„Gegen Rechts“
„Für Demokratie einstehen“ – Berliner Schulleiter ruft zu Anti-AfD-Demo auf
Am Donnerstag demonstrierten 2.000 Schüler nach einem Aufruf der Schulleitung „gegen Rechts“ und skandierten dabei gegen die AfD. Der Leiter der Berliner Schule war während der Kundgebung anwesend und erklärte, es sei wichtig, dass Schüler für Demokratie einstehen.
Von

Rund 2.000 Schüler sind einem Aufruf der Berliner Fichtenberg-Oberschule gefolgt und haben am Donnerstag „gegen Rechts“ und die AfD demonstriert. Veranstaltet wurde die Kundgebung von der Schülervertretung und der Schulinitiative „Fichte ohne Rassismus“, auch die Schulleitung hatte sich für die Demonstration ausgesprochen. „Ich habe den Demonstrationsaufruf in unserem Newsletter verbreitet“, sagte der Schulleiter Andreas Golus-Steiner dem RBB. Es sei wichtig, dass „die Jugend für unsere Zukunft auf die Straße geht und sich engagiert.“
Bei der Demonstration skandierten die Schüler immer wieder lautstark „AfD in die Spree“ oder „ganz Berlin hasst die AfD“. Dabei wurden Transparente hochgehalten, die sich gegen die AfD richteten oder mit Regenbogenfarben für Toleranz und Vielfalt warben. Es sei „höchste Zeit, eine aktiv antifaschistische Haltung zu zeigen“, teilte die Fichtenberg-Oberschule zuvor in der hauseigenen Schulzeitung mit. Man sei besorgt wegen der „Gefahr, die von der AfD ausgeht“ und wegen des „Geheimtreffens, das stark an die Wannseekonferenz“ erinnern würde, hieß es weiter.
Diese Befürchtungen teilte offenbar auch der Schulleiter Golus-Steiner, der die Demonstration selbst bewarb und gemeinsam mit seinen Schülern auf die Straße ging. Dem RBB sagte Golus-Steiner, er müsse sich „natürlich an das Mäßigungsgebot halten“. Wichtig sei aber, „dass die Schülerinnen und Schüler hier für Demokratie einstehen“. Das sei das Entscheidende, erläutert der Schulleiter weiter. „Wir sind verpflichtet, die Demokratie zu erhalten. Das ist unser Auftrag.“
In seinem Demonstrationsaufruf verweist der Schulleiter auf den ersten Paragrafen des Berliner Schulgesetzes, in dem geschrieben stehe, dass ein Ziel des Unterrichts „die Heranbildung von Persönlichkeiten“ sei, damit sie Schüler „der Ideologie des Nationalsozialismus und allen anderen zur Gewaltherrschaft strebenden politischen Lehren entschieden“ entgegentreten können. In diesem Kontext riefen die Schüler bei der Demonstration immer wieder „1933 soll im Geschichtsbuch bleiben“ – sie wollten damit auf den ebenjenen Paragrafen des Schulgesetzes und dem Widerstand gegen Nationalsozialismus hinweisen.
Werbung
Vertreter der AfD kritisierten, die Schüler hätten sich keine objektive Meinung gebildet. Vielmehr habe der Schuldirektor Golus-Steiner sie für die Kundgebung instrumentalisiert. Die Schüler sind „von ihrem Rektor und der Lehrerschaft in dieser Oberschule für diese Demonstration missbraucht worden“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der AfD in Steglitz-Zehlendorf, Matthias Pawlik, am Rande der Kundgebung dem RBB. Die Schüler widersprachen dieser Darstellung, die Demonstration sei aus der Schülerschaft entsprungen.
Es scheint den Anschein zu haben, dass für einen Schuldirektor eines Gymnasiums dessen Träger das Land Berlin ist, andere Verhaltensregeln gelten, als für einen Berufsfeuerwehrmann ebenda.
Es ist einfach unglaublich, wie Beamte die zur Neutralität verpflichtet sind darauf pfeifen und nicht einmal Konsequenzen zu fürchten haben, schließlich geht es ja gegen rechts. Diese gelenkten und inszenierten Aufmärsche erinnern mich an alte DDR Zeiten, die ich eigentlich gehofft hatte nie mehr zu erleben.
„Die Schüler widersprachen dieser Darstellung, die Demonstration sei aus der Schülerschaft entsprungen.“
Und wer indoktriniert die Schüler seit Jahren extrem links/grün lastig? Genau die Lehrer, die jetzt zur Demo aufrufen….
Es wird immer verrückter. Zu meiner Zeit wurde man von Lehrern noch zum kritischen Denken ermuntert, jetzt anscheinend nur noch zum Mitlaufen (im doppelten Sinn).
