Werbung:

Werbung:

Neue Zwischenfälle

Dänemark meldet neue Drohnensichtungen – Flughafen Aalborg vorübergehend geschlossen

Über Aalborg und weiteren Flughäfen in Dänemark sind in der Nacht zu Donnerstag erneut Drohnen gesichtet worden. Der Flugbetrieb in Aalborg musste mehrere Stunden eingestellt werden.

Von

IMAGO / Ritzau Scanpix

Werbung

In der Nacht zu Donnerstag hat es in Dänemark erneut Zwischenfälle mit Drohnen gegeben. Betroffen waren mehrere Flughäfen, darunter Aalborg, einer der größten Standorte des Landes nach Kopenhagen. Auch über Esbjerg, Sønderborg und dem Militärflugplatz Skrydstrup wurden Drohnen gemeldet.

Nach Angaben der Nordjütland-Polizei ging die erste Meldung über unidentifizierte Flugobjekte am Mittwochabend um 21.44 Uhr ein. Die letzte bestätigte Sichtung erfolgte um 0.54 Uhr in der Nacht zum Donnerstag. Der Flugbetrieb in Aalborg wurde für mehrere Stunden unterbrochen und in den frühen Morgenstunden wieder aufgenommen.

In Esbjerg, Sønderborg und Skrydstrup mussten die Flughäfen nicht geschlossen werden. In Skrydstrup, wo die dänische Luftwaffe Kampfjets vom Typ F-16 und F-35 stationiert hat, blieb der Betrieb trotz der Sichtungen unverändert.

Die Behörden sprachen von mehr als einer Drohne. Die Geräte seien vom Boden aus gut sichtbar gewesen und hätten mit eingeschaltetem Licht operiert. „Es ist nicht gelungen, die Drohnen abzuschießen, die über mehrere Stunden über ein sehr großes Gebiet geflogen sind. Bislang wurden auch keine Drohnenoperatoren festgenommen“, erklärte die Nordjütland-Polizei. Die Ermittlungen laufen gemeinsam mit dem Geheimdienst PET und den Streitkräften.

Der Landespolizeichef Thorkild Fogde sagte in der Nacht, viele Bürger hätten in den vergangenen Tagen Drohnenaktivitäten gemeldet. „Natürlich betreffen viele dieser Berichte keine Aktivitäten, die für Polizei oder Militär von Interesse sind, aber einige schon – und ich denke, der in Aalborg gehört dazu.“

Lesen Sie auch:

Die Polizei betonte, für Passagiere und Anwohner habe keine unmittelbare Gefahr bestanden. In Aalborg kam es zu mehreren Umleitungen und Flugausfällen. Nach Angaben des Branchenportals CHECK-IN.dk wurden mindestens drei ankommende Flüge umgeleitet – zwei SAS-Verbindungen aus Kopenhagen und ein Norwegian-Flug – sowie ein KLM-Flug nach Billund. Auch die erste Morgenverbindung nach Kopenhagen sowie ein Flug nach Amsterdam fielen aus.

Die Polizei forderte Bürger auf, Beobachtungen zu melden: „Wenn man in der Nähe des Flughafens etwas Verdächtiges beobachtet hat, soll man uns sofort unter 114 informieren“, hieß es in einer Mitteilung.

Bereits am Montag war der Flughafen Kopenhagen für mehrere Stunden gesperrt worden, nachdem dort mehrere Drohnen über dem Gelände gesichtet worden waren. Auch der Flughafen Oslo unterbrach in der Nacht zu Dienstag vorübergehend den Betrieb. Ob die Fälle miteinander in Verbindung stehen, ist nach Angaben der Behörden offen.

Wer für die Drohnenflüge verantwortlich ist, ist unklar. Die Polizei spricht von einem professionellen Vorgehen. Untersuchungen dazu laufen. Russland hat Spekulationen über eine mögliche Beteiligung zurückgewiesen.

cm

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

77 Kommentare

  • Angeblich sind russische Pässe aus einer Drohne gefallen.

  • Eigentlich müsste es doch technisch möglich sein, den Signalgeber dieser Drohnen zu orten. Oder will man das gar nicht?

    • Dann könnte man ja nicht insinuieren, dass es der Russe war.

    • Na klar kann man das, je nachdem wie lange die Dinger fliegen und auf „Empfang“ sind.

      Ich stelle mir gerade vor, Putin würde sämtliche Spielwarenläden mit Drohnen leerkaufen und über Berlin fliegen lassen. Da kannst du mit wenigen Euros ganz viel Spaß haben 😁

      • Sie nehmen wohl die Sache nicht ernst? Wahrscheinlich glauben Sie auch nicht an den geplanten Putsch der Rollator-Gang um den alten Prinzen.

