Umfrage
Union fällt auch im ARD-Deutschlandtrend um drei Prozentpunkte – AfD gewinnt drei Prozentpunkte
Die Union verliert weiter an Zustimmung – nun auch im ARD-Deutschlandtrend. Drei Prozentpunkte weniger für die CDU/CSU, während die AfD um drei Punkte zulegt. Die Folge: Der Vorsprung der Union schrumpft auf nur noch zwei Prozent.
Von

Die Union stürzt in den aktuellen Umfragen weiter ab, während die AfD immer näher rückt. Im neuen ARD-Deutschlandtrend von Infratest dimap kommt die AfD auf 24 Prozent – ein Zuwachs von drei Prozentpunkten gegenüber der letzten Erhebung im März. Die Union selbst fällt auf 26 Prozent (minus drei Prozentpunkte) und erreicht damit ihren niedrigsten Wert seit Oktober 2022.
Die Grünen verlieren leicht und kommen nun auf 11 Prozent. Die Linke kann einen Punkt hinzugewinnen und liegt bei 10 Prozent. Die SPD bleibt stabil bei 16 Prozent. Das BSW und die FDP würden mit jeweils 4 Prozent den Einzug in den Bundestag verpassen.
Werbung
Seit der Abstimmung mit den Grünen am 18. März im alten Bundestag zur Änderung des Grundgesetzes, die eine Reform der Schuldenregel sowie ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro und weitere Sonderkredite ermöglichte, befinden sich die Umfragewerte der Union im Sinkflug. In den sechs seit dem 25. März veröffentlichten Umfragen kommt die Partei im Schnitt nur noch auf 27 Prozent, während die AfD im selben Zeitraum durchschnittlich 23 Prozent erreicht.
Kurz vor der Wahl am 23. Februar sahen die Umfragen für die Union noch deutlich besser aus – teils wurden sogar mehr als 31 Prozent prognostiziert. Eine Woche vor der Wahl pendelte sich die Zustimmung für die CDU/CSU bei rund 30 Prozent ein, am Wahltag erreichte sie immerhin noch 28,6 Prozent.
Werbung
Die laufenden rot-schwarzen Koalitionsgespräche dürften ebenfalls zur Unzufriedenheit vieler Unionswähler beitragen. Besonders in zentralen Themenfeldern wie Wirtschaft und Steuern zeigen sich die Sozialdemokraten wenig kompromissbereit. Viele Forderungen der Union wurden abgeschwächt oder gänzlich gestrichen. Nur wenige ihrer Anliegen fanden Eingang in das Sondierungspapier und die Arbeitsgruppen.
Jetzt aufzuwachen ist etwas spät – vielen Dank an alle traumtänzelnden CDU-Wähler! Es wäre uns allen viel erspart geblieben, hätte man gleich nachgedacht und die Konsequenzen gezogen!
Irgendwas sagt mir, FF wird in bälde von Merkel abgelöst.
DIE Lösung ist auch nicht besser!
Sie meinen, Merkel sucht sich eine andere Handpuppe?
Ja, ja , FF leistet ganze Arbeit.
Es muss wahnsinnig viel Spaß machen, die eigene Partei derart zu zerstören.
Wenn es F.M. nicht einfach VOLLKOMMEN egal ist, so ist sein Gedanke möglicherweise, dass aus einer zerstörten Partei auch kein interner Herausforderer mehr erwachsen kann.
Merz bis 2050? Vielleicht stellt er sich das so vor. Auch der digge Kohl erzählte gerne von seinen Plänen bis 2030 und darüber hinaus (war selber Ohrenzeuge).
So gut
Wozu hat Merkel noch 9MA und ein Büro und Fahrer?
Das stinkt zum Himmel.
Die steuert im Hintergrund die Marionetten.
bin auf die Argumentation von Merz, Linnemann und Söder gespannt, wenn die AfD 26% und die CDU 25% hat.
Freue mich drauf, denn es wird so kommen. Und die Union´ler haben nichts bemerkt.
Wen interessiert das? Wenn die AfD 26% hat, werden SPD, SED, Grüne und BSW jeweils deutlich *unter* 25% sein, und die CDU bleibt als Führung der Loserkoalition unangefochten.
Gemäß dem bösen mittelamerikanischen Witz: „Du brauchst nicht schneller laufen zu können als der Jaguar, du musst nur schneller laufen können als der Gringo…“
Da wo Merz draufsteht ist Flasche leer. Da helfen auch die Lügen der Genossen nicht weiter.
Läuft für die CDU…..aber viel besser für die Demokraten der AfD 😃
Absolut erstaunlich. Lediglich 3% der CDU-Wöhler fühlen sich offenbar vor den Kopf gestoßen nach den größten Wählerteuschungen der BRD-Geschichte. Der riesige Rest ist offenbar mit allem zufrieden was man ihnen vorsetzt. Beim deutschen Wähler muß ich immer an Umberto Ecos Buchtitel „Im Krebsgang voran“ denken. Immer zu spät dran, nichts begreifen und völlig flegmatisch.
