Werbung:

Werbung:

Für Tierwohl

Özdemir will Mehrwertsteuer bei Fleisch auf 10 Prozent erhöhen, Verbraucher würden das ohnehin „kaum merken“

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) will die Mehrwertsteuer auf Fleischprodukte erhöhen – angeblich für mehr Tierschutz. Eine Erhöhung um 2 oder 3 Prozentpunkte würden die Verbraucher ohnehin „kaum merken“.

Von

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) bei einer Rede auf dem Deutschen Bauerntag

Werbung

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) plant eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Fleischprodukte. In einem Interview mit Welt TV hat er sich dafür ausgesprochen, den Steuersatz von 7 Prozent auf 9 oder 10 Prozent anzuheben: „Wenn wir das Geld gezielt nehmen für den Umbau der Ställe, könnte es dazu beitragen, dass der Wunsch der überwiegenden Mehrheit der Verbraucher sich erfüllt, dass die Tiere besser gehalten werden.“

Gleichzeitig, so Özdemir, würde man die Verbraucher mit einer Erhöhung um zwei oder drei Prozentpunkten kaum belasten: „Ich finde, das merken sie kaum.“ Der Umbau der Ställe sei für die Landwirte eine große finanzielle Herausforderung, da sie sich zum Teil für Jahrzehnte verschulden müssten. Um diesen verbesserten Tierschutz zu finanzieren, würden die aktuellen Fleischverkaufserlöse nicht ausreichen, so Özdemir. Sein Plan: Die Mehreinnahmen aus der Steuererhöhung soll den Bauern zugutekommen.

Der Minister hofft, das Vorhaben noch in dieser Legislaturperiode umsetzen zu können – und zwar mit einer überparteilichen Mehrheit. Özdemir zeigt sich optimistisch: „Ich kenne viele in der Union, die sagen: Das könnte ein gangbarer Weg sein, der ist vertretbar.“

Ob die Verbraucher das genauso sehen werden, ist fraglich. Schließlich dürfte eine Mehrwertsteuererhöhung auf Fleisch bei vielen auf wenig Gegenliebe stoßen – unabhängig davon, ob das Geld in den Stallumbau fließt oder nicht. Generell dürfte nicht nur Fleisch, sondern auch der Kauf von zuckerhaltigen Softgetränken wie Cola, Limonaden und Energy-Drinks könnte bald teurer werden. Bei einer Konferenz der Verbraucherschutzminister im Juni haben sich die Bundesländer Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Thüringen, für die Einführung einer speziellen Steuer auf diese Produkte ausgesprochen. Unterstützung erfuhren die Länder von Özdemir.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

110 Kommentare

  • Nichts würde bei den Bauern ankommen, rein gar nichts.

    • Das sehe ich auch so. Steuern sind per Definition nicht zweckgebunden. Und wir sehen das ja bei den auto-bezogenen Steuern. Es wurde bei jeder Erhöhung mit der Erhaltung bzw. Ausbau der Infrastruktur argumentiert. Am Ende landen aber nur Bruchteile der Steuereinnahmen tatsächlich dort. Das war unredlich, und so ist es hier auch.

    • Und schon gar nicht bei den Tieren.

    • Genau so ist es. Das Geld wird bei den Neuankömmlingen verbraten.

      • Und noch mehr bei denen, für die die Neuankommenden als Geschäftsmodell dienen.

        8
      • Wird irgentwie langweilig immer auf die „Neuankömmlinge“ zu wettern. Wenn´s regnet sind die wahrscheinlich auch schuld.

        -25
        • Da könnte was dran sein. Also raus mit denen, dann schaun wir mal, ob es weiter so viel regnet. Ich wette, dann kommt endlich der Sommer. Im Übrigen: irgendwie …

          4
    • Eben. Ist aber auch nicht das Ziel, sondern dass wir es uns nicht mehr leisten können und weniger davon essen. Und natürlich merken wir bei den gigantischen Preisen gar nicht mehr wer uns abzockt, obs der Handel, der Staat oder die Inflation ist? Aber sicher ist, dass man die 10% merkt, es sei denn man sitzt in einem Parlament, da merkt man scheinbar gar nix mehr!

