Werbung:

Werbung:

Opposition

Massive Kritik nach Einführung muslimischer Feiertage in Schleswig-Holstein

In der vergangenen Woche verkündete das Land Schleswig-Holstein die Einführung von zusätzlichen Feiertagen für Muslime sowie eines Islamunterrichts. Nun folgt aus den Reihen der AfD und FDP massive Kritik an dem Vorhaben.

In Schleswig-Holstein werden zusätzliche Feiertage für Muslime eingeführt. (Symbolbild) (IMAGO / Michael Gstettenbauer)

Werbung

Am vergangenen Mittwoch beschloss das Land Schleswig-Holstein in einem Vertrag mit dem Landesverband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) Norddeutschland die Einführung von zwei zusätzlichen Feiertagen für muslimische Angestellte, Schüler und Beamte – damit haben diese mehr Feiertage als Nicht-Muslime. Außerdem sollen Bildungseinrichtungen zur Ausbildung von Imamen eingeführt werden. Jetzt folgt massive Kritik aus der Opposition.

„Es reicht! Deutschland muss endlich wieder zu sich selbst stehen“, schreibt unter anderem der AfD-Bundestagsabgeordnete Lukas Rehm in einem Facebook-Beitrag, „Wir als AfD sagen klar: Schluss mit dieser Selbstaufgabe!“ Rehm drückt zudem die Sorge vor der Verdrängung der „christlich-abendländischen Kultur“ aus. Die AfD des niedersächsischen Cloppenburg-Vechta befürchtet in einem Facebook-Post: „Die deutsche Kultur wird der Ideologie geopfert“

Auch seitens der FDP hagelt es Kritik an den neuen Feiertagen für Muslime. „Wir haben großen Respekt vor den verschiedenen Religionen und ihren Feiertagen, aber wir sind der Meinung, dass Schulunterricht nicht aus religiösen Gründen verpasst werden sollte“, zitiert die Welt den Landesfraktionschef der FDP, Christopher Vogt. Die neuen Feiertage seien ein „falsches Signal“.

Zudem gibt Islamwissenschaftlerin Susanne Schröter gegenüber der Welt zu dem Vertrag mit dem VIKZ zu bedenken: „Das ist die grundsätzliche Schieflage in der deutschen Islamdebatte: dass dort eigentlich nur Akteure zu Wort kommen, die einem ganz bestimmten erzkonservativen Spektrum des Islam angehören.“ Schröter kritisiert: „Aber die vielen Muslime, die eher liberal oder moderat sind, die hören wir eigentlich gar nicht.“

Kulturministerin Dorit Stenke (CDU) bemerkte zu dem Vertragsschluss zuvor: „Dieser Vertrag ist ein wichtiges Zeichen der Anerkennung und Gleichbehandlung der Religionsgemeinschaften. Menschen muslimischen Glaubens sind Teil unserer Gesellschaft. Das besiegeln wir mit diesem Vertrag.“ Gleichzeitig wird seine praktische Bedeutung heruntergespielt: Die Übereinkunft würde lediglich „gelebte Praxis“ absichern, heißt es in der Pressemitteilung (Apollo News berichtete).

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

126 Kommentare

  • Kulturministerin Dorit Stenke (CDU) bemerkte zu dem Vertragsschluss zuvor: „Dieser Vertrag ist ein wichtiges Zeichen der Anerkennung und Gleichbehandlung der Religionsgemeinschaften.“

    Ist denn Wechselseitigkeit verbürgt ? Hat Frau Stenke denn auch entsprechende Verträge für die Gleichbehandlung mit den Heimatländern der Betroffenen ausgehandelt ?

    Wie sie es denn mit den wichtigen Zeichen der Anerkennung und Gleichbehandlung der Religionsgemeinschaften in Saudi Arabien Afghanistan Iran und Syrien aus?

    Wie sind Christen dort geschützt ? Wie werden sie dort anerkannt ?

    148
    • Gar nicht, alles was nicht zum Islam gehört ist ungläubig und wird weder respektiert noch anerkannt.

