Werbung:

Werbung:

Landtagswahl 2026

JU-Landeschef spricht sich für Minderheitsregierung der CDU in Sachsen-Anhalt aus

Der Vorsitzende der Jungen Union in Sachsen-Anhalt spricht sich für eine Minderheitsregierung der CDU in Sachsen-Anhalt aus, sollte es nach der Landtagswahl zu einem Parlament nur mit AfD und Linken kommen. Faktisch könnte das auch Mehrheiten mit der AfD bedeuten.

Nico Elsner ist Vorsitzender der Jungen Union in Sachsen-Anhalt. (IMAGO/dts Nachrichtenagentur)

Werbung

Nico Elsner, Vorsitzender der Jungen Union in Sachsen-Anhalt, spricht sich für eine Minderheitsregierung der CDU in seinem Bundesland aus. Im Interview mit Welt sagte er am Dienstag, dass Sachsen-Anhalt nicht das erste Bundesland mit einer Minderheitsregierung wäre. Da BSW und SPD in aktuellen Umfragen auf sechs Prozent kommen und es somit fraglich ist, ob sie überhaupt in den Landtag einziehen, könnte es passieren, dass nur drei Parteien vertreten sind: CDU, AfD und Linke. 

Angesichts dieser möglichen Konstellation sagt Elsner: „Wir werden alles daransetzen, dass sich diese Frage im September nächsten Jahres überhaupt nicht stellt.“ Er sei „auf jeden Fall“ für eine Minderheitsregierung, sollten nur drei Parteien im Parlament sein. Er halte es nicht für möglich, dass die AfD oder die Linke an einer Regierung beteiligt sei. Von den Welt-Journalisten wurde dann die Frage aufgeworfen, wie es auf Bundesebene mit einer Minderheitsregierung aussehen könne. 

Nicht gestellt wurde damit die Frage nach möglichen Mehrheiten in einem Landtag mit drei Parteien. Denn in einer Minderheitsregierung müsste die CDU entweder Mehrheiten mit der AfD oder mit der Linken finden. Nico Elsner lehnte auf Bundesebene eine Minderheitsregierung ab. „In der Bundespolitik steht man vor ganz anderen Herausforderungen.“ So sei der Faktor Außenpolitik mitzubedenken, bei dem eine stabile Mehrheit wichtig sei. Deutschland würde außenpolitisch an Wert verlieren, wenn es eine Minderheitsregierung hätte. 

Am Dienstag hatte sich auch der AfD-Politiker Bernd Baumann zu dem Thema bei Welt geäußert. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der AfD bot an, eine Minderheitsregierung der CDU auf Bundesebene mit seiner Partei zu unterstützen. Er betonte, dass zwischen beiden Parteien politisch viele Gemeinsamkeiten bestehen würden, vor allem bei der Migrationspolitik und der Energiepolitik. 

Bundeskanzler Friedrich Merz lehnte derweil am Montag eine Minderheitsregierung ab. „Das ist aus meiner Sicht ausgeschlossen, so etwas zu machen“, sagte er auf dem Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung. Weiter sagte er: „Glaubt denn irgendjemand ernsthaft, wir könnten in diesem Deutschen Bundestag mit wechselnden Mehrheiten arbeiten und da noch vernünftige Gesetzgebungsarbeit machen?“

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

26 Kommentare

  • Die AFD steht in Umfragen bei 40 Prozent. Die CDU bei ca. 23 Prozent und die CDU will eine Minderheitsregierung in Sachsen Anhalt bilden?

    • AfD 40 % – CDU 26 % – Linke 11 %:
      Wenn nur diese drei Parteien in den Landtag kämen, dann hätte die AfD eine absolute Mehrheit der Sitze.

    • Das ist genau mein Humor!

      • Das grenzt an Machtgier der CDU um jeden Preis… Hoffentlich fallen die mal so richtig auf die Nase!!

        11
    • Ja. Der Vorschlag kam ursprünglich nach der BT-Wahl von der AfD, da hatte die CDU aber ~8% mehr als sie. Die schlaueren CDU-ler fragen sich langsam, ob man den Deal besser hätte annehmen sollen (Ja), und ob er noch im Raum steht (unklar).

  • Das erinnert schon stark an „Ritter der Kokusnuß“, der nach Verlust von Armen und Beinen ein Unentschieden anbietet.

    • Ritter der Kokosnuss passt sehr gut zu Merz

  • Eine Minderheitsregierung zu bilden steht der stärksten Fraktion zu. Das ist demokratische Spielregel.

    • Ich mach dann mal bei demokratisch ein Fragezeichen?

