Interview
IAEA-Chef Grossi: UN-Atom-Organisation rechnet mit deutschem Atom-Comeback
Der Chef der UN-Atom-Organisation, Rafael Grossi, hält eine Rückkehr Deutschlands zur Kernenergie für möglich – die Bundesregierung prüfe das Thema „sehr ernsthaft“. Laut Grossi könnte der Wiedereinstieg über kleine modulare Reaktoren oder Kernfusion erfolgen, nicht über große Kraftwerke.
Von
Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA), Rafael Mariano Grossi, rechnet mit einer möglichen Rückkehr Deutschlands zur Kernenergie. In einem Gespräch mit Politico erklärte er, die Bundesregierung befasse sich intensiv mit dem Thema. „Sie hat mir gegenüber geäußert, dass das Thema sehr ernsthaft geprüft wird“, sagte Grossi über seine Gespräche mit Wirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) beim G-7-Energieministertreffen in Toronto.
Grossi beschrieb in diesem Zusammenhang eine veränderte energiepolitische Lage in Europa. „Man könnte eine Karte Europas zeichnen, mit zwei Ausnahmen: Spanien, das immer noch unentschieden ist, und Deutschland, das ausgestiegen ist, aber Hintergedanken hat und auf praktische Weise zurückkehren möchte“, sagte er. Eine Rückkehr könne seiner Einschätzung nach „vielleicht nicht über große Reaktoren, sondern über Small Modular Reactors (SMR) oder die Kernfusion“ erfolgen.
Große Kernkraftwerke hingegen könne sich Deutschland nicht leisten, erklärte er weiter. Daher richte sich der Blick verstärkt auf kleinere Reaktoren und auf Fusionsenergie. Deutschland verfüge weiterhin über bedeutendes Know-how in der Nukleartechnologie. „Ich glaube, all diese Kompetenzen bestehen weiterhin, und wir werden sie in den kommenden Jahren wieder aktiv sehen“, sagte Grossi.
Tatsächlich fördert die Bundesregierung Forschung und Entwicklung im Bereich der Fusionsenergie. Ein nationaler Aktionsplan liegt vor, und das Ziel, den ersten Fusionsreaktor der Welt zu realisieren, ist im Koalitionsvertrag verankert.
Werbung
Das Bundeswirtschaftsministerium wies Spekulationen über eine Rückkehr zur Atomkraft zurück. Ein Sprecher erklärte gegenüber Politico: „Es gebe keinen Plan, in Deutschland bei der Energieerzeugung erneut auf Atomkraft zu setzen.“ Zugleich betonte er, „persönliche Gespräche kommentieren wir grundsätzlich nicht“.
Lesen Sie auch:
Mittelstand
Familienunternehmer schlagen Alarm: Jeder vierte Betrieb plant Stellenstreichungen
Die deutschen Familienunternehmen stehen zunehmend unter Druck. Der hohe Kostenaufwand am Standort Deutschland – insbesondere die überbordende Bürokratie – zwingt viele Betriebe zu Stellenkürzungen und zur Aufschiebung von Investitionen. Eine aktuelle Umfrage zweier Branchenverbände zeichnet ein ernüchterndes Bild.„Es bleibt dabei“
Bruch des Koalitionsvertrags: SPD will Habecks Heizungsgesetz doch nicht abschaffen
Bundesumweltminister Carsten Schneider stellt sich gegen die Abschaffung des umstrittenen Heizungsgesetzes. Dabei ist genau das im Koalitionsvertrag mit der Union vereinbart.Reiche hatte sich in früheren Auftritten offen für technologische Mitgestaltung gezeigt. Im Mai betonte sie: „Wir müssen zumindest Technologien mitshapen und entwickeln können. Wenn wir das auch verpassen, verpassen wir, glaube ich, eine große Chance.“
Die Atomkraft ist ja nicht weg, sie wird nur aus dem Ausland importiert. 🙂
„Große Kernkraftwerke hingegen könne sich Deutschland nicht leisten, erklärte er weiter.“
Stimmt, Deutschland kann es sich nur leisten, hochmoderne Großkraftwerke in die Luft zu sprengen.
Mehrere Modelle bzw. Verfahren im Bereich der SMR werden derzeit international – z.B. in den USA und in Afrika – geprüft, um das beste und sicherste Verfahren identifizieren und verifizieren zu können,
Nepper, Schlepper , Bauernfängern hat man früher gesagt.
CDU ist schon im Wahlkampf 2026.
Also aufpassen wie dieses Thema hoch gespielt wird in den nächsten Monaten.
Zunächst sprengen Merz mit Söder und ihre Links-Grünen alle restlichen Kühltürme
Sie „transformieren“ uns erst einmal in ein Entwicklungsland
Alles gut funktionierende platt machen, um neues zu errichten, zu Lasten der Umwelt, im Namen des Klimas! Und dann nennen sie es „nachhaltig“!
Ich hab NICHT auf Ihren Kommentar geantwortet, Mr. Oberklug!
