Laut Gutachten
An der AfD vorbei: Alte Wahlausschüsse können in Thüringen weiterhin Richter benennen
In Thüringen sorgt eine Blockade bei der Neuwahl wichtiger Wahlausschüsse für Streit. Die AfD nutzt ihre Sperrminorität, um Druck auszuüben. Ein neues Gutachten legt nahe, dass die bisherigen Ausschüsse weiterhin beschlussfähig sind – und somit Richter und Staatsanwälte ernennen könnten.
Von

In Thüringen droht eine Blockade der Justiz durch die AfD. Die Partei verhindert bislang die Neuwahl der Wahlausschüsse für die Richter- und Staatsanwältewahl im Landtag durch ihre Sperrminorität. Ihr Ziel ist es, die Wahl von AfD-Vertretern in zwei wichtige Kontrollgremien zu erzwingen: die Parlamentarische Kontrollkommission und die G-10-Kommission, die den Verfassungsschutz überwachen.
Am Mittwoch legte Justizministerin Beate Meißner (CDU) nun ein Rechtsgutachten vor, das belegen soll, dass die Wahlausschüsse des Landtags aus der vorherigen Legislaturperiode weiterhin beschlussfähig bleiben. Das Gutachten von Professor Michael Brenner von der Universität Jena kommt zu dem Schluss, dass die Wahlausschüsse, einschließlich des Richterwahl- und Staatsanwältewahlausschusses, solange bestehen bleiben, bis neue Ausschüsse gewählt sind. Sie seien weiterhin in der Lage, Ernennungen von Richtern und Staatsanwälten vorzunehmen.
Werbung
Die Wahlausschüsse bestehen gemäß den bisherigen Regelungen aus 15 Mitgliedern: zehn Abgeordneten des Landtags und fünf Richtern oder Staatsanwälten. Für eine Entscheidung ist eine Zweidrittelmehrheit erforderlich. Laut Gutachten bleiben die Ausschüsse beschlussfähig, wenn mindestens fünf der bisherigen Abgeordneten auch im neuen Landtag vertreten sind. Bisher war unklar, ob die bestehenden Ausschüsse weiterhin handlungsfähig bleiben würden.
Justizministerin Meißner bestätigte, dass diese Voraussetzung erfüllt ist: In beiden Ausschüssen sind jeweils vier Mitglieder sowie ein Stellvertreter weiterhin im Landtag vertreten. Zusammen mit den fünf bestellten Richtern oder Staatsanwälten ergibt sich eine Mitgliederzahl von zehn. Da für eine Beschlussfähigkeit mindestens acht Mitglieder anwesend sein müssen, können Ernennungen nun vorgenommen werden.
Werbung
Die Mehrheit des Thüringer Landtags hatte zuvor bereits das Berechnungsverfahren für die Ausschussbesetzung geändert. Statt des d’Hondtschen Höchstzahlverfahrens wird nun das Rangmaßzahlverfahren angewandt, das kleinere Fraktionen begünstigt.
Lesen Sie auch:
Verfassungsblog
Fall El Hotzo: Juristen erklären Trump-Attentat zum „Republikschutz“
Zwei Juristen des Verfassungsblogs bezeichnen das Attentat auf Donald Trump als „Akt des praktizierten Republikschutzes“. Die Aussage steht in einem Beitrag zur rechtlichen Bewertung des Hotz-Tweets: „Ich finde es absolut fantastisch, wenn Faschisten sterben.“Anti-Querdenken-Demo
Zwei Wochen nach Weidel-Interview: Polizei geht gegen Störbus wegen zu viel Lärm vor
Der Bus, mit dem das Zentrum für Politische Schönheit das Weidel-Sommerinterview störte, wurde von der Polizei von einer Demonstration gegen Querdenker ausgeschlossen. Messungen ergaben, dass die Lärm-Auflagen nicht eingehalten wurden.Zusätzlich wurde die Ausschussgröße für zukünftige Ausschüsse auf zwölf Mitglieder festgelegt. Dadurch verliert die AfD ihre Sperrminorität: Sie stellt in allen neuen Ausschüssen nur vier Abgeordnete – eine Stimme zu wenig für eine Blockade.