    • es gab mal eine Ökosteuer für die Rente. Fleischsteuer für Radwege in Peru?

  • Verdammt nochmal!!!!
    Der Bürger wird wahrhaftig schon schlimm genug ausgeplündert und diese skrupellose Politikerbande, die das Steuergeld mit vollen Händen verschleudert, hat nichts besseres zu tun, als ständig irgendwo Steuern anzuheben oder neue auszudenken.
    Die sollen ENDLICH einmal mit den sprudelnden Einnahmen auskommen, anstatt immer mehr Geld zu fordern !!!!

    • Die machen das so lange, bis die dummen um uns herum die nicht mehr wählen! Aber irgendwie klappt das nicht. Also die werden solange unsere Steuergelder verbraten, bis die dummen aufwachen. Also werden sie nie damit aufhören, denn die dummen hören nicht auf zu existieren 😉
      Es ist euer Umfeld, die daran schuld sind, nicht die da oben, die lediglich tun wozu sie legitimiert sind. Ist doch nur Wählerauftrag, was die tun 😉

  • Weil der selbst kein Fleisch isst. Aber Kiffen geht immer. Wie hoch ist da der Steuersatz?

    • Mit der Tatsache, selbst Vegetarier hat das meines Erachtens eher weniger zu tun. „Chronischer Konsum von Cannabis geht mit kognitiven und emotionalen Schäden einher.“ Das zumindest behaupten Ärzte und Psychologen aufgrund ihrer klinischen Studien. Ich gehe davon aus, dass in der Bundesregierung viel gekifft wird, denn das würde deren selten rationalen Handlungen erklären. Es erklärt auch, warum sie derart emotionslos auf das reagieren, was sie täglich in der Bevölkerung anrichten.

      https://www.nzz.ch/wissenschaft/duemmer-durch-kiffen-cannabis-entspannt-doch-langfristig-schaedigt-es-das-gehirn-ld.1752083

      • Logisch, wenn es STUDIEN und dann auch noch von EXPERTEN belegen, wer will da widersprechen 😜

        5
    • Da irren Sie sich. Herr Özdemir ißt feinstes Argentinisches Rindfleisch mit tollen CO2 Fußabdruck. Da schmeckt das erst so Steak.

    • naja, die Energiepreise für Homegrower sind auch nicht ohne!

  • Die Grünen haben nicht die Mehrheit hinter sich. Trotzdem erhöhen sie also die Steuern für alle. Außerdem habe ich nicht vor, mir von den selbstgefälligen Spinnern Vorschriften für mein Privatleben machen zu lassen. Was ich esse geht die einen Dreck an! Daher werde ich zum ersten Mal AfD wählen. Die Ampel muß weg!

    • So langsam fangen viele an aufzuwachen.

    • Noch versteckt mit der Aussage der Bürger wird die Erhöhung kaum merken.
      De Bürger merkt auch die hohe Steuerbelastung und hohen Energiepreise kaum.
      Der Bürger merkt aber sicher, dass sich Politiker ständig die Diäten erhöhen und sonstige Zulagen erhalten.
      Bonusmeilen Cem reiht sich in die Versagerliste seiner Kabinettsliste ein.
      Fragt sich nur noch: wer führt in dieser Liste

      • Grundsätzlich ist doch die grüne Politik pervers:
        sie erhöhen uns die Steuern und Abgaben so sehr, daß wir nichts mehr sparen können. Gleichzeitig verlangen sie von den Hausbesitzern eine energetische Sanierung von Altbauten, und von Bürgern allgemein Bio-Sachen zu kaufen und Elektroautos anzuschaffen. Wovon denn? Es bleibt uns nichts von unserer Arbeit! Und bisher machen die „Einzahler“ das brav mit. Mehr noch, sie lassen sich wie dumme Schafe gegen rechts auf die Straße schicken…

        1
  • Dem Langweiler fällt auch nichts intelligenteres mehr ein! Kann man nicht für voll nehmen.

