„Innovative Formate“
ARD plant neue Formate mit Louis Klamroth – trotz schwacher Quoten von „Hart aber fair“
Trotz deutlich reduzierter Sendezeit von „Hart aber fair“ soll Louis Klamroth für die ARD künftig neue Formate für die Mediathek moderieren. Man wolle den politischen Diskurs mit innovativen Formaten weiterentwickeln und zukunftsfähig machen.
Von

Die ARD will Moderator Louis Klamroth künftig stärker in medienübergreifende Projekte einbinden. Wie die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf Senderkreise berichtet, soll der 35-Jährige regelmäßig ein neues Format moderieren, das speziell für die ARD-Mediathek entwickelt wird und sich an ein jüngeres Publikum richtet. Zudem soll Klamroth mehrmals im Jahr Sendungen zu kontroversen gesellschaftspolitischen Themen präsentieren, bei denen Bürger zu Wort kommen.
Die ARD-Programmdirektion bestätigte entsprechende Überlegungen. Man wolle den politischen Diskurs mit innovativen Formaten weiterentwickeln und zukunftsfähig machen, hieß es aus Senderkreisen. Im Fokus stünden vor allem Formate für jüngere Zielgruppen, die mit klassischem linearem Fernsehen kaum noch erreicht werden.
Die Pläne erfolgen vor dem Hintergrund rückläufiger Zuschauerzahlen bei Klamroths Talkshow „Hart aber fair“. Bereits im Mai hatte der WDR mitgeteilt, dass die Sendung in eine verfrühte und verlängerte Sommerpause geschickt wird. In der Folge übernahm Sandra Maischberger den bisherigen Sendeplatz am Montagabend. Ihre Talkshow wird im Juni zum Teil dreimal wöchentlich ausgestrahlt.
Bereits kurz nach dem Amtsantritt Klamroths Anfang 2023 war die Zahl der geplanten Ausgaben von „Hart aber fair“ von 30 auf 20 pro Jahr reduziert worden. Die ARD sprach damals von einer „strategischen Neuausrichtung“, mit dem Ziel, politische Inhalte stärker im digitalen Raum zu verankern. Gleichzeitig bleibt offen, wie es mit dem Format unter Klamroths Leitung langfristig weitergeht.
Werbung
Ungeachtet der Entwicklung betont die ARD, Klamroth solle eine „zentrale Rolle“ im digitalen Bereich einnehmen. Das klassische Talkshow-Portfolio mit „Maischberger“, „Miosga“ und „Hart aber fair“ soll laut dpa-Informationen zunächst bis 2027 fortgesetzt werden. Die Verlängerung steht jedoch noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Rundfunkräte von WDR und NDR. Teilweise sind auch noch Vertragsverhandlungen offen.
Tja, wenn ein Moderator unbeliebt ist und schwache Einschaltquoten hat, dann muss man ihm zusätzliche Formate geben.
Und wenn wegen Flaute und Dunkelheit die Windräder sich nicht drehen und die Solaranlagen keinen Strom liefern, dann muss man mehr davon bauen.
Ist doch logisch, oder nicht?
Mainstream…
07.10.2024 ∙ Hart aber fair
Gesamte Runde: Dramatische Überreaktion!
https://www.youtube.com/watch?v=kUVbJL_n52s 8 Min.
Schmidt hält wie gehabt seinen Mund nicht…
Harald Schmidt ein Fall für den Verfassungsschutz?
https://www.youtube.com/watch?v=OaNJb1_2Keo 9 Min.
Ja man braucht doch dringend solche Formate wie Lanz&Co!!!
Oder auch Bühnen wie re publica, immer die gleichen Interviews bei ausgewählten Printmedien.
Denn wo sollen sonst unser Politadel GESCHÜTZT auftreten?
Wenn das Publikum kein Parteibuch hat und nicht ausgesucht wurde, dann buht es die scheuen und schutzbedürftigen „188er“ Personen aus und stellen womöglich noch frei formulierte und NICHT abgesprochene Fragen,
Obendrein verlangt man dann wohl auch noch klare Antworten.
