Fehlende Rücklagen
Steigende Kosten: Ein Viertel der Deutschen wäre im Notfall nach zwei Monaten zahlungsunfähig
Deutschland gilt traditionell als Land der Sparer. Doch viele können nur noch kleinere Summen beiseitelegen – bei einem Viertel reichen die Ersparnisse im Notfall nur für zwei Monate.
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland spart regelmäßig – doch die Summen, die sie tatsächlich beiseitelegen können, sind oft gering. Das zeigt eine neue, repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag der Postbank, über die zunächst ZDFheute berichtet hat.
Demnach legen vier von fünf Befragten regelmäßig Geld zurück. Allerdings halten 62,8 Prozent ihre Ersparnisse nicht für ausreichend, um finanzielle Engpässe oder das Alter abzusichern. Besonders alarmierend: Jeder vierte Sparer (25,8 Prozent) gibt an, dass die Rücklagen höchstens zwei Monate reichen würden, um die laufenden Lebenshaltungskosten zu decken.
„Ohne ausreichende Rücklagen droht relativ schnell eine finanzielle Schieflage“, warnt Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, zu der die Postbank gehört. „Ökonomisch sinnvoll wäre ein finanzielles Polster von drei bis sechs Monatsgehältern.“
Hauptgrund für die geringen Ersparnisse seien die gestiegenen Lebenshaltungskosten. Mehr als die Hälfte (55,8 Prozent) derjenigen, die zu wenig sparen, nennt die hohen Preise als Ursache. Bei den Menschen, die gar nicht sparen, sind es sogar 64 Prozent.
Werbung
Zwar ist die Inflation nach den Spitzenwerten 2022 – bis zu neun Prozent, auch infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine – zurückgegangen, doch viele Preise liegen weiterhin deutlich über dem Vorkrisenniveau. Ökonomen der Europäischen Zentralbank haben berechnet, dass Lebensmittel in Deutschland seit 2019 um rund 37 Prozent teurer geworden sind.
Lesen Sie auch:
Neue Studie
„Akute Gefahr, die Energiewende nicht zu überleben“: Auch kleinere Unternehmen leiden unter den hohen Energiepreisen
Nicht nur für energieintensive Branchen wie die Chemieindustrie werden die hohen Energiekosten zur bedrohlichen Gefahr. Zunehmend leiden auch kleinere Unternehmen darunter – etwa im Gastgewerbe.„Kettensägen“-Präsident
Schicksalswahl in Argentinien: Für Javier Milei geht es an diesem Sonntag um alles
An diesem Sonntag wählen die Argentinier neue Abgeordnete für den argentinischen Kongress. Die Wahl gilt als Referendum über die Regierung von Präsident Javier Milei, der zuletzt unter Druck geraten war.Im September 2025 lag die Inflation laut Statistischem Bundesamt bei 2,4 Prozent – dem höchsten Wert des laufenden Jahres. Damit sinkt die Kaufkraft der Verbraucher weiter, was das regelmäßige Sparen zusätzlich erschwert.
Die Umfrage zeigt auch, wie niedrig die Beträge tatsächlich sind, die viele Menschen ansparen: 14 Prozent legen im Jahr weniger als 500 Euro zurück, weitere 25 Prozent kommen auf 500 bis 2.500 Euro jährlich. Die meisten parken ihr Geld auf dem Giro- oder Tagesgeldkonto, jeder Zehnte bewahrt Bargeld zu Hause auf.
Werbung
Das Ergebnis ist ein düsteres Bild der finanziellen Lage vieler Haushalte: Trotz des Willens zum Sparen reichen die Rücklagen in der Regel nur für kurze Zeit – und der Spielraum, größere Summen zu bilden, wird durch die anhaltend hohen Preise immer kleiner.
„Die hohen Lebenshaltungskosten nehmen den Menschen die Luft zum Sparen“, so Stephan. Ohne strukturelle Entlastungen drohe sich dieser Trend fortzusetzen.
„Der Staatshaushalt muß ausgeglichen werden. Der Staatsschatz sollte wieder aufgefüllt werden. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muß gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht bankrott gehen soll. Die Leute müssen wieder lernen zu arbeiten, statt auf öffentliche Rechnung zu leben.“ — Cicero
Ein wirtschaftlich unabhängiger Bürger ist auch politisch unabhängig — oder, nach Neusprech, „staatsdelegitimierend“. Deshalb arbeiten unsere Machthaber so gezielt daran, die Marktwirtschaft zu zerschlagen und den privaten Wohlstand zu verunmöglichen.