Was verstehen Sie schon von Nachhaltigkeit und Umwelt, wenn Sie behaupten, dass Autos in der Stadt umweltschonender und energieeffizienter sind als E-Bikes? Mit der Begründung, dass Autos mehr Menschen transportieren können und bei E-Bikes auch Reifenabrieb entsteht und sie auch Strom benötigen … Auf Ihre Expertise kann ich bei diesem Thema verzichten.
Das Leben verläuft in Wellen. Auch die Wirtschaft. Und weil es kein ewiges Wachstum geben kann, muss man auf der Spitze des Wohlstands anfangen, durchzudrehen und alles wieder kaputtzumachen. Denn nur danach kann es wieder Wachstum geben. Wir sollten den „Links-Grünen“ also dankbar sein …
Nein, das ist natürlich nicht richtig. Wenn es nicht die „Links-Grünen“ gewesen wären, wären es eben andere gewesen, denn wie gesagt, ewiges Wachstum gibt es nicht.
Oder haben Sie als erster Mensch der Welt eine Lösung dafür, wie man Wirtschaft, Wohlstand und persönliches Glück linear bis in alle Ewigkeit steigern kann? Dann verraten Sie es uns.
Se haben Unrecht. Wenn man funktionierende Kraftwerke abreißt und durch neue ersetzt, wird Kapital vernichtet, und es entsteht eben kein Wachstum, das den Wohlstand fördert. Es ist letztlich herausgeschmissenes Geld, das sonst produktiv hätte verwendet werden können. So steigen nur die Schulden. Daher stehen wir inzwischen finanziell da, wo wir sind. Unsummen ausgegeben für die “Energiewende”, alles ist schlechter. Leider scheinen viele Politiker ähnlich wenig wirtschaftliche Grundverständnis zu besitzen wie Sie.
Stellt Euch mal vor Ihr beobachtet ein Land das aus der Atomkraft aussteigt (1998), wieder einsteigt (2010), wieder aussteigt (2011) und dann ab 202x wieder einsteigt. Was würdet Ihr denken wann dieses Idiotenland wieder aussteigt?
Deutschland kann es sich leisten Kohlekraft zu schließen, um Gas wieder hoffähig zu machen und zwar aus den USA. In 5 Jahren wird das wieder revidiert und wir verfeuern Kohle. Dann, wenn alle Atomstrom billig produzieren, schwenken wir wieder um. Dann kommen die Grünen wieder an die Macht und wir sprengen wieder alles in die Luft. Vor lauter Umschwenken ist mir jetzt schon ganz schwindelig.
Oder wie der Kapitän eines Schiffes sagen würde „Wir haben so oft den Kurs geändert, dass wir wieder im Heimhafen sind“
Wir verfeuern doch dank “Energiewende” jetzt schon wieder Kohle ohne Ende, wie man an der sich verschlechterten Luftqualität erkennen kann.
Welches normal strukturierte Unternehmen würde in Deutschland ein AKW bauen wollen?
Genau mein Reden und Statement in diesem Forum !! Ich möchte endlich als Experte anerkannt werden um dieser Clique endlich zu zeigen , wie es ohne CO2-Steuer auch geht ( grins ) !!
„Ein nationaler Aktionsplan liegt vor, und das Ziel, den ersten Fusionsreaktor der Welt zu realisieren, ist im Koalitionsvertrag verankert.“
Der Witz des Jahrhunderts. Ich lach mich schlapp…😂
…und warte bis heute auf mein Flugtaxi.
Wer hat den Herrn Grossi bezahlt, um das zu behaupten und wie teuer war das.
Mehr als 1 Jahrzehnt forcieren die ehemaligen Volksparteien (Union und SPD) den Willen der wirtschaftlichfeindlichen grünen Partei, würden manche hinweisen.
Nicht zu vergessen Schröders SPD hat zu seinen Amtszeiten sich dem ganzen unterworfen und das Verbrennen von hunderten Mrd. Volksvermögens begonnen.
Das Einzige was die Dilettanten der Bundesregierung haben, ist keinen Plan und kein Willen zur Veränderung. Sie zeigen uns die hässliche Fratze des Fachkräftemangels und des schlechten Bildungsniveaus in Deutschland. Wenn diese „geistigen Eliten“ von Tatkraft sprechen, würde Ludwig Erhard lachen und die Trümmerfrauen den Kopf schütteln. Mit diesen Politikern hätte es das deutsche Wirtschaftswunder nicht gegeben. Deutschland wird wegen einer falschen Ideologie zerstört und die Landesverräter sitzen in den Bundes- und Landtagen.
Sie belügen nicht nur das Deutsche Volk, nein, sie belügen die ganze Welt. Merz hat neulich noch , bei Miosga glaub ich, von Kernfussion fabuliert und sieht sioch dabei schon als Weltführer. Nicht ein eiziges Experiment mit Kernfussion hat bisher funktioniert und das wird es auch nie. Erst mit der AfD werden wir wieder in Kernkraftnähe rücken, je eher um so besser für unser Land.
Genau. Wenn die AFD an der Alleinregierung ist.
Also nie
Oh Mann.