Werbung:

Werbung:

Bei Markus Lanz

Weidel: „Mit dieser CDU, mit Friedrich Merz“ wird es keine Koalition mit der AfD geben

Alice Weidel schloss eine Koalition der AfD mit der CDU unter Friedrich Merz vehement aus. Merz habe seine Wahlversprechen gebrochen und mit dem Sondervermögen einen "finanzpolitischen Staatsstreich" begangen.

Alice Weidel sagte, dass Friedrich Merz sich "demaskiert" habe.

Werbung

In der ZDF-Sendung Markus Lanz am Donnerstagabend ging es viel um den Ukraine-Krieg und die Positionen zum Gespräch zwischen Selenskyj und Trump am letzten Freitag. Doch es ging auch um die deutsche Bundestagswahl. Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel schloss eine Zusammenarbeit mit der CDU aus – Friedrich Merz habe sich „demaskiert“. 

„Ich habe davor auch im Wahlkampf gewarnt, die Versprechen von heute sind morgen nichts mehr wert“, sagte sie über Merz. Auf Lanz’ Nachfrage, ob das seit heute, also Donnerstag, so sei, sagte sie, dass sie diese Meinung vertrete, seit „er alle Wahlversprechen gebrochen hat“. Weidel betonte, dass sie eine Koalition „mit dieser CDU, mit Friedrich Merz auf jeden Fall“ ausschließe. 

Als Grund nannte sie das geplante Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur. Sie hätte in ihrer Partei keinen Rückhalt, eine Koalition mit Friedrich Merz einzugehen und das „würde ich selbst auch nicht unterstützen“, so Weidel. Die geplanten Schulden nannte sie einen „finanzpolitischen Staatsstreich“, weil der alte, „abgewählte Bundestag“ diese Maßnahme beschließe. 

Der JU-Vorsitzende Johannes Winkel hielt dagegen, dass es „keine parlamentslose Zeit in unserer Verfassung“ gebe und daher auch der alte Bundestag solche Maßnahmen beschließen könne. Dennoch hatte Winkel am 26. Februar in einem Welt-Interview gesagt, dass die Schuldenbremse bleiben müsse, ansonsten käme das einem „Wählerbetrug“ nahe. Bei Lanz kritisierte er vor allem, dass es kein erneutes Sondervermögen für die Bundeswehr gebe, sondern nur eines für Infrastruktur. 

Es ging auch um die Bundestagswahl. Alice Weidel hatte gefordert, dass Menschen sich als Wahlbeobachter betätigen sollen. Lanz sagte, dass auch Tino Chrupalla und Björn Höcke zur Wahlbeobachtung aufgefordert hatten und dass es dem amerikanischen Geraune nahekomme, dass Wahlen gefälscht sein könnten. Weidel sagte, dass sie Wahlbeobachtung für eine Bürgerpflicht halte. Der FAZ-Autor Justus Bender sagte: „Die Wahrheit ist, man kann da immer hingehen, jeder Bürger kann da zuschauen“. 

Lesen Sie auch:

Obwohl er ihr inhaltlich nicht widersprechen konnte, sagte er: „Wenn Sie sagen, sie wollen das Vertrauen in die Demokratie stärken, dann wollen sie gerade das Misstrauen säen.“ Sie wolle unterstellen, dass im Geheimen ausgezählt werde, aber jeder könne zugucken, bekräftigte Bender. „Es gibt kleine Fehler, die werden dann korrigiert. Sie können nicht so einen Popanz aufbauen, der das Vertrauen in die Demokratie zerstört.“ Das sei gefährlich. 

Daraufhin sagte Weidel: „Jetzt ist tatsächlich der Aufruf zur Wahlbeobachtung eine Erschütterung des Vertrauens in die Demokratie?“ Auch der JU-Vorsitzende warf ihr vor, Zweifel am Wahlvorgang zu schüren. „Es ist genau das Narrativ, was in den USA bespielt wird, von der dortigen Regierung“, so Winkel.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

113 Kommentare

  • Richtig Fr. Dr .Alice Weidel ,so sieht es aus. Wir haben so lange gewartet und zur AfD gehalten, da kommt es auf paar Monate länger warten bis zum Wahlsieg nicht an.
    Danke…Fr. Weidel.

