Werbung:

Werbung:

„Die 100“

ARD-Bürgershow: Auch Linken-Politikerin und weitere ARD-Schauspielerin unter den Teilnehmern

In der ersten ARD-Sendung „Die 100“ ging es über die AfD. Statt neutraler Debatte gab es eine orchestrierte Anti-AfD-Show. Jetzt sorgt die Auswahl der Teilnehmer für immer mehr Kritik.

Screenshot via ARD/Sorgt für jeden Menge Kritik: Die erste Ausgabe der Bürgershow „Die 100“

Werbung

Die neue ARD-Sendung „Die 100“ verspricht, eine breite Debatte über drängende gesellschaftliche Fragen zu führen – doch was den Zuschauern gleich in der ersten Folge (Frage: „Ist die AfD eigentlich ein Problem?“) geboten wurde, hatte mit einem offenen Diskurs wenig zu tun. Jetzt wirft die Auswahl der Teilnehmer weitere Fragen auf.

Die Moderatoren Anna Planken und Tobias Krell nahmen in der Bürgershow gegensätzliche Positionen ein: Planken vertrat die Auffassung, dass die AfD kein ernsthaftes Problem sei, während Krell die Partei als signifikante Gefahr für die Demokratie bezeichnete. Durch spielerische Einbindung in eine Debatte werden die Teilnehmer indirekt gezwungen, sich zu positionieren – vor allem gegen die AfD.

Hinzu kommt: Die Auswahl der Teilnehmer verstärkte den Eindruck einer vorgefassten Meinung. Mehrere Personen, die „normale“ Bürger präsentieren sollten, stehen im Verdacht, nicht ganz unbefangen zu sein. Prominentester Fall ist der Schauspieler Michael Schleiermacher, der als „Kleindarsteller“ in mehreren Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auftrat, darunter der „Tatort“. Vorgestellt wurde er von der ARD als „Kleinunternehmer“. Zu Beginn der Sendung sah er die Partei noch als harmlos an, um dann – wie auf Knopfdruck – seine Einschätzung zu revidieren: „Die AfD ist ein Wolf im Schafspelz“, so seine Worte am Ende der Show.

Weitere fragwürdige Teilnehmer der Sendung

Doch Schleiermacher war nicht der einzige Teilnehmer der Anti-AfD-Show, dessen Auswahl für Irritationen sorgte. Mit Bärbel Bauermann war auch eine ehemalige Landtagsabgeordnete der Linken aus Nordrhein-Westfalen dabei. Ein weiteres Beispiel: Die Schauspielerin Christina-Maria von Gusinski, die in der ARD-Serie „Die Pfefferkörner“ mitspielte. Kofi Bernd Räder wird als Arbeitspädagoge vorgestellt. Er kandidierte schon für „Die Partei“, die regelmäßig gegen die AfD schießt – allesamt nicht wirklich Kandidaten für eine unvoreingenommene Diskussion.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Delivered by AMA

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Das spiegelte sich auch in den Zahlen wider: Zu Beginn der Sendung hielten 37 Prozent die AfD nicht für problematisch, 63 Prozent sahen eine Problematik in der Partei. Innerhalb der 60-minütigen Sendung veränderten sich diese Verhältnisse: Am Ende hielten nur noch 28 Prozent an der Meinung fest, dass die AfD kein Problem sei. Vier Prozent zeigten sich neutral, 68 Prozent wählten Krells Standpunkte.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

82 Kommentare

  • Ein Vorgeschmack auf die gecasteten „Bürgerräte“, die künftig über unser Schicksal bestimmen sollen.

    135
    • Ja. Zufällig ausgewählte, wie „zufällig“ auf der Straße interviewt.
      Man kennt es ja.

    • Wenn ein Bürgerrat über dein „Schicksal“ bestimmen kann ist das noch das beste was dir passieren kann.

      -28
      • Es ist irgendwie auch bezeichnend wenn man sich einen Namen gibt der für einen Handlanger steht.

