Werbung:

Werbung:

Insa-Umfrage

Nicht einmal jeder dritte Bürger glaubt, dass die schwarz-rote Koalition bis 2029 hält

Hält die von Friedrich Merz angeführte Bundesregierung bis zum Ende der Legislaturperiode durch? Daran glauben laut einer aktuellen Umfrage nur noch 29 Prozent der Deutschen.

Von

Schwarz-Rote Regierungsbank im Bundestag (IMAGO/Metodi Popow)

Werbung

Die Zukunft der Bundesregierung wird von einer deutlichen Mehrheit der Bevölkerung skeptisch eingeschätzt. Einer aktuellen, von Insa für Bild erhobenen Umfrage zufolge glauben 54 Prozent der Befragten nicht daran, dass das Bündnis aus Union und SPD die laufende Legislaturperiode bis 2029 durchsteht. Lediglich 29 Prozent rechnen mit einem Fortbestand der Koalition, während 17 Prozent keine Angabe machten.

Auffällig sind dabei die Unterschiede zwischen den Wählerlagern. Unter Anhängern der Union überwiegt mit 56 Prozent die Erwartung, dass das Regierungsbündnis stabil bleibt. In anderen politischen Lagern hingegen dominiert die Sorge vor einem vorzeitigen Bruch. Besonders groß ist sie bei Wählern der AfD, von denen laut Umfrage 78 Prozent ein Scheitern prognostizieren. Auch unter SPD-Anhängern überwiegt mit 43 Prozent die pessimistische Einschätzung.

Zuletzt konnte vor allem die AfD bei den Wählern profitieren. Laut den Erhebungen des Meinungsforschungsinstituts Insa liegt die AfD stabil bei 26 Prozent, während CDU/CSU auf 25,5 Prozent steigen und damit bis auf einen halben Punkt an die AfD heranrücken.

Besonders bemerkenswert ist der stabile Wert der AfD trotz anhaltender Verbotsdebatten und Beobachtung durch den Verfassungsschutz. Auf die Frage „Würden Sie die AfD wählen?“ antworteten 26 Prozent der Befragten „Ja“, weitere sieben Prozent „möglich“, und 18 Prozent seien „unsicher“.

Zugleich erzielt die AfD in der jüngsten Insa-Befragung nicht nur bei der Wahlabsicht, sondern auch hinsichtlich gesellschaftlicher Akzeptanz neue Rekordwerte. Der drastische Rückgang der kategorischen Ablehnung – von 75 auf 49 Prozent – ist der zentrale Befund der Woche (mehr dazu hier).

ha

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

44 Kommentare

  • Ich hoffe, dass die Koalition nicht bis kommenden Montag hält und die Mitbürger bei Neuwahlen endlich zur Vernunft kommen, die Hoffnung stirbt zuletzt.

    • 29% glauben an eine volle Legislatur dieser Splitterparteien ??
      hat man auch mal Nachgefragt warum sie das glauben ? Rechnen die mit Notstandsgesetzen oder einer Art von Machtergreifung durch diese Trümmertruppe ?
      Immerhin haben sie ja schon ihre Militärische Verteidigung gegen das Volk geprobt !!
      Kann nur das Volk gewesen sein . Andere haben wohl eher kein Interesse mehr an unserem Land !!

    • „Besonders groß ist sie bei Wählern der AfD, von denen laut Umfrage 78 Prozent ein Scheitern prognostizieren. Auch unter SPD-Anhängern überwiegt mit 43 Prozent die pessimistische Einschätzung.“
      Wie ist dieser Satz zu verstehen?
      78% tippen auf „scheitern“ (also Ablehnung)
      43% tippen auf „überwiegt … pessimistisch“ (also Ablehnung … und die anderen 57% ???)

      Und wo ist der Unterschied zwischen „möglich“ und „unsicher“?
      Fehlen da nicht einige Zahlen, um das tatsächliche Ergebnis zu verdeutlichen?

  • Ich bin mir da nicht sicher. Etliche der Abgeordneten würden ihr Mandat bei einer Neuwahl verlieren, Merz als mit Abstand schlechtester Kanzler in die Geschichte eingehen und auch Klingbeil wäre wohl Opfer seiner Partei, er bekommt nicht mehr das Vertrauen. Ich gehe davon aus die ziehen das jetzt durch, aus purer Angst vor dem Nichts das droht.

