Werbung:

Werbung:

Linke Demonstranten

Nach Parlamentswahlen: Französische Städte brennen

Gewalt überschattet den Wahlsieg des Linksbündnisses in Frankreich: In Paris und anderen Städten eskalieren Feiern zu heftigen Ausschreitungen. Tränengas und Festnahmen prägen das Bild im Land, während die Polizei versuchte, die Ordnung wiederherzustellen.

Von

In Frankreich war die Nacht von Sonntag auf Montag geprägt von gewaltsamen Ausschreitungen

Werbung

Im Schatten des Wahlerfolgs des Linksbündnisses in Frankreich war der Sonntagabend in mehreren Städten durch gewaltsame Ausschreitungen geprägt. In Paris kamen Tausende von Menschen auf dem Place de la République zusammen, die Lage eskalierte schnell. Laut Medienberichten kollidierten einige Protestierende mit den Sicherheitskräften, die daraufhin mit dem Einsatz von Tränengas reagierten. Holzbarrikaden wurden entflammt, ein drastisches Zeichen der aufgeheizten Stimmung.

Die Befürchtungen vor Unruhen hatten einige Geschäfts- und Bankbesitzer dazu veranlasst, ihre Fenster schon am Wahltag mit Holzplatten zu sichern. Innenminister Gérald Darmanin hatte vorsorglich 30.000 Beamte mobilisiert, darunter 5000 allein in Paris und dessen Vororten, um der drohenden Gewalt Herr zu werden.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Auch außerhalb von Paris berichteten Städte wie Lille und Rennes von heftigen Auseinandersetzungen. In Lille setzte die Polizei gegen Antifa-Demonstranten Tränengas ein, während in Rennes 25 Personen festgenommen wurden, nachdem die Polizei auf die Rufe „Alle hassen die Polizei“ von linken Demonstranten mit Tränengas reagiert hatte. Im westfranzösischen Nantes wurde ein Polizeibeamter durch einen Molotowcocktail verletzt. Damit nicht genug, linke Demonstranten schleuderten Feuerwerkskörper auf die Einsatzkräfte. Die Bilder erinnerten an die gewaltsamen Tage des G20-Gipfels in Hamburg 2017.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

In Marseille, der zweitgrößten Stadt Frankreichs, versammelten sich zahlreiche Menschen im Stadtzentrum, um den Wahlsieg der Linken zu feiern. Anfangs hielt sich die Polizei zurück, als Slogans gegen die vermeintlich rechtsorientierten Medien skandiert wurden.

Ausgang der Wahlen

Erste Prognosen der Parlamentswahlen in Frankreich zeigen, dass das linke Bündnis NFP neue stärkste Kraft im Parlament werden dürfte. Sie kommt laut BFMTV auf 175-205 Sitze, während Macrons Ensemble 150-175 Sitze erreichen dürfte. Das RN von Marine Le Pen kommt nur auf 115 bis 150 Sitze und verfehlt damit das Ziel stärkste Kraft zu werden klar. Die Republikaner kommen auf 60- 70 Sitze. Die absolute Mehrheit im Parlament beträgt 289 Sitze.

Lesen Sie auch:

Im ersten Wahlgang vor einer Woche holte das Rassemblement National schon 37 Sitze, unter ihren Wahlkreisgewinnern war auch ihre Parteichefin Marine Le Pen. Das linke Bündnis NFP kam auf 33 Sitze. Macrons Bündnis Ensemble schaffte es im ersten Wahlgang nur zwei Wahlkreise zu gewinnen. Bei den absoluten Stimmen lag das rechte RN mit 33,22 Prozent und das Linke NFP mit 28,06 Prozent weit vor Macrons Ensemble, das gerade einmal 20,04 Prozent der Stimmen bekam. Nach der Wahl schmiedeten Ensemble und NFP ein Bündnis, um einen Wahlsieg von RN zu verhindern und waren damit erfolgreich.