    299
    • Was nimmst du eigentlich für Substanzen? Komm‘ mal in die Realität zurück. Glaubst du ernsthaft da verzichtet jemand auf Macht und Geld? Sie werden sich schon einig.

      Und die Putin-Sprechpuppe Weidel braucht auch kein Mensch als Kanzlerin.

      -22
      • lach

        5
    • Aber nach einem umfassenden Wahlsieg der AfD werden dann die AfD-Leute doch hoffentlich nicht auch der Reihe nach umfallen wie die Dominosteine? Nur mal so als Schreckensszenario an die Wand gemalt.

      -14
      • Schließen Sie nicht von sich auf andere!

        10
  • Wunderbar Frau Weidel! Eine klare und sehr gute Aussage.

    263
    • Als ob es Alice Weidel wäre, die das Vertrauen in die Demokratie zerstört:

      „Was ist schlimmer? Schüler fälschten Wahl oder ein Sitz mehr für die AfD?” – Jurist Hartmut Honka (CDU) zum Wahlbetrug in Bremen am 22.12.2015

      „Man muss sagen, dass dieser Vorgang unverzeihlich ist und deshalb auch das Ergebnis wieder rückgängig gemacht werden muss.“ – Angela Merkel (CDU) am 06.02.2020

      „Natürlich bleiben Wahlen geheim. Aber es muss einen Weg geben, bei dem klar wird, dass die AfD keine Rolle spielt.“ – Susanne Hennig-Wellsow (LINKE) am 09.02.2020

  • Frau Weidel hat recht, Merz ist für unser Land untragbar geworden.

    253
    • Natürlich hat sie Recht!!!

      Aber im Falle eines Falles, der nicht kommen wird, keine Brandmauer sondern Bunkermentalität, wäre ein Koalitionsangebot seitens der CDU überdenkenswert. Alleine um die Endzeitkatastrophe zu verhindern!

      Da sollte man schon mal über den eigenen Schatten springen können.

      Ich auf jeden Fall würde wieder ein Bisschen ruhiger schlafen können. … Hoffe ich.

      Ich glaube nicht, dass das den Blauen Stimmen kosten würde. Vorausgesetzt sie machen eine guten Job und können als Zubrot die anderen wieder „disziplinieren“!

      Das bringt wahrscheinlich sogar mehr Stimmen, und würde Einigen zeigen, was das Wort „Alternative“ eigentlich bedeutet.

    • Wieso „geworden“?

      • Genau! Black Rock Leute haben im Kanzleramt nichts zu suchen.
        Ihnen fehlt die Neutralität, die bei den Platformen immer eingefordert wird.

        17
  • Weiter so Frau Dr. Weidel .
    Über 10 Millionen AFD Wähler halten die Fahne hoch.

    217
    • Es fehlen noch 25 Millionen Wähler, damit wieder Politik mit HIRN UND VERSTAND für das Land gemacht wird. Es gibt drei große Gefährder für die Demokratie. 1. die neue SED 2. den Islam und 3. die VdML EU.

      • Wird schon!

        8
  • Womit sie Recht hätte.

    Merz geht es einzig und allein um die Kanzlerschaft .

    Um das Land , das Volk in keiner Weise.
    Alle Versprechungen vor der Wahl gebrochen , dieser Person kann man nicht glauben .

    Es geht ihm nur um die Macht und sonst NICHTS .

    197
    • Die Macht hat er aber an Klingbeil und Esken abgegeben. Der Merz ist schon im liegen umgefallen.

    • Merz ist sogar die Macht egal. Er will nur den Titel „BK“ und mit den Schönen und Reichen Sekt trinken. – Er hat schon angekündigt, daß er seinen Ministern große Freiräume einräumen, also auf seine Richtlinienkompetenz verzichten will.

    • Es geht ihm nicht um Macht die, die hinter ihm stehen und diese Figur Merz wie auf einem Schachbrett einsetzten sorgen dafür was hier dem nächst passiert.