    • Tja zahlen wirst dies jeoch, wobei Fleisch bald durch die neue Plandemie mit der Vogelgrippe bald so oder so verboten werden wird.

  • Meines Wissens nach gibt es überhaupt gar keine sachbezogene Steuerverwendungspflicht. Alle Zahlungen landen in einem Topf und wer sich dessen bedient, dürfte ja wohl klar sein

  • Es geht darum Einnahmen zu generien. Jetzt 2-3% die „keiner merkt“ und nächstes mal wieder 2-3% die „keiner merkt“ usw. … und bei dem ganzen Müll der mittlerweile Steuerfinanziert wird, können die sich ihre Begündungen, warum man angeblich wieder neue/höhere Steuern braucht, gerne sonst wo hinschieben.

    • Erhöhung von der bisherigen Märchensteuer 7%(Grundwert) um 3% ?
      Merkt keiner , wirklich ?, wenn ich meinen alten Mathelehrer zu Rate ziehe sind ist das etwa eine Erhöhung um 43%.

  • Das Geld wird wohl sicher nicht bei den Bauern landen, sondern auf Umwegen genutzt werden, um noch mehr kriminellen Migranten kostenlose Anwälte zur Verfügung zu stellen, Baerbocks scheinbares „flying in the air“-Leben zu finanzieren oder Waffen für die Ukraine zu kaufen.
    Özdemir wird nun sein scheinbar bewusst angewandter schwäbischer
    gewollt vertrauensbildender Dialekt nicht mehr helfen— er hat das Vertrauen vieler Bürger verspielt/ verloren.

  • Für den Tierschutz?
    Das ich nicht lache.
    Das Geld wird erst mal dafür genommen, die größten Haushaltslöcher zu stopfen.
    Der Rest – sofern etwas übrig bleibt – darf die Svenja Schulze wieder in die Welt hinaus verplempern.

    • Ich denke, es ist umgekehrt. Erst kommt alles in die Welt hinaus plempern und wenn noch ein klitzekleiner Rest übrig ist, damit die Haushaltslöcher stopfen.

  • Was das WEF vorkocht, sollen wir dann essen, so der Schueler des Feldmarschalls aus Davos. Ich nicht.

  • Der soll sich zum Tierschutz lieber mal um seine Landsmannschaft kümmern.
    Abschaffung der Sonderregel für das Schächten ohne Betäubung aus religiösen Gründen !!!
    DAS ist eine echte und abenteuerliche Aufgabe. Steuern erhöhen kann jeder, Cem !

  • der merkt auch nichts mehr

  • „Wenn wir gezielt …“ Özdemir weiß genau das Steuern in Deutschland grundsätzlich nicht Zweckgebunden sind.

    Ich gehe davon aus, kein einziger Cent wird beim Stall Umbau davon ankommen. Wir werden wieder mit wohlklingenden Phrasen … .

    Wenn die Bürger mehr Tierwohl wollen, können sie das auch ohne neue Steuern. Einfach nur Fleisch kaufen von Tieren die entsprechend gehalten werden. Beim Metzger um die Ecke kann ich fragen, beim Supermarkt gibt es oft genug entsprechende Aufdrucke. Wenn ich es nicht weiß, kann ich es einfach nicht kaufen.

    Sowas nennt man Marktwirtschaft Herr Özdemir, wahrscheinlich ist Ihnen das Konzept völlig fremd.

    • Ja, so einfach könnte es sein, wenn man tatsächlich etwas für das Tierwohl machen wollte. Aber das will der Ötzi ja gar nicht. Die Regierung braucht meeeehr Geld für allerlei Humbug in Ländern 100 000 km weit weg und um die Haushaltslöcher wenigstens ein kleines bisschen zu stopfen. Das soll nun aus einer Fleisch- und einer Zuckersteuer generiert werden. Es wird höchste Zeit, dass diese Hampelampel verschwindet und die CDU gleich mit.