Ergo braucht man sanfte, mitfühlende Moderation, um solch sensible Wesen nicht mit der Realität zu konfrontieren (Augenzwinker).
Und wenn dann alle 100.-150. Sendung 1-2 von der einzigen Opposition auch noch zu Wort kommen dürfen, mit massiven Unterbrechungen nach jedem zweiten Wort, dann braucht man wieder eine Zeit der Regeneration.
Ja sicher. Weil Weingummi und Schokolade nur ganz wenig Vitamine enthalten, muss man ganz viel davon essen!
Mehr von dem, was nicht funktioniert, klar.
Ich sehe mir solche Formate ohnehin nicht an.
Auch dann werde ich ihn nicht gucken, kann weg!
Aber ich! Und ihr werdet das auch bezahlen…
Wenn die AfD im Osten regiert, dann bin ich weg. Aber das wird ja nicht passieren…
Zumindest im Osten wird die AFD früher oder später allein regieren und aus diesem Rundfunkstaatsvertrag austreten!
Sie hatten bestimmt früher um 13:15 Uhr in der Schule noch eine Frage und wurden beim Sport zuletzt gewählt und ins Tor gestellt. 😎
Ja, du bist ja ein ganz Feiner. Geh doch mal als Klatschhase in seine Sendung und immer schön aufpassen auch zu klatschen, wenn es verlangt wird. Du darfst dann auch ganz vorne sitzen.
Jüngeres Publikum? Wissen die überhaupt was diese ominöse ARD ist? 😀
Vielleicht gibt es bei den Linksgrünen demnächst Zwangsgucken, sonst wird das wieder nichts.
Mit Bleiweste … um ADHS zu bekämpfen.
Er könnte doch in Gambia, zusammen mit seiner Langstrecken-Lulu, die von uns bezahlten „Wrestling-Shows“ moderieren! Sollen ja gut fürs Klima sein! *LOL*
… von dem Steuergeld, welches der Michel j🐑🐑🐑🐑jeden Monat bzw. bei jedem Einkauf ganz lieb und treu immer wieder gerne raushaut!!!
Ein neues Format für ihn? Ich schlage DIN A6 vor. Die Größe sollte reichen.
Ich liebe Apollo News
„bei denen Bürger zu Wort kommen.“
Werden auch Bürger ohne Partei“buch“ oder Nähe zu einer Partei zu Wort kommen?
Von diesen AfDlern habe ich vor der Bundestagswahl zu viele im ÖRR gesehen. Aber das könnt ihr ja nicht wissen, da ihr ja ÖRR boykottiert und alternative Wahrheiten genießt. Da ich es nicht weiß: Wieviele Politiker ohne AfD-Parteibuch dürfen bei Reichelt & Co. auftreten?
Hab ich mir gedacht, dass da nichts kommt.
Ich würde Klammroth 250 000€ mehr bezahlen. Nicht das er noch zum Amt muss um Aufzustocken.
Hart, aber angepasst!
Willkommen zur Show, wo keiner mehr beißt,
wo Meinung gemacht wird – wohldosiert eingepreist.
Ein Talk mit Gefühl, ein Streit ohne Kraft,
sich jeder empört, und keiner mehr schafft.
Die Runden sind bunt, die Fragen blass,
das Skript steht bereits, der Aufreger passt.
Die Gäste – gewählt nach Haltung, nicht nach Gehirn,
die Wahrheit liegt draußen, im Flur, vor den Tür’n.
Der Moderator? Ein Meister der Kunst,
den Kompass im Wind, in talkbarer Gunst.
Er fragt ganz empört, kennend schon die Antwort,
stellt Fallen mit Samt – für den moralischen Komfort.
Hart aber fair“? – bloss noch im Titel.
Der Rest: ein Ballett im undemokratischen Mittel.
Man nickt sich zu, widerspricht einander sacht –
ein Meinungskabarett auf pseudo gemacht.
