Sonntagsfrage
AfD erstmals wieder gleichauf mit der Union
Erstmals seit Monaten liegt die AfD in einer bundesweiten Umfrage wieder gleichauf mit CDU und CSU. Laut dem aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer kommen beide Parteien auf 25 Prozent.
Von

Erstmals seit Monaten liegt die AfD in einer Umfrage wieder gleichauf mit CDU und CSU. Laut dem aktuellen Trendbarometer von RTL/ntv verlieren die Unionsparteien einen Prozentpunkt und erreichen nur noch 25 Prozent. Die AfD hält ihren bisherigen Wert – beide Parteien liegen damit gleichauf. In der Insa-Erhebung aus der Vorwoche war die AfD erstmals seit Mitte Mai wieder auf 25 Prozent gestiegen, ebenfalls hinter der Union mit 27 Prozent.
Die SPD bleibt laut Forsa stabil bei 13 Prozent. Auch Grüne und Linke halten ihre Werte mit jeweils zwölf Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht steigt um einen Punkt auf vier Prozent, die FDP bleibt bei drei Prozent. Beide Parteien würden aktuell an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. 24 Prozent der Befragten geben an, nicht wählen zu wollen oder unentschlossen zu sein.
Werbung
Die Befragten trauen keiner Partei mehrheitlich zu, die politischen Probleme des Landes zu lösen. Die Union verliert drei Punkte und kommt nur noch auf 20 Prozent Zustimmung bei der Frage nach politischer Kompetenz.
Die Diskussion um eine mögliche Erhöhung des Renteneintrittsalters findet in der Bevölkerung kaum Zustimmung. Nur 18 Prozent der Befragten unterstützen einen späteren Rentenbeginn mit 70 Jahren – ein Vorschlag, den Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zuletzt angedeutet hatte. Eine klare Mehrheit von 81 Prozent lehnt ihn ab – über alle Wählergruppen hinweg.
Werbung
Der Anteil der Bürger, die von einer wirtschaftlichen Verschlechterung ausgehen, steigt deutlich. Laut Forsa rechnen inzwischen 59 Prozent mit einer negativen Entwicklung – ein Anstieg um sieben Punkte gegenüber der Vorwoche. Nur 18 Prozent erwarten eine Verbesserung.
Aktueller Hinweis: Im Rahmen unserer System-Umstellung kam es in den letzten Tagen bei einigen Nutzern zu Problemen beim Kommentieren – dies war keine Moderation, sondern technische Fehler, die wir zu entschuldigen bitten. Diese sind nun behoben. Sollten Ihnen dennoch Problemen begegnen, kontaktieren Sie uns gerne hier.
Ab 50% darf gejubelt werden. Vorher nicht.
Laut repräsentativen Wahlstatistik erreichte bei der letzten Bundestagswahl 2025 die AfD unter Männern im Bereich von ca. 35 bis ca. 50 Jahre in den östlichen Bundesländern um die 50 % Zustimmung.
Er meint als Wahlergebnis.
Je nachdem wieviel Parteien unter die 5% kommen, könnte das schon bei um die 40% der Fall sein.
Ja … und unter AFD Wählern erreicht die AFD sogar 100%!
(es bringt relativ wenig Umfragen auf Gruppen herunterzubrechen, in denen Mehrheiten bestehen, nur um dann enttäuscht festzustellen, dass diese Mehrheiten letztendlich doch Minderheiten sind).
Wenn Sie mit „50 Prozent“ auf eine absolute Mehrheit der AfD anspielen, die ist unrealistisch und beginnt vor dem Hintergrund der 5 Prozent-Hürde und an ihr scheiternden Parteien schon bei 43 bis 44 Prozent.
Im Übrigen hat Apollo News in dem Text unter der Überschrift einen Fehler gemacht. Die AfD liegt nicht „erstmals seit Monaten“ gleichauf mit der Union, diesen Zustand gab es bei Forsa vor 2 Wochen schon einmal.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm
Ich würde schon ab 30% bundesweit mit dem Jubeln anfangen, und das nicht aus reinem Optimismus. Die SPD ist bei der letzten BTW auf 16,4 gekommen und regiert in Bremen, Hamburg etc.
AfD 30%+ –> mehrere Bundesländer ohne AfD faktisch nicht mehr regierbar.
Es ist mir ein Rätsel, warum immer noch so viele die CDU wählen. Unglaublich
Viele der alten Stammwähler haben noch nicht gemerkt, dass die CDU seit Merkel alles andere als eine konservative Partei ist.
Alles eine Frage der Mediengestaltung!
Das sind die ÖRR 🐑🐑🐑 , die tag täglich ihre Gehirnwäsche bekommen ☝, sollten die mal endlich wach werden, ist die AfD bei 40 +% .
Ist nur eine Umfrage im Auftrag des Mainstreams.
Das ist leider immer noch viel zu wenig. Der Schlafmichel sieht immer noch nicht, wo die Reise hingeht.
Noch laaaaaaaange nicht! Leider.
Die Menschen spüren immer mehr den Unterschied zwischen erlebter und verkündeter Realität. Sie merken, das da etwas nicht stimmt, und es werden immer mehr.