Habe mich erst mit CDU-Wöhlern unterhalten und dachte sie wären jetzt hell entsetzt über ihre Partei. Weit gefehlt. Kurzer Kommentar: Die Situation hat sich halt ganz kurzfristig am Tag nach der Wahl geändert – alles ist gut. Vermute mal das wir gerade von den Staatsmedien als Begründung erzählt
Kann ich nicht bestätigen. Mehrere Gespräche (meinerseits voll Hohn) mi unteren Regional-Politikern der C-ler zeigen Entsetzen und Frust gegen ihre eigenen pol. Versager. Sie wissen nicht mehr, wie sie das ihren Wählern erklären sollen. Habe ihnen Partei-wechsel empfohlen.
Und diese Wähler, die es immer noch nicht gerafft haben, haben alles verdient was jetzt auf uns zukommt. Und das mit voller Wucht.
Sauber! Da geht noch was!
Mit harter Arbeit verdient, liebe CDU.
Das kann sich Friedrich nicht erklären…
Sicher, dass es ihn überhaupt interessiert?
Meine Güte, merkt keiner, dass das nur ein billiges Ablenkungsmanöver ist? Stehen Wahlen an? Nein, also was soll dieses gejohle? In ein paar Jahren, wenn es wieder Richtung Wahlen geht, wird sich das Blatt wieder wenden und dann – wohl wieder SPD und Grüne wie durch ein Wunder nach oben kommen…
Blöd wird’s nur, wenn mann CDU und CSU einzeln darstellt. Denn dann würde die AfD die stärkste Partei. Um das offensichtliche zu verhindern wird immer von der „Union“ gesprochen. Aber . . . Wählen werden nicht mir Schönreden gewonnen.
Man möge Birne sagen: Lügen haben kurze Beine….
Wie man an Merkel sieht.
Wenn das so weiter geht, dann hat die AFD in 4 Jahren 7000% Vorsprung. Bitte dran bleiben, echt spannend!
Du nur langweilig.
Hmm… bei immer noch 26 Prozent für die Union beginne ich an der Erzählung zu zweifeln, dass der Wähler mitte-rechts gewählt hat. Vielleicht will eine große Mehrheit doch ein weiter so. Wo könnte man denn hin? Außer Schweiz und Ungarn? Irgendwelche Tipps?
AfD hat die CDU endlich überholt und ist die beliebteste Partei.
Mit jedem Prozentpunkt das die AfD in den Umfragen gewinnt wird es wahrscheinlicher daß sie verboten wird. Erst vielleicht noch das Österreich-Szenario mit einer extrem großen AfD und allen anderen Kartell-Parteien in einer letzten verzweifelnden Koalition und dann wird Weidel und/oder Chrupalla verhaftet und verlieren ihr passives Wahlrecht. Um die Demokratie zu schützen wird man die Demokratie wohl noch abschaffen (müssen).
Rumänien und Frankreich lassen grüßen. Brüssel muss politisch fallen sonst ändert dich nichts
Sie meinen vermutlich: Um die Demokratie zu schützen, müsste man die Unserdemokratie® abschaffen.
Die Verfassungsrichter scharren sicher schon mit den Fuessen.
Wenn irgendwo ein rotes Tuch wedelt, dann geh ich mal von false flag aus ……..
Die, die gewählt wurden haben nichts zu entscheiden, und Die, die zu entscheiden haben wurden nicht gewählt, nennt sich „unsereDemokratie“. (für gebildete: Plutokratie mit Fachkräftemangel = Kakistokratie)
Lass sie fallen!!
Es geht in den Abgrund, und das wünsche ich mir auch als ehemaliger Stammwaehler..
Die Democrazia in Italien haben sie in der Adria versenkt. Für die C-ler in BRD reicht der Bodensee. Weiter so voran in den politischen Orkus. Never come back.
Die CDU hat mit Merkels schon den größtmöglichen Schaden angerichtet. Von mir aus können die unter 5% fallen.
Herr Voigt hat es uns doch erklärt: F. Merz „macht moderne Politik“. Da zählt nur das, was am Wahlabend herauskam. Für die Umfragezahlen kann die AfD sich nichts kaufen. Und tatsächlich- dem Wähler wird der Spiegel vorgehalten. Die Befragten, die sich nun gegen die CDU aussprechen, die glauben offensichtlich an den Weihnachtsmann, und müssen jetzt die Konsequenzen tragen. Es gilt die Volksweisheit „Dummheit muss bestraft werden“. Aus Schaden wird man klug? Weit gefehlt in Deutschland.