Während die AfD in den neuen Ausschüssen ihre Sperrminorität verliert, gilt dies nicht für die Wahl von Verfassungsrichtern. Anders als auf Bundesebene, wo ein Wahlausschuss die Ernennung vornimmt, entscheidet in Thüringen der gesamte Landtag. Für die Wahl eines Verfassungsrichters ist eine Zweidrittelmehrheit im Landtag erforderlich. Da die AfD hier nicht von der neuen Regelung betroffen ist, kann sie künftige Ernennungen blockieren.
Werbung
Der Thüringer Landtag hat die AfD als stärkste Fraktion von wichtigen Ämtern ausgeschlossen. Entgegen der üblichen parlamentarischen Praxis, wonach die stärkste Fraktion das Vorschlagsrecht für den Parlamentspräsidenten hat, wurde der AfD dieser Posten im Thüringer Landtag verweigert. Dies war möglich, weil die Geschäftsordnung des Landtags geändert wurde, wodurch der AfD das Vorschlagsrecht für den Parlamentspräsidenten entzogen wurde.
In der Wahl um das Amt des Parlamentspräsidenten setzte sich schließlich Thadäus König (CDU) mit 54 Stimmen gegen die AfD-Kandidatin Wiebke Muhsal durch, die nur 32 Stimmen erhielt. Auch bei der Wahl des Vizepräsidenten ging die AfD leer aus. Muhsal erhielt in ihrer Kandidatur für dieses Amt ebenfalls nur 32 Ja-Stimmen und fiel deutlich durch.
Aktueller Hinweis: Im Rahmen unserer System-Umstellung kam es in den letzten Tagen bei einigen Nutzern zu Problemen beim Kommentieren – dies war keine Moderation sondern technische Fehler, die wir zu entschuldigen bitten. Diese sind nun behoben. Sollten Ihnen dennoch Problemen begegnen, kontaktieren Sie uns gerne hier.
Es kommt der Tag, an dem all das den Altparteien um die Ohren fliegen wird.
Hoffentlich
Und ich vermute mal, nicht erst in 4 Jahren, wenn die so weiter machen.
Die Altparteien und die Gutachter sind wirklich nicht sehr schlau. Das Gutachten sagt Folgendes: „Laut Gutachten bleiben die Ausschüsse beschlussfähig, wenn mindestens fünf der bisherigen Abgeordneten auch im neuen Landtag vertreten sind. Bisher war unklar, ob die bestehenden Ausschüsse weiterhin handlungsfähig bleiben würden. […] Justizministerin Meißner bestätigte, dass diese Voraussetzung erfüllt ist: In beiden Ausschüssen sind jeweils vier Mitglieder sowie ein Stellvertreter weiterhin im Landtag vertreten“. Dumm nur für die Altparteien, dass Stefan Möller und Torben Braga (Mitglied und stv. Mitglied im Richterwahlausschuss für die AfD) in wenigen Tagen in den Bundestag wechseln und die Landtagsmandate zurücklegen, sodass diese Voraussetzung dann eben nicht mehr gegeben ist. Dann ist eben jene zentrale Bedingung des Gutachtens eben gerade nicht mehr erfüllt und der Richterwahlausschuss wird nicht arbeitsfähig sein. Könnte die Redaktion hierzu näher recherchieren?
interessant, zeigt es doch, daß es nicht um Land und Leute sondern um Partei und deren Funktionäre geht.
Laut Gutachten der Bürger sind politische Vertreter in Bund und Land nicht mehr tragbar.
Bitte entsprechend umsetzen und lediglich die Kommunalpolitiker für ihren Bereich weiter agieren lassen.
Na ob solch Gutachten der Bürger umgesetzt wird???
Laut Gutachten der Politiker sind die bürgerlichen Vertreter in Bund und Land nicht mehr tragbar.
Ich glaube so muss es heißen
Doch denn diese sind unverzichtbar, die zahlen ja das fürstliche Leben.
Der Bürger leistet eben Frondienste und Steuerabgaben.
Vielen Dank für diesen sachlich sehr fundierten Beitrag!
Deshalb die Eile, damit es das Volk nicht merkt. Läuft gut mit der Brombeere.