        6
      • Hoffentlich kriegen Sie keinen Ärger wegen Anstiftung einer ausländischen Macht zur Begehung von luftigen Drohnenstraftaten.
        Kleiner Tip,Konto schnell leeräumen,Bademantel bereit legen und vielleicht über Asyl in der russischen Föderation sinnieren.

        0
    • Signalgeber brauchen die Russen nicht, da sitzen lauter kleine Kamikaze-Drohnen-Piloten aus Nordkorea drin.

  • Nichts genaues weiß man wieder einmal nicht. Gewiss ist dagegen die alarmistische Berichterstattung mit suggestivem Unterton.

    Allein aus 2025 sind bezogen auf deutsche Flughäfen 144 Drohnenüberflüge bekannt, davon 35 alleine am Frankfurter Flughafen. Gerade einmal 4 Drohnenpiloten konnten dingfest gemacht werden. Quelle: Deutsche Flugsicherung (DFS) und Flughafenverband (ADV).

    • Sie dürfen ganz sicher davon ausgehen, dass man ganz Genaues genau weiß. Und vor allem weiß man, wie die Dödel-Herde tickt.

    • Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst. Noch ist es ein lauwarmer Krieg, der aber schnell heiß werden kann, wenn man nicht aufhört die Russen zu provozieren. Was verspricht sich der Westen eigentlich davon, Russland ist unbesiegbar, schließlich gibt es auch noch die Chinesen an seiner Seite wenn es hart kommen sollte.

      • Was ist, wenn man nicht aufhört UNS zu provozieren?
        Welcher schlafende Riese wird wohl stärker sein?
        Der russische Riese weiß das und hält die Füße still, Frau Simon hat aber weiter Angst.

        0
      • „wenn man nicht aufhört die Russen zu provozieren“

        Ach Herrje – ich vergaß: der Russe ist ja der Gute – die Nato ist die Böse.

        -2
  • Diese Olsenbande mal wieder. Egon hat einen Plan, Bennie und Kjeld sind skeptisch, Yvonne warnt. Aber auf sie hören die Herren ja nicht.

  • 99 Luftballons

  • Vielleicht sind es ja doch Außerirdische, wer weiß. 😉

  • Ich glaube, dass es Außerirdische sind; UFOs.

  • es gab doch letztes Jahr ein massives Drohnenphänomen über New Jersey, welches wohl nie richtig aufgeklärt wurde, sondern sich einfach im Sand verlief. Fängt das jetzt wieder an nur diesmal woanders? die Teile konnten damals nicht mit Hubschraubern verfolgt oder angegriffen beziehungsweise abgeschossen werden, weil sie, sobald sie entdeckt und verfolgt wurden, die Lichter ausgeschaltet haben und sich über das Meer verzogen haben. Auch hier hat man angeblich niemals einen Urheber ermitteln können.

  • wer hier wohl provoziert? Was hätte P davon? Ich persönlich bin davon überzeugt, dass er keine Eskalation will.

    • Ich bin davon auch felsenfest überzeugt. Den Krieg will der Westen und niemand sonst.
      Dafür wird gelogen, provoziert und Tatsachen verdreht. Was sollte Putin auch mit dem kaputten Europa anfangen, das ist doch lächerlich.

      • nur so nebenbei
        Pariser Gericht spricht Urteil im Sarkozy-Prozess:
        In der Affäre um illegale Wahlkampffinanzierung aus Libyen ist der frühere französische Präsident Sarkozy wegen einer kriminellen Vereinigung schuldig gesprochen worden.
        Vom Vorwurf der Bestechlichkeit sprachen ihn die Richter hingegen frei. Bei der Urteilsverkündung in Paris steht das Strafmaß noch aus.

        0
      • Klar, wir zetteln Krieg auf dem Gebiet unserer Freunde an um die kaputt zu machen, statt auf dem Gebiet des „Feindes“.
        Absurde Moskau-Propaganda, der Kapitalismus ist wieder der Mörder, a la Marx.
        Träumt weiter!

        0
  • Die Drohnen fliegen sogar schön sicher mit Licht, damit man sie auch sieht. Für eine Spionage ganz sicher von Vorteil. Diese Dinger bekommst du preiswert in jedem gut sortierten Spielwarenladen. Naja der ÖRR-Konsument wird schon alles glauben, was man ihm serviert.

    • Wahrscheinlich haben sie noch einen russischen Aufkleber auf der Drohne entdeckt. Es ist so lächerlich und dilettantisch. Und diese Nato will sich mit größten Atommacht anlegen.
      Es ist nicht mehr als eine Propagandashow um die westliche Bevölkerung Angst einzujagen und Stimmung für einen Krieg zu erzeugen.

    • Sowas kannst du nur total verblödeten Dödeln auftischen, Dänen und auch dän Anderen. Und jetzt gehe ich mit meinem Urenkel Drachen steigen lassen, heute bläst ein ordentlicher Wind. Mal sehen, was passiert.