Alex, das meinte ich ja mit der Staatsquote. Die „Abhängigen“ werden nicht am eigenen Ast sägen, auf dem sie sitzen. Und so wählen und demonstrieren sie auch auf der Straße. Man hat sich schlicht Abhängigkeiten zum Machterhalt erschaffen. Ohne einem kompletten Zusammenbruch, der auch dann diese Leute betreffen wird, kommt man nicht raus. Und der wird kommen. Zwangsläufig.
Wir werden alles tun, damit die Ukraine gut durch diesen Winter kommt.
Reiche, Wirtschaftsministerin
Berlin habe zu einem Energieunterstützungsfonds für die Ukraine von 390 Millionen Euro bereits ein Drittel beigetragen.
Sie stellte eine höhere finanzielle Unterstützung und ein stärkeres Engagement von dt. Produzenten von Energieanlagen in Aussicht
D wird ihren Worten nach auch weitere Gelder für den Kauf von Erdgas bereitstellen.
“Der Frage, wie wir mit jungen ukrainischen Männern im wehrfähigen Alter umgehen, die zu uns geflohen sind und gegebenenfalls Sozialleistungen beziehen, begegnen viele Menschen mit gemischten Gefühlen. Das ist verständlich”, sagte Fiedler der “RP” (Montag).
Fiedler sagte: “Zum Umgang mit der Ukraine gehört auch, dass wir ihr keine Vorschriften in Bezug auf die Ein- und Ausreise ihrer eigenen Staatsbürger machen.
Es ist nicht Deutschlands Aufgabe, zu entscheiden, welche jungen Menschen die Ukraine in den Krieg schickt, und welche nicht.”
(presse-augsburg)
9 Milliarden eniarkU-Hilfe sind fester Bestandteil unseres Haushaltes.
Ein Deutschland mit einer Staatsquote von 53 Prozent (so ganz genau weiß das keiner) kann nicht überleben. Diese Leute sind mehr oder weniger direkt von Steuergeld abhängig. Die Hälfte könnte man sofort entlassen und keiner würde es merken. Das erklärt dann auch die linken Wahlergebnisse bis hinein in die Union.
Und alle etablierten Politiker müssen wegen Volksverrat vor ein ordentliches und nicht deutsches Gericht!
Ich kenne Leute, die sind schon Mitte des Monats zahlungsunfähig.
Das trifft aber auch auf nicht wenige zu, die stattliche Monatseinnahmen beziehen, trotzdem aber spätestens zum Monatsende wieder klamm sind.
Der Michel hat es noch nicht mitbekommen, das ihm der Staat 50% seines Einkommens abzieht! Denn er glaubt immer noch, sein Chef ist der größte Gauner!
Deutschland dieser Tage: Preise wie in der Schweiz, Löhne wie in Indien, Steuern wie in Norwegen, innere Sicherheit wie in Chicago, Meinungsfreiheit wie in Nordkorea… hab ich was vergessen? Sorry für den Sarkasmus…
Stadtbild wie in Kabul
Und Politiker, denen es trotzdem finanziell und existentiell blendend geht.
Die Ansprache war noch nie so aktuell wie heute
Guido Westerwelle Rede 13. Mai 2011 Bürgerrecht Freiheit
https://www.youtube.com/watch?v=q_f2YglVRKo&t=5s 2 Min.
Kommentar des Tages, gehört auf ein Flugblatt.
Und nicht die Sprengung der AKWs vergessen, denn das zeigt doch ganz eindeutig, das diese Regierung auch für die Sprengung der Gasröhren zuständig war!
Alles was hier , seit Merkel geschieht ist „Vorsatz“!
Sagen das jetzt die Linken, oder Rechten?
Wo war denn darin der Sarkasmus?
Das ist ja der Gag.
Am liebsten gehe ich immer kurz vor dem Ersten einkaufen, da hat man irgendwie mehr Platz im Supermarkt..
Als Schweizerin drehe ich beinahe durch. Warum fragt ihr, weil unsere Regierung unbedingt in die EU will.
