Werbung:

Werbung:

Ruhrgebiet

Stichwahlen in NRW: Hier hofft die AfD auf ihren ersten Oberbürgermeister im Westen

In drei Städten des Ruhrgebiets kann sich die AfD noch Chancen auf den Posten des Oberbürgermeisters ausrechnen – in Duisburg, Hagen und Gelsenkirchen stehen AfD-Kandidaten in der Stichwahl. Insbesondere in letzterer Stadt hofft man auf einen Erfolg.

Norbert Emmerich rechnet sich realistische Chancen auf den Posten des Oberbürgermeisters ein (IMAGO/Funke Foto Services)

Werbung

An diesem Sonntag wählen in Nordrhein-Westfalen Millionen Menschen einen neuen Oberbürgermeister, Bürgermeister oder Landrat für ihre Kommune. In 147 Kommunen kommt es zu einer Stichwahl um das jeweilige Exekutivorgan – in drei von ihnen konnte auch ein AfD-Kandidat in die Stichwahl einziehen. Erstmals in Westdeutschland kämpfen damit Politiker der AfD um den Posten des Oberbürgermeisters. Ausgerechnet in drei Großstädten des Ruhrgebiets konnte die Partei als ihre Hochburgen behaupten.

In Gelsenkirchen rechnet sich die Partei die besten Chancen auf einen Sieg ihres Kandidaten, Norbert Emmerich, aus. Er holte in der ersten Runde vor zwei Wochen fast 30 Prozent der Stimmen und landete damit auf Platz zwei hinter der SPD-Kandidatin Andrea Henze, die 37 Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnte.

Die AfD rechnet sich ernsthafte Chancen auf einen Sieg aus: CDU-Kandidatin Laura Rosen schaffte es mit 19 Prozent auf Platz drei – Emmerich hofft auf die Stimmen der Anhänger der Christdemokraten. Der Bankkaufmann in Rente gilt als Moderater innerhalb der Partei – linke Gegner haben dem 72-Jährigen den Spitznamen „der nette Opa von der AfD“ gegeben.

Gelsenkirchen ist ohnehin für die AfD mit Abstand die stärkste Stadt in Nordrhein-Westfalen: Bei der Bundestagswahl im Februar wurde die Partei bereits stärkste Kraft – in einem Meer von Schwarz und Rot zeichnete sich in der Zweitstimmenkarte hier blau ein. In der ärmsten Stadt Deutschlands steigt die Unzufriedenheit seit Langem – die Wahl eines AfD-Oberbürgermeisters würde dem jedoch einen völlig neuen Ausdruck verleihen.

Auch in Duisburg und Hagen, zwei weiteren Städten, in denen die Arbeitslosenquote und der Ausländeranteil hoch, aber das Medianeinkommen gering ist, hat die AfD am Sonntag, zumindest in der Theorie, die Chance, einen Oberbürgermeister zu erhalten. In Hagen konnte sich vor zwei Wochen der AfD-Politiker Michael Eiche hauchdünn vor dem SPD-Kandidaten Thomas Köhler auf Platz zwei durchsetzen und zog so in die Stichwahl ein. Angesichts des deutlichen Vorsprungs von Christdemokrat Dennis Rehbein in der ersten Runde und der Tatsache, dass die AfD gegen dezidiert linke Kandidaten eher eine Chance hat, scheint ein Sieg in Hagen für Eiche äußerst unwahrscheinlich.

Lesen Sie auch:

Ähnlich unwahrscheinlich sehen die Wahlchancen für AfD-Mann Carsten Groß in Duisburg aus: In der ersten Wahlrunde holte er zwar rund 20 Prozent und lag damit deutlich vor der drittplatzierten CDU-Politikerin Sylvia Linn – Sozialdemokrat und Amtsinhaber Sören Link trennte jedoch mit 46 Prozent der Stimmen nur wenig von der absoluten Mehrheit – sein Vorsprung dürfte sich für Groß als unüberwindbar erweisen.

So oder so sind die Kommunalwahlen in NRW für die AfD die bisher erfolgreichsten in einem westdeutschen Bundesland. Ein Sieg bei einer der drei OB-Wahlen dürfte jedoch für ein bundesweites Polit-Beben sorgen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

42 Kommentare

  • Falls die Gelsenkirchener „falsch“ gewählt haben sollten, wird das NRW-Verfassungsgericht schon einen Grund finden und die Wahlen für ungültig erklären.

    • Unwahrscheinlich. Das wäre nicht mehr zu vermitteln.

    • ..
      oder Mutti aus der Uckermark ruft an..

    • Ja eben: Die Systemlinge müssen schließlich zusammenhalten….nicht auszudenken, falls nicht….

    • euch kann man es sowieso nicht recht machen. verliert ihr, wie üblich, kann es sowieso nur wahlbetrug sein.

      liegt an eurer rechten blase. ihr schottet euch von der außenwelt ab und denkt, es wäre die realität.