      „Ich kenne viele in der Union, die sagen: Das könnte ein gangbarer Weg sein, der ist vertretbar.“

      Ja sicher, die Einheitsbreipartei wird sich nicht selbst im Weg stehen, wenn es um das große Bürgerabzocken geht.

      Ich kenne viele Leute, die finden, daß Grüne überhaupt nichts mehr zu melden haben sollten. Das wäre vertretbar.

  • Das Geld landet sofort in den Kassen der Regierung, welche dies wieder für allerlei Unsinn verprassen werden. Tierwohl ist nur die Begründung dafür. Die Tiere, die Erzeuger und auch die Verbraucher, niemand wird davon etwas haben.

    • so versucht man den maroden haushalt zu stopfen.

  • ‚Wenn wir das Geld gezielt nehmen für…‘ hat in diesem Laden der Geldverschleuderer noch nie funktioniert. Jeden Tag ein neuer Blödsinn.

  • Solche Ideen kann man nur haben wenn das neue Cannabis Gesetz von den Grünen voll ausgenutzt wird. Auch Cannabis Anbau ist Landwirtschaft.

  • Bei der Steuer für Limos war ich noch an Bord. Raffinierter Zucker ist Gift und sollte nur selten konsumiert werden. Wer es trotzdem regelmäßig trinken will, der muss eben mehr dafür blechen. Mein Vorschlag war, diese Einnahmen dann in Subventionen von echten Lebensmitteln und Grundnahrungsmitteln zu stecken, beispielsweise in gutes Fleisch (Zucker ist weder ein echtes Lebensmittel noch ein Grundnahrungsmittel). Tja und dann kommt er um die Ecke und will auch das versteuern. Da wird einem klar, was diesem Mann wirklich vorschwebt. Sicherlich nicht das Tierwohl und am Menschenwohl ist er wohl auch nicht interessiert.

    • Was ich esse und trinke ist meine Sache und Gesundheit oder eben nicht !
      Dies lass ich mir nicht von diesen Khmern vorgeben die wie die Lang aussehen und leben !
      Es geht nur um Steuererhöhungen, da die Kohle langsam endlich wird für deren Terror am Bürger !

      • „Es geht nur um Steuererhöhungen, da die Kohle langsam endlich wird für deren Terror am Bürger!“
        Darin sind wir uns ja einig.

        7
    • Ich nicht. Verdammt noch mal, der Staat ist nicht mein Erziehungsberechtigter.

      Ich kann und will selber entscheiden ob ich zuckerhaltige Getränke konsumieren möchte oder nicht. Und nicht per Geldbeutel dazu gezwungen werden.

      Abgesehen davon ist das extremst unsozial: Wer arm ist darf nicht, wer reich ist kann.

      • „Wer sich vom Staat abhängig macht, weil er künstlich hergestellte „Lebensmittel“ konsumiert, die es nur im Supermarkt gibt, von diesen „Lebensmitteln“ wiederum auch noch süchtig wird (Zucker = Giftstoff = Suchtstoff) und dann irgendwann etwas von Bevormundung faselt, weil die Preise erhöht werden, der hat doch nicht mehr alle Tassen im Schrank.“

        Mehr habe ich nicht zu sagen. Wer diesen einfachen Zusammenhang nicht begreifen kann, der will sich einfach nur plump aufregen. Bitte gerne. Aber ohne mich.

        -1
        • Aus Ihren Kommentaren kann man schließen, dass
          Sie wahrscheinlich gutsituierter Lehrer sind, der sich
          damit natürlich auch teures Obst und Gemüse leisten
          kann. Abends wird dann noch schön in Veganen
          Restaurant gespachtelt. Da sind Sie am verblöden
          unserer Jugend wohl auch mitschuldig.

          -3
      • „Ich nicht. Verdammt noch mal, der Staat ist nicht mein Erziehungsberechtigter.“
        Infantiles Verhalten. Ohne den Staat, beispielsweise als Selbstversorger, hätten Sie nicht einmal die Möglichkeit, raffinierten Zucker zu konsumieren. Also was jetzt? Ist der Staat jetzt blöd oder nicht? Können Sie ohne Zucker oder nicht?
        Aufgeklärte und vernünftige Bürger haben bei einer Zuckersteuer nichts zu befürchten. Sie etwa schon?