    • Ja das dachte ich bei der Ampel auch, aber instabile Dynamiken haben es so an sich, dass sie irgendwann, meist nach einem Anlass wie den Landtagswahlen 2026 im Osten, irgendwann nicht mehr beherrschbar werden und Prozesse einleiten, die gar nicht so beabsichtigt waren. Wollen die SPD und CDU, dass sie scheitern? Vermutlich nein. Werden Sie es trotzdem tun? Ich glaube ja

      • Kann auch sein. Jedenfalls ist dieses Konstrukt hier definitiv an sein Ende angekommen. Und auch nach einem Zerfallen der aktuellen Regierung kann ich nicht erkennen wie es stabil weitergehen soll.

        5
    • stimme Ihnen zu. Das Spiel geht noch ein Weile weiter. Genau wie bei Scholz und seiner glorreichen Ampelregierung. Doch jetzt beginnt schon die Phase, wo sich Abgeordnete zur Sicherheit, schon mal wieder ihren Wahlkreis absichern oder Minister nach Pöstchen in Aufsichtsräten o.ä. umschauen. In eigener Sache sind Politiker immer sehr rege.

    • Klar ziehen die durch, der Auftrag ist doch die „große Transformation“, bedeutet für „die“ einfach abgreifen, Schwachsinn finanzieren, wo man wieder abgreifen kann und bei zugucken die das Schiff sinkt.

  • Ich kenne die Antwort von Merz. Ihr hattet einfach zuwenig Geduld und Vertrauen. Somit ist der Bürger schuld.

    • „Das Volk hat das Vertrauen der Regierung verscherzt. Wäre es da nicht doch einfacher, die Regierung löste das Volk auf und wählte ein anderes?“
      ― Bertolt Brecht

  • Je eher desto besser für das Land!

  • „In anderen politischen Lagern hingegen dominiert die Sorge vor einem vorzeitigen Bruch. Besonders groß ist sie bei Wählern der AfD…“
    Ich würde es nicht Sorge nennen, sondern freudige Erwartung.

  • Merz und Klingbeil arbeiten Tag und Nacht daran, die Zustimmungswerte der AfD zu erhöhen.
    Ich wünsche ihnen viel Erfolg bei ihrer Arbeit…

  • Die Frage ist doch nur, Neuwahlen vor oder gleich nach den Sommerferien 2027.

  • Vielleicht schon als Weihnachtsgeschenk unterm Baum…

  • Diese Regierung ist am Ende – die Spatzen pfeifen es von den Dächern!

  • Die einzig wichtige Frage ist, ob die Bundesrepublik Deutschland bis 2029 hält.

  • Bin eben erst aufgestanden : ..ist Merz noch Kanzler ?

  • Auch unter SPD-Anhängern überwiegt mit 43 Prozent die pessimistische Einschätzung.

    Hä?

    • Damit bin ich dann ja nicht der einzige Dumme hier … 😉

      Besonderer AN-Style.

  • Diese Koalition darf nicht halten denn diese Leute runieren unser Land nachhaltig. Deutschland hat etwas besseres verdient

  • Und was wollen diese ungläubigen und wahnsinnig gescheiten Bürger dann wählen ? Schwarz-Grün, Rot-Grün, Rot-Rot-Grün oder gleich Rot-Rot-Grün-Schwarz ?

    • Viele unserer lieben Mitbürger wählen vermutlich auch nach einem sehr ungemütlichen Winter 25/26, Stadtbild, steigenden Lebenshaltungskosten dann immer noch so wie sonst. Dennoch kippt die Stimmung, die Wirtschaft wacht langsam auf und die CDU-Hinterbänkler müssen allein schon aus Selbsterhaltung kreativ werden. –>Minderheitsregierung CDU, geduldet durch die AfD. Die CDU mag doch Duldungen so gerne.

      • Im Moment „duldet“ die ja Keiner?
        Aber Lars duldet die Union, er ist doch so sensibel, sonst hätte er Herrn Merz schon zurück in’s Sauerland geschickt.
        Vielleicht kann er ja Bürgermeister?
        Obwooohl … 🙁

        1
      • Die SPD kriegt als Juniorpartner mit nur ~16% Stimmenanteil tonnenweise Gegenleistung für ihre Regierungsbeteiligung. Ministerposten, einseitig geschriebener + ausgeführter Koalitionsvertrag, NGO-Kohle etc.
        Die AfD bekäme für eine Duldung der CDU deutlich weniger, obwohl sie mehr % hat. Dafür könnte sie die Kooperation kurzfristig stoppen ohne eigene Verluste.

        0
    • „Kroklokwafzi? Semememi!
      Seiokrontro – prafriplo:
      Bifzi, bafzi; hulalemi:
      quisti, misti – blaulala!
      Hei fa kadi, hei fa kadi,
      hulala hei, hulala hei,
      hulala hei fa kadi,
      hulala hei fa kadi.
      Lalu lalu lalu lalu la,
      lalu lalu lalu la –
      blau, blau, blau ist das große Lalula,
      blau, blau, blau ist das große Lalula.“

      • Warum werden solche Intelligenzversager nicht „gezensiert“?

