Bad Saarow
Petersdorf: 500 Flüchtlinge auf 600 Einwohner
Im Bad Saarower Ortsteil Petersdorf sollen die Kapazitäten zur Unterbringung von Flüchtlingen erweitert werden. Dann könnten 500 Flüchtlinge auf 596 Einwohnern kommen.

Im Bad Saarower Ortsteil Petersdorf sollen die Kapazitäten zur Unterbringung von Flüchtlingen erweitert werden. Aktuell leben 300 Flüchtlinge in einer alten NVA-Kaserne. Wie die BZ berichtet, sollen nun Wohncontainer dazukommen, die die Aufnahme von zusätzlichen 200 Flüchtlingen ermöglichen sollen. Dann könnten in dem Ort 500 Flüchtlinge auf 596 Einwohner kommen.
Die Bewohner von Petersdorf sind über die Pläne schockiert – man wurde nicht vorab informiert. Der Ortsvorsteher sagte der Märkischen Allgemeinen Zeitung: „Wir wurden total hintergangen.“ Tatsächlich war die Zustimmung der Gemeinde zur Erweiterung der Flüchtlingsunterkunft nicht notwendig, weil der Beschluss nach Paragraf 246 des Baugesetzbuches gefasst wurde.
Werbung
Der Paragraf sieht im Notfall die Genehmigung solcher Unterkünfte ohne Bebauungsplanänderung vor. Formal lief das Verfahren also richtig. Der Bad Saarower Bürgermeister Christian Schroeder (CDU) räumt ein: „Das Veto der Gemeindevertreter hatte nur symbolischen Charakter. Es ging darum zu sagen, wir möchten mitreden.“
Die Erweiterung der Flüchtlingsunterkunft wurde 2023 vom Landkreis Oder-Spree beschlossen. Damals seien so viele Flüchtlinge nach Bad Saarow gekommen, dass die Situation „drückend“ war, wie Bürgermeister Schroeder sagt. „Da wurde auch schon wieder über die Nutzung von Turnhallen gesprochen.“ Um das zu verhindern, wurden die Container genehmigt. Mit der Einführung der Grenzkontrollen im Herbst 2023 sei die Anzahl der Flüchtlinge in Bad Saarow jedoch gesunken. „Es ist aktuell also unklar, ob die Container überhaupt gebraucht werden. Wir halten sie aber erst mal vor“, so Schroeder.
Werbung
Wie die Märkische Oderzeitung (MOZ) im September berichtete, plant die Kreisverwaltung scheinbar dennoch die Nutzung der Container. Denn es erfolgte bereits eine Ausschreibung für die Reinigung der Container. In der Ausschreibung heißt es: „Eine Belegung ist ab Ende 2024 vorgesehen und wird im 1. Halbjahr ansteigend erfolgen.“ Die Verwaltung erklärte, dass man erst im ersten Quartal 2025 eine Vorgabe durch das Land erwarte, wie viele Asylbewerber tatsächlich im Landkreis unterzubringen seien. Die Verteilung richtet sich auch nach den freien Plätzen. Aktuell gibt es in dem Landkreis 440 freie Plätze.
Sie hatten im September eine wirkliche Chance durch eine Landtagswahl diesem Spuk, zumindest bedingt, einen Riegel vorzuschieben- sie haben genau das gewählt, was vorher und was nun erneut getan wird seitens der SPD Landesregierung- jetzt zu heulen ist komplett absurd- denn sie haben WEITER SO gewählt!
das sind KEINE Flüchtlinge.
Na dann ist doch endlich mal was los im Dorf. Das kurbelt die Wirtschaft an und bereichert die Kultur. Wir schaffen das!
(Achtung Sarkasmus)
Weshalb die große Aufregung?
Ich gehe davon aus, dass alle Personen, die dafür gesorgt haben, dass diese Flüchtlingsunterkunft dort steht doch sicher in direkter Nachbarschaft zu dieser Anlage wohnen.
Das sind doch die edelsten Menschen, die es gibt.
Habt Achtung vor solchen Mitbürgern.
Welche Partei haben die Bürger gewählt?
Die sogenannte Weltoffenheit ist solange schick, wie sie in den Wohnorten der anderen stattfindet.
Bald eine Moschee in der Nähe?