        -4
        • @ Atlas:

          „Ohne den Staat, beispielsweise als Selbstversorger, hätten Sie nicht einmal die Möglichkeit, raffinierten Zucker zu konsumieren.“

          Ist das Ihr Enst?

          Der Staat raffiniert keinen Zucker, das machen Zuckerraffinerien. Sie können sich noch so klug darstellen wollen, was Sie absondern klingt dumm.

          -3
      • „extremst“…
        Nein, es ist nicht unsozial.
        Der Großteil der armen Menschen ist nicht zufällig arm geworden, sondern ist extrem ungebildet und unfähig, genauso wie die meisten Reichen auch nicht zufällig reich geworden sind. Wenn die „Armen“ Mineralwasser trinken würden, wären sie weniger „arm dran“. Sie wären gesünder und würden sogar Geld sparen. Aber dafür müsste man erstmal begreifen, dass Zucker ungesund ist und einen minimalen Einsatz an Selbstbeherrschung aufzeigen, um auf Zucker zu verzichten. Für die meisten Armen ist das schon zu viel verlangt. Die Reichen haben damit keine Probleme.

        -4
        • @ Atlas:

          Ihr Kommentar ist unterste Schublade. Warum wohl sind die Armen arm und warum wohl sinkt in Doofland die Bildung. Frage ist rhetorisch. Sie sind nicht nur Bevormunder, sondern leben sehr sicher auch noch gut dank Umverteilung.

          -4
      • Wer sich artgerecht und gesund ernährt, wird von einer Zuckersteuer weder was merken noch umerzogen.

        „Ich kann und will selber entscheiden ob ich zuckerhaltige Getränke konsumieren möchte oder nicht.“
        Können Sie das wirklich? Einerseits macht raffinierter Zucker abhängig (weil er ein nicht essenzieller Giftstoff ist), deswegen können manche gar nicht mehr darauf verzichten. Andererseits sind billige zuckerhaltige Getränke nur das Resultat der Marktwirtschaft und der Technologisierung der Landwirtschaft. Wenn Sie diese konsumieren, sind Sie abhängig vom System (das Sie anscheinend so blöd finden). Selbstversorger, die sich von ihren Zuchttieren (Fleisch, Eier, Milchprodukte), Kartoffeln, Honig und Gemüse ernähren, haben nicht einmal die Möglichkeit raffinierten Zucker zu konsumieren (sie ernähren sich artgerecht). Entscheiden Sie sich. Wieso machen Sie sich von etwas abhängig, das sie anscheinend so sehr verachten?

        Das Thema Arm und Reich muss in den nächsten Kommentar.

        -5
        • schon raffiniert dieser Zucker, oder?

          8
    • Dieses Forum macht mich bei diesem Thema einfach nur fertig.
      Aber mittlerweile kann ich zumindest darüber lachen.
      Ernst nehmen, muss ich solche hirnverbrannten Rentner nicht.

      • @ Atlas:

        Sie sind ja hier rauch falsch. Zu Ihnen würde etwas politisch korrektes besser passen.

        -5
        • Ah, doch noch da. Schade, dass Sie nicht auf meine neuesten Texte (direkt oben drüber) geantwortet haben. War dann wahrscheinlich doch zu viel und zu hoch für Sie.
          Ich lerne gerne dazu und lasse mich freudig eines Besseren belehren. Was ich aber verachte, ist, wenn man mir widerspricht ohne meine Punkte zu widerlegen. Kleine Kinder machen das.
          Sie konnten kein einziges Argument von mir widerlegen und haben mir vorgeworfen ich sei dumm, ein Bevormunder und hätte vom freiheitlichen Denken keine Ahnung. Das wirft dann ein sehr schlechtes Licht auf Sie. Ich wünschte, sie wären imstande zu begreifen, wie peinlich Sie sind. Denn dann würden Sie sich kurz schämen und mich (und andere) zukünftig mit Ihrer Debilität in Ruhe lassen.