Macron hatte nach den Europawahlen, bei denen die Partei von Marine Le Pen mit Abstand stärkste Kraft wurde Neuwahlen ausgerufen. Im Nachgang war dies für ihn ein Fehler. Macron hatte zwar schon seit der letzten Wahl keine Mehrheit im Parlament, aber dennoch mit 42,5 Prozent der Sitze eine aus heutiger Sicht komfortable Situation und sein Bündnis war stärkste Kraft. Jetzt hat Macron, dessen Bündnis nur zweitstärkste Kraft wurde, ein großes Problem: Mehrheiten im Parlament zu organisieren, wird eine Herausforderung werden. Auch bleibt die Frage offen, wer zukünftig Premierminister wird. Macron als Präsident muss diese Regierung ernennen, denkbar ist etwa eine Expertenregierung. Eine Koalition von Ensemble und NFP ist zwar denkbar, aber sie dürfte sich aufgrund der Vielzahl der Parteien innerhalb dieses Bündnisses schwierig gestalten.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

60 Kommentare

  • So wird es dann wohl auch bei uns werden, wenn sich die Altparteien zu einer Blockpartei zusammenschließen. Dabei spielt eine Politik für die Bürger unseres Landes überhaupt keine Rolle.
    Das wird nicht nur in Frankreich böse enden.

    125
    • ist doch längst Realität, die SPD kann man getrost mit der CDU austauschen, bekommen tut man immer eine linksgrüne Politik GEGEN den Bürger.

      108
      • Ja schon, aber es ist für den MSM geneigten Bürger noch nicht ersichtlich. Der Zusammenschluss kommt dann ganz offiziell nach den Wahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Ganz bestimmt wird dann auch das BSW zum erlauchten Kreis dazugehören.

        40
        • Sie wird auch den Mantel dahin drehen wo Geld und Macht her kommen . Ich trau dieser Frau nicht über den Weg

          12
        • Ich glaube nicht, dass die sich ernsthaft den Trog wirklich teilen werden. Es wird hier immer ein gewisses drängeln und drücken geben.

          0
      • Naja, die Politik ist nicht direkt gegen den Bürger gerichtet, sie ist stetig nur nach Oben hin für das Modell der Reichenherrschaft angepasst, weil diese ja über diese repräsentativen „Demokratie“form, ihre Macht sichern und ausweiten.

        Wenn dies geschieht, also der Besitz und der Reichtum der Herrschenden, gegen den Rest verteidigt werden muss, die Zustände der Machtpyramide also erhalten bleiben muss, dann ist die Politik nach „Unten“ hin eben aggressiv, aber nur ein Kollateralschaden, der wahren Politik die nach „Oben“ ausgelegt ist.

        Wobei hier und da ja Stimmen laut werden, Menschheitsreduktion und wir sind unnütz, weil uns die Reichen nicht mehr als Nutzvieh brauchen.
        Da wäre es in Zukunft denkbar, dass wirklich mehr und mehr gegen die Menschen gehandelt wird.
        Sowas wie Geo-Engineering und gewisse Spritzen zum „Schutz“, gen-food, oder weitere gemachte Krisen, sind da schon ein Indiz, wobei die gen-Spritzen ja scheinbar ein übergeordnetes Ziel haben, aber wer weiß.

        2
    • Moin , Natürlich hat das meiner Meinung nach nichts mit Demokratie zutun. Aber die Linken und Grünen haben es ja angekündigt.
      Warum reagieren die sog. Rechten und Konservativen nicht und bilden auch Zusammenschlüsse. Alleine Brandmauern spielen doch den anderen in die Karten.
      Wenn Sie sich gegenseitig bekämpfen müssen Sie nicht jammern.

