Neue Schulden
Abstimmung im EU-Rat: Jordanien soll 500 Millionen Euro aus EU-Mitteln erhalten
Der Rat der Europäischen Union stimmt dafür, dass Jordanien 500 Millionen Euro zur Förderung des Wirtschaftswachstums bekommen soll. Die EU-Kommission soll dafür Schulden aufnehmen können, um das Geld an Jordanien weiterzuverleihen.

Der Rat der Europäischen Union stimmt dafür, dass Jordanien 500 Millionen Euro im Rahmen der „makrofinanziellen Unterstützung“ bekommen soll. Diese Unterstützung ist Teil der „strategischen und umfassenden Partnerschaft“, die im Januar eingegangen wurde. In einer Pressemitteilung vom Mittwoch legte der Rat der Europäischen Union einen Entwurf für einen gemeinsamen Beschluss mit dem EU-Parlament vor. Dieses muss noch zustimmen, damit das Geld gezahlt werden kann. Das wäre dann die fünfte Zahlung einer „makrofinanziellen Unterstützung“. Seit 2014 wurden insgesamt über eine Milliarde Euro im Rahmen dieser Unterstützungsmaßnahmen gezahlt.
Im August kündigte die EU-Kommission an, das Königreich erneut finanziell unterstützen zu wollen. Die Europäische Union will zur „laufenden Haushaltskonsolidierung beitragen und die Umsetzung von Strukturreformen unterstützen“, wie die Kommission mitteilte (mehr dazu hier). Der Rat der Europäischen Union schrieb in der Pressemitteilung vom Mittwoch, dass die Kommission ermächtigt werden soll, „die erforderlichen Mittel auf den Kapitalmärkten oder bei Finanzinstituten aufzunehmen und sie an Jordanien weiterzuverleihen“.
Werbung
Das Geld soll innerhalb von zweieinhalb Jahren in drei Beträgen ausgezahlt werden. Zwischen den Zahlungen sollen jeweils mindestens drei Monate Abstand liegen. Die Kommission soll dem Parlament und dem Rat einmal jährlich bis Juni einen Bericht darüber erstatten, wie sich die wirtschaftliche Situation in Jordanien entwickelt. Ziel der Zahlung ist es, das Wirtschaftswachstum und die Beschäftigung in Jordanien zu fördern. Gerechtfertigt wird diese Maßnahme damit, dass es in Jordanien eine hohe Arbeitslosigkeit gibt. Als weiteres Argument wurde die hohe Staatsverschuldungsquote von 90,4 Prozent des BIP im Jahr 2024 angeführt.
Außerdem verweist der Rat der Europäischen Union darauf, dass die Wirtschaft in Jordanien durch Nachwirkungen der Covid-Pandemie und die israelischen Angriffe auf den Iran im Juni gelitten habe. In der Vergangenheit wurden bereits vier Finanzierungen im Rahmen der „makrofinanziellen Unterstützung“ seitens der Europäischen Union bewilligt, zuletzt 500 Millionen Euro im April 2024. Bei der „makrofinanziellen Unterstützung“ handelt es sich um ein EU-Programm, das Ländern mit Zahlungsschwierigkeiten eine kurzfristige Finanzspritze ermöglichen soll. Die Empfänger-Regierung kann das Geld einsetzen, wie sie will.
Werbung
Um das Geld zu bekommen, soll Jordanien sich an die Menschenrechte halten und „demokratische Mechanismen – einschließlich eines parlamentarischen Mehrparteiensystems“ gewährleisten, wie die EU-Kommission forderte. Die „strategische Partnerschaft“ zwischen der EU und Jordanien sieht vor, dass die Union Jordanien bei wirtschaftlichen Reformen unterstützt. So soll in den Bereichen digitale Technologie, grüne Energie und nachhaltiger Tourismus ein Wirtschaftswachstum unterstützt werden, wie die Kommission im Januar ankündigte.
Lesen Sie auch:
Provokation
„Ich würde jemanden töten“ – Meloni kontert Erdogans Aufforderung, mit dem Rauchen aufzuhören
Am Rande des Friedensgipfels in Sharm al-Sheikh forderte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni auf, mit dem Rauchen aufzuhören. Diese erklärte, dass sie in diesem Fall „jemanden töten würde“.Insgesamt sollen von 2025 bis 2027 im Rahmen dieser Partnerschaft drei Milliarden Euro gezahlt werden, darunter 1,4 Milliarden Euro an Investitionen und eine Milliarde Euro an „makrofinanzieller Unterstützung“. In den Bereichen Grenzschutz und Terrorismusbekämpfung will man stärker zusammenarbeiten.