Ich als Deutscher drehe fast durch, daß die Schweiiz offenbar auf dem Weg ist, der deutschen Vereinigten Linken (zu der inzwischen auch Merz gehört) alles Dumme und Grauenvolle nachzumachen. Ist ja nicht nur die Bestrebung vieler, in die EU eintreten zu wollen (ausgerechnet). Wenn ich mir anschaue, wie diverse Volksbefragungen ausgehen oder was die Zürcher so alles anstellen. Eine ungute Richtung, welche wohl der Naivität vieler Schweizer geschuldet ist, was „Klima“ und „Vielfalt“ in der Praxis bedeutet.
«Man muss auch mit der AfD reden»:
Doyen der Sozialdemokratie über die Schweiz, Europa, Deutschland
https://www.youtube.com/watch?v=A8M5h9rNvmo (weltwoche)
Es ist bestimmt nicht Eure Regierung. Schaue mal welche Orgas bei dir daheim diplomatische Immunität genießen, dann weißt Du gleich auch für wen die Schweizer Politpuppen agieren.
Welche Regierung ist dann, eure Deutsche?
Das auch die WEF Verbrecher im Hintergrund agieren macht es nicht besser.
🇨🇭🇨🇭🇨🇭
Die ich nicht gewählt habe. P. S. Nicht nur Davos.
„Auf den deutschen Konten, Sparkonten und laufenden Girokonten liegen 2,8 Billionen Euro. Stellen Sie sich einen kurzen Augenblick vor, wir wären in der Lage, davon nur 10 Prozent zu mobilisieren – mit einem vernünftigen Zinssatz, für die öffentliche Infrastruktur in Deutschland […]”
~ Friedrich Merz, 12. Oktober 2024
Tja…
Sobald das Bargeld abgeschafft ist, wird sicherlich ein bestimmter % – Satz der Sparguthaben eingezogen. Das wurde längst im Bundestag diskutiert und wer regelmäßig dies auf Phoenix verfolgt, weiß das auch. Auch nach dem 2. WK wurden über Nacht 5 % abgebucht, da die kappen Staatsfinanzen für Beamte und Politiker nicht reichten. Deshalb appelliere ich schon seit Jahren, zahlt so oft als möglich in Bar. Es wird genau mitgezählt, wie oft in Bar oder mit Karte gezahlt wird. Ich selbst hole jeden Monat, nach meinem Gehaltseingang, einen größeren Barbetrag und verwahre diesen in einem Schließfach samt Kontoauszug als Nachweiß auf. Beschissen werden eines Tages diejenigen, die lächelnd jeden Betrag beim Discounter mit Karte bezahlen.
Sie werden nicht stoppen, bis sie 100% erreicht haben. Und aus Freiwillig wird Zwang.
Der war gut. Mindestens 50% wären nach 2 Monaten blank. Nur die Neubürger werden weiter lachen.
„Zwar ist die Inflation nach den Spitzenwerten von bis zu neun Prozent infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine zurückgegangen, […]“
Wer genau hinschaut, sieht, dass die Inflation schon im Oktober 2021 anstieg, also einige Monate davor.
Die Inflationsrate ist doch der größte Schwindel von Präsident Snow,wer kauft sich schon jeden Monat einen neuen Fernseh ??? Und andere Güter die dort nicht hineingehören.
Als wenn es abgesprochen wäre. Das Kartellamt hat da völlig versagt. Vielleicht auch auf Anweisung.
Meine verbeamteten Kollegen haben selten geweint. Nur gelegentlich in zwei Szenarien: monatliche Sparsumme mal unter 2000 Euro, weniger als 7 Premiumurlaube mit der Familie. KEIN Scherz ! Ich durfte da Abgründe erleben.
Es würde den wahren Sachverhalt nicht verschleiern, wenn anstatt ‚von steigenden Lebenshaltungskosten‘ von ’stetiger Geldentwertung‘ gesprochen würde. Der Staat konsumiert durch massive Schulden (= zusätzliches Geld im Geldkreislauf), Gewerkschaften und Staat – durch Mindestlohn – erzwingen Lohnerhöhungen, ohne dass eine adäquate Steigerung der Produktivität erfolgt ist. Dies ist reine (sozialistische) Augenwischerei, den Menschen wird nur vorgegaukelt, sie würden durch mehr Geld auch mehr Kaufkraft erhalten. Denn letztlich dreht sich nur die Lohn-/Preisspirale. Wie sollte es auch anders sein? Solide Finanzpolitik sieht anders aus, ist aber nicht gewollt.
