Bundestagswahl
CDU-Kanzlerkandidatur entschieden: Auch Söder unterstützt Merz
Die Entscheidung um die CDU-Kanzlerkandidatur scheint gefallen: Nach Hendrik Wüst möchte auch Markus Söder den Bundesvorsitzenden der CDU, Friedrich Merz unterstützen. Damit sollen Machtkämpfe, die 2021 wichtige Prozentpunkte kosteten, frühzeitig eliminiert werden.
Von

Der Kleinkrieg innerhalb der Union um die Kanzlerkandidatur scheint ein Ende gefunden zu haben. Nachdem bereits Hendrik Wüst, Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen, den Weg für den Bundesvorsitzenden der CDU, Friedrich Merz, freigemacht hatte, gab nun auch Markus Söder, Ministerpräsident in Bayern, grünes Licht für eine Kanzlerkandidatur von Merz. Am Dienstag fand um 12 Uhr eine gemeinsame Pressekonferenz der beiden Unionsparteivorsitzenden statt. Die Stimmung wirkte kühl, professionell und sichtlich aufgesetzt freundlich. Diese Kälte zeigte sich zum Abschluss der Pressekonferenz. Offensichtlich forciert, gaben sich Söder und Merz mit einem Lachen die Hand und wünschten sich alles Gute. Die beiden verließen die Pressekonferenz, ohne Fragen zuzulassen.
Söder erklärte in der Pressekonferenz: „Der Termin heute ist nicht spontan. Er ist länger vorbereitet.“ Eigenen Angaben zufolge hatten sich Merz und Söder in den vergangenen Monaten mehrfach getroffen und das Thema der Kanzlerfrage diskutiert. Beide kamen zu dem Schluss, ein Chaos wie zur Bundestagswahl 2021 dürfe sich nicht wiederholen. Im Vorfeld der Pressekonferenz hatten sich die beiden Spitzenpolitiker in einem Gespräch mit dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe, Alexander Dobrindt, und CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann beraten.
Werbung
Söder ließ sich einen kleinen Seitenhieb gegen seinen ehemaligen Rivalen, den Ex-Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens und Merz-Vorgänger, Armin Laschet, nicht nehmen. Er erklärte, dass es im Gegensatz zum Wahlkampf vor der Bundestagswahl 2021 „Vertrauen“ und „Wertschätzung“ zwischen den Vorsitzenden der Schwesterparteien gebe. „Wir sind wieder zusammen in der zentralsten Frage, die uns seit 2015 gespalten hat, nämlich dem Thema Migration“, so Söder weiter.
Merz bestätigte dies in seiner Stellungnahme. Merz erklärte, dass „viele Abwägungen getroffen“ wurden, um wieder auf einen Nenner zu kommen. Der CDU-Vorsitzende drückte seinen Dank für die „freundschaftliche und persönlich gute Zusammenarbeit“ mit Söder aus. Er betont, dass sie zwar „unterschiedlich“ seien, doch genau das mache die Stärke einer großen Union aus.
Söders Rückzug folgt auf Wüsts Erklärung vom Montagabend, in der dieser seine Unterstützung für Merz bekundet hatte. Dieses Manöver hatte Söder unter Druck gesetzt: Im Zweikampf gegen Merz gilt der 57-Jährige als klarer Außenseiter. In den vergangenen Monaten hatte Söder immer wieder seinen Einsatz für Bayern hervorgehoben. Anfang September teilte der CSU-Politiker dann aber mit: „Ich würde mich nicht drücken, Verantwortung für unser Land zu übernehmen.“
Lesen Sie auch:
Ministervorbehalt
Koalitionskrach: Union will Pistorius‘ Wehrpflichtgesetz verhindern
Am kommenden Mittwoch soll das neue Wehrpflichtgesetz verabschiedet werden, doch zwischen den Koalitionspartnern herrscht ein offener Konflikt. Außenminister Johann Wadephul hat einen Ministervorbehalt gegen das Wehrpflichtgesetz eingelegt.Sommerinterview
Um Merz zum Bundeskanzler zu wählen – laut Schwerdtner ging Union Deal mit der Linkspartei ein
Im Mai scheiterte der erste Wahlgang zur Bundeskanzlerwahl von Friedrich Merz. Um die Wahl doch noch zu ermöglichen, musste die Union einen Deal mit der Linkspartei eingehen, wie Parteichefin Schwerdtner im Sommerinterview mit dem ZDF preisgibt.Der Verzicht könnte die Lage in der CDU stabilisieren. Im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 war es zu parteiinternen Unstimmigkeiten gekommen, nachdem prominente CDU-Politiker Söder zur Kandidatur aufgerufen hatten. Daraufhin stieg der bayerische Ministerpräsident in das Rennen ein und setzte somit den eigentlichen und späteren Kanzlerkandidaten Armin Laschet unter Druck.