Wir fördern nun die Wirtschaft in Jordanien während unsere eigene gerade völlig zusammenbricht?
Einfach nur noch krank.
Alice Weidel – AfD-Fraktion heute im Bundestag
https://www.youtube.com/watch?v=6gN_GJ-PgX4 13 Min.
– Die richtige Analyse; aber wenn Merz so weitermacht …
WIE und WOMIT (ohne Industrie) will man zahlen?
https://www.nius.de/politik/news/keine-ueberlangen-sitzungen-hybride-arbeitsmoeglichkeiten-babys-im-plenarsaal-kloeckner-will-parlament-familienfreundlicher-machen/58f54b6b-0777-42ce-9989-30a915d72141
Phänomenale Rede !!!
Klöckner klingen wohl die Glocken : „Ihre Zeit ist abgelaufen !“
Dann machen Sie Ihren Job und stoppen die Redezeit, wenn unqualifizierte Abgeordnete meinen, es sei ihre Redezeit !
Die Klöckler findet ihre Glocken nur bei ihren Neuen, aber nicht wenn der Spd Typ reinschreit. Komisch.
Die Kloeckner kann man jetzt auch vergessen
Für Merz als Blackrock-Exekutor gilt: Nach mir die Sintflut !
Das war bei Merkel auch nicht anders. Die Union ist des Volkes SELBSTMORD.
Richtig! KRANK KRANK KRANK
Nicht ganz richtig das ist die EU!
Über dieses EU Vorhaben werde ich mich heute Abend ausführlich von der Tagesschau informieren lassen…
75% der deutschen Wähler gefällt das.
Schuldenaufnahme = SONDERVERMÖGEN, um das Wirtschaftswachstum in Jordanien zu fördern ? Haben die eigentlich noch alle Tassen im Schrank ?
Ich glaub ES HAKT !!!
Aber echt !!
Unser Vater pflegte bei solchen Anlässen (also täglich) immer zu sagen :
„Da könntest nakisch in die Hose scheißen !“
Wieso? Was ist mit den Opfern des Aartal-Hochwassers, die noch immer auf die Hilfen warten?
Was wählt man denn so an der Ahr?
Kann die EU dann auch ‚Sondervermögen‘ locker machen, damit in Deutschland nicht die Pflegestufe 1 abgeschafft wird?
Der Pflegegrad 1 wird nicht abgeschafft. Aber woher sollten Sie das wissen, „Apollo“ bringt so eine Nachricht ja nicht…
@Korrektor
Das ist doch völlig egal.
Irgendwo müssen sie kürzen.
Geht das nicht in eure Köpfe rein, dass wir Schuldenberge auftürmen, obwohl wir das höchste Steueraufkommen seit Bestehen der BRD haben, und TROTZDEM Geld in alle Welt verschleudert wird ?!
Wer so haushaltet, ist unzurechnungsfähig und braucht einen Vormund.
@Korrektor: Und woher weiß ER, dass er nicht abgeschafft wird? Ist immer noch in der Schwebe, insofern ist Apollo auf dem aktuellen Stand, denn es gibt noch nichts zu berichten. Korrektor = Abklatsch von Correctiv?
das löst aber immer noch nicht unser Finanzproblem! Pflücken wir das Geld vom Baum, oder fällt das Manna vom Himmel?
Ich habe mir die Debatte gestern im Bundestag angehört. Als ich dann den Slogan von der Prävention gehört habe, hatte ich genug. Wieder einmal ein Beispiel dafür, dass man mit Wort Malereien, keine Probleme löst! Das erzählt man den Leuten, wenn man keinen Plan hat. Es geht weiter so! Keine Ideen, keine kreativen Vorschläge, sondern nur Sprüche fürs Poesie-Album.
Korrektor oder auch richtig Mario Sixtus…
Und da zweifeln noch Menschen, dass eine Reform der EU richtig wäre. Einzig vertretbar ist eine europäische Wirtschaftsgemeinschaft.
‚Die Empfänger-Regierung kann das Geld einsetzen, wie sie will.‘ – Da bin ich mir sicher.
ja, besonders gerne bei den verschwiegenen schweizer Banken
In Afrika war doch mal ein Machthaber, der hat aus einem EU Topf auch so die Summe erhalten (weiss nicht mehr wieviel genau) und dann für rund 80Mios japanische Geländewagen für jedes Paralmentsmitglied bestellt…
Das war in Nigeria.
https://exxpress.at/politik/praesident-schenkt-jedem-abgeordneten-138-000-euro-suv-und-wir-sponsern-nigeria/
Und jetzt Regen die sich wieder auf. Und die CDUCSU ist wieder -zwar nur ein Prozent -vor der AfD. Tja so wird das nix mit dem Politikwechsel.