Nachtrag: natürlich wirken zusätzlich auch weitere direkte staatliche Eingriffe: durch Abgaben künstlich verteuerte Energie, Zwang zu dadurch überteuerten Produkten (E-Auto, Wärmepumpe …), teure Auflagen beim Hausbau, hohe Steuern, teurer Bürokratieaufwand belastet die Betriebskosten, stetig wachsende Kosten für den Öffentlichen Dienst, Einwanderung in die Sozialsysteme ohne unmittelbare Gegenleistung, Abwanderung heimischer Industrie usw.
Was bedeutet Solide ??? Frage für meinen Bekannten Lars
Solide heißt als ein Beispiel, dass der Staat seine Schulden wirklich zurückzahlt. Das wurde in der Bundesrepublik bislang noch nie gemacht und deshalb ein riesiger Schuldenberg aufgebaut: immer wenn Staatstitel zur Fälligkeit anstehen, werden neue Schuldentitel ausgegeben, um zu tilgen. Die Finanzminister waren immer stolz, wenn eine Zeitlang keine neuen, d.h. weitere (!) zusätzlichen Schulden aufgenommen wurden (’schwarze Null‘). Das nannte sich dann ’sparsamer Haushalt‘. Von Schilden tilgen war noch nie die Rede. Den letzten komplett schuldenfreien Bundeshaushalt hatte Finanzminister Franz-Josef Strauß.
Leute, das Geld, das unten fehlt, ist nicht weg.
Es ist nach oben geflossen.
Diese Umverteilung des Vermögens der Bürger ist so gewollt und alles, was politisch unternommen bzw. unterlassen wird, dient demselben Zweck: der Entreicherung aller gesellschaftlichen Schichten außer der obersten.
Wer vom Staat abhängig ist, so glaubt man, lässt sich zu 100% lenken.
Die Sache hat nur einen Haken.
Einem Nackten kann man nicht mehr in die Taschen greifen.
Die Verantwortlichen trifft es persönlich nie. Man erhöht sich selber die Einkommen, wohnt nicht in Migrations-Hotspots, schickt die Kinder auf Privatschulen.
Haben Sie eine Ahnung, wo man einem Nackten noch hochnotpeinlich hineingreifen kann. Selbst, wenn nix gar mehr zu holen ist, dann kann man ja immernoch noch verpflichtend-freiwillige „soziale Jahre“ vorschreiben.
Ich habe Leute in meinem.Bekanntenkreis, die schon vor 20 Jahren nix zur Seite bringen konnten. Da wird die defekte WaMa schon zum riesen Problem. Manchmal wünschte ich, es wäre nicht so. Denn das Geld, welches man dann vielleicht doch mal verleiht, sieht man unter Umständen nie wieder.
Drei Dinge verleiht man nicht: Frau, Geld, Auto
Das wird MMW und Mercedes nicht gefallen. Wie werden in Zukunft die Leasingraten bezahlt?
Es heißt ja nicht umsonst Rate,Rate mal wann ich zahle.
84 Millionen Einwohner, die Essen, Wohnen und Heizen. Selbstverständlich führt eine starke Steigerung der Nachfrage bei ähnlichem Angebot zu steigenden Preisen.
Dazu noch die steigenden Energiepreise, die in die Produktion von nahezu Allem mit einfließt, heraus kommen kann dabei nur eine Stagnation, wo jeder zu retten sucht, was er hat. Deshalb auch die Schuldenorgie, die zusätzlichen Steuermittel helfen, die wahre Situation zu verschleiern.
84 Millionen? Glaubst Du das wirklich?
Haben Sie andere Informationen?
Aus dem Nähkästchen :
Wir kaufen ausschließlich zertifiziertes Biofleisch – das ist wirklich unsere teuerste Ausgabe. Dafür waren wir, ich glaube seit mindestens zehn Jahren nicht mehr im Urlaub. Wir sind nicht reich, aber wir haben auch keine Schulden. Das war mir immer das Wichtigste, weil ich weiß, dass eine Schuldenspirale die Hölle ist.
Wenn man Schulden machen muss, um Schulden zu bezahlen, IST finish !!
… ähm, was ich sagen wollte : selbst wir reduzieren unseren Fleischkonsum und decken uns mit Sonderangeboten ein. Aber auch dafür braucht man erstmal das nötige Kleingeld. Die Kaufkraft nimmt bedenklich ab – sogar bei Leuten, die sonst nicht auf den Euro gucken müssen.