      • Sie bezeichnen Sie die CDU in ihrer aktuellen Ausprägung doch hoffentlich nicht als „rechts“? Welche „rechten“ Parteien gibt’s denn hierzulande noch? Als konservativ würde ich die AfD und die WU bezeichnen, wobei letztere wohl eine ziemliche Totgeburt ist (jedenfalls hört und sieht man nichts von ihr). Zwischen diesen beiden Parteien gibt’s meines Wissens keine Brandauer.Ansonsten sehe ich aber nichts, was auch nur ansatzweise einer CDU der Neunzigerjahre oder der Jahrtausendewende entsprechen würde…

        27
        • Die AfD ist eine Mitte-Rechts-Partei

          6
    • Dafür geht es den Bürgern hier noch zu gut. Die lassen sich noch brav gegen rechts auf die Straße schicken. Wo linksgrüne Propaganda das eigene Hinterfragen ersetzt, da ist der Protest gegen die ReGIERung noch weit entfernt.

      • Auch wenn es den Bürgern deutlich schlechter gehen wird, der obrigkeitshörige Deutsche hat eine genetisch bedingte Sehnsucht nach Unterwerfung bis zum Untergang.
        Ich glaube nicht mehr an einen Lernerfolg durch Verelendung. Es müssten doch schon jetzt viele Millionen autochthone Deutsche auf der Straße gegen diese Verräter demonstrieren.

        13
        • Die hoffen auf die CDU und wir hoffen auf die AfD.
          Die Hoffnung stirbt zuletzt.

          2
    • Wir müssen es positiv sehen: Die Fronten sind geklärt, jetzt ist es endgültig offiziell!

      Denn wie auch in Deutschland gilt wohl: Es müssen erst ALLE zusammen abgewirtschaftet haben, und dann kommen hoffentlich irgendwann FN und AfD alleine an die Regierung.

      Das ist aber gar nicht schlecht so. Denn ansonsten würde es so ablaufen, dass sich eine der Altparteien „opfert“ und absichtlich schlechte Arbeit innerhalb einer Koalition mit AfD bzw. FN leistet, so dass der Normalo hier bei uns denkt: „Das einzige Mal mit der AfD in der Regierung war der totale Reinfall, also nie wieder…“

      Deswegen: 2029 wird nur dann die AfD regieren, wenn 2025 hoffentlich möglichst ALLE Altparteien zusammen koalieren müssen. Denn sonst werden alle Schlafschafe 2029 jene Altpartei(en) wählen, die 2025 nicht dabei war(en). So wie aktuell die CDU leider schon wieder Zuspruch hat, trotz 2005-2021.

      • Nur leider folgt mit dem Ende eines linken Regimes immer ein für die Bevölkerung verheerender Zustand mit Hunger, Leid, Tod, Verfolgung oder sogar Bürgerkrieg, das kann man aus der Historie herauslesen. Denn: Die Linken geben die einmal errungene Macht auf demokratischem Wege nicht wieder her. Sie reißen alles mit in den Abgrund.

        13
      • Die AfD wird vor dem neuen Zusammenbruch NICHT in Regierungsverantwortung kommen. Danach gibt es D nicht mehr.

        5
    • Waschlappen werden nicht aktiv, es wird alles ruhig bleiben…

    • Ach, das sind doch nur Freudenfeuer und Lichterketten…

    • Ich bezweifel es ein wenig. Die Deutschen sind deutlich fügsamer als die Franzosen.
      Wenn dann werden hier eher die Migranten den Aufstand proben eines Tages.
      Der Deutsche erhebt sich eher im Ostteil des Landes, aber es braucht schon derbe Zustände.