Merz, Söder, Wüst, ist doch eh egal.
Die sind in der CDU — und das bedeutet für unser Land Pest oder Cholera.
Wer meint, mit der Wahl dieser Partei würde es in diesem auch nur einen Deut besser, der scheint unter der sogenannten Merkel-Amnesie zu leiden!
16(!) Jahre bösartigste Deutschlandzerstörung, schon alles vergessen?
Der „ewige Umfaller“ und „BlackRock-Mann“ Merz lebt vom verbreiteten Irrtum, er sei ein Konservativer. Er ist ein uninspitierter Opportunist, der Klientelpolitik betreit. Und dieses Klientel ist nicht das Volk. Sein Verfallsdatum als Politiker ist längst abgelaufen. Er ist viel zu oft von Merkel weggebissen worden. Er ist ein Gescheiterter.
Für so etwas gibt es Geschichtsrevision. Und Akteure wie Claudia Roth arbeitet schließlich schon daran. Geschichte wird von Siegern geschrieben und nicht von Beteiligten und/oder Verlierern.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/rahmenkonzept-erinnerungskultur-roth-100.html
Wer Merz und CDU wählt….Wählt Black Rock und die Grünninnen….also ein weiter so.
Wer wird denn als Mitbewerber präsentiert?
1. Vergesslich Olaf für die SPD
2. Märchen Robert für die 5% Grüne Partei
Aber einen großen Vorteil hat es doch. Es kommt dann täglich „Bombenstimmung“ auf!
Und die nächste Umfrage wird es an den Tag bringen: das Volk will ein weiter so! In verschärfter Form, wie z.B. endlich Marschflugkörper auf Moskau.
Das Volk will eigentlich Frieden. Aber es kapiert nicht,
dass es mit Merz und Co. den nicht bekommt.
Na super der Blackrockkanzler wird mit Sicherheit NICHT im Interesse für die Deutschen im eigenen Lande regieren.
Blackrock hat Wiederaufbauprogramm Ukraine sich gesichert.
Ex-Goldman Sachs (Blackrock einer der Hauptaktionäre) Draghi hat den Draghi Report 2024 veröffentlicht und man „braucht 750-800 Mrd..
Na wieder einmal fließen die Steuergelder in fremde Taschen. Das ist ein Fakt und keine Fiction.
Die Plünderungen der Bevölkerungen geht weiter, das Drehbuch ist längst geschrieben nur die Schauspieler variieren.
Ein sehr guter Beitrag. Blackrock übernimmt. Der letzte Satz beschreibt die
Realität treffend.
Danke für diesen Beitrag!
Der andere Kommentar (als Antwort ankrei) ist leider bei der Zensurkontrolle, da sind „leider“ Quellenangaben.
Wie zu erwarten war bei AN mag man nicht alle Quellen, vor allem wenn es ein Fakt gegen den Freund USA ist.
Ja, wenn die Leute hier endlich einmal begreifen, wer
unser wirklicher Feind ist und das es völlig egal ist,
wer den Bundesdeppen mimt. Die, die die Strippen
ziehen bleiben immer die Gleichen.
Das Altparteienkartell hat entschieden. Ist doch eh egal, wer von den Dreien mit den linksextremen eine Regierung bilden wird. Kann sich hier irgendjemand vorstellen, dass ein CDU-Kanzler das Land wieder zur Vernunft führt?