  • Haben sie nicht erst gestern über massiven Wahlbetrug in NRW berichtet?
    Gut, denn gewinnt die AfD niemals so einen Posten mit roten Händen am Zählen.
    Deutschland hat auch in Sachen Demokratie / Wahlbetrug längst die Republik Erdogan überholt.
    Übrigens bedeutet Wahlbetrug immer und überall Armut, Zerfall und Niedergang der absoluten Mehrheit.
    Nur eine Bande von ca. 20 % behält alles und lebt in Saus und Braus.
    Egal wie es dem Volk ergehen mag.

    • Wenn ich mir so anschaue, dass die Merkel Partei doch stark gewählt wird, habe ich keine Fragen mehr. Die zwei grünen Flecken in Köln und Münster, da kann ich nur sagen, keine politische Arbeit seitens der AFD dort mehr (völlig zwecklos), lasst die Städte weiter links versiffen und untergehen.
      https://interaktiv.waz.de/kommunalwahlen-nrw-2025-karte/

      • Köln und Münster sind Studentenstädte, da kann man nichts anderes erwarten.

        4
      • Kann leider nur ein Like geben

        1
    • Wenn aber das Volk mit 70 % eine Partei wählen würde, erkennend, dass sie die aktuell einzige ist, die noch die realistische Hoffnung Bürgerinteressen zu vertreten vermittelt, dann wäre ein Wahlbetrug der „zählenden Hände“ nicht mehr möglich, wenn nur noch wenige Wähler per Briefwahl wählen und in JEDEM Wahllokal Wahlbeobachter stationieren würde, im ureigensten Elementarinteresse.

      WER also ist jetzt letztlich für das DESASTER verantwortlich und wer hat den Politikwechsel in Händen ? Die da OBEN oder die da UNTEN ?;-)

    • es ging um Wahlbetrug zu Gunsten der AFD.

  • Gelsenkirchen: Einer allein gegen alle. Es wäre ein Wunder, wenn es der AfD-Kandidat schaffen würde. Man kann nicht einfach alle 19 % CDU-Stimmen der AfD zuschlagen. Ein Teil wird sicher dahin gehen, ein anderer zum SPD-Kandidaten. Und dann gibt es auch noch andere Parteien, deren Anhänger sich neu entscheiden müssen. Also: auf dem Boden bleiben!

    • Sehe ich auch so. Der CDU-Wähler zeigt ja gerade, dass er zwar eigentlich konservative Politik will, sich aber nicht traut die entsprechende Partei zu wählen. Was sollte ihn in 2 Wochen plötzlich mutig machen?

      • @hechinger Zur Fehlprognose: das passiert in meinem Freundeskreis ständig.

        Man unterschätzt einfach, wie konservativ die deutschen Wähler in ihrem Wahlverhalten sind. Der Satz, dass die Deutschen es nunmal nicht anders wollen, der stimmt halt irgendwie.

        2
      • Mir ist Gelsenkirchen als Stadt unbekannt. Natürlich liest man viel über den Niedergang dieser ehemals stolzen Bergarbeiterstadt und von dort beziehe ich auch mein Wissen. Ich war aber nie in Gelsenkirchen und kenne auch die politischen Akteure und die Stimmung der Bevölkerung nicht. Dennoch wage ich einmal eine Prognose. Sie bezieht sich nur auf die allgemeine Erfahrung und wie ich die Stimmenaufteilung der wegfallenden Parteien veranschlage. Und so sage ich:

        Andrea Henze, SPD – 58 Prozent
        Norbert Emmerich, AfD – 42 Prozent

        Wer setzt vor 18.00 Uhr dagegen?

        2
      • Zu meiner Prognose. Da lag ich wohl ziemlich daneben. Ich habe den AfD-Kandidaten immer noch zu gut eingeschätzt. Die Siegerin ist Frau Henze mit 67 Prozent.

        -1
    • „Und dann gibt es auch noch andere Parteien, deren Anhänger sich neu entscheiden müssen“

      Ja, die Katzenpartei, die Autoreifenpartei und die Tierschutzpartei und die XY-Partei…

      Wenn das ECHTE und vor allem MÜNDIGE Demokraten wären, würden sie die Realität so wahrnehmen wie sie desaströser nicht sein kann und die dafür Verantwortlichen identifizieren, was im Ergebnis nur noch eine einzige echte Wahlmöglichkeit eröffnet, nämlich die der AfD.

      • Wunsch und Wirklichkeit…

        -2
  • Die AfD sollte froh sein. Wegen der hohen Sozialkosten der Kommunen in NRW sind dort OBs eher Insolvenzverwalter.

  • Ich weiß nicht, ob die Theorie stimmt, dass Mann gegen Linke eher eine Chance als gegen Konservative hat. Ein großer Wählerzuwachs bei der AfD ist zurzeit durch die SPD zu verzeichnen. In RLP und MV gehen viele verluste der SPD zurzeit zugunsten der AfD. Bei der nächsten Landtagswahl weiß man da dann genaueres. Aber es sind besonders enttäuschte Sozialdemokraten, die zur AfD finden.