Die EU nimmt SCHULDEN auf um Milliarden unseres Steuergeldes nach Jordanien zur „freien Verwendung“ zu schicken??!!!!!!!
Das ist KRANK!
Für die Kontos der Vermittler ist das sogar sehr gesund. Deshalb lächeln die Herr-/Frauenschaften so glücklich auf dem Foto!
Da ja Jordanien zu Europa gehört ist die Forderung mehr als legitim. Und in echt wird J nicht 500Mio erhalten, sondern, ich schätze mal, 3Mrd…
Die richtige Frage ist, wieviel davon wird an die fleißigen Vermittler entfallen? Die so glücklich auf den Pressefotos lächeln.
Das muss an unserer europäischen Gluthitze liegen. Die verflüssigt die Gehirne.
Jaja, die EU hats ja. Natürlich zahlt Deutschland den größten Anteil davon.
Aus dem Text: „Die EU-Kommission soll dafür Schulden aufnehmen können, um das Geld an Jordanien weiterzuverleihen.“
Zahlen das die 27 Kommissare dieser Eu-Kommission???
🤔
Natürlich nicht!
man könnte das auch als Bestechungsgeld für Wohlverhalten sehen.
Vorab schonmal, herzlichen Glückwunsch an die 500Neumillionäre in J….
der König von Jordanien stand in der Liste der Panama Papers, prominent an der Seite von Selenskyj, als Besitzer von Offshore Konten und zwar in der Abteilung der 10 ertappten Staatschefs.
Das war übrigens vor einiger Zeit eine Recherche der SZ. Da zahlen wir doch gerne in die großen Taschen rein.
Schön wäre es wenn die noch Palästinenser und von uns Flüchtlinge aufnehmen.
Vergisst „Apollo News“ hier eigentlich mit Absicht, dass es sich um DARLEHEN handelt?
Du bist ein Komiker. Das wird nie und nimmer zurückbezahlt!
Weil noch nie etwas zurückbezahlt wurde was von einer Regierung als Darlehen verschenkt wurde. Vorallem nicht in Drittweltländer. Sowas sollte selbst ein Palifreund verstehen können.
Und das wisst ihr, weil…?
Nimmst du persönlich regelmäßig Kredite auf, um dieses an finanziell in Schieflage geratene Dritte weiterzugeben?
Also ich würde sowas nicht tun.
Und warum fördert das die EU nicht in der EU ? Hier tut sie alles, damit die Wirtschaft zusammen bricht und nichts mehr funktioniert. Raus aus diesem Verein und zwar sofort.
Steuergelder ins Ausland schicken ist eine riesige Geldwäschemaschine worüber sich viele Politiker sich bereichern- zusätzlich zu Lobbyarbeit für Pharmafirmen und Rüstungskonzerne, u-a. Die Regierungen die Gelder bekommen sind meistens bekanntlich sehr korrupt , s. Ukraine, aber das hindert die Politiker nicht daran Die Steuergelder dahin zu verschieben weil sie über Umwege Millionen erhalten. Schade um die ehrliche Politiker, wovon es viel zu wenige gibt.
Wie einfach und simpel es doch ist, das z.T. schwerverdiente Geld der arbeitenden Bevölkerung mit vollen Händen auszugeben. Eine halbe Milliarde für ein Nicht-EU-Land!! In D und der EU würde das Geld dringend benötigt, obwohl, sollten sich die „Kriegstreiber“ durchsetzen, wäre es auch vertan und im selbstverschuldeten Schuttberg zu finden.
Man versteht dann aber schon, warum noch so viel Geld fuer „unser“ Militaer gesteckt werden muss….. und nix fuer Renten, KV, PV, Energie, etc.
Aufgeruestet geht es dann eben leichter gegen das eigene Volk……
Russland wird Nebensache.
… mit dem Klammerbeutel gepudert.
Jordanien in der EU ? Gaza in der EU ?
Ukraine in der EU ? Und die EU – Migliedstaaten zB Frankreich und Deutschland pfeifen auf dem letzten Loch.
Das ist, wie soll ich sagen … galaktisch !
Die haben da ein ganz üble Nummer vor.
Also ich bin immer noch dafür, ein US-Bundesstaat zu werden.
Der Islam gehört zu Deutschland.
Nö !