Merz, Söder, Wüst, ist doch eh egal.
Der CDU geht es nicht um den Wohlstand von Deutschland. Der CDU geht es nur um Ministerposten in der Regierung. Eine weit nach Links gedrifftete CDU die mit Linken und Grünen koaliert bedeutet den Untergang des Landes. Die CDU haben die Grenzen 2015 geöffnet, die CDU hat das Atomaus beschlossen, die CDU hat den Corona Lockdown auf eigeninitiative gestartet, die CDU ist für Waffenlieferungen, die CDU will Raketen in Deutschland stationieren, die CDU hält an der Klimalüge (Menschgemachtes CO2 ist Schuld) fest. Die CDU will den Eigenheimbesitzern eine Wärmepumpe aufzwingen. Ähh was wird die CDU diesem Deutschland bringen?
es bringt ein „weiter so“…
BlackRock Merz gibt Deutschland dann den rest.
Der verhökert auch noch das Staatseigentum an seine
Chefs in Amiland.
Wenn Merz Kanzler wird, kommt nach Schröders Riester-Renten-Abzocke dann die Blackrock-Renten-Abzocke.
Das hat Lindner doch schon in Form der Aktienrente auf
den Weg gebracht.
Dann bleibt nur noch blau für Leute, die dieses Land lieben.
Da wird wohl leider nur der Zustand „blau“ für uns
übrig bleiben. Auch wenn die Blauen 90 % bekommen,
regieren dürfen sie dann nicht!
Ein BlackRock-Kanzlerkandidat.
Ich frage mich ob es für die CSU nicht von größeren Vorteil wäre die Union aufzugeben und bundesweit als selbstständige Partei anzutreten. Man könnte mit einem geschärften konservativen Profil auftreten, sich von abstrusen Brandmauern loslösen und eigene Akzente setzen. Dazu würde man den linken Flügel der CDU verlieren. Die 5% Hürde dürfte in den einzelnen Ländern kein Problem sein, Leidtragender wäre wohl eher die CDU.
Die CSU ist eine reine Bayernpartei und die ist weder christlich noch sozial, so wie die CDU weder christlich noch demokratisch ist. Diese Zeiten sind längst vorbei.
Da kommt doch Freudentaumel auf. Merz, der Blackrock-Mann soll Kanzler werden und wird sicherlich auch Kanzler. Nur, mit wem will er koalieren? Mit der SPD? Doch mit Grün? Oder gar BSW? Es ist egal. Merz wird keine Politik für Deutschland machen, denn dann müsste er die Brandmauer zur AfD schleifen. Und das traue ich Merz nicht zu. Deutschland wird weiter an der Mauer, auf der es schon klebt, nur etwas langsamer in den Abgrund rauschen. Deutschland wird weiter zerstört werden. Aber die kleinen Häuslebesitzer, die – z.B. bei uns – mehrheitlich CDU wählen, werden das nicht begreifen.
Gerade eben gelesen: Der von BlackRock soll es werden…..
https://live.vodafone.de/news/inland/kreise-merz-wird-kanzlerkandidat-der-union/12832666
Nein, Söder unterstützt Merz nicht, im Gegenteil. Er hat ihn gezwungen, bereits über ein Jahr vor den Wahlen seine Kanzlerkandidatur zu erklären. Genug Zeit für Merz, um die Kandidatur zu verkacken, denn jetzt steht der 24 Stunden täglich unter Beobachtung.
Söder wird dann bei einbrechenden Umfragewerten für Merz als „Retter“ erscheinen und keiner kann ihn diesmal dissen, weil er Merz ja – im Gegensatz zu Laschet – „unterstützt“ hat.
So der Plan, da möchte ich wetten.
Kurzum: Keiner dieser beiden wird es werden. Jede Wette.
Ich hoffe, dass dies dazu beiträgt, dass die CDU zerbricht. Denn der weitere Kollaps der Realwirtschaft wird andere Reaktionen in der Bevölkerung wecken. Wenn nicht ,muß klar sein, dass eine Stimme für CDU oder CSU eine Stimme für grüne, totalitäre Politik ist.