Solange die alle noch ausschließlich die Regierungspropaganda des ÖRR konsumieren, werden sie im Traumland bleiben.
Meine Prognose ist, die CDU wird untergehen, da mit der SPD die notwendigen Reformen nicht umgesetzt werden können. Die CDU ja auch schon genug Schaden angerichtet.
Die CDU wird auch nicht mehr gebraucht. Der linke große Flügel kann sich SPD und Grünen anschließen und die paar bürgerlich- konservativen wie Herr Ostermann oder Frau Ludwig sollten zur AfD oder wenigstens zur Werteunion gehen.
Das heisst aber auch das rund 70% nachwievor die maximale Politik gegen sich selbst wählen, clever. OK, sie haben es noch nicht bemerkt. Propaganda funktioniert…
Zitat: „Erstmals seit Monaten liegt die AfD in einer Umfrage wieder gleichauf mit CDU und CSU. “
Das ist leider eine Fehlinformation! Bereits vor exakt zwei Wochen gab es bei Forsa exakt die selben werte wie heute. Quelle:
https://www.wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm
Erstmals………. wieder .,……
Ist ein Widerspruch in sich.
Erstmals SEIT … wieder. Wo ist da ein Widerspruch?
SPD, Grüne und Linke können entspannt sein, da die Brandmauer hält.
Die spannende Frage die sich stellt ist, wer fällt zuerst, die Brandmauer oder die CDU/CSU. Die Mehrheit im Land will konservative Politik, leider noch nicht deutlich genug.
Super, weiter so!!!!
2 % Schwankung nach oben oder unten ist völlig normal. Man sollte nicht jede Mini-Bewegung überbewerten. Wichtig ist nur der langfristige Trend, und der zeigt eindeutig eine stetig kräftigere Stabilisierung der AFD.
Damit ist die Talfahrt in den Umfragen für die AfD von 22,5% im Januar 2024 auf 18% bis Juli 2024 jetzt mit einem neuen Allzeithoch überwunden. Die Talfahrt fiel zeitlich zusammen mit großangelegten Protesten gegen Rechts. Habe im Zuge der Talfahrt nicht erwartet, dass die Partei in den Umfragen schon 12 Monate später bei Werten um die 25% liegt. Interessante Dynamik. Was war neben allg. Entwicklungen eigentlich ausschlaggebend für den Anstieg über die letzten 12 Monate?
Das bekommen die anderen Parteien schon wieder Correctiv(iert).
Haben Böhmermann, Correctiv, Adenauer SRP+ und Faeser überhaupt noch was im Köcher?
Bislang hat es ja immer nur ein paar Prozente gekostet aber es sind schon wieder 25%. Und bald wird die Blackrock-Union überholt werden, wenn Merz weiter dilettiert.
Morgen wieder hinter der Cdu. Diese Umfragen dienen nur der Belustigung. Die AfD müsste 10% vor der Cdu liegen.
Aber dann würden die Linksgrünen komplett durchdrehen.
Glaube ich nicht. Eine ( etwas ) stärkere AfD wäre für Linksgrün sogar förderlich, so lange sie selbst nur die Macht behalten.
Die Union wird einfach verfrühstückt. Das wollen die aber, ist meine Überzeugung.
Da gibt es ein Tiefenpsychomodell: Der Drang, sich aufzulösen und in etwas machtvollem aufzugehen, oder so ähnlich.
Vergesst die Union! Wählt alternativ!
So muss das sein. Ich weis überhaupt nicht was mich gerade mehr freut, die Platzierung der SPD mit ihren lächerlichen 13% oder das berechtigte Wachstum an Zustimmung zur AFD 🤣
150 Jahre SPD, 100x abgeschrieben und regieren tun sie doch wieder. 🤣🤣🤣
Such mal Koalitionspartner für die 20% Überflieger. Such mal. 🤣🤣🤣🤣🤣
Bin gespannt, wann man die nächste Sau durchs Dorf jagt und wie sie heißt, um die Werte der AfD wieder nach unten zu bekommen.
Momentan wird mit antidemokratischen Mittel versucht AfD-Mitglieder einfach von der Wahl auszuschließen (vgl. u.a. Herr Paul).
Die Kartellparteien haben offensichtlich keine sinnvollen Argumente (mehr).
Die CDU/CSU hat es in der Hand, entweder endlich eine vernünftige konservative Politik mit der AfD zu machen, oder mit den SPD-Kommunisten, Grünen und Linken in der Versenkung zu verschwinden. Eine andere Politik ist möglich, allerdings OHNE Merz!
Wieso „verschwinden“? Der Plan ist einfach, sich in einer ultralinken neuen Allgemeinen Altparteieneinheitspartei die Posten und Pöstchen zu sichern, fertig. Wie früher. Und je schlimmer es D geht, desto größer wird der Abstand und damit das Allmachtsgefühl der neuen Wandlitzer. Und die deutschen Friedel- und Maggus-Fans finden das alles super so. BIS DIE ENDLICH wieder aufstehen, kann man noch mindestens eine Generation solcher Luschen durchbringen. Pleitestaaten von Nordkorea bis Venezuela zeigen es doch.