Die AfD institutionell auszugrenzen, ist verfassungswidrig. Dies verstößt gegen das Parteienprivileg des Art. 21 Abs. 3 Grundgesetz.
Warum wehren die sich denn nicht?
Schnell wieder irgendein Gutachten aus dem Hut zaubern und schon ist alles gegen die AFD möglich.
Das ist „Ihre“ Demokratie! in Thüringen haben 40 Prozent bei der BTW die AFD gewählt. Und es werden immer mehr.
Wer als Ministerin eine „PR-Tour“ machen muss um zu beweisen das man gem. off. Zitat:
„Die Bürgerinnen und Bürger können auf einen funktionierenden Rechtsstaat vertrauen. Dessen Bedeutung für unser Zusammenleben müssen wir den Menschen näherbringen. Deshalb sind solche Termine außerhalb des Ministeriums vor Ort so wichtig“, sagt Meißner.
dem traut man nicht.
https://justiz.thueringen.de/aktuelles/medieninformationen/detailseite/8-2025
In Thüringen ist der Rechtsstaat zusätzlich noch mit einem dubiosen Verfassungsschutz-Präsidenten nicht zu erkennen.
Ist doch längst vom Tisch Causa Kramer war vor Monaten, dann vergessen all die Forderungen nach Untersuchungsausschüsse etc..
Rechtsfreier Raum im politischen Handeln.
Für die Verfassungsrichter findet sich sicher auch noch ein Gutachter☆.
Es wirdder Tag kommen, an dem all die Tricks sich gegen die Sumpfparteien anwenden lassen.
Die Bauen solange weiter an der Brandmauer, bis sie sich eines Tages selbst eingemauert haben und merken es nicht mal.
Sehe ich genauso. Wenn die AfD bei den nächsten Wahlen, ob im Land oder Bund, in der absoluten Mehrheit ist, können sie all diese trickreichen neuen Spielregeln und Gesetze gegen sie selbst anwenden. Würde mal sagen nicht sehr intelligent gedacht.
Morgen sollen im Thüringer Landtag zwei neue stellvertretende Verfassungsrichter gewählt werden. Die AfD wird zum Glück wahrscheinlich die Sperrminorität nutzen. Öffentlich ist bislang aber nicht bekannt, wie sich die AfD morgen da verhalten wird. Denn einer der vorgeschlagenen Verfassungsrichter, der morgen gewählt werden soll, kommt von der AfD. Und nein, man kann die Regeln für die Verfassungsrichterwahlen nicht ändern, da man hierzu eine verfassungsändernde 2/3-Mehrheit bräuchte, die die Altparteien ohne AfD aber nicht haben. Wenn die Richterwahlen scheitern, bleiben die alten Richter so lange im Amt, bis sie 68 Jahre alt werden, denn das ist die Altersgrenze. Da viele Richter aber schon um die 60 Jahre alt sind, werden gegen Mitte der 2030er-Jahre viele der aktuellen Richter wegen der Altersgrenze zwingend ausscheiden müssen, selbst wenn ein Ersatz der aktuellen Verfassungsrichter durch neu gewählte Richter als Ersatz für diese nicht gelingt.
Demokratie ist, wenn sich die Altparteien die Welt so machen, wie sie ihren gefällt und ihnen zum Vorteil gereicht.
Nö, das ist nicht Demokratie, sondern das ist aus ihrer Sicht „unsere Demokratie“ und aus unserer Sicht „ihre Demokratie“. 😊
1. Nicht Alles was legal ist ist auch anständig.
2. Das Gutachten zeigt die Interpretation einer Rechtslage. Ein anderer Gutachter kann zu einem anderen Urteil kommen.
3. Bis das Regime endgültig wechselt muss man halt kämpfen , durch alle Instanzen. Siehe Trump, 4 Jahre Kampf und jetzt hört man nichts mehr von den Demokraten, die lecken nur noch Wunden.
Ich glaube nicht, dass die Demokraten nur ihre Wunden lecken. Ich denke, dass sie einen Plan (oder mehrere Pläne) aushecken, um Trump und seine Mannschaft so schnell wie möglich aus ihren Ämtern zu vertreiben. Ich hoffe, Trump und seine Leute sind auf der Hut.