  • Und nebenbei bemerkt, wenn man bei Stimmenauszählungen schon das Bündnis Deutschland mit dem BSW verwechselt, sieht man ja wie wichtig Wahlbeobachtungen sind. – „ Die öffentliche Kontrolle des Wahlverfahrens dient dem Schutz der Wahlrechtsgrundsätze und soll eine Manipulation der Wahl verhindern.“ – Wie kann man daher Frau Weidel daraus einen Strick drehen wollen? Dieses ist ein demokratisches Recht, dass jedem Bürger in Deutschland zusteht und übrigens auch nicht wahlberechtigten Personen. Rechtsgrundlage für die Bundestagswahl:
    § 10, § 31 BWG
    § 54 BWO

    148
  • Sehr gut. Eigentlich hätte das die AfD schon vor der Wahl sagen müssen. Einfach weil man davon ausgehen muss, dass die CDU unter Merz gar keine Veränderung will. Viel zu lange hat man zugelassen dass Merz sich mit seinen aufgeblasenen Absagen ggü. einer möglichen Koalition in Szene setzen konnte. Diesen Zahn hätte man ihm ruhig schob früher ziehen können.

    117
    • Frau Weidel hat es vor der Wahl gesagt und sehr viele andere Leute auch, dass Merz seine Versprechen nie wird halten können mit einem oder mehreren linken Koalitionspartner und dass die CDU für ein weiter so steht. Dass die Wahlversprechen schon einen Tag nach der Wahl für die Tonne sind, ist schon einzigartig.

  • Sollte Merz wirklich Kanzler werden, ist es der erste Kanzler in der Geschichte von Deutschland, der die ganze (ich sage ausdrücklich die ganze, ob man ihn gewählt hat oder nicht) Bevölkerung absichtlich belogen und verraten hat!! Diesen Verrat dieser Vertrauensbruch kann Merz, kann diese CDU nie mehr gut machen, sie werden den Weg der Roten gehen und sich zukünftig bei 15 – 17 % einpendeln!

    • Eben nicht, lesen Sie mal weiter oben. Die Leute wählen die stumpf weiter, keine Chance …

    • Das ist ein Irrtum. Der „Stammwähler“ ist unbelehrbar.
      Versuchen sie mal, eine Diskussion mit einem solchen zu führen.
      Das ist ernüchternd.
      Es kommen zwar nur Floskeln, aber die sind einbetoniert.

    • Hoffentlich!

    • Noch so viel? 🤣

  • Gestern Gespräch in größerer Runde: „Ja, aber die Weidel, da gefallen mir einige Positionen von der nicht. Deswegen hab`ich die nicht gewählt“ Mein Kommentar: „Also Du hast wie immer CDU gewählt und siehst jetzt, daß Frau Weidel in den TV-Runden dem Merz genau das vorhergesagt hat, was er jetzt macht. Dachtest Du es ändert sich etwas, wenn Du immer das Gleiche tust?“
    Antwort: “ „. Ende der Geschichte.

    • Genau das, was ich immer sage. Man kann eigentlich nur noch auswandern, geht bei mir bloß leider nicht. Immerhin haben Sie noch eine größere Runde. Bei mir wird der Hörer aufgelegt, wenn ich anrufe.

    • Mir sagte eine Bekannte:“Die kann ich nicht wählen, die sind mir zu rechts.“
      Auf Nachfrage, welche Positionen denn genau gegen eine Wahl sprechen, kam….

      …. Nichts.

    • Und die „einige Positionen der Weidel gefallen mir nicht“ konnten sicher auch nicht klar benannt werden.

      Ein großer Teil der Menschen geht den gängigen Narrativen auf den Grund. Kein Wunder, es wird ja auch nichts mehr hinterfragt.

      Man will offenbar belogen und betrogen werden.

      Ähnliches habe ich auch erlebt. Kleine Gesprächsrunde.