Überraschend ist nicht das AfD Ergebnis !
Unglaublich ist eher die Zahl der Gehirngewaschenen ,
die ein “ weiter so Wählen “ !
Was braucht es dort um der Realität ins Auge zu blicken ?
Die REALITÄT IST für diese Unionswähler ein tatsächlich völlig realitätsfremdes Hirngespinnst aus Ignoranz und Hysterie.
Die sehen sich auf der RICHTIGEN Seite.
Die wählen weiter UNION, nicht obwohl, sondern WEIL ihnen eben diese Union meiner Überzeugung nach ihre Freiheit, ihr Haus, ihr Auto, ihre Kinder, ihre Rente und am Schluss auch noch ihre Würde nimmt.
WEIL! DESHALB! Nicht obwohl.
Die wollen das, um sich mit ihrem Leid ein gutes Gewissen und den Zugang zur Raucherecke erkaufen wollen.
Was sie nicht begreifen:
Sie dürfen trotzdem nicht rein.
Aber dann wird’s mal wieder zu spät sein.
Ich kenne auch so einen. Er geht lieber mit seiner zweijährigen Enkeltochter unter, als den Blauen eine Chance zu geben. Bis dahin liest er Welt-Online und hält Nius News für ein Krawallportal. Die AfD kann es doch auch nicht, glaubt er zu wissen. Woher er das weiss, weiss er nicht nicht. Vielleicht hat es ihm der liebe Robin souflliert. Bundland ist voll von diesen Bekloppten.
Witzig, wie hier unterschiedliche Umfragen bemüht werden. Immer die Günstigste fürs vorherrschende Narrativ, oder?
1. Glauben Sie ernsthaft, dass die KleinKo noch 3,5 Jahre durchhält?
2. 2026 gibt es 5 Landtagswahlen, zwei davon im Osten. Schade Schokolade.
1. Ja, 1000 Milliarden Gründe.
2. Ach, schon Koalitionspartner gefunden? Erzähl mal. 🤣
Die Wählerschaft der Altparteien ( CDU/CSU SPD Linke Grüne sind Mitschuld an unserem Unglück.
Ich sehe es differenzierter: Bei SPD, Linke, Grüne WAR IMMER KLAR,
1. was die wollen
2. dass sie völlig … sind
Das weiß man dann, wählt die nicht, und hält das in einer Demokratie aus.
Nein, es ist in diesem Sinne ALLEIN die Unionswählerschaft, die sich an uns allen und an sich selbst versündigt.
DAS ist nicht entschuldbar.
Eine Caroline B. – samt ihrem Wischiwaschivater – ist für mich z. B. um nichts besser als ein Bannadingsbumms.
Super , es werden immer mehr Menschen wach , weiter so 👍
Zieht man allerdings ca 5% von der CSU ab , ist die AfD auf dem 1.Platz !
Nur AfD , sonst ist 🇩🇪 verloren .
💙💙💙🇩🇪👍
Wehe dem Lande, das sich vor Reden und Rednern zu fürchten hat. (Christian Dietrich Grabbe) Davon haben wir genug in der Politik, sie verstehen nicht einmal zu schweigen trotz ihrer grottenschlechten Politik. Mit der obrigkeitshörigen deutschen Gesellschaft haben sie auch zu leichtes Spiel. Schon 1923 beschrieb
Hugo von Hofmannsthal die Lust an der Unmündigkeit der Deutschen. Diese
Eigenschaft hat sich bis heute verfestigt.
Doch noch so viele bei der CDU? Sind wahrscheinlich die Rentner ohne Internet.
Weiter so! ich will das die Altparteien abserviert werden, aber so richtig!
Der Michel pennt seit er geboren wurde. Wie soll er aufwachen wenn das Hypnosependel der Regierunsmedien permanent vor seinen Augen hin und herwippt. Mir fällt nicht mehr viel ein was die Situation im Land noch verschlimmern könnte, und dann 25% d.h. 75% haben immer noch nichts begriffen? Abzüglich derer die bei Umfragen nur zum Trotz behaupten Afd wählen zu wollen und dann in der Wahlkabiene den Zitterich kriegen denke ich wir liegen so bei 20-22%. Mir scheint dies ist auch die Schallmauer hinter der sich wirklich kein weiter Wähler mehr finden läßt. Solange die Regierungsmedien so weitermachen können wie bisher wird sich nicht ändern
Alle heute Abend den ÖRR einschalten am besten Du Du Hayali oder Jessy Willmer das sind die größten AFD Fans.Sie arbeiten bestimmt schon am neusten Theaterstück der Wannseekonferenz 2.0 Sie werden wieder hunderttausend Menschen dazu bringen das Sie im Kreis um den Bundestag laufen gegen rechts.An alle Omas gehen Rechts ihr könnt auch mit laufen wenn Ihr keine Kinder habt und keine Enkel Hauptsache Ihr seit gegen Rechts.Wir sind gespannt auf die Gesichter der links-grünen sowie CDU wenn die AFD die Union überholt.