        1
  • Sowohl die Union als auch die SPD haben nicht das geringste Interesse an Neuwahlen. Es wäre das politische Ende sowohl von Merz, als auch von Klingbeil. Merz würde gleichzeitig als der größte Lügner und als die größte Lachnummer in die Analen der BRD eingehen und Klingbeil würde auf seinem Weg in die Bedeutungslosigkeit die gesamte SPD mitnehmen. Nein, Union und SPD werden sich bis zum Ende zusammenraufen und auf irgendein Wunder hoffen.

    • Vermutlich werden die kommenden Wahlen unterhalb der BT-Wahl das eine oder andere Erdbeben auslösen.
      Im Vorfeld schon mit dem (vermutlichen) Bemühen. die AfD-Kandidaten davon auszuschließen.

  • Ich bete jeden Tag dafür, daß diese Laienspielschar endlich verschwindet.

    • Was kommt vom Allmächtigen für eine Antwort?

  • Der Fehler in den !!!vorgesetzten!!! westlichen politischen System(en) namens „Demokratie“, das die Völker NUR glauben dürfen ABER nicht beenden.

    Wenn jemand eine Vollmacht zum Wohle für seinen Mandaten zu agieren (inkl. Amtseid Art56GG), diesem NICHT nachkommt. MUSS man die Vollmacht auch wieder (jederzeit) entziehen können.

    Jedoch ein Volk ohne diese Macht ist und bleibt ein ohnmächtiges Volk und hat NICHTS mit Volksherrschaft zu tun, sondern es ist eine Parteiendiktatur würden manche sagen.

    • Das „Volk“ IST DOCH der Souverän?
      Ja, auf dem Papier!
      Denn die Bürger müssen diese Macht an Abgeordnete delegieren. Und Die werden dann von der Koalition dirigiert, bestehend aus einer kleinen Gruppe von eitlen Selbstdarstellern mit dem Wunsch nach einem „bedingungslosen Grundeinkommen“ in solider Höhe.

    • Versuchen sie mal, die Einhaltung des „Amtseids“ mal einzuklagen. Viel Vergnügen dabei.

  • Besser kann man das Stockholm-Syndrom, an dem alle CDU-Wähler leiden, nicht erfassen…

    Sie werden vor den Wahlen belogen und betrogen. Ab dem Wahlabend machen ihre Schätzchen nur noch das was der Koalitionspartner will unter vollständiger Selbstaufgabe des eigenen Willens. Als Dankeschön fällt dieser Koalitionspartner ihnen bei jeder Gelegenheit in den Rücken und beleidigt sie pausenlos. Und Besserung oder Umdenken ist nicht ansatzweise absehbar.
    Aber als wenn das schon nicht reicht, kommt ein Korruptionsskandal ans Licht, der nicht nur bis ins Kanzleramt hineinreicht, sondern offensichtlich den Kanzler als Akteur beinhaltet – sonst würde dieser seinen kleinen Selenski sofort entlassen und ihn nicht sogar noch im Amt halten und ihn gegen die Medien als „rechte Kampagne“ verteidigen.

    Und was macht der CDU-Wähler? Brav an 4 Jahre unter diesen Zuständen bekunden und trotz Wissen über Korruption usw. brav den Treueschwur ablegen, dass er auch in 3 Jahren wieder sein Kreuz bei CDU macht…

    • „… Unter Anhängern der Union überwiegt mit 56 Prozent die Erwartung …“

      Noch sonstige Fragen?

  • Wie jeder dritte?
    Mich wundert, das es überhaupt noch jemand glaubt.

    Die, die das noch glauben, glauben auch noch an die Versprechungen des Kanzlers, obwohl er bisher immer das Gegenteil lieferte, also sich selbst der Lüge überführte.

    Wie werden von charakterlosen Lügnern geführt, deswegen sind wir vor dem Abgrund!

  • Doch noch soviele?

  • Sommer 2026

    • Früher !

  • Anfang März wird die AfD in BW zweitstärkste Kraft. Dann könnte es auf Bundesebene zu einer Neuwahl kommen. Alice Weidel sollte mit Darwin Dante (Pseudonym) zusammenarbeiten.
    https://jlt343.wordpress.com

  • Ich glaube nicht. Ich befürchte.
    (Also, dass die durchhält)

    • Bitte nicht berufen 😮 😮 😮

Werbung