      „Ja, der Klingbeil hat schon recht. Jetzt wo der Trump im Weißen Haus sitzt muss Europa stärker werden. Da kann man nicht die Grenzen schließen.“

      Auf meine Nachfrage, was das eine mit dem anderen zu tun habe und wie Europa stärker (wissen die anderen EU`ler von diesen Plänen?) werden könnte mit offenen deutschen Grenzen kam nur ein „Ach komm, lass mer gehn.“

      Viele Menschen sind es nicht mehr gewohnt einigermaßen klar bei Verstand zu argumentieren.

      Man will sich leiten lassen und das offensichtliche nicht erkennen.

      Selbst nachfragen gilt ja mittlerweile bald schon als „no go.“

      • Sie plappern halt vollkommen argumentationslos nach, was die Medien vorsagen.

        6
    • Sie müssen sich darüber mit Türken unterhalten um Zustimmung zu bekommen!

      • Tatsächlich saß ein Grieche mit am Tisch der ohne Probleme seine Sympathie für Frau Weidel aussprach.

        2
      • Kann ich bestätigen. Meine türkischen Freunde, die in ihrem Leben hart rangeklotzt haben und sind jetzt stinksauer. Die sind nicht so zimperlich und Schuldgewaschen. Die reden Klartext, dagegen ist Trump ein Sozi!

        2
  • Mal davon abgesehen das eine im Kern marxistische CDU per se nicht in Frage kommt, um mit einer bürgerlichen und konservativen Partei wie der AfD zu koalieren, wird sich aller Voraussicht nach diese Frage gar nicht stellen. Ich prognostiziere bei den nächsten Wahlen eine AfD mit weit über 42% im Bund, womit ein Koalitionspartner nicht gebraucht wird.

    • Mit DIESEN deutschen NIEMALS.
      Ich wiederhole meinen ernstgemeinten Vorschlag: Die östlichen Bundesländer ohne Berlin erklären sich für unabhängig, konstituieren die Freie Deutsche Republik oder so, und ich stelle sofort einen Einbürgerungsantrag, falls ich als alternativer Wessi überhaupt willkommen bin.

    • Es kommen zwar neue Wähler hinzu und alte sterben weg, aber für Zustimmung in dieser Höhe braucht es noch viel Schmerz und Verlust.

    • Sie glauben also ernsthaft, dass der Wähler der Altparteien aufwacht und durch die jetzige Situation sein Wahlverhalten ändert?
      Sehr optimistisch, ich glaube das nicht.

    • Das ist Wunschdenken. Ich will sehen wie sie solche Strukturen aufbauen. Dazu muss man nicht nur überzeugen, sondern auch mobilisieren und das passiert nicht von alleine.
      Wir werden einen Zuwachs haben und die CDU überholen, aber ob wir CDU & CSU überholen ist fraglich. Die 30% zu knacken ist kaum möglich. Vergleichen Sie die Situation mit der FPÖ in Österreich. Wir liegen da ein paar Jahre zurück.

  • Ja, so weit sind wir schon. Demnächst wird das Wählen selbst als Delegitimierung der Demokratie bezeichnet.

  • Merz ist genau aus dem Schlag wie Mario Voigt. Macht ist wichtiger als unser Land. Die CDU Wähler haben die Landtagswahlen im Osten wohl schon vergessen? Da würden aus Machtkalkül alle Wahlversprechen über den Haufen geworfen. Nur weiter so! Die AFD zur absoluten Mehrheit!!

    • Vielleicht in 20 Jahren. Sie vergessen die „Stammwähler“. Die sind unbelehrbar.

  • schauen wir doch einfach mal nach NRW, dann schaue wir nochmal auf Berlin. Aber sicher gehört die Wahlauszählung beobachtet, ebenso und vor allem die der Briefwahlen

  • Merz hat direkt nach der Wahl angefangen zu scholzen.
    Wieso wussten das viele schon vorher?

  • Wie immer: 4 gegen 1 – aber Frau Weidel war super gut.

  • Ich verstehe die CDU Wähler nicht. Warum lernen die nicht? Das war doch abzusehen. 900Mrd Sonderschulden macht 60.000€ Schulden für JEDEN Netto Steuer Einzahler. Das muss man sich mal vorstellen. Plus das „Weiter-so“ Asyl Problem. Also mit 300 gegen die nächste Wand.