Wenn alles was gegen die AfD gebogen wurde gegen die Beschließer angewandt wird, wenn es politisch dreht, dann wird deren Geschrei groß sein. Fakt ist, daß das Regieren gegen die Mehrheit nicht von Dauer ist.
Das wird ja immer wilder. Wenn das bestehende System bleiben soll, müssen auch AfD-nahe Richter gewählt werden. Ich fände es besser, wenn es nur nach Befähigung ginge und Richter unparteiisch sein müßten. Mindestens kein Parteibuch.
Wenn die Exekutive die Judikative ernennt, nennt man dies wie…….? Demokratie ist jedenfalls nicht!
Man… welche Tricksereien… aber sowas funktioniert höchstens noch ein letztes mal.
Dann kommt ein Gutachten, das eine Beschlussfähigkeit sieht, wenn es an einem 13. Freitag des Monats regnet und 2 Parlamentarier gleichzeitig niessen während sich 1% derer sich um 360° drehen.
DANKE, you made my day!
Nur weiter so. Die Menschen in Thüringen werden die Arroganz gegen den Wählerwillen lieben. In vier Jahren ist dann Game over, dann holt die AFD endlich Mehrheiten!
Ein Gutachten soll also den Wahlausgang ignorieren. Deutschland hat ein echtes Demokratieproblem. Ich bin gespannt, wie sich die „Musterdemokratie“ Deutschland in der Welt darstellt.
Gott, müssen die Altparteien Angst haben. Das hält man ja nicht mehr aus, so ein Kindergarten! 🤦🏻♂️
Gutachten?
Wohl eher SCHLECHTACHTEN.
Die Frösche legen ein Gutachten vor, dass der Sumpf nicht ausgetrocknet werden darf.
AfD jetzt!🇩🇪🇮🇱
Hauptsache es sieht Demokratisch aus….
Ws sieht daran demokratisch aus?
Wartet nur ab. Irgendwann knallt es gewaltig. Der Kessel ist bereits übergelaufen.
Diese Tricksereien und Ausschließeritis wird nicht ohne Folgen bleiben. Die AFD sich an die parlamentarischen Regeln die bisher üblich waren gehalten. Es waren die anderen Parteien, die sie nach ihren Gutdünken verändert haben, um Vorteile für sich zu erzielen.
Ich würde die AFD auch verstehen, wenn sie nach der nächsten Wahl mit veränderten Ergebnissen dann den anderen Parteien ihre eigene Medizin zu trinken gibt. Die Menschen nehmen das undemokratische, unfaire Verhalten der anderen Parteien sehr wohl wahr, auch wenn man es mit Gerede von „unsererDemokratie“ zu vertuschen versucht. Und unfaires Verhalten mögen viele Menschen nicht.
In die Politiker der Einheitspartei „Unsere Demokratie“ kann man genau 0% Vertrauen haben . . .
Wenn man noch ein bißchen sucht, wird man an der „Annalena-Robert-Universität für moralische Belehrungen“ bestimmt einen Gutachter finden, der feststellt, dass die SED – also die Linkspartei – eigentlich immer noch regiert und bei der letzten Wahl 118,2374 % der Wähler*innen*stimm*innen (m/w/d) bekommen hat.
„Ich liebe doch alle, alle Menschen“
13. November 1989. Erich Mielke
Die Einheitspartei „Unsere Demokratie“ darf sich nicht wundern wenn ihr Fehlverhalten über Kurz oder Lang wie ein Boomerang wieder zurück kommt…
Weiter so, Ihr schafft es, die Demokratie gänzlich gegen die Wand zu fahren.
Millionenfach gewählter Betrug, der auch ohne Wahl Betrug gestattet dank Gutachten.
Gesetze sind eine Farce, Urteile sind Verhandlungssache und politisch lenkbar.
Das einzige in Stein gemeißelte Gebot welches NIE veränderbar ist,
DIE STEUERPFLICHT DES VOLKES.
Erst wenn der „mündige Bürger“ kapiert das es keinen Herrscher in Tarnkostüm einer Partei braucht, dann ist er frei. Jedoch zeigte sich 50M lieben es beherrscht zu werden und zwingen es den restlichen ca. 34M auf.
Ja, so ist das jetzt halt in ‚unserer Demokratie‘