  • Breaking News
    AfD-Bewerber in allen OB-Stichwahlen in NRW deutlich hinten

    • Ja, da freuscht disch, nä?

      • ich betrachte das nur rein faktisch.

        fakt ist, dass ihr euch ärgert und das freut mich in der tat.

        0
  • Hoffnung ist die baue Superstrategie. 🤣

    Mit welchem Satz enden Märchen?

  • Rehbein hat bei Lanz ziemlich clever Klartext gesprochen über die Zustände in Hagen. Wenn die CDU kapiert, wie die Politik die Wähler „abholen“ muss, fällt die AfD hinten runter.

  • Nur mal so : Wie kann man die Parteien im Wechsel immer wieder wählen, die genau die Probleme, die sie jetzt auf einmal lösen wollen, auch selbst verursacht haben? Was stimmt mit den Wählern nicht? Siehe Gelsenkirchen.

  • Wenn man sich die Ergebnisse der Stichwahl in GE und HA anschaut, sieht man das die AfD ca 1 Drittel der Wähler hinter sich bringt, und der andere Kandidat die Wahl nur gewinnt, weil die Einheitsfront der Partei „Unsere Demokratie“ gesammelt gegen die AfD abstimmt und nicht für den Kandidaten . . .

  • Es geht doch alles so weiter, Richtung Abgrund!

  • Ich drücke die Daumen: 🇩🇪 A🩵F🩵D🩵

  • Irgendwie spricht die Bevölkerung ganz anders als es die Wahlergebnisse zeigen.
    Nun kann es natürlich sein,das die Mehrheit die Wahlzettel nicht lesen konnten,oder sie lernen es einfach nicht,oder eben es wurde wieder getrixt.
    Deutschland ist im Arsch,man kann es schon riechen.

  • Ein weiteres Märchen erledigt.
    AFD Kandidaten, sofern nicht wie Radikalinski Paul unterwegs, werden immer zugelassen.

    -12
  • Das wird niemals passieren. Denn AFD und Demokratie passen nicht zusammen.
    Die AFD will Deutschland kaputt machen.
    Sie will Millionen unschuldiger Flüchtlinge abschieben und damit den Wohlstand kaputt machen.
    Denn Deutschland braucht die Flüchtlinge und Migration. Nur so wird der Fachkräftemangel beendet werden können und die Renten für die Zukunft gesichert sein. Refugees Welcome !!

    -38
    • Und ich bin am Überlegen, ob das nun Satire oder ernst gemeint ist. Hm…

      • Ein Antifa-Troll vielleicht?

        9
      • Das ist weder Satire noch ernst gemeint! Einfach ignorieren! 😜

        2
      • Man sollte diese Trolle einfach ignorieren, weil nur Provokation das Programm ist, und negative Bewertungen die als wichtig erscheinen lassen 🤪

        0
    • Was hast du den geraucht?
      Ist das noch terapierbar?

    • Schön, Fachkräftemangel.
      Brauchen wir so viele Analphabeten? Ungebildete? Unbeschulbare?
      Fachkräfte, also ausgebildete, machen einen Bogen um Deutschland. Zu wenig Netto vom Brutto, zu hohe Steuern & Abgaben, keine Energiesicherheit, keine Möglichkeit, eine sozialadäquate Altersversorgung aufzubauen. Bildungsnotstand, da willst DU Deine Kinder nicht aufwachsen sehen, hohe Migrantenkriminalität. Gefühlt, statistisch gerechnet, auf der Strasse erlebbar.
      Welche Fachkraft will das mitmachen? Diese Leute sind so gut, dass sie in anderen Staaten mit Handkuss genommen werden. Zu weitaus (!) besseren Konditionen.
      Also: Wir brauchen weder Menschen, die nichts in das Sozialsystem einzahlen, aber voll daraus alimentiert werden möchten. Wir brauchen weder Parallelgesellschaften noch Überfremdung. Wir brauchen keine „Wirtschasftsmigranten“ mit Messern und Mehrfachidentitäten, wir brauchen Leute, die´s können.
      Denk mal nach, mein kleiner Troll!

    • Kleiner Spinner.

    • Die AFD profitiert von der Unzufriedenheit der Deutschen.
      Rein denklogisch kann die AFD gar kein Interesse haben, dass es hier wieder bergauf geht. Ihr Erfolgskonzept beruht darauf, mit dem Finger auf andere zu zeigen. Sie krauchen völlig leistungslos von Wahl zu Wahl und leben auch nur auf Kosten der deutschen Steuerzahler.
      Weidel ist auch die Härte. Sitzt einer Partei vor, die vor Radikalen nur so strotzt, nach Feierabend fährt sie über die Grenze und macht auf Mulikulti mit ihrer bunten Vorzeigefamilie.

Werbung