      • So weit zu denken entspricht nicht dem Intellekt der Politiker der Union 2025 !
        Aber eine Bindung an Ethische Grundwerte unserer Gesellschaft wäre ja schon mal wichtig gewesen !! Denke da an Frauenrechte und Akzeptanz anderer Religionen in Deutschland . Antisemitismus und rufe nach dem Kalifat in Deutschland sollte da von vornherein doch wohl ausgeschlossen sein !!
        Möchte man meinen !!??

        21
    • UNTERWERFUNG allerorten, statt „Wechselseitigkeit“

      Die CDU-Fanbase findet das aber ausweislich der Wahlergebnisse aus jüngster Zeit GANZ GANZ DOLL !

    • oder hat sie vielleicht mit den Boko Haram in Nigeria verhandelt?

    • Frau Dorit Stenke/CDU möchte die Stellung von Frauen wie sie im Koran vorgeschrieben ist. Anders kann ich mir das nicht erklären.

  • Und was ist mit Chanukka, was mit Jom Kippur?
    Man hört so gar nix aus der jüdischen Gemeinde.

    155
    • Und die Juden Haben sogar noch wesentlich Historischerer Rechte auf eigene Feiertage als die Muslime !! Gerade in Deutschland wäre das doch mal ein echtes Zeichen der Verbundenheit mit dem Judentum gewesen !!
      Wenn schon hätte man mit den Jüdischen anfangen müssen und mal gar nicht mit Muslimischen !

    • die haben in dland ebenfalls recht auf freie tage.
      gibt irgendwo so ein gesetz.

      • korrektur:
        grundsaetzlich haben juedische schueler und arbeitnehmer recht auf freie tage im rahmen der ungestoerten ausuebung ihrer religion.
        die feinheiten im gesetz variieren von bundesland zu bundesland.

        8
  • Einfach nur noch krank

    186
    • Da hilft wirklich nur noch …“ Flieht, ihr Narren!“

    • Nö! Wer Personal einstellt hat jetzt noch ein Kriterium Kandidaten auszuschließen. Darf man aber nicht so kommunizieren.

    • nein. realitaet.
      was den juden recht ist , ist den moslems billig.
      sie sind nunmal faktisch teil der bevoelkerung, und ihnen steht dasselbe zu wie den juden.
      ist beim schaechtfleisch nicht anders.
      die deutsche bevoelkerung hat es seit merkel nicht verhindern wollen.
      sie tut sich selbst heute noch schwer damit, AFD-personen zu waehlen, um einen wandel herbeizufuehren.
      solange muslime ihren urlaub dafuer opfern muessen, spricht nichts gegen einen freien tag anlaesslich eines feiertages.
      sie werden damit nicht besser oder schlechter gestellt.
      gab oder gibt doch aehnliche regeln auch fuer evangelische deutsche .

  • Als bekennender Gläubiger der Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters habe ich jetzt endlich genug Gleichstellungsgründe gegenüber meinem Chef, um meine 26 kirchlichen Feiertage auch durchzusetzen. Danken SWH!

    • dafuer musst du erst die offizielle anerkennung dieser religion erwirken.
      danach muesste man dir gewisse rechte natuerlich zugestehen.
      gab es nicht mal jemanden, der durchgesetzt hatte, im rahmen seiner religion auf dem passfoto mit einem nudelsieb auf dem kopf zu erscheinen?

  • Was ist eigentlich mit den ganzen anderen Religionen; werden die damit nicht benachteiligt? So wegen Gerechtigkeit und so….

    • wenn sie sich nicht darum koemmern, selber schuld.
      anerkannte religionen haben dieses recht.
      und das judentum nutzt dieses recht auch.

  • Wie sieht es aus mit einer Stärkung von christlichen Feiertagen und Festen? Weihnachten, Ostern, Pfingsten und einigen anderen Feiertagen? Da passiert nichts, im Gegenteil.

  • Die etablierten Mächte arbeiten unablässig daran, dass die AFD in knapp 4 Jahren die absolute Mehrheit bekommt.

    • Es geht doch nicht um die AfD , Es geht um unser Land , deren Kultur und Identität!