        6
      • Da vernimmt man die kriecherische Gesinnung des wahren Trolls.

        6
        • Systemling halt!!

          1
      • Du hast dich soeben als lupenreiner Faschist zu erkennen gegeben (und nein, Faschismus ist nicht, wenn die Leute in Kölle sich verkleiden).

        5
      • Räte sind Sowjets. Sind Kommunisten. Die gehören wie 1919 zerschlagen.

        3
  • Ich habe die Sendung in Ausschnitten, wenn auch fast unerträglich, angesehen. Die Einspieler von AfD-Aussagen waren größtenteils aus dem Zusammenhang gerissen, Statements an den Haaren herbei gezogen.

    Wo zB hat die AfD sich antisemitisch gezeigt, so dass es gerechtfertigt wäre, als jüdischer Mitbürger einen Koffer ständig gepackt zu haben, um zu fliehen?
    Tatsache: Es gibt sogar jüdische AfD-Mitglieder. Die Feinde des Volkes Israel sitzen ganz wo anders.

    Weiteres Beispiel: Einer der Teilnehmer outet sich als schwul und weist darauf hin, dass er deshalb Angst vor einer Machtübernahme der AfD habe.
    Tatsache: Eine der beiden Parteivorsitzenden ist erklärt lesbisch und lebt dies auch offen.

    Solche Gegenargumente hätten in einer neutralen Sendung kommen müssen. Wie soll man sonst eine Entscheidung treffen?

    Diese Sendung ist eine unseriöse und plump inszenierte Propagandashow – ich bin stinksauer, dass ich diese Scharade mit meinen Zwangsgebühren mit finanzieren musste.

    132
    • Die AfD ist die einzige Partei in Deutschland die sich glaubwürdig an die Seite Israels stellt und dafür gebührt ihr großer Dank.

    • Das schöne ist,die können sich auf den Kopf stellen die Zuschauer sind nicht so blöd um das zu glauben.

      • Tut mir leid, aber da sind Sie doch etwas weltfremd.
        Die Zuschauer, die die ganze Sendung inhaliert haben,
        sind so blöd!

        4
      • oh doch, viel zu viele.
        da bin ich mir ganz ganz sicher.
        überschätzen Sie die Menschen nicht. 😉☺️
        wie wären sonst zb die
        ommas gegen Rechts zu erklären?

        2
      • Ja, das glauben aber auch nur Sie.

        -1
  • Diese ganze Show war gecasted und immer mehr kommt jetzt raus. Der absolute Tiefpunkt der Propagandaschmiede ARD und ein Schuss ins eigene Knie. Aber danke für die Namen der Moderatoren und ‚Schauspieler‘. Jaja, das böse Internet 🙂

    115
    • Und was passiert jetzt? Glauben Sie das die Millionen von
      Stammzuschauern jetzt mitbekommen, dass diese Sendung
      eine Fake-Veranstaltung war? Nein! Die fanden das AFD Basching super toll! Die erzählen jetzt ihrer Nachbarin, dass die auf keinen Fall AFD wählen darf, weil die das im Fensehen so gesagt haben.
      Es müßte wirklich gegen den Sender geklagt werden. Der hat
      seinen Sendeauftrag mißbraucht.

    • So denken und schreiben nur Leute die weiterhin an der Institution ARD festhalten wollen „Journalismus“ könnte irgendwie „objektiv“ sein.

      -18
      • Ein selbst für deine Verhältnisse ungewöhnlich sinnloser Satz. Versuch’s lieber mal als Rapper.

        3
  • Wie billig, abgeschmackt und demaskierend: Es ist an der Zeit, diese fettgefressene Clique von Propagandisten vom Trog zu trennen. Und es wird nicht reichen, sie nur aus den Funktionen zu zerren – sie müssen vor Gericht. Sie leben von Zwangsgeldern und hintertreiben das Grundgesetz: Demokratiegefährdung!