      Wenn die Bäuche halberwegs voll sind und im TV oder neuerdings im PC der Film oder das Videospiel funktionieren, Online Pronoseiten besuchbar sind und es sonst in den altbekannten Bahnen aus 2 Wochenenden unterbrochen durch eine erträgliche Arbeitswoche bleibt, passiert hier nicht nur nicht viel, der Deutsche verteigt sogar gerne seine eigene moderne Sklavenhaltungsform.
      Nur beim Geld ist es aktuell eher schlecht, denn dies wurde systematisch doch etwas zu weit abgesenkt durch ALG2-Systeme und die daran angeschlossenen Niederhaltungsmethoden von Leiharbeit, der „Niedriglohnsektor“ der dadurch massiv antstandt, lächerlicher Mindestlohn und die doch zu starke Verteuerung, sprich Umverteilung.
      Massenmigration nicht zu vergessen…

  • Bei einer Wahlniederlage hätten diese Verbrecher genauso randaliert. Gehört wohl zum Programm, alles zu zerstören.

    • Umso erschreckender, dass CDU-Bürgermeister in Deutschland mit solchen linken Terroristen gegen die AfD vorgehen wollen.

  • Man hätte solche Ausschreitungen doch eigentlich „erwartet“, wenn Rechts gewonnen hätte. Anzunehmen, dass viele „Demonstranten“ vor allem Krawall lieben und Auseinandersetzungen mit der Polizei. Das kann ja noch heiter werden in der EU. Wie toll findet eigentlich die Bundesregierung das Wahlergebnis? Hat man der Volksfront schon gratuliert?

    • Ach was, das sind nur Freudenfeiern. Hirnlose Gewalttäter können sich eben nicht anders artikulieren.
      Wenn die RN gewonnen hätte, gäbe es ganz andere Bilder. Das hier sind die fast noch selbstbeherrschten Jubelfeiern der hochgezüchteten aggressiven ultralinken Sturmtruppen, wenn die aber erst mal komplett die Kontrolle verlieren, dann ist das hier ein Kindergeburtstag mit Ponyreiten dagegen.

      • So wird es wohl zu erklären sein.
        Die sind alle so unfassbar durchgeknallt – ich weiß wirklich nicht, wie man diesen Wahnsinn wieder einfangen soll.

        7
  • Die werden sich noch wundern.. da wird ein Bündnis mit ultralinks gemacht nur um rechts zu verhindern. Hauptsache regieren egal wie gegen den Wähler/Bürgerwillen.

    • Das stimmt schon. Aber sowohl in Frankreich als auch hier machen die Wähler solche Bündnisse halt möglich. Demnächst auch wieder in drei Bundesländern in Deutschland zu bewundern….

  • Verlieren die Linken, brennen Städte. Gewinnen die Linken, brennt es ebenfalls. Linke können nichts erschaffen, sondern nur zerstören.

  • Selbst die stark populistische NFP wird sich unterwerfen müssen.

    Houellebecq hat es vorsorglich schon 2015 beschrieben

    „Unterwerfung“

    Roman von Michel Houellebecq 2015
    Französisch Soumission
    Flammarion

    • Das ist es, was am Ende als letzte Genugtuung übrig bleibt: Nur um den „Rechten“ einen Tort anzutun, liebkosen und umhätscheln die selbsternannten „Linken“ eine Religion, die sich begeistert von solch nützlichen Idioten an die Spitze der Macht transportieren lässt, um dann, wenn diese Religion die Macht erreicht hat, als erste von deren Übergriffen getroffen zu werden. All das Getöse, mit dem sie das ruhige Funktionieren einer Gesellschaft niedergebrüllt haben, die sie hassen, weil sie sich in ihr als Loser fühlen, das ganze Gendern und Gequeere, Klimagedöns und Quotenpostenverteilen, die „feministische Außenpolitik“ und das „Heizungsgesetz“ werden hinter Fatwas und unter Burkas schneller verschwinden, als Baukräne gegen Zweckentfremdung gesichert werden können.
      Das Ende der angestrebten „Dekonstruktion der Gesellschaft“ wird nicht das Paradies, sondern die Hölle sein. Und auch den Vorkämpfern dieser Hölle wird diese nicht verschont bleiben.

      • Genau.
        Siehe Libanon!
        (Stichwort: Brigitte Gabriel)

        15
    • Jean Raspail hat schon 1973 vor dem Heerlager der Heiligen gewarnt.