  • Wie süß, dieser Jüngling (ich darf das sagen, weil ich über 60 Lenzen zähle 😇😇😇)

  • Ein echter Brüller; der Junge hat offensichtlich den Knall noch nicht gehört. Wahrscheinlich treibt ihn auch die Angst um, kein leistungsloses Einkommen später zu beziehen.

  • Wollen wir ihm zugutehalten, dass er vielleicht allgemein an der Brandmauer rütteln möchte.

  • Da ist die CDU dann richtig in der Minderheit 🙂

  • Eine Minderheitsregierung bildet der Wahlsieger nicht ein Verlierer! Um jeden Preis regieren, schäbig!
    Die CDU darf als der kleine Koalitionspartner mitspielen, vorausgesetzt man einigt sich auf einen Koalitionsvertrag.

  • Sind jetzt alle in der cdu im Kasperltheater? Also die Blauen werden in Sachsen Anhalt stand jetzt mit absoluter Mehrheit gewählt, der 2. Platzierte cdu mit riesigem Abstand nimmt dann für sich in Anspruch eine Minderheitsregierung zu bilden!? Hat bei denen jetzt die Pisa Studie voll durchgeschlagen oder was!? Oder plant das Kartell das sie die Blauen bis dorthin Verboten od. von den Wahlen ausgeschlossen haben!?, zuzutrauen ist den „Demokraten von „Unserer Demokratie“ mittlerweile alles!!

  • Bis September 2026 wird die AfD in Sachsen-Anhalt wohl auf die 45% zusteuern.
    Dann kann man allein regieren.

  • Ulrich Siegmund hat ganz klar zu verstehen gegeben, dass er niemals mit der CDU regieren wird.
    Entweder er regiert allein, oder die können sich ihre Mehrheit suchen wo sie wollen. Somit wird die cdu nix durchbringen, was die AfD nicht will!

  • Der ist ja ganz schön überheblich. Aber er ist ja auch mit 16 schon in die CDU eingetreten und hat mit seinen 24Jahren noch nie irgendwo sonst gearbeitet. Er kennt es halt nicht anders und muss von sich überzeugt sein.
    Aber an den Umfragewerten wird dieser „Haseloff-Nachfolger wohl kaum was ändern können.

  • Er sei „auf jeden Fall“ für eine Minderheitsregierung… Bin ich auch dafür, daß die AfD als beliebteste und stärkste Einzelpartei Deutschlands, zur Not auch als Minderheitspartei regiert!

  • Es fließt noch viel Wasser den Rhein runter bis dorthin…51% ich drück den Daumen für die AFD 💙

    • 51% sind gar nicht nötig. Wenn 20% der Wählerstimmen an Parteien gehen, die die fünf Prozenthürde nicht schaffen, reichen schon 40,1% der Wählerstimmen für eine absolute parlamentarische Mehrheit. Sollten tatsächlich nur AfD, „CdU“ und Linke in den Landtag kommen, wie kolportiert wird, wäre die Konstellation gegeben.

    • Na, sagen wir lieber: „… die Elbe“. Ist auch ein sehr schöner Fluss. Aber mit dem Daumen bin ich dabei.

  • Ja klar in unsereDemokatie wird man mit weniger als 10% Zustimmung Bürgermeister (Ludwigshafen), daher warum nicht auch mit etwas 20% die sie wählen und für sie stimmen dann der Mehrheit ihreDemokatie aufzwingen.

    Ein bewährtes System seit Beginn der Wahlergebnisbegradigung.

    Gewinnen und Erfolg zählt doch im MuttiMerkelLand nicht mehr, NUR diktieren aus einem Machtrausch heraus den man sich selbst aneignete.

    PS: … weis man überhaupt das die Minderheitsregierung Zustimmung und Duldung im Parlament braucht?

  • Wovon träumt der nachts?!
    Die AfD wird nach der Landtagswahl allein regieren.
    Allenfalls als Juniorpartner kann sich die Union bewerben, alles andere fällt wohl flach.
    Eine Koalition der Wahlverlierer, wie in Thüringen, wird es bei uns nicht geben…!

  • Bis dahin steht die CDU bei 17%, dazu noch 15% von der SED.
    Das nennt man dann wohl Minderheitsregierung, oder übersetzt-Regierung der rechnerisch Minderbemittelten.

  • bei den aktuellen Unfragewerten der cdu und den der AfD wäre eine cdu Minderheitsregierung etwas für „Politik für Dummies“ weil rechnerisch UNMÖGLICH. Aber die Sussage ist für die cdu NORMAL, denn der Kanzler der 2ten Wahl redet ja ebenfalls verwirrt 🤥🤡 senlbst mit Mathe für Anfänger sind diese Pappkameraden völlig überfordert AFOERA würde man meinen 😱

Werbung