      • Doch, genau um die AFD geht es, denn die anderen Parteien haben unsere Kultur und Identität verraten und sind gerade dabei diese abzuschaffen!

        94
    • In einer Kriegswirtschaft wird es keine Wahlen geben!

      • bald koennte es soweit sein.
        gruenes licht fuer angriffe im inneren russlands wurde erteilt.

        7
      • die kriegssituation koennte sich schon bald zuspitzen. t
        trump hat seli gruenes licht fuer angriffe mit USA-waffen weit innen in russland gegeben.
        das koennte endlich die von der EU sehnlichst erwartete eskalation bringen.

        3
    • Sorry, das AfD-Verbot kommt noch vor September 2026. Also stellt Euch schon mal auf einen heißen Sommer 2026 ein. Keinen Zentimeter für die Demokratiefeinde der SPD+CDU+GRÜNE+LINKE.
      Nie wieder Diktatur!!!

      • Der war gut. Die stärkste Partei verbieten – ja das wird ein Spaß und auch so einfach! Und falls es, so unwahrscheinlich es auch ist dann doch passieren sollte, dann wäre es das Ende der BRD wie wir sie kennen. Das war’s dann mit Demokratie ™ und Deutschland im allgemeinen.

        15
  • „Wisst ihr meine Getreuen, warum ich so sehr geweint habe? Nicht das fürchte ich, daß diese Nichtse und Nullen mir etwas schaden könnten, sondern ich bin sehr betrübt darüber, daß sie es zu meinen Lebzeiten gewagt haben, diese Küste zu betreten, und es quält mich ein großer Schmerz, weil ich voraussehe, welche Leiden sie über meine Nachfahren und deren Untertanen bringen werden.“
    ― Notkeri Gesta Karoli II, 14.

  • Mashallah ! 😱

  • Nun, da ergeben sich doch spontan zwei Fragen:

    #1: Wen vertritt der „Landesverband der Islamischen Kulturzentren“ eigentlich?

    #2: Wie kann „Die Übereinkunft“ eine „gelebte Praxis absichern“, wenn es bislang keine solche „Praxis“ gegeben hat?

    • Sie vertreten den sunnitischen Islam und sind angeblich politisch unabhängig bzw parteipolitisch neutral. 2004 erhob der Spiegel schwere Vorwürfe gegen den Verband. 2008 kam er erneut in die Kritik-diesmal vom Kölner Stadt-Anzeiger der aus einem Polizeibericht von 2006 zitierte. es kam aber weder zu strafrechtlicher Verfolgung noch zu Beobachtungen durch den Verfassungsschutz.
      https://de.wikipedia.org/wiki/Verband_der_Islamischen_Kulturzentren

      Ich frage mich was dann mit den anderen Moslems ist? zB Schiiten, Alawiten und was es sonst so an islamischen Untergruppen gibt und wie das alles mit der Diskussion um die Streichung christlicher Feiertage zusammenpasst Wir sollen doch mehr arbeiten hieß es zuletzt..

      • Nur die Kartoffeln sollen mehr arbeiten. Denen streicht man gern noch einen oder zwei Feiertage, damit die Neubürger ihre Feiertage entspannt wahrnehmen können.

        34
  • An den christlichen Feiertagen müssen die dann aber arbeiten gehen… und Weihnachtsgeld gibts auch keins mehr….

    • Wovon träumen sie nachts das wird natürlich alles mitgenommen !!

  • „Art 3
    (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
    (2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
    (3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“

    Grundgesetz sagt nein. Entweder bekommen Muslime entsprechend Feiertage abgezogen, oder alle anderen bekommen auch die muslimischen Feiertage?

    • Was darüber im Koran steht kann man ja mal vergleichen, hier
      https://polpro.de/koran.php
      Die Ministerin kann sich ja mal den Wertvorstellungen die der Koran von Frauen hat beugen.
      Über die im GG ausdrücklich genannte Friedenspflicht kann man sich im Koran ja auch mal informieren!