Wäre man CDU-Fan müsste man konstatieren, dass Merz endlich seinen Schritt gefunden hat (im doppelten Wortsinn) und seine Sache gar nicht so schlecht macht. Söder ist gut beraten, zurückzuziehen. Er wird noch Kanzler werden, aber nicht jetzt.
Wählbar ist Merz für einen Patrioten natürlich trotzdem nicht. Seine Brandmauer ist darauf ausgerichtet, die Wähler der AfD zu demoralisieren, aber erfreulicherweise verfängt das nicht – die AfD wird immer stärker. Eine starke AfD ist es, die die Union ehrlich halten wird, auch aus der Opposition heraus. Dass die CDU mit Links-Parteien zusammengehen wird, ist gesetzt. Mittelfristig wird die Brandmauer Merz zum Kanzler machen, langfristig wird sie die CDU ruinieren. Allein schon deshalb, weil die Massen an unpolitischen „Ich habe schon immer CDU gewählt“-Wählern langsam immer weniger wird, biologisch bedingt.
Die sagen sich wahrscheinlich: wenn schon, dann vor der Brandenburg-Wahl. Dann bekommt er das schlechte Ergebnis der CDU dann allein auf die Kappe.
Ein Unfähiger unterstützt einen anderen Unfähigen!!! PASST!!!!
ZU DIESEM KAPUTTEN DEUTSCHLAND 🙂↔️🤷♂️
Ich traue Söder noch weniger wie Merz. Deshalb werde ich auch weiterhin die AfD wählen.
Wer solche Typen wählt, hat nicht mehr alle Latten am Zaun.
Die Lumpen CDU mit Merkel hat uns doch diesen ganzen Schwachsinn eingebrockt! Und weil unsere Justiz heute schlimmer ist als eine Justiz jemals zuvor, sitzt Merkel noch nicht im Knast!
Und diese beiden eierlosen Eunuchen werden absolut nichts zum Besseren wenden „Wollen“!
Die Uckermärkerin sitzt derweil zuhause auf der Veranda, hat eine Spreewaldgurke in der Hand und feixt sich eins.
Hat Black-Rock schon gratuliert? Wieder einer der ihren, der künftig die Interessen „seines Volkes“ vertritt, um Schaden von seinen Auftraggebern abzuwenden.
Ich weiß nicht. Söder ist ein Wendehals, der sein Fähnchen stets in den Wind hängt und morgen das Gegenteil von dem behauptet, was er heute gesagt hat. Dem würde ich vermutlich nicht die Katzen zum Verwahren geben. Eigentlich nicht mal die Zimmerpflanzen…
Aber er wäre mir lieber als Merz.
Am allerliebsten wäre mir natürlich die junge Frau Weidel oder ein anderer heller Kopf aus der AfD, aber ich fürchte, das fällt so ziemlich ins Reich der fruchtlosen Tagträume. So, wie dieses Land gepolt ist, wird es auf einen CDU-Kanzler hinauslaufen. Wenn es denn im nächsten Jahr überhaupt noch zu irgendwelchen Wahlen kommt.
Trotzdem. Man soll die Hoffnung nie aufgeben. Wählen wir blau bei jeder Gelegenheit und hoffen auf ein Wunder.
Ja, das sehe ich genau so. Bevor der AfD die Hand gereicht wird, kratzen sie alle Parteireste zusammen und setzen auch noch die 5% Hürde aus um eine Koalition zu bilden, die dann aus 5 oder mehr Kleinparteien besteht.
Um Gotteswillen das wird der endgültige Untergang für Deutschland, ahmen
Na bitte, lernfähig.
Jetzt darf aber der Wähler nicht versagen!
Dumme Frage meinerseits: Stünde Herr Merz denn auch als Vizekanzler zur Verfügung? Nach Olaf dem Vergesslichen und seiner Ampel- Crew, wünsche ich mir eine kluge Frau als Kanzler-in.