      Jeder normale Mensch weiß aber auch, man teilt kein Land. Dann hat man hinterher nämlich weniger und den eigenen Kindern bleibt weniger Raum.

  • Bei der nächsten Präsidentenwahl werden die Franzosen bereits leidvolle Erfahrungen mit ihrer Links-Regierung gesammelt haben und Le Pen wählen.
    Die wird die Regierung entlassen, Neuwahlen ansetzen und einen fulminanten Sieg einfahren.
    Es läuft….

    • Mit Verlaub, das hören wir nun schon seit Jahren. Die Wähler wählen aber leider weiterhin die linken Parteien. Wenn das Aufwachen kommt, wird von den Ländern aber nicht mehr viel übrig sein. Wir bräuchten eine Kehrtwende nicht erst in ein paar Jahren, sondern jetzt!

    • Soviel Zeit hat Frankreich nicht mehr!
      Es wird keine „nächste Präsidentenwahl“ geben, denn bis dahin haben die linksbuntwoken Volksverr… – äääh die „Guuuten“ das Land an die Wand gefahren!!
      Die Widersprüche in ihren Vorhaben zeigen das ganz genau:
      https://www.danisch.de/blog/2024/07/08/altmaiers-visionen-deutschland-und-frankreich/

      Und von „Finanzierbarkeit“ reden wir mal gar nicht.
      Das soll alles im Chaos enden, und dann implodieren. So wird aus der EU ein Sozialismus-Monster.
      GB ist auch umgeschwenkt (im Ernst: Sie machen Brexit-Gehampel und wählen dann genau die, welche am liebsten wieder eintreten würden??) und D hält sowieso stille.
      Orban scheint es kapiert zu haben und orientiert sich um…

    • Nein, das wird nicht geschehen!

  • und wieder sind es die ‚Linken‘ von denen der Terror auf der Straße ausgeht. Wann wird das eigentlich mal öffentlich in den Fokus gestellt. Es braucht keinen ‚Kampf gegen Rechts‘ wenn der Terror immer wieder von Seiten der Antifanten kommt. Das war ja schon damals beim G20-Gipfel in Hamburg der Fall.

  • Es heißt nicht „protestierende“, es heißt Protestanten.

    • Protestierende Protestanten protestieren ihren Protest.

  • Häh ?
    Wenn das Linksbündnis gewonnen hat, warum randalieren dann Linke ?

  • Mit Wahlen kann man nichts erreichen, zumindest nicht in westlichen Ländern, wo die Finanzoligarchen das sagen haben. Glaubt einer wirklich, daß der Sonnenkönig Wahlen aufruft, um zu verlieren. Wieviel Geld wird an die Linken usw geflossen sein bzw an die Kandidaten, damit sie sich zurückziehen. Nun wird Frankreich untergehen, schneller als gedacht. Nun kann der kleine Napoleon nach Moskau reiten und die Franzosen werden hunderte Ihrer Söldner begraben dürfen, wenn nicht schon geschehen. Obwohl fraglich ist, wenn er kein Franzose ist, irgendwo in der Ukraine verbuddelt wird. Wie viele schon befürchten, wird hier ähnliches kommen und Wagenknecht mit ihrer neuen Linke dafür sorgen, daß die Altparteien an der Macht bleiben. Nur der Plan der Afd Wählerstimmen zu klauen, scheint nicht aufzugehen.

  • 2,4 Mio. Wahlvollmachten . . . erinnern mich stark an die Briefwähler in den USA oder in der BRD . . .

  • Es glaubt hoffentlich niemand, dass diese „Wahlen“ und das jetzige Ergebnis nicht beeinflußt wurden???? Ein so „überraschender“ Platztausch? Zur Erinnerung ein Zitat von der EU Herrscherin VdL: Einen Rechtsruck wie in Italien werden wir nicht nochmals zulassen…Die frühen Wahlen waren natürlich mit Macron abgesprochen, weil klar ist, dass die EU Zentrale „mitwählt“.