  • Und heute die Panne in Münster…Stimmen wurden vertauscht..,. Nein nein nein, was ist hier nur los

  • Aber ihr habt das schon mitbekommen, dass die Muslime an diesen „Feiertagen“ Urlaub nehmen müssen? Genauso wie meine katholischen Kollegen, die die bayrischen Feiertage hier nicht frei haben…

    • ja sehe ich ähnlich. wo liegt nun das sonderrecht das hier beklagt wird?

  • Ich finde es vertretbar, wenn muslimische Schüler 365 Feiertage im Jahr kriegen.

  • sofern es sich um Gäste handelt. Den Indigenen wurde ein Feiertag gestrichen, als Gegenleistung aber an allen Ecken die Steuern und Abgaben erhöht. Schlauer Weise in homöopathischen Dosen, damit es nicht so auffällt. „Unsere Demokratie“ war schon 1995 genial.

    Buß- und Bettag, der 1995 bundesweit gestrichen wurde, um die Einführung der Pflegeversicherung zu finanzieren. In Sachsen blieb er Feiertag.
    Ein Arbeits- und Steuertag mehr der was exakt genau gebracht hat? Pflegeversicherung trotzdem (angeblich) Pleite. Wirklich super realisiert.

    Wie witzelte doch die Presse damals: Rauchen für die Rente, mehr arbeiten (und Steuern zahlen) gegen Terorrismus. Die Erfolge sind eher übersichtlich oder undurchsichtig?
    Aktuelle Wahlen zeigen ja Einverständnis der Betroffenen. Na dann…

  • irgendwas stimmt doch da nicht. es sind keine „zusätzlichen feiertage“ sondern muslimen wird das recht eingeräumt, freizunehmen wenn es die auftrags-/geschäftslage erlaubt. was mitnichten zusätzliche feiertage bedeutet. sehe ich das falsch oder ist der bericht/überschrift tendenziös?

  • Es scheint, dass interessierte Kreise die Gesellschaft zum Bürgerkrieg aufwiegeln wollen. Die Wut richtet sich dann gegen den Islam, sollte aber viel eher diejenigen der Politiker und Parteien treffen, die sehr bewusst die Stimmung anheizen und auf die Spitze treiben.

    • Und reden dann davon, dass die Rechten Hetzen und Spalten.

  • Jetzt muss man nur noch Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt („Männertag“) abschaffen, und die Planerfüllung rückt näher.

  • Die Übereinkunft würde lediglich „gelebte Praxis“ absichern.
    Meine Frage: Werden jetzt die „Messer -Verbotszonen“ auch wieder abgeschafft?!

  • Ich dachte“den Islam“ gibt es nicht…was denn nun?

  • Die Unterstützung von Gewalt und Unterdrückung verstösst eigentlich gegen das Grundgesetz, aber wen interessiert das schon

    GG Art.2
    (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

    Und das K-Buch ist jetzt wohl dieses „Gesetz“?

  • Ich bin mir sicher, die beiden „großen“ Kirchen stehen in christlicher Nächstenliebe voll und ganz hinter dem Gesetz. Sehr gerne arbeite ich zwei Tage mehr um hierfür meine Kirchensteuer bezahlen zu können. So sind wir Deutschen.

  • Ich könnte vor Wut geradezu explodieren.

  • Man könnte 2 christliche Feiertage streichen und die 2 muslimischen Feiertage zu Feiertagen für Alle machen.
    Dann müssten muslimische Kinder in der Schule nicht fehlen.
    Obwohl sich niemand aufgeregt hatte, als an unzähligen Freitagen nur ein Teil der Schüler anwesend –und statt dessen bei der Demo war.

    In Mannheim sollen von 32 evangelischen Kirchen 20 geschlossen, abgerissen, verkauft, umgewidmet werden. Geld fehlt.Gläubige fehlen.
    Unsere evangelische Kirchengemeinde wird demnächst zusammen mit 4 Kirchengemeinden Eine werden. Unser evangelischer Kindergarten wurde bereits geschlossen, das riesengroße Gebäude, in dem auch das Gemeindehaus und das Gemeindebüro untergebracht waren–wird abgerissen und zu einem Wohnkomplex umgewidmet.
    Zum Sanieren war kein Geld da.

    Wenn Kirchen Politik für Minderheiten machen…..