    • Ist die rote 1 unten vom ÖRR ?

      • Wahrscheinlich von dem derzeit unter dem Alias „Repoman“ auftretenden Foristen, der glaubt, er könnte durch Zurschaustellung seines servilen Naturells sich irgendwie der Kabale andienen.

        3
      • nee , das ist n ör.boot! .-)

        0
  • Ist denen eigentlich nichts mehr peinlich? Gekaufte Statistiken, die gegen die bald größte Partei in Stellung gebracht werden, man glaubt es kaum. Gibt es das noch in irgend einem anderen Land der Welt? Dieser ÖRR hat sich selbst zum Abschuss freigegeben und gehört abgeschafft. Das ist doch keinem Zwangsgebührenzahler mehr zuzumuten, dass er so einen Blödsinn und so eine Verdummung noch finanziert.
    Da hat die AFD schon recht, dass sie den Medienstaatsvertrag kündigen will.

    • Haben alle Angst um Ihren Futtertrog.

    • Was war denn DDR1 & DDR2 peinlich?
      Oder dem eilig zusammengestrickten DFF??

  • Ich darf mich auf diesem Wege ausdrücklich für die AfD-Wahlwerbesendung dieses ARD Staatssenders bedanken, die € 18,36 Zwangsgebühr sind diesen Monat ausnahmsweise mal gut angelegt. Ansonsten hat dieses Trauerspiel mit unabhängiger und neutraler Berichterstattung gemäß des Rundfunkstaatsvertrages geschweige denn seriösen Journalismus absolut nichts zu tun. Insbesondere die Moderation bewegt sich auf dem gleichen unterirdischen Niveau wie die Laiendarsteller.

    • absolut

  • Die Verzweiflung bei den ÖRR muss wirklich groß sein, wenn sie schon so offensichtlich manipulieren.

    • Das machen die schon seit 2014. Oder habenSie damals
      die Wahrheit über den Maidan in der Ukraine erfahren.
      Hat man in den ÖRR je etwas über die 14.000 Opfer der
      Dombas Bombadierungen erzählt?

      • Also, Pferde kotzen sehen habe ich nicht, aber den Georg Restle hat man damals darüber sprechen sehen …

        1
    • Vor manchen Zufahrten der Sender des ÖRR werden regelmäßig Mahnwachen abgehalten. Vielleicht entschließen Sie sich auch mal dazu Ihren Unmut zu äußern? 😉

  • Es handelt sich um eine Show beim ÖRR, da sollte klar sein welche Richtung vorgegeben wird und in einer Show beim ÖRR werden die Gäste auserwählt vielleicht auch bezahlt. Ich persönlich finde das übergriffig so nur gegen eine Partei zu feuern, man kann z.B. meiner Ansicht nach genauso oder mehr gegen die SPD oder Grünen feuern aber ist halt dort nicht so. Eigentlich sollte die Berichterstattung im ÖRR ausgewogen sein. Die AfD hat ein Parteiprogramm dort steht drin was man bekommt und zwar keine Deportationen von Staatsbürgern oder der EU Austritt…

    • Mit feuern meine ich mit Worten feuern, falls dies falsch rüber kommen sollte…

    • In der KetzerKirche war einer der Teilnehmer zu Gast. Es ist jetzt nicht bekannt, was die Schauspieler des ÖRR oder die Parteizöglinge für ihre brutalst schlechte Darbietung erhalten haben, aber der Gast bekam 75 € für 2 Übernachtungen. Vera***ht und Abgezockt! 🙄

  • Man kann davon ausgehen das der größte Teil Linksgrüne Politiker oder Schauspieler waren! Der ÖRR überlässt nichts dem Zufall davor haben die viel zuviel Angst!!

    • Muss Ihnen völlig Recht geben.

      Die ältere Frau am Schluss, die sich kaum noch raustraut, sollte nur
      die Skeptiker beruhigen.
      Alles nicht echt.