Da ist sogar dein Russlandbashing spannender Wortleser.
Sparen? Wozu? Zinsen aufs Sparbuch gibt es nicht und die Inflation knabbert immer schneller am Ersparten herum. Edelmetalle und Bitcoin haben als einzige Anlagen zwar die Inflation outperformed (mir fällt dafür leider kein deutscher Begriff ein) und nach einjähriger Haltefrist sind auch keine Steuern auf Veräußerungsgewinne fällig, aber ob das so bleibt, weiß man nicht.
Goldverbote oder „Gold gab ich für Eisen“ hat es ja gegeben und wird es wieder geben können.
Der Bitcoin ist den Mächtigen sowieso ein Dorn im Auge. Er könnte gut als Geld dienen, aber sie werden es niemals zulassen, denn Bitcoin kann man nicht wie Fiatgeld unendlich aus dem Nichts erzeugen.
Wenn ich Geld übrig habe investiere ich in langlebige Güter. Essen, Trinken, Kleidung und Energie habe ich im Überfluss und könnte autark mindestens ein Jahr gut leben. Vorausgesetzt ich muss keine „Gäste“ bewirten und nicht flüchten müssen.
Nach Abzug aller Steuern ( Lohnsteuer, Mineralölsteuer, Stromsteuer, CO2 Abgaben Mehrwertsteuer, Sozialabgaben usw) bleibt kaum was zum Leben geschweige denn zum sparen!
„Mehr als die Hälfte (55,8 Prozent) derjenigen, die zu wenig sparen, nennt die hohen Preise als Ursache.“ Schade. Eine sehr unglückliche Wortwahl.
Ich habs schon zig mal erzählt :
Schon vor zwanzig Jahren, als ich mal in einem beiläufigen Gespräch mit unserem Banker fragte, was er schätze, wie hoch die bürgerliche Verschuldung sei, antwortete er mir : Alles was Du sehen kannst, gehört zu 80% den Banken !
Dass DE ein reiches Land sei, ist eine der perversesten Lügen unserer Regierungen.
Das Thema hatten wir die Tage erst.
Ist so, alle leben auf Pump und machen auf dicke Hose.
„Dass DE ein reiches Land sei, ist eine der perversesten Lügen unserer Regierungen.“
Im Mittelwert stimmt das sicherlich.
Wenn Du 800 € Rente hast, der Nachbar 2.500 € Pension und 30.000 € in „Paiperen“, dann ist Deutschland doch reich?
Jens Spahn hat vielleicht schon einen Vertragspartner, der das Notwendige an die Bundesregierung verkauft, so dass im Notfall Alle versorgt werden können. Die Lagerbestände können bei Nichtgebrauch nach Ablauf der Haltbarkeitsdauer umweltfreundlich entsorgt werden.
Ein Schelm, wer hier an Masken oder Impfstoff denkt.
Ich kenne Leute in allen Herren Ländern, speziell aus Westasien und Afrika, die erhalten von ihren in Europa sozusagen beim Staat angestellten Angehörigen Zahlungen in zig Milliardenhöhe…
Wer die Lebensmittelpreise in Spanien oder Italien kennt, der weiß, dass bei unseren Preisen nocht viel Luft nach oben ist.
Das Problem sind nicht in erster Linie die gestiegenen Preise, sondern der unverschämte und maßlose Zugriff des Staates auf das Einkommen der Bürger.
– Renten werden besteuert, was für ein Schwachsinn
– der Durchschnittsverdiener mit 2700 Brutto hat 30% Abzüge, das sind 1890 netto, wovon soll er sich eine Wohnung, Auto und Lebensmittel leisten, wenn die Wohnung schon fast 1000 Euro kostet? Urlaub, Kino, Restaurantbesuche sind schon gar nicht mehr drin.
– Unternehmen wie Google, Apple, Amazon machen in Deutschland Riesen-Gewinne, zahlen aber so gut wie keine Steuern. Die fehlenden Steuern holt man sich dann bei denjenigen, die sowieso schon fast nichts mehr haben.
Es fehlen keine Steuereinnahmen. Der Staat kann absolut nicht haushalten und verbrennt Geld. Die Deppen, die dieses Land unterjochen, müssen weg. Aber das verstehen viele Wähler nicht.