    • Einfach zu erklären:
      Lernen hieße, die wussten das vorher nicht. Wussten sie aber.
      Ein Teil hat’s verdrängt aus Angst vor dem Gewissensdruck, dann AfD wählen zu MÜSSEN, oder redet sich das alles in absurder Weise schön, der andere Teil WILL das alles genau so. CDUler WOLLEN offene Grenzen („Keine unschönen Bilder!“), wollen mehr Staatsschulden („An uns Rentner denkt natürlich mal wieder niemand!“), wollen das Verbrenner-Aus („Elektroautos sind moderner!“), wollen mehr EU („Wie soll ich sonst nach Malle kommen?“) und WOLLEN Zensur („Ne, das gehört sich doch nicht!“)

    • Ehrlich gesagt, ich finde das „Weiter so“ beim Asyl fast schlimmer
      als die die Sache mit dem Sondervermögen, die schon schlimm genug ist. Wenn man aktuell liest, wie z, B, weitere Afghanen in großer Zahl nach Deutschland geholt, ja gelockt werden. „NGOs locken gezielt afghanische Familien nach Deutschland“ Focus online. Alle Parteien sind gegen irgendwelche Maßnahmen, die Invasion einzudämmen und DAS ist es, was Deutschland den Rest geben wird.

  • meine besorgte Frage: würde ein Konzern den Pförtner als Verhandlungspartner auswählen, wenn es um die Zukunft des Unternehmens gehen würde? Esken/Klingbeil etc. haben von Ökonomie keinerlei Kompetenz, sie haben nicht einmal bemerkt, dass durch die „kluge“ Vorankündigung des großen Paketes, die Zinsen für Bundesanleihen schon deutlich zu Lasten von uns allen angestiegen sind. Ein Skandal, mit welchen Dilettanten hier mit der Zukunft unseres Landes gespielt wird.

  • Eine Sendung die man gesehen haben muss, die Üblichen haben nichts mehr im Köcher, nur ausgelutschte Floskeln, deren Untergang ist damit nicht aufzuhalten

  • Wahlen schaffen Legitimität. Der alte Bundestag ist mit der neuen Wahl nicht mehr legitimiert und sollte keine Entscheidungen mehr treffen. In einem echten Notfall möge man darüber hinwegsehen können, aber ganz sicher nicht aus parteitaktischen Mehrheits-Überlegungen.

    Dass wir eine Parteienlandschaft ertragen müssen, die der Demokratie noch unzählige habituelle Anhängsel dazudichtet und die AfD als „nicht demokratisch“ schimpft, weil sie viele dieser Anhängsel ablehnt und dann gleichzeitig SOWAS abzieht, ist komplett lachhaft, absurd und irre.

    • 👍👍👍👍👍👍👍

  • Das war die beste Lanz-Sendung aller Zeiten. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das alles so vom Markus auch beabsichtigt war.

    Ich sah zum 1. Mal, dass ein AfD-Politiker inhaltlich seine Punkte machen konnte, ohne ständig von allen Seiten unterbrochen zu werden. Es wurde, glaube ich, endlich mal versucht, die AfD inhaltlich mit Argumenten zu stellen. Es hat nur nicht geklappt, weil Weidel hatte eindeutig die besseren.

    Ich würde mich nicht wundern, wenn diese Sendung noch aus der Mediathek genommen wird oder Markus seine Sendung verliert. Den Verantwortlichen im ZDF hat das sicher nicht gefallen.

    • Nehmen Sie nur mal den unwichtigsten Punkt als Beispiel: Wahlbeobachter.
      Darf JEDER machen, ist selbstverständlich, braucht man kein Wort drüber zu verlieren. Wäre, wie Weidel völlig richtig sagt, sogar demokratiefördernd, so Schweiz-mäßig: Wir zählen alle mit aus und akzeptieren das Ergebnis usw.
      Und Lanz dreht daraus allen Ernstes Demokratie-FEINDLICHKEIT.
      Von den Verantwortlichen wird er dafür bejubelt werden, wohl wissend, dass Weildel eigentlich richtig liegt.