Wieso die AfD eine „Gefahr für die Demokratie“ darstellen soll, ist mir absolut schleierhaft. Genauso schleierhaft ist mir, was an der AfD „rassistisch“ oder „faschistisch“ sein soll. Der AfD wird immer „Hass & Hetze“ vorgeworfen, aber was war diese linke Schulveranstaltung denn anderes als die Verbreitung von „Hass & Hetze“?
Ich wüsste übrigens gerne, ob die „Anti-AfD-Demo“ während der Unterrichtszeit stattfand (wie so viele fff-Demos) oder in der Freizeit der Schüler/Lehrer? Im Artikel habe ich dazu nichts gefunden.
Für die Demokratie einstehen, indem man die Demokratie zerstört. Diesen inneren Widerspruch wollen oder können Linke nie verstehen. Das macht sie nicht nur unsympathisch, sondern auch brandgefährlich.
Das Zauberwort heißt „Dienstaufsichtsbeschwerde jetzt!“
Dieser Schulleiter wird sich noch wundern, wie seine Indoktrinationsversuche ins Gegenteil umschlagen werden. Der hat leider noch nicht begriffen, dass die Schüler zwar gezungenermaßen mittraben, hintenherum aber genau gegenteiliger Meinung sind. Neben eigenen elterlichen Erfahrungen gibt es dazu ja mittlerweile Statistiken, wie viele jüngere Menschen, sprich Schüler, mit der AfD sympathisieren. Surprise, surprise… Es ist, wie es von jeher war und auch künftig sein wird: Je dringlicher Eltern und Lehrer den Jugendlichen etwas nahebringen wollen, desto schärfer schlägt es ins Gegenteil um. Den Rest erledigen die einschlägigen Erfahrungen mit den neuen bemesserten Klassenkameraden auf dem Schulhof und in der Freizeit.
Herzlichen Glückwunsch, Herr Golus-Steiner (wenn ich den Namen schon höre, weiß ich alles…), machen Sie gerne weiter so, Sie werden sich noch umsehen!
Wir haben früher GEGEN Regierung und die Oldies demonstriert und die Pauker waren qua unserer Jugend unsere Gegner. Mir macht Angest welche Sorte Partei- und NGO Soldaten sich dieses Regime da herangezogen hat! Aber gut, wir hatten eben auch Natur, Fussball, Mädchen (oder Jungs) Kohleöfen und Ferien bei Oma und Opa am Netzener See und richtiges Essen!
Wetten, das die Schüler / innen, die nicht mit demonstrierten, schlechtere Schulnoten bekommen werden !?
Es wäre interessant zu erfahren, wieviele Schüler und Lehrer besagter Schule (bewußt) nicht an diesem Aufmarsch teilgenommen haben.
Warum wird nicht mal „zu einer Demo gegen Mörder, Vergewaltiger und Messerstecher aufgerufen?
Wissen überhaupt die Leute warum ??? sie auf die Straße gehen ,ein paar Leute habe ich mal gefragt und die Antwort war !!!! habe ich im Fernseher gesehen .Warum wussten sie nicht .Unglaublich
Für Schulfrei und ein Eis machen die kleinen Racker fast alles. Die Lehrer wissen das und die Lehrer werden bezahlt von der Regierung, die uns die Steuern für das schmutzige Spiel abzockt. – Fragt einen einen Schüler 1) Nenne mir 5 AFD Politiker 2) Nenne mir 3 Ziele aus dem Parteiprogramm 3) Warum darf Björn Höcke Rechtsradikal gennant werden. 4.) Wie viele Personen der AFD dürfen als Rechstradikal bezeichnet werden und warum. – „Gar keine Antworten“ … nur ARD&ZDF geschaut + die Meinung des Lehrers übernommen. – Sechs setzen!
Ganz Berlin hasst den Rechtsstaat.
Indiktrination von ahnungslosen Kindern. Pfui Teufel wie charakterlos, ekelhaft!
„Ich habe diesen Demonstrationsaufruf in unserem Newsletter verbreitet, weil ich denke, dass es wichtig ist, dass die Jugend für unsere Zukunft auf die Straße geht und sich engagiert… Wichtig ist, dass die Schülerinnen und Schüler hier für Demokratie einstehen.“ – Andreas Golus-Steiner (Schuldirektor Fichtenberg-Oberschule) am 29.02.2024
„AfD in die Spree!“
„Fick die AfD!“
„Ganz Berlin hasst die AfD!“
Nun ja, das Ziel der Schule, Persönlichkeiten heranzubilden, ist doch voll gelungen.