          3
          • Besorgen Sie sich mal eine Papiertüte und atmen langsam ein und aus, hilft gegen Hyperventilation.

            Und Sie bleiben dennoch ein Weltverbesserer und Bevormundungsbürger, da helfen auch Ihre Tiraden nicht.

            -3
    • @ Atlas:

      Tja, irgendwann erwischt es halt jeden. Gestern noch an Bord, heute dagegen. Hinterfragen Sie sich lieber mal selber. Entweder man ist für schlanken Staat und gegen Bevormundung oder nicht. Dann ist man aber Teil des Problems.

      • Nein, ich war bei einer Zuckersteuer gestern an Bord und bin es heute immer noch. Bei einer erhöhten Fleischsteuer war ich immer dagegen und werde es morgen auch noch sein. Sie haben es falsch verstanden oder wollten es falsch verstehen.
        Eine Zuckersteuer oder sogar ein gänzliches Verbot wäre immer noch keine Bevormundung. Nochmal: Aufgeklärte und vernünftige Bürger haben bei einer Zuckersteuer nichts zu befürchten. Es tangiert sie schlichtweg nicht. Wer sich vom Staat abhängig macht, weil er künstlich hergestellte „Lebensmittel“ konsumiert, die es nur im Supermarkt gibt, von diesen „Lebensmitteln“ wiederum auch noch süchtig wird (Zucker = Giftstoff = Suchtstoff) und dann irgendwann etwas von Bevormundung faselt, weil die Preise erhöht werden, der hat doch nicht mehr alle Tassen im Schrank.

        -2
      • Nochmal, extra ganz langsam für einen Majestyk:

        Fleisch ist ein Grundnahrungsmittel.
        Raffinierter Zucker ist ein nicht benötigter Giftstoff.
        Giftstoffe werden in einem Staat hoch versteuert oder verboten.

        Ist es für Sie folglich eine Bevormundung, wenn man für harmlosere Giftstoffe mehr zahlen muss (Alkohol, Tabak, Zucker) und stärkere Giftstoffe (Heroin) gänzlich verboten werden?

        Denkt sich der rationale Mensch, hm, wenn ich von meiner Freiheit Gebrauch mache, Heroin zu konsumieren, verliere ich dadurch viele andere Freiheiten, deswegen konsumiere ich lieber kein Heroin und deswegen macht es mir nichts aus, wenn Heroin verboten wird? Denkt er sich, hm, ich konsumiere nur sehr wenig oder gar keinen Zucker, weil Zucker in großen Mengen sehr schädlich ist, deswegen tangiert mich diese Steuer gar nicht?

        Oder stampft er mit den Füßen auf den Boden und schreit: Ich möchte gefälligst die Freiheit haben, mich unfrei zu machen? Gerne. Aber dann mit allen Konsequenzen inklusive.

        -5
        • @ Atlas:

          Mal ganz langsam für einen Atlas.

          Sie sind ein Bevormunder und Oberlehrer. Was andere konsumieren oder wie andere sich ernähren geht weder den Staat noch einen Atlas was an. Kümmern Sie sich um Ihren Kram, da haben Sie genug mit zu tun.

          Ihre Argumentation ist zudem ziemlich dumm. Der Staat verteuert nie um zu schützen, sondern um Geld einzunehmen was er für seinen Unsinnsapparat benötigt. Freiheitliches Denken scheint aber nicht Ihre Stärke zu sein. Vernünftig zu argumentieren ebenfalls nicht, sonst würden Sie nicht Zucker mit Heroin vergleichen.