Man will jüngeres Publikum ansprechen, deswegen Inhalte für die Mediathek. Wie alt soll das jüngere Publikum den sein? Die Nurzer*innen der Mediathek sind im Durchschnitt 49 Jahre alt. Also welches junge Publikum bitte?
Was haben Klammroth, Boris Becker, der Wendler, zu Guttenberg und Robert Harbeck in meinen Augen gemeinsam?
Ich kann die nicht mehr auf dem Bildschirm sehen, ich WILL die nicht mehr sehen. Reicht.
Also solche Koryphäen wie „der Wendler“ oder Avocadolf Hildmann sind eher auf „euren Medien“ unterwegs…
„Was haben Klammroth,…[] … gemeinsam?“
Das „r“ im Familiennamen?
Aahh nee … kann ja nicht, wg. Habeck … sorry … 🙁
Boris Becker hat in seiner sportlichen Karriere zumindest was geleistet. Mal abgesehen davon, ist der eh beim privaten Eurosport. Der Rest, nun ja, nervt und kostet teilweise.
“ … bei denen Bürger zu Wort kommen.“
Ganz zufällig ausgesuchte. Klar.
Zur Not werden die Bürger im eigenen Mitarbeiterkreis ausgewählt, dann kann auch nichts schief gehen.
Ja, ich habe auch herzlich Lachen müssen.
In diesen harten Zeiten mit all diese Herausforderungen gegen Rechte hetzte, brauchen wir Menschen mit Haltung.
Zuschauer*:_innen Quoten spielen keine Rolle, solange die Zwangsgebühren bezahlt werden.
Ist doch egal, die bekommen ihr Geld und es ist egal was sie dafür leisten. Möchte mal wissen, wieviele gar nicht mehr ÖRR schauen. Ich kenne keinen. 🤔
Abschalten weil gesundheitsschädlich und gleich bei der nächsten Wahl mit abwählen. ARD Chef Kai Gniffke ist SPD Mitglied. Warum thematisiert das keiner.
Gehts um die 18,36 Eur/Monat? 🤣🤣🤣
Klar, die hätte ich schon gerne rückwirkend für die letzten 20 Jahre wieder. Weckt mich wenn der ÖRR seinen Kernaufgaben bereit ist nachzukommen.
Wer ist Loosi Klamroth? Muss man den kennen, weil man zufälligerweise gezwungen wird die GEZ-Gebühr zu bezahlen?
Nun. Einmal anschauen. Merken er ist eine Niete. Nie wieder.
Was wäre denn, wenn das Typ nun zum Transquerdoppelplusismus konvertieren würde? Wäre es dann nicht geeignet als Großer Vorsitzender der Anästhesischen Rotfunanstalten Deutschlands?
Klar wenn Linksextremisten entlarvt werden, brauchts eben noch mehr Linksextreme.
Als Beitragszahler will ich das nicht!!
Klamroth ist nichts,kann nichts und weiss nichts.So eine Schnarchnase braucht niemand!!!
Ich finde diesen Herrn Klammroth komplett talentfrei als Moderator und ich weiß nicht, was das ARD mit ihm überhaupt will. Aber gut, er hat gute Kontakte und die richtige links/grüne Einstellung, Also weiter so, obwohl ihm keiner zu schaut.
Wegen Talentfrei ist der ja bei den Öffis.
Schlüssige Entscheidung. Ganz auf Linie der ÖRR. Ideologie und politische Einstellung stimmen. Alles andere uninteressant!!!
Man ist Loyal zu den Seinen. Der Typ ist ein Looser.
Selbst, wenn das nicht solche linksgrünen Fake-Schleudern wären, dieser Typ hat einfach null Moderationstalent. Da kann ich jeden von ner Straßenecke nehmen, der macht das besser.
Und ich dachte, ich wäre der Einzige mit dieser Sichtweise 😮 😮 😮
Aber er hat die richtige Frau an seiner Seite! Politisch korrekt sein ist heute das Wichtigste!
Die richtigen Eltern. Vitamin b ist alles