Das klingt doch einer ausgewogenen Integration an. Die Infrastruktur wird es bestimmt schaffen, wenn über Nacht die Einwohnerzahl um 100% steigt. Wird bestimmt ein schönes friedliches zusammenleben.
Rechte würden ja sagen, das ist keine Integration, sondern Invasion, aber nein nein.
Deutschland verkauft sich total an die Welt bravo weiter so. Kopfschütteln gruss von einem Schweizer
Anstatt Jägers Horn im Morgentau ertönt der Muezzin.
Der Volksaustausch ist eine „rechtsextreme Verschwörungserzählung“.
Komisch : Alle wollen Flüchtlinge, aber keiner will Flüchtlinge. Versteht das wer ? Das ist wie : Alle wollen Freibier, aber keiner will schlucken. Haben wir eine Staats-Neurose ?
Muss mal gugge was die dort gewählt haben…
Ihr Kommentar wartet auf redaktionelle Freigabe.
Gebt mal durch was verboten ist. Danke.
Ein sogenannter „Bevölkerungsaustausch“ ist eine ganz schlimme, rechte Verschwörungstheorie! Merkt euch das!
Ich habe mir angesehen, was dort gewählt worden ist. Also wie bestellt, so geliefert. Bitte leise wimmern!
Wie bestellt – so geliefert, also mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Ihr schafft das.
Die Verantwortlichen einer Kommune, eines Landkreises, die solche Unterbringungen absegnen, sind mit verantwortlich für jedes Verbrechen, welches dort passiert.
die Altparteien und Eliten Schüren damit Unruhen, Vergewaltigungen, Messer Morde, ihr Bürger werdet noch Lernen zu Leiden, spätestens dann wenn ihr bei der Beerdigung eurer Kinder und Enkel oder der Tochter am Grabe steht.
Illegale Migranten werden als Waffe gegen euch eingesetzt, Nichts geschieht rein zufällig, angeblich bestimmt dies die Eliten Union, doch die EU ist nichts ein Konstrukt von Ganoven die sich die EU zu eigen gemacht haben.
Ihr habt nur eine Wahl wählt AfD und raus aus der EU und noch besser sollten sich sogen. Bundesländer von der BRD Abtrennen, in Ostdeutschland jederzeit machbar, genau wie im Saarland
Ist doch logisch, Millionen Ossis haben rübergemacht, da ist viel Platz für Goldstücke,damit endlich wieder Stimmung in die Langeweile kommt.
Zu den blühenden Landschaften, kommt jetzt die blühende Asylindustrie.
Könnte man der „Wir schaffen das“-FDJ-Trulla nicht ein paar Container vors Haus stellen, oder ist die schon abgehauen?
in 3 jahren koennen diese 500 neuankoemmlinge alle im dorf mitwaehlen, denn dann haben sie einen deutschen pass, laut dem gesetz, das unlaengst rauskam.
die immobilienpreise in diesem kleinen ort sind ja sicher inzwischen wegen des containerdorfes auch massiv gesunken, vermute ich mal. und dieses dorf ist kein trauriger einzelfall.
Bad Saarow, ein wunderschöner Kurort und eine sehr schöne Landschaft. Trotzdem bricht der Tourismus immer mehr weg. Viele müssen aufgeben. Zuerst die nicht mehr bezahlbaren Gaspreise und künftig wird sicherlich auch das Umfeld ungemütlicher. Das wird in der Folge dazu führen, dass noch mehr Menschen abwandern und ihre Liegenschaften für wenig Geld verschleudern müssen. Dann kann die Landesregierung billig aufkaufen und noch mehr Flüchtlinge dort unterbringen. Vielleicht ist dies das Ziel der Landesregierung. Nicht unmöglich, denn die SPD regiert in diesem Bundesland.
https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/beitraege/2022/09/hotels-krise-kosten-energie-badsaarow-tourismus.html
ergebnisse landtagswahl in bad saarow: 30% waehlten immer noch spd, etwas mehr ueber 30% die afd. die bevoelkerung ist also gespalten zum thema migration, wie es aussieht. wahlbeteiligung 47%, auch nicht grade toll.
https://wahlergebnisse.brandenburg.de/12/500/20240922/landtagswahl_land/ergebnisse_gemeinde_120675707024.html