Es gibt noch viel zu wenig Hass in der Welt, aber mit diesen Persönlichkeiten wird das in Zukunft sicher anders werden.
So etwas habe ich zuletzt in der DDR erlebt.
Der Schulleiter ist im Amr per Gesetz zur Neutralutät verpflichtet. Sollte er also sein Amt hierfür missbrauchen, muss ein Disziplinarverfahren von der übergeordneten Behörde eingeleitet werden. Sollte hier der dienstliche Account oder die offiziellen Schulstunden missbraucht worden sein, muss er erst mal suspendiert werden. Bei einer Privatschule erübrigt sich dies, dort ist er nur gegenüber den Schülern und Eltern verpflichtet.
Können sich aber in Problembezirken nicht mal gegen Jungmachos behaupten.
Ich verstehe weiterhin nicht, dass das um Demokratie gehen soll. Wenn es um Demokratie ginge, müßte man einfach Wahlergenisse und eine andere Meinung akzeptieren. Dass man das nicht will, zeigen mir solche Aktionen. Vom Thema „inhaltlich stellen“ ist man offenabr meilenweit entfernt. Aber es geht ja nicht um Demokratie, sondern den eigenen Machterhalt. Könnte man durch eine sinnvolle, den Bürgern verständliche Politik vermutlich besser erreichen. Aber das scheint nicht gewollte, sondern man will die Bürger erziehen und bevormunden. Ging eigentlich in jedem Staat über kurz oder lang schief.
Leider hat auch der Bundespräsident, der aus meiner Sicht leider nicht mehr neutral agiert, nicht den Anstand sich mal mit wirklich allen gewählten Perteien auseinander zu setzen und mit allen zu kommunizieren. Wenn er schon politisch Einfuss nehmen will, wäre das ein vernünftiger Schritt.
Wahnsinn : Meine Netz-Recherche zum „Neutralitätsgebot in Bildungseinrichtungen“ liefert mir ausschließlich linke Definitionen !
Wer reitet so spät bei Nacht und Wind,
es ist der Deutsche mit seinem Kind.
Dedutschen ist nicht mehr zu helfen. Und das ist gut so…
O M G 🙁🙁
** „ganz Berlin hasst die AfD“. **
Wenn das keine HassÄußerung ist,
was dann? …..
Immer schön die Kinder und Jugendlichen indoktrinieren, gelle?
Die sind so schön zurechtzubiegen, nä?
Was sagen die ELTERN dazu. Alle hellauf begeistert?
Hass offen demonstriert gegen eine Partei, ich hätte mir das noch vor einiger Zeit nicht vorstellen können.
Was ist nur aus Deutschland geworden? 🙁🙁
Ich erkenne das Land nicht mehr wieder. 😟😟
Dabei soll doch gg Hass vorgegangen werden. Kommt nur drauf an, gg wen er gerichtet ist. Jeder kann das sehen und hören.
It’s a shame.
Ich liebe alle Grünen ,besonders ,wenn sie unter der Erde sind.
Es wäre ja vielleicht auch sinnvoll, die Schüler zum kritischen Denken zu erziehen, wenn schon der Schulleiter die Entwicklung in der Correctiv- Posse nicht mitbekommen hat. Vielleicht könnte man im Politikunterricht auch mal die Pläne von Frau Faeser und Herrn Haldenwang auf Demokratieverständis untersuchen. Ach ja, was ist eigentlich mit dem Klima, ich höre nichts mehr.
Tichys Einblick berichtet gerade von einer Resolution von Bundeselternrat, DGB sowie dessen GEW unter dem Titel „Demokratie braucht politische Bildung, keine Neutralität!“ Zitat daraus: „Neutralität der Bürger*innen als Bildungsziel taugt für autoritäre und totalitäre Staaten, aber nicht für die Demokratie! [!??] Auch die Rechtsprechung ist eindeutig: ‚Von einer Lehrkraft, die sich zur Erfüllung ihres pädagogischen Auftrags in gewissem Maße auch mit ihrer Persönlichkeit einbringen muss, wird eine vollständige politische Enthaltsamkeit im Unterricht nicht verlangt!‘ “[mit Bezug auf zwei Einzel-Gerichtsurteile]. Hier soll offenkundig unter der Flagge von „Schutz der Würde des Menschen“ ein Vorstoß gestartet werden, Lehrkräften den Rücken freizuhalten, die ihre Klassen zu Demos gegen rechts oder 1.-Mai-Demos schleppen wollen bzw. sie darüber aufklären möchten, welche Partei die richtige bzw. falsche Wahl ist. Werden Klassen bald Unterorganisationen von Grünen/SPD? Es ist zu befürchten.