    • Ich glaube, das reden Sie sich zu schön. Auch ich bin natürlich von Alice Weidels Auftritt begeistert. Lanz aber ergeht sich in seinen Monologen und bildet sich ein, er hätte Weidel „entlarvt“ oder irgend so’n Blödsinn. Da bin ich mir ganz sicher.
      Er kapiert während seines In-Rage-Redens ja gar nicht, wie widersprüchlich seine Phrasen sind, die reinsten Fake-News. Nein, die Red. wird ihn loben oder befördern oder beides.

    • Oh, da gibt’s bestimmt Beschwerden vom CDU-Fernsehrat.
      Oder Merz droht telefonisch die Schließung der Anstalt an.
      🥶😠

    • ‚ Ich bin mir aber nicht sicher, ob das alles so vom Markus auch beabsichtigt war.‘

      Sicher nicht, auch wenn er kurz mal sich den JU-Vorsitzenden bzgl. Wortbruch zur Brust nahm, aber sich nicht wie sonst verbiss, sondern recht schnell zu Weidel zurückschwenkte, hektisch auf seinem Sessel hin und her ruschend, als hätte er was Hochbrisantes im Köcher.

      ‚Ich sah zum 1. Mal, dass ein AfD-Politiker inhaltlich seine Punkte machen konnte, ohne ständig von allen Seiten unterbrochen zu werden.‘

      Das habe ich aber etwas anders empfunden: das Unterbrechen von Frau Weidel ging ganz typisch von Lanz & dem JU-Vorsitzenden aus, kaum dass sie einen Halbsatz geäußert hatte.

      Weidels Hinweis. bzgl. Wortunterbrechung hielt nicht lange an und so sprach sie einfach gegen ihn an und brachte sich dann durch. Sie hat m. E. diese Sendung geprägt durch ihr recht sicheres Auftreten – die Wadenbeißer um sie herum brachten nichts zustande.

      • Ja es gab kleinere und unerfolgreiche Unterbrechungen, aber es war kein Vergleich zu früheren Lanz-Sendungen mit AfD-Politikern oder auch mit Wagenknecht.

        Da wurde 1. fast nur über frühere Äußerungen anderer AfD-Mitglieder gesprochen und hier wurde das nur gegen Ende kläglich versucht.

        Das Unterbrechen war viel öfter und penetranter von Lanz und mehrer seiner Gäste. Diesmal war irgendwie allen der Zahn gezogen. Vermutlich, weil auch sie alle geschockt waren, wie krass es Merz versemmelt und ihn eigentlich kritisieren wollten, aber dann nicht in der Sendung so dastehen wollten, mit Alice an einem Strang zu ziehen.

        Im Ergebnis konnte Weidel viel von ihrem Programm mal vorstellen über Direkt Demokratie, Außenpolitikverständnis, EU-Politik, Finanzpolitik. Ich bin sicher viele ZDF-Zuschauer haben dies so zum 1. Mal gehört.

        2
  • Ansonsten hieß es doch immer: Wer nichts getan hat, braucht auch nichts zu befürchten!
    Aber bei Auszählungsbeobachtung(die jedermans Recht ist) gilt das nicht?
    Das sind also die sogenannten „Demokraten“!

  • Der Typ ist auch der totale Umfaller. Vollkommen nutzlos.

    Nieten in Nadelstreifen.

    • Das ist alles nur eine Frage des Standpunkts.
      Herr Merz macht genau das was von ihm erwartet wird – er bedient die Bedürfnisse der Hochfinanz.
      Und nebenbei kann er sich noch seinen Lebenstraum erfüllen Kanzler zu werden.
      Ergo Win-Win Situation.

  • Da hat Weidel natürlich recht, die CDU ist durch arglistige Täuschung in die Kriminalität abgerutscht

  • Mit Pinocchio kann man nicht koalieren.

  • Alice Weidel halte ich nach wie vor für eine der klügsten politischen Köpfe in unserem Land.

    Allerdings sehe ich zu viel „Verteidigung“ und zu wenig „Angriff“.

    Da geht rhetorisch und inhaltlich doch viel mehr.

Werbung