  • „Wer für die Drohnenflüge verantwortlich ist, ist unklar.“
    Noch. Keine Frage, was die Edelfedern so schreiben werden.

    • Edelfedern?
      Herrlich.🤗
      Darf ich bitte ab sofort weiter verwenden?

      • Hebelfedern

        2
    • Edelfedern! Herrlich! Mein Favorit für das Wort des Jahres. Für diese komische Truppe, die sich jährlich damit beschäftigt, natürlich „Unwort“ des Jahres.

  • „Der Führer braucht einen Kriegsgrund“
    Verkleidete SS-Männer stürmten am 31. August 1939 die Rundfunkstation Gleiwitz. Es war eine Propagandalüge – der inszenierte Handstreich lieferte Hitler einen Vorwand zum Angriff auf Polen und war der Auftakt zum Zweiten Weltkrieg.

    • Es wundert mich sehr, dass die Deutschen das damals geglaubt haben. Solch durchsichtige Fals-Flag-Aktionen würden die heute sofort durchschauen. Oder hat der Publizist Henryk M. Broder recht, der behauptet, der heutige Dödel wäre genau so wie der damalige?

  • Guten Tag, Apollo-News-Redaktion!
    Ich möchte mich auf das Grundgesetz berufen und fordere sie hiermit höflich auf, mit der willkürlichen Zensur aufzuhören.
    Vielen Dank!
    Art 5. (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet.

    • AN hat aber als Eigentümer dieser Plattform hier das Hausrecht.

  • Die Drohnen-Paranoia erinnert langsam an den UFO-Hype in den USA.
    Was bekommt man denn für eine Reichweite mit einem Quadcopter? 100-200 km? Aber sicher nicht mit einer herkömmlichen Funke. Da ist nach 30km spätestens Schicht im Schacht.
    „Gerbera“ Styrodur-Drohne hat ca. 700km als Flügeldrohne.
    Was die Russen anbelangt würde dann nur Ochhotnik bleiben – das Pendant zum MQ-Reaper – , aber das Teil ist selten und funktioniert wohl nicht so recht.

  • Haben die keinen Jammer?

  • Bei all dem Säbelrasseln der letzten Zeit, würde ich gerne wissen, um welche Art der Drohnen es sich hierbei handeln soll! Bereits seit einigen Jahren häufen sich Drohnenvorfälle auch an deutschen Flughäfen und sofern Täter ermittelt werden konnten, handelte es sich hierbei um militante Umwelt-, Klima- und/oder Anti-Fluglärm“aktivisten“.
    Sollte sich mein Verdacht erhärten, sollte man mal die Frage stellen, wie weit man sich noch auf der Nase herzumtanzen lassen will? Jeder neue Vorfall könnte unter Umständen einen militärischen Zwischenfall provozieren und schlimmstenfalls sogar einen neuen Weltenbrand auslösen. Diese Leute, bzw. die Generation ihrer Eltern oder Großeltern waren es, die einst die Gefahr besangen, die von „99 Luftballons“ ausgehen kann.

  • Außerirdische, was sonst…..LOL
    Putin wars….
    False Flag um Angst zu schüren..
    Einige 14 jährige Schüler nach einer verlorenen Wette…

  • äh hä hä …. die Dänen lügen nicht. Otto

  • Die Meister der Drohnen sind doch die Ukrainer. Oder, nein, denke ich da falsch. 🙈Hier wird offensichtlich von einer Seite aus eskaliert, aber das gab es schon immer. Nur jetzt wird jede Sichtung in den Medien gemeldet, braucht man, um abzulenken .

  • Ein bischen Tamtam, damit die Narrative weiterhin stehen.

  • Mich würde nicht wundern, wenn dies über die Ukraine gestreut wird und Hass zu säen und Verbündete zu gewinnen.

  • Immerhin erkennen die Länder, dass Drohnen über kritische Infrastruktur fliegen. In Deutschland und Österreich hält man sie wahrscheinlich für Vögel und hat Tierexperten angefordert, weil man sich wundert, dass sie beim fliegen brummen.

  • „Es ist nicht gelungen, die Drohnen abzuschießen, die über mehrere Stunden über ein sehr großes Gebiet geflogen sind. Bislang wurden auch keine Drohnenoperatoren festgenommen“,

    Donnerwetter – das ist aber eine Bankrott-Erklärung der dänischen Luftabwehr.

  • Klarer Fall.
    Ungeimpfte AFD-Wähler haben sich mit den bösen Russen zusammen getan und steuern beleuchtete Drohnen aus der Lüneburger Heide direkt nach Dänemark.
    Hat man schon die russischen Hoheitsabzeichen an den Drohnen identifiziert?

  • Und es ist nicht möglich Drohnen abzuschießen ???
    Wollen die uns eigentlich für dumm verkaufen ?

    • I wo! Haben die das denn schon jemals gemacht???

Werbung