    • Das „überraschende Abrutschen“ der „Rechtspopulisten“ gegenüber den Linksradikalen, das jeder Prognose und Vorwahlbefragung widerspricht, wird den Verdacht der massiven Manipulation von der untersten bis zur obersten Auszählungsebene nicht gerade entkräften…

  • Tja, so sind die „guten“ Linken. Antifa, gegen RÄÄCHTS, gegen den Staat, gegen die Polizei.
    Wer jetzt nicht rechts wählt, wird das bitter bereuen.

    • Dabei ist die Polizei doch nur wegen denen auf der Strasse. Blieben sie geordnet in ihren Löchern, würde auch keine Polizei ausrücken.
      Die Linken sind voll fertisch im Hirn. Randalieren trotz Wahlgewinn gegen was auch immer. Kann die nicht mal jemand dazu befragen ?
      Naja, Zwangsjacken wären wohl geeigneter.

  • Mir tut die jüdische Bevölkerung in Frankreich leid. Die deutschen Medien, Kühnert etc. sollten sich mit ihren Kommentaren der „Erleichterung“ besser zurückhalten, diese könnten leider schlecht altern… 🙁

  • Das sollten wir uns mal zu Herzen nehmen!
    Denn die letzten 40 Jahre waren hier alle Wahlen ungültig und getürkt! Es kamen immer Politiker an die Macht, die das Volk ausgeraubt , belogen und betrogen haben!

  • Frankreich steuert weiter auf das Unterwerfungs-Szenario von M. Houellebecq zu…

  • Merkwürdige Situation.
    Noch bis kurz vor der zweiten Wahl führte die Rechte die Umfragen an. Haben sich tatsächlich die Wähler erst an der Wahlurne umentschieden? Oder wie raffiniert verlief der Wahlbetrug? Seltsames ist mit Fragen zu konfrontieren.
    Eine Frage ist aber entscheidend: Steht Frankreich tatsächlich vor dem Ausbruch eines Bürgerkrieges? Macron hatte ja schon sowas befürchtet.
    Sollte man Wahlbetrug nachweisen, dann braucht diese Frage nicht mehr beantwortet werden.

  • So feiern die arbeitswütigen Franzosen:“Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, (wir steigern das Asozialprodukt)wir sind Feuer und Flamme für Rente mit 60 und vorher viel Freizeit , und zünden erst mal ein paar Freudenfeuer an, man sieht sich auf dem Sozialamt.“

  • Auf die Idee nicht passiv auf die AfD zu hoffen, sondern selber zum Widerstand zu werden kommt wohl keiner? Widerstand kann vieles sein und fängt mit widerstehen an. Arbeitet weniger, konsumiert weniger, entzieht dem Staat die Steuern. Separiert Euch von Euren Gegnern, bekennt Euch zu Euresgleichen.

    Die AfD ist nur ein politisches Werkzeug. Die Gegenwehr muß in jedes Dorf getragen werden, in jeden Betrieb. Sprüht Eure Parolen an jede Wand.

  • Und wieder ist uns Frankreich einen Schritt voraus

  • Ist halt DEREN Demokratie. Und da behaupten Leute immer noch es gäbe keinen Bürgerkrieg. Der ist längst da, nur noch nicht so sichtbar, weil ein Großteil der Bevölkerung sich wegduckt und den Kopf in den Sand steckt anstatt den Kampf ums eigene Land endlich anzunehmen.

  • Das Motto der Franzosen, die Polizei ist nicht dein Freund, find ich gut. Das sollte man auch in Deutschland machen

  • Das Wahlverhalten ist im %-Satz so wie Autofahrer bei strahlendem Sonnenschein mit Licht fahren !!!

  • Den Rückhalt geben den Linken in Europa die Demokraten in den USA. Der Aufstieg ersterer begann, nachdem Obama Präsident geworden war.

Werbung