Ein nicht zu vernachlässigender Fakt ist, dass für die Spitzenverdiener zwar extrem hohe Steuersätze aufgerufen werden, diese aber nur selten gezahlt werden müssen. Denn mit der Strategie geschickter „Steuervermeidung“ ist die Verdienstspitze weg-gerechnet und es bleibt nur „wenig“ zu versteuerndes Einkommen übrig.
Dieses „wir haben doch schon sehr hohe Steuersätze“ ist Gejammer auf hohem Ross. Die nötigen Steuerberater sind zwar teuer (darum für Unsereins nicht zu haben) aber jeden Euro wert!
Dort wäre ein Ansetzen nötig …
(Warum kann man jetzt wieder mal seinen Text nicht korrigieren?)
Deutschland hat ein Ausgabenproblem und keine Steuereinnahmeproblem. Selbst wenn sich die Einnahmen erhöhen würden, wäre mit den linken bald wieder D kurz vor der Pleite. Die können es nicht…
30% Abzüge bei 2.700 € brutto? Aber nur als Verheirateter mit mind. zwei Kindern. Kinderlose Alleinstehende hatten schon vor 20 Jahren bei der Gehaltshöhe >40% Abzüge.
Renten werden deswegen besteuert, weil die Einzahlungen in die Rentenkasse steuerfrei sind. Man spricht hier von einer nachgelagerten Besteuerung und die ist für dich sogar finanziell vorteilhaft.
In jungen Jahren zahlst du vom Brutto in die Rentenkasse und kannst so relativ viel von deinem zu versteuernden Einkommen abziehen, was in jungen Jahren deine Steuerlast reduziert.
Im Alter: Die bisher noch nicht versteuerten Rentenbeiträge, die du nun als Rente wieder ausgezahlt bekommst, musst du nun versteuern. Aber wegen deines niedrigeren Einkommens im Alter ist die Steuerlast niedriger, als wenn du die Einzahlungen in jungen Jahren schon versteuert hättest.
Insofert sparst du gleich 2 Mal Steuern. Sei froh, dass es die nachgelagerte Besteuerung auf Renten gibt.
Na prima, dann kann sich je jeder Rentner von den gesparten Steuern jährlich eine Weltreise leisten.
Merkst du eigentlich, wie sinnlos dieses Steuerverfahren ist?
Man zahlt über Jahrzehnte hunderttausende Euro zwangsweise in die Rentenversicherung ein, um dafür eine Rente zu bekommen, die oft nicht zum Leben reicht und auf dem Niveau der Grundsicherung ist..
Ich frage mich oft schon zwei drei Tage vor Ende des Monats, ob ich mir überhaupt noch Rinderhack leisten kann oder lieber doch einfach zum 5. Mal diesen Monat ne Packung Hähnchenkeulen für die Hälfte kaufe. Und dann freue ich mich immer sehr für die, die bereits das im Monat(!) verdienen, wofür andere 1-2 Jahre arbeiten müssen, wenn sie sich jährlich(!) aufgrund der bösen Inflation wieder im hohen drei- oder gar vierstelligen Bereich die Gehälter erhöhen. Das ist nur fair. Die müssen ja schließlich Sonntags manchmal die ganze Nacht durcharbeiten und wichtige Entscheidungen treffen, die „meine“ Lebensmittel dann noch teurer machen, wodurch ich dann irgendwann sicher nur noch Hähnchenkeule essen muss. Da freu ich mich.
Halte ein Volk arm und dumm, gebe ihm Brot und Spiele. Es wird dann tun, was auch immer du verlangst.
Und was wird deiner Meinung nach dann von dem armen dummen Volk verlangt?
Arbeiten bis zum Umfallen und ansonsten Maul haten.
„Zwar ist die Inflation nach den Spitzenwerten 2022 – bis zu neun Prozent, auch infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine – zurückgegangen, doch viele Preise liegen weiterhin deutlich über dem Vorkrisenniveau.“
Inflation ist eine Preiserhöhung, eine niedrigere Inflation ist immer noch eine Preiserhöhung. Warum relativiert ihr hier?
Der Krieg in der Ukraine ist nicht die Ursache der Inflation. Nur durch die Reaktion darauf durch unsere Politiker hat der Krieg eine geringe Erhöhung bewirkt. Weitere Kostentreiber sind zum Beispiel die unnötige Energiewende, der Zustrom von Migranten. Auch hier liegt die Ursache im Verhalten der Politiker. Sie haben die Probleme erst erschaffen.