Thüringen
AfD holt 45,7 Prozent bei Landratswahl im Saale-Orla-Kreis
Uwe Thrum von der AfD kam im ersten Wahlgang der Landratswahl im Saale-Orla-Kreis beinahe auf die absolute Mehrheit. Thrum konnte 45,7 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. In der Stichwahl wird Thrum von Christian Herrgott von der CDU herausgefordert.
Bei der Landratswahl im Saale-Orla-Kreis konnte Uwe Thrum von der AfD den ersten Wahlgang haushoch gewinnen und geht als Favorit in die Stichwahl in zwei Wochen. Bei einer für Landratswahlen überaus hohen Wahlbeteiligung von 65,5 Prozent entfielen auf Thrum 45,7 Prozent der Stimmen. Sein Herausforderer in der Stichwahl, CDU-Kandidat Christian Herrgott, kam auf 33,3 Prozent der Stimmen.
Damit ergibt sich eine Situation, die mit der Landratswahl in Sonneberg aus dem Sommer letzten Jahres vergleichbar ist. Damals konnte der AfD-Kandidat im ersten Wahlgang 46,7 Prozent der Stimmen auf sich vereinen, während sein Herausforderer von der CDU auf 35,7 Prozent kam. Die Wahlbeteiligung lag damals jedoch nur bei 49,1 Prozent.
Werbung
Während die SPD mit ihrer parteilosen Kandidatin Regina Butz auf 14,2 Prozent der Stimmen kam, ein für Thüringer Verhältnisse starkes SPD-Ergebnis, war der Wahlabend für die Linke katastrophal. Landtagsabgeordneter Ralf Kralich konnte nur 6,9 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Zum Vergleich: Die Linkspartei kam bei der Landtagswahl 2019 im Saale-Orla Kreis noch auf rund 31 Prozent der Stimmen. Ein schlechter Start in das Superwahljahr für die Partei des amtierenden Ministerpräsidenten.
SPD und Linke werden erwartungsgemäß in der Stichwahl Christian Herrgott unterstützen. Bei der Landratswahl in Sonneberg, bei der Linke und SPD in der Stichwahl ebenfalls den Kandidaten der CDU in der Stichwahl unterstützten, kam es im zweiten Wahlgang zu einem starken Anstieg der Wahlbeteiligung von 10 Prozentpunkten, von der vor allem der Kandidat der AfD profitieren konnte.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Da wird dann wieder die Nationale Front gegen die AfD antreten. Wer zählt dieses Mal die Briefwahlstimmen aus?
Gratulation, gutes Ergebnis, doch die „Blockparteien“ werden alles daran setzen u ihn zu verhindern.
Sie wollen ja die Demokratie retten.
Nur logisch, daß die Blockparteien versuchen, die AfD zu verbieten. Aber diese Diskussion geht total nach hinten los. Ich wünsche Uwe Thrum alles Gute für den 2. Wahlgang.
Der Startschuss ist gefallen, die AFd ist die Neue Hoffnung auf Änderungen in Deutschland! Scholz ist das Deasaster und der Untergang der Fake Demokratie!
Verständlich: die Werbung der Ampel Minister, des sogenannten Bundespräsidenten, Correctiv und von allen anderen Demokraten wirkt.
Selbst die Privatflugzeug Vielfliegerin Baerbock soll heute Werbung gemacht haben, bevor sie vermutlich wegfliegt, um das Geld deutscher Bürger zu verschenken.
Es geht nun mal nur noch AfD, da die Union Merkel wieder haben will – die Mutter dieser Ampel.
Jeder, der möchte das es mit Deutschland wieder aufwärts geht und sich Arbeiten wieder lohnt, sollte die AfD wählen. Der ganze Rot/Grüne/schwarze Filz muss entfernt werden und damit muss man unten anfangen. So verlieren sie ihre Ämter, Gelder, ihre Macht und ihren negativen Einfluss. Mittlerweile sollte auch der ARD/ZDF Zuschauer mitbekommen haben, das die Ampel nichts, aber auch gar nichts für das eigene Volk übrig hat. Sie saugen es nur aus.
Dann wird es wieder einen für unsere funktionierende Demokratie peinlichen Zusammenschluss verschiedenster politischer Richtungen geben, wo in zwei Wochen Herr Herrgott von der CDU gemeinsam unterstützt werden soll.
Wahlbeobachter in den Landkreis senden, macht Sinn!