      • Ist auch schauspielerisch kaum eine Herausforderung, den deutschen Normaldepp zu spielen. Das können alle, die in den Karteien gelistet sind.

        Tendenz: wenig Körperspannung aufbauen, bisschen krumm stehen, eher unsicher umherblicken. Bei Statements wenig Mimik. Kostüm: Klamotten so abstimmen, dass sich die Farben leicht miteinander beißen.

        1
  • Mich hatte man vor 2 Jahren mal versucht für eine „Demo gegen Rechts“ zu casten, damit man eine Dokumentation drehen kann, das zeigt, dass viele gegen Rechts auf die Straße gehen…

  • Ich hoffe, es gibt eine Stelle, die diese ständigen Verfehlungen sauber auflistet. Mit das beste Argument für die Abschaffung des Propaganda-ÖRR.

    • ÖRR-Blog ist einer derjenigen, die sich mit Wonne auf solche Fälle stürzt.

    • Nennt sich X. Wird deswegen demnächst verboten.

  • Das Wort Demagogie stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Volksaufwiegelung“, „politische Verhetzung“. Diese ARD 2024 hat komplett fertig.
    Die nächste Schau heißt dann: „Ist Nachbar Müller ein Problem für die Demokratie in der Straße? Ja/Nein“.
    Intendant Kai Gniffke möge schnellstens Verantwortung übernehmen und seinen Hut nehmen.

  • Und natürlich genau Passend vor der Wahl in Brandenburg. Ein Schelm wer böses vermutet. Eine einzige Inszenierung diese schlechte Komödie.

    • oh jaa

      es war eine Schmierenkomödie.

      Total gestellt, inszeniert.

      😴😴😴

  • Nur dass ich es richtig verstehe:

    Diese Beuermann sollte also zu den „100“ gehören, und wurde trotzdem offen als „ehemalige Abgeordnete der Linken“ bezeichnet.

    Die Gusinski war auch eine von den „100“, und wurde einfach als „Schauspielerin“ bezeichnet (ohne ihre Teilnahme an ARD-Produktionen zu erwähnen).

    Dagegen der Schleiermacher, der im Tatort mitgespielt hat, wurde fälschlich als „Kleinunternehmer“ bezeichnet, sein Schauspiel-Beruf also gänzlich verdeckt.

    Im Ergebnis also sozusagen eine Mischung: aus kompletter Fälschung (im Fall Schleiermacher) und offen und ehrlich deklarierter Volks-Verklapse (im Fall Beuermann, klar, einer von „100“ aus dem Volke ist zufällig ehemalige Abgeordnete), und was dazwischen.

    Diese ARD ist wirklich richtig, richtig eigenartig.

  • Frage sollte wohl eher lauten: „Ist die ARD eigentlich ein Problem?“

  • Die Frage müsste lauten, sind die Kartellparteien mit ihrem Staatsfunk ein Problem für unsere Zukunft? Wer regiert unser Land im Bund und den Ländern? Es ist nicht die AfD, die regiert und unser Land zerstört.

  • Wer schaut sowas? Es ist Schmierentheater für Leute die BRD-TV schauen WOLLEN. Wer von sowas getäuscht wird, der will es gar nicht anders. Das ist als ob ihr WWE Wrestling enttarnen wollt.

    • Der Unterschied ist halt, dass Wrestling nicht von jedem Bürger einen Rundfunkbeitrag einfordert (a.k.a. „Demokratie-Abgabe“).

    • WWE z.B. muss ich aber nicht zwangsbezahlen. Gegen die AfD hetzen, aber das Geld dieser Leute nehmen, ist mehr als bezeichnend.

      • Unsere „Gäste“ nehmen auch ohne Hemmungen das Geld der „Ungläubigen“.

