werden, protestantisch getunkt, bin von jeder Staatskirche weit entfernt. Schon lange raus, also keine Kirchensteuer, aber für die sog. Staatsleistungen zahle ja auch ich mit.
Ein bisschen bibelfest bin ich trotzdem, ist ja ein großartiger Roman.
Bin mir nicht so ganz sicher, im Geiste welchen Evangeliums diese Herrschaften predigen. Übrigens ist Gott nach meinem Verständnis auch nicht queer. Und so fort.
Staatsfinanzierte Einmischung in alles, was die nicht angeht. So gesehen eine GO.
Ja, da passt mal wieder der Satz „wie schade, dass man nur einmal austreten kann“. 🙂
Austreten! Austreten! Austreten!
Leider kann man das nur einmal
Eine Vielehe unter vier homosexuellen Männern ist auch außerhalb des Grundgesetzes, aber damit hat die evangelische Kirche kein Problem. 🙈
Erinnert alles irgendwie an Inquisition.
Hocharm Scheitelbart hat die Kirche ja ähnlich auf Linie gebracht.
Genial, den merke ich mir für alle Fälle, da kommt keine KI drauf 🙂
Einfach genial!
Jetzt drehen alle durch.
Ich denke genau so würde der Antichrist sprechen,
Aber interessanter ist doch, das er mit solcher Aussage den eigenen Glauben verrät und zu Taten motiviert die nicht bibelkonform sind.
Ein weiterer Grund der evangelisch Kirche das Recht auf Kirchensteuer zu entziehen.
Wenn sie schon selber gegen die Glaubensschrift verstoßen, die sie selber predigen, kann kaum von einer religiösen Einrichtung gesprochen werden.
Zumal sich diese Kirche aktiv als Institution in die Politik einmischt und Kirchenmitglieder zu einem bestimmten Handeln auffordert
Das ist Propaganda.