          1
          • „Freiheitliches Denken scheint aber nicht Ihre Stärke“
            Darüber kann ich mich nur köstlich amüsieren.
            Ich weiß nicht, ob Sie in der Lage sind zu begreifen, dass der Mensch das einzige Wesen ist, das sich völlig frei und ungezwungen, unfrei macht. Er pocht darauf frei zu sein, um sich unfrei zu machen.
            Der Verkauf von abhängig machenden Gütern (Tabak, Zucker, Smartphone, Internet, etc.) explodiert in der freien Marktwirtschaft (das verstehe ich übrigens unter dem Staat; ohne Staat keine Wirtschaft; ohne Wirtschaft keine Produktion) und die Menschen werden krass süchtig danach, weil die Güter zudem immer billiger und erschwinglicher werden. Die Dosis wird erhöht. Wenn man diesen suchtkranken Menschen dann helfen möchte, wird man als Bevormunder abgestempelt. Peinlicher geht’s nicht.
            „Schaut mich an, ich bin so frei und erwachsen, ich trinke 2 Liter Cola am Tag und hänge täglich 8 Stunden an meinem Smartphone, jeder, der mich kritisiert, ist ein Bevormunder.“ Lachhaft.

            3
            • @ Atlas:

              Doch Sie sind ein Bevormunder und selbst ernannter Weltverbesserer.

              Sie müssen ja keinen Zucker essen, was andere tun geht Sie nichts an, genauso wenig wie ich lebe. Das ist aber auch völlig unerheblich, ich wqr nie Raucher und dennoch immer gegen Rauchverbote. Geht jemand wie Ihnen vielleicht nicht in den Kopf.

              Man denkt entweder freiheitlich auch in Bezug auf andererleuts Laster oder man denkt kollektiv bevormundend wie Sie.

              Ich wette aber auch, staatsnah beschäftigt, Linkswähler und sich für progressiv haltend. Leute wie Sie haben das was an West Germany positiv war kaputt gemacht.

              Aber früher oder später sind Sie in Ihrem Linksstaat auch noch dran und Sie müssen deutlich länger in diesem Irrenhaus leben als ich, selbstverständlich ohne Zucker, Fleisch, Bargeld und immobil, aber kiffen dürfen Sie in der Welt von morgen, da sieht die gleich viel schöner aus.

              -3
              • Sie sind eine völlig lächerliche Person, die nicht einmal mehr imstande ist, einfachste Texte zu lesen und zu verstehen. Sie gehen in Ihrem Wahn überhaupt nicht mehr auf das ein, was ich schreibe.
                Und zur Info:
                Ich bin auch immer gegen Rauchverbote gewesen.
                Ich wähle die AfD.
                Ich bin das Gegenteil von progressiv.
                Ich habe hier sicherlich nichts kaputt gemacht, weil ich nicht einmal Deutscher bin.
                Ich distanziere mich von diesem System und werde als Selbstversorger im Wald sterben.
                Aber für dieses System und das Allgemeinwohl sehe ich eine Zuckersteuer als das kleinere Übel an.
                Mehr nicht.
                Wie Sie sehen, haben Sie sich in jedem Punkt geirrt. Und ich sage Ihnen: Sie irren sich ausschließlich in jedem Punkt.

                4
                • Also Importware.

                  Ansonsten kann ich nicht sehen, wo ich mich geiirt haben soll, nur weil Sie jetzt mal Ihr Kreuz bei der AfD gemacht haben. Sagt nichts darüber aus wie Sie leben oder Ihre Einkommen erwirtschaften.

                  Ein echter Freiheitlicher ist gegen Verbrauchssteuern und Staatstiefe.

                  -4
          • Nein, bin ich nicht. Ich schreibe niemandem vor, wie er sich zu ernähren hat. Ich konstatiere, dass Zucker ein Giftstoff und ungesund ist. Wenn Sie weiterhin, bewusst und über die Risiken aufgeklärt, Zucker in Übermaßen konsumieren wollen, können Sie das gerne machen, nicht mein Bier. Aber genau wie beim Tabak, wird dieser Lifestyle eben immer teurer, sodass die Menschen mit der Zeit begreifen, dass es sich nicht lohnt für den eigenen Zerfall des Körpers teures Geld zu bezahlen. Der Tabakkonsum ist von 27,5 % im Jahr 2001 auf 6,1 % im Jahr 2021 gesunken. Dreimal dürfen Sie raten wieso. Wahrscheinlich implizieren Sie jetzt, dass ich Ihnen vorschreiben möchte, ob Sie rauchen dürfen oder nicht. Sie machen sich lächerlich.
            Wieso kann man raffinierten Zucker nicht mit Heroin vergleichen? Das Prinzip ist doch gleich: Ihr Körper braucht ihn nicht, Ihr Körper wird abhängig davon und macht Ihren Körper krank. Außerdem schreibe ich „harmloserer Giftstoff“ (im Vergleich zu Heroin).