        2
  • Ich hoffe sowas wird irgendwann relevant, wenn es darum geht festzustellen, ob der ÖRR noch seinen Verpflichtungen nachkommt (unabhängig, neutral, …) und überprüft wird, ob man die Gebühren noch erheben darf. Der Tag wird kommen, da bin ich optimistisch, auch wenn es noch eine ganze Weile dauern kann.

    • Das war ein offener Verstoß gegen § 11 Absatz 2 Rundfunkstaatsvertrag.

  • Ich habe eine Programmbeschwerde an den Rundfunkrat des NDR gerichtet. Geht ganz leicht unter NDR Rundfunkrat Programmbeschwerde mittels Formular per E-Mail.

    • „Sehr geehrte/r/s Herr/Frau/Ens,
      Wir danken Ihnen für Ihre Rückmeldung! Zu dieser Premierensendung erreichten uns bislang sehr viele positive Schreiben und wir planen daher aufgrund der guten Resonanz das Format weiter fortzuführen.
      Mit freundlichen Grüßen
      XYZ“

      So lautete ungefähr die Rückmeldung des ZDFs, nachdem ich mich über die grenzenlose Inkompetenz von Bela Rethy aufregte. Ich äußerte sogar einen konstruktiven Vorschlag; nämlich den Zweittonkanal freizugeben und nur die Stadionatmosphäre zu übertragen. Dies sei „aus technischen Gründen“ leider nicht möglich. 🙄

  • Mich würde brennend interessieren, wie solche Sendungen ausgedacht werden. Sitzen die wirklich zusammen und beraten, wie sie am besten manipulieren und lügen oder realisieren die das selbst gar nicht mehr und halten den ganzen inszenierten Quatsch für normal?

    • Alles genau so Absicht.

    • Dazu empfehle ich den Film „Running Man“ anzugucken. Es wird Zeit den Moderatoren das zu geben, was das Volk gerne sehen möchte. 😉

  • Nichts neues im ÖR. Gab es nicht im letzten Jahr oder vor zwei Jahren einen ähnlichen Vorgang? Ein Laiendarsteller aus Berlin (Neukölln?) war aufgeflogen und gab frei zu für die „Rolle“ bezahlt worden zu sein.

  • Ich möchte nicht gezwungen sein, für diesen Dreck zu bezahlen.

  • Sowas kann man sich doch nicht ansehen. Da wird mir richtig schlecht.

  • Mein herzliches und ernst gemeintes Beileid für alle, die solche Sendungen schauen. Ich frage mich, warum Sie sich das antun? Was haben Sie denn vom ÖRR anderes erwartet? Ich habe meine gefestigte Meinung zu den aktuellen Zuständen in DE und muss mir dazu weder irgendeine sinnlose Talkshow noch die sozialen Medien ansehen. Ich denke selber…..

  • NDR-Statement jenseits der schrägen Behandlung der Thematik:„Im Mittelpunkt der Sendung stehen Menschen aus der Bevölkerung, die frei ihre Meinung äußern. Jede und jeder kann sich für die Teilnahme an der Sendung bewerben. Der NDR schließt keine Menschen aus, die als Privatperson teilnehmen – auch nicht aufgrund von Nebentätigkeiten im darstellenden Bereich.“ Ok, Teilnehmer können demnach parteipolitisch engagiert sein, im Fernsehen aufgetreten sein, bei diesem oder jenem Unternehmen arbeiten, diesem oder jenem Verein aktiv mitmachen. Streng genommen könnten auch Ricarda Lang und Kevin Kühnert gecastet werden – nämlich in ihrer Rolle als Privatmensch, denn Politiker haben auch ein Leben als Privatperson. Es wäre eben immer besser, die Teilnehmer mit ihren wesentlichen Charakteristika kurz vorzustellen. Klar überrascht einen nichts, wenn eine ehemalige Landtagsabgeordnete der Linken zur AfD befragt wird. Merke: Nicht alles, was juristisch geht, ist moralisch-journalistisch sauber.

Werbung