Im Weißen Haus
Trump-Ankläger traf sich mit Biden-Mitarbeitern
Ein Anwalt aus dem Team von Sonderermittler Jack Smith, der Trump anklagte, war wohl Wochen vor der Anklage zu Besuch im Weißen Haus und traf sich mit einer Top-Mitarbeiterin von Biden.

Wenige Wochen vor der Anklage Trumps vor einem Bundesgericht wegen dem Zurückhalten von geheimen Dokumenten aus seiner Präsidentschaftszeit, traf sich ein Anwalt aus dem Team des Sonderermittlers Jack Smith mit einer der Top-Berater Bidens. Das habe sich im März 2023 abgespielt und geht aus Besuchereinträgen hervor, über die die New York Post berichtet.
Demnach traf sich der Anwalt Jay Bratt, der Teil des Teams von Smith ist, was Anklage gegen Trump erhob, mit Caroline Saba, der stellvertretenden Stabschefin des Rechtsteams des Weißen Hauses. Außerdem sei ein FBI-Beamte des Washingtoner FBI-Büros anwesend gewesen.
Werbung
Sonderermittler sollen eigentlich besonders unabhängig sein
Jack Smith hat den besonderen Rang eines Sonderermittlers, das soll ihn und sein Team vor – zumindest zu einem gewissen Grad – von politischem Einfluss von Seiten der Spitze des Justizministeriums schützen, dass von Bidens Justizminister Merrick Garland geführt wird. Dass sich jemand aus seinem Team nun mit Biden-Vertrauten im Weißen Haus traf, wirft Fragen auf.
Saba und Bratt trafen sich laut New York Post dabei bereits zuvor, als die Ermittlungen gegen Trump wegen den Dokumenten noch im Anfangsstadium waren und noch kein Sonderermittler ernannt worden war. Das damalige Treffen habe sich im November 2021 abgespielt. Zudem traf sich Bratt wohl im September 2021 mit Katherine Reily, die für den Stabschef von Biden, damals Ron Klain, arbeitete.
Auch interessant:
Das steckt hinter der neusten Trump-Anklage
Anders als es viele Medien suggerieren, geht es bei der neusten Trump-Anklage nicht um den Sturm aufs Kapitol. Stattdessen dreht sich die Anklage vor allem um eine Definition von Betrug und Kongressbehinderung. Das hat auch einige rechtlichen Schwächen.All das ruft nun jedenfalls Spekulationen von unangemessener Zusammenarbeit zwischen Bidens Team und dem Team, das gegen seinen größten politischen Rivalen ermittelte und anklagte, hervor.
Lesen Sie auch:
Chief Design Officer
Airbnb-Mitgründer neuer Beauftragter für Funktionalität und Ästhetik der US-Webseiten
Airbnb-Mitgründer Joe Gebbia wurde von US-Präsident Donald Trump zum Chief Design Officer ernannt. Der einstige Demokrat soll alle 26.000 Webseiten der US-Regierung in Funktionalität und Ästhetik verbessern.Messerangriff
Dresden: Männer belästigen Frauen und stechen 21-Jährigen in Straßenbahn nieder – Syrer festgenommen
In der Nacht zum Sonntag attackierten zwei Täter einen 21-jährigen US-Bürger in einer Straßenbahn in Dresden brutal mit einem Messer. Zuvor belästigten sie Frauen. Das Opfer wurde schwer verletzt. Bei einem der Täter handelt es sich um einen Syrer.Der prominente Jurist und Professor Jonathan Turley, sagt, das Treffen im März 2023 sei besonders problematisch und „wecke offensichtliche Bedenken hinsichtlich der Besuche im Weißen Haus, nachdem [Bratt] seine Arbeit mit dem Sonderermittler aufgenommen hat.“
„Es gibt keinen Grund, warum das Justizministerium nicht in der Lage sein sollte, zu bestätigen, ob dieses Treffen mit den laufenden Ermittlungen zusammenhängt oder eine andere Angelegenheit betrifft“, meint er. Denn das Büro von Sonderermittler Jack Smith sagte lediglich, Bratt wäre zu einem „fallbezogenen Interview“ im Weißen Haus gewesen, ohne dabei weiter auszuführen.