    • „Man könnte 2 christliche Feiertage streichen und die 2 muslimischen Feiertage zu Feiertagen für Alle machen.“

      Und sonst so? Gehts bei Ihnen noch? Die Leute kommen hierher, also haben sie sich hier anzupassen. Wem das nicht gefällt, soll in sein Heimatland zurückkehren.

      Ende der Durchsage.

      • @uiuiui

        „Immerhin ist unser Staat per Grundgesetz verpflichtet, alle gleich zu behandeln.“

        Das macht er, wenn für alle die christlichen Feiertage gelten.

        Es ist lediglich linkes ideologiebesoffenes Gesülze bar jeder Intelligenz, dass das hieße, dass islamische Feiertage deshalb so eine Art Pflicht wären.

        11
      • FSO
        2026 wäre der 1. Tag Zuckerfest –das Fastenbrechen– ein Freitag-
        -das muslimische Neujahr wird an einem Mittwoch gefeiert-
        -das Opferfest am 26. Mai wäre ein Dienstag.(3 Tage zusätzlich frei !)

        Franz1
        Wenn für alle die muslimischen Feiertage gelten–dann hält man das Grundgesetz auch ein.

        1
      • Der ist gut. Pfingstsonntag und Ostersonntag sind gar keine Feiertage…

        -4
      • @uiuiui

        „Wenn für alle die muslimischen Feiertage gelten–dann hält man das Grundgesetz auch ein.“

        niedlich kindisch.
        Sie sind wohl identitätsloser Deutschlandhasser, anzunehmenderweise Grünenwähler.

        wenn Sie so auf muslimische Feiertage stehen, empfehle ich eine Auswanderung in ein muslimisches Land. Viel Spaß dort mit der gelebten Toleranz, die sich im schlimmsten Fall dann als tödliche Naivität herausstellen könnte.

        -1
      • –Und sonst so?–

        Man könnte 3 christliche Feiertage streichen, damit auch unsere Jüdischen Bürger einen Feiertag bekommen.

        Immerhin ist unser Staat per Grundgesetz verpflichtet, alle gleich zu behandeln.

        -10
      • Ostersonntag und Pfingstsonntag könnte doch weg…..

        -12
    • Der Protestantismus ist eh keine Religion.

      -16
    • „ Man könnte 2 christliche Feiertage streichen und die 2 muslimischen Feiertage zu Feiertagen für Alle machen.“ Und das liebe Leute, ist das Problem. Der ewige Boomer, der dieses Land in den Ruin treiben ließ.

      • Wenn ich das richtig verstanden habe, sollen Muslime gar keine zusätzlichen freie Feiertage bekommen.
        Sie sollen Urlaub bekommen und Kinder sollen schulfrei bekommen.
        Leider haben viele Medien das verschwiegen –was zu geilen Kommentaren führte. Ich wollte mit meinen Kommentaren diejenigen anheizen, die sich selbst nicht informieren und sich von anderen treiben lassen. Und es hat–leider mal wieder– funktioniert.

        Ich bin aus der Kirche ausgetreten. Wie zahlreiche andere auch. Trotzdem genieße ich die christlichen Feiertage, besonders,wenn sie auf Werktage fallen.
        Den Ostersonntag und den Pfingstsonntag zu streichen und dafür 2 muslimische Feiertage für Alle zu bekommen–hätte allen 2 zusätzliche freie Tage beschert. Weil muslimische Feiertage meist auf Werktage fallen.Und kein einziger christlicher Feiertag wäre weggefallen. Denn an Sonntagen werden immer Gottesdienste gefeiert.

        1
      • @uiuiui: Sie brauchen hier nicht auf Toleranz hoffen. Hier hat sich keiner mit den Regularien beschäftigt und alle hier glauben, dass Muslime zusätzliche bezahlte Feiertage bekommen sollen – was nicht der Wahrheit entspricht. Toleranz und Informationsbemühungen gibt es bei den Kommentatoren eher selten… Von mir noch einmal der Hinweis, dass Ostersonntag und Pfingstsonntag bereits keine gesetzlichen Feiertage mehr in Deutschland sind.

        -1

Werbung