            3
  • Tja, wenn das Geld mal bei den Bauern ankäme. Schornsteinfeger, Strom, Krankenkasse, Versicherungen, Grundsteuer, Müll u.s.w. alles ein bischen erhöht, Obst, Gemüse, Lebensmittel, Inventurverluste des Handels, die ja auf den Verbraucher umgeschlagen werden. Nein, der Verbraucher würde eine Fleischsteuer nicht merken, wenn er die Bezüge von Herrn Özdemir hätte. Hat er aber nicht. Die haben kein Mass und kein Gefühl mehr für den Normalbürger.

  • Selbst wenn die Mehreinnahmen tatsächlich für den angegebenen Zweck verwendet werden, wird es so kommen, dass – aus Gleichbehandlungsgründen – auch Landwirte aus anderen EU-Ländern in den Genuß der Fördermittel kommen, so dass die deutschen Steuerzahler – ohnehin schon größte Nettozahler der EU – auf diesem Wege weitere Mittel in andere Länder schicken werden. Es wird also wieder mehr Geld aus unserem Land herausgeleitet.
    Wann durchblickt eigentlich eine deutliche Mehrheit endlich mal, dass die Altparteien nur noch dabei sind, größtmöglichen Schaden für Deutschland anzurichten.

  • Hr. Özdemir würde ja auch „kaum bemerken“ wenn Bündniss90/die grünen 2-3% weniger Stimmen bei den Wahlen hätten.
    Weil…
    MERKBEFREIT!

  • Eine Regierung, welche mit 995,2 Milliarden 2025 nicht auskommt und noch zusätzlich 40 Milliarden aus der Trickkiste braucht, kann ganz bestimmt mit zusätzlichen Einnahmen nichts gezielt steuern!
    Alles nur Getöse für noch höhere Besteuerungen!

    Wer in aller Welt wählt diese Politiker noch und wie profitieren diese Wähler von dieser desaströsen Politik???

  • Die Phantasien des Cem Özdemir. Das kostet die Bündnis90/Die Grünen wieder ein Prozent Zustimmung. Immer weiter auf dem Weg Richtung 4,98% am 28. September 2025. Das schaffen die locker!
    https://www.youtube.com/watch?v=eNXsBTaz7SY

  • Zuckersteuer Fleischsteuer usw

    Wie wäre es mit einer LüKorrGe-Steuer für Lügen Korruption Gewissenlosigkeit und fehlenden Anstand fachliche Inkompetenz Betrug usw…?

    Da würden aber Özdemir und etliche andere Politiker (auch Bürgerinteressensverkäufer genannt) kräftig zur Kasse gebeten werden

    Wo zumindest ICH bei den nächsten Wahlen das Kreuz mache weiß ich jetzt schon: Keinesfalls bei den „etablierten Parteien“

    • Finde ich super die Idee. Bei jeder Lüge einen 50er in den Topf und nicht wenige unserer Berufslügner wären trotz ihrer hohen Bezüge schon nach einem Tag pleite.

  • Wenn ein grüner sagt, kostet nicht mehr als eine Kugel Eis, dann wird’s unbezahlbar. Am Ende landen die Mehreinnahmen nicht beim Landwirt, sondern beim berühmten Fahrradweg in Lateinamerika.

  • Wie es eben immer so ist: Gesundes (Fleisch) extrem besteuern und Schädliches (Impfung) kostenlos anbieten 🙂

Werbung