Nach Spiegel-Ende
Finanziert aus deutschen Steuergeldern: Jetzt geht Melanie Amann nach Harvard
Melanie Amann geht nach Harvard. In einem Stipendienprogramm, das unter anderem aus deutschen Steuermitteln finanziert wird, möchte sie eine Zeit der „intellektuellen Reflexion“ wahrnehmen. Luisa Neubauer erhielt kürzlich dasselbe Stipendium.
Von

Die ehemalige stellvertretende Chefredakteurin des Spiegels, Melanie Amann, geht an die amerikanische Elite-Uni Harvard. Das kündigt sie auf ihrem LinkedIn-Profil an. Schon ab Oktober nimmt sie dort als „Policy Fellow“ am „John F. Kennedy-Gedächtnis“-Stipendiatenprogramm teil, erklärte sie.
Das Stipendium dauert laut der Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes zehn Monate und geht mit 65.000 US-Dollar sowie diversen Sozialleistungen und Reisekostenerstattungen einher, die teils von der Harvard-Universität selbst und teils aus Mitteln des Deutschen Akademischen Austauschdienstes finanziert werden. Letzterer wiederum wird durch das deutsche Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert. Im vergangenen Jahr nahm unter anderem Luisa Neubauer an dem Programm teil.
Werbung
Die Harvard-Universität beschreibt das Stipendium auf ihrer Webseite als „kurze Phase der intellektuellen Reflexion und als Gelegenheit, die bedeutenden Ressourcen der Universität zu nutzen“. Die Stipendiaten sollen vor Ort ein paar Vorträge halten und an Veranstaltungen auf dem Campus teilnehmen, die „ihren beruflichen und intellektuellen Interessen zugutekommen“.
Erst am Montag wurde in Medienberichten das endgültige Ausscheiden von Melanie Amann aus der Spiegel-Redaktion bekannt. Der Vertrag geht laut Angaben des Unternehmens noch bis zum Jahresende. Der Abgang beendet einen längeren Konflikt in der Führungsriege. Kurbjuweit war im Mai 2023 an die Spitze der Chefredaktion gerückt, nachdem Steffen Klusmann seinen Posten aufgegeben hatte.
Kurz darauf entzog er Amann die Zuständigkeit für die Politik-Berichterstattung und entband sie von der Leitung des Berliner Büros, eine Entscheidung, die laut Business Insider als Auslöser für den Bruch zwischen beiden galt. Das Verhältnis galt seither als belastet. Die Chefredaktion des Magazins wird künftig neben Kurbjuweit von dessen Stellvertretern Cordula Meyer und Thorsten Dörting gebildet.
Früher ging man nach Moskau um seine marxistische Grundhaltung zu schärfen und die neuesten Propaganda-Tricks zu erlernen.
So ist es. Die alten Zeiten haben wir im Osten wieder zurück. Wer hätte das gedacht!
Zusatz: ist Ihr Schwarm nicht in Berkeley? Wäre Melanie nicht in Kalifornien besser dran als an der Ostküste?
Ich kapier es nicht ganz. War es nicht Caren, die den Robert (demnächst in Berkeley) so angeschwärmt hatte? Oder etwa beide? Und was ist eigentlich aus Annalena und ihrem Schwarm geworden? So viele Fragen ….
Er ist vielleicht ihr Schwarm, aber sie ist niemals sein Schwarm…
Da kenne ich auch jemand, der das so gemacht hat. Ein ganzes, ehemals wunderbares Land hat das zu spüren belommen.
Jetzt mal was ganz andres: Warum ist bei Apollo News zu den wundersamen Todesfällen in NRW noch nichts zu lesen?
Herr Kresse, Sie stellen aber auch Fragen! … Nebenbei, das habe ich mich auch schon gefragt. Richtig Informatives habe ich auch noch nicht gefunden.
Ist heißes Pflaster. Da muss man aufpassen!
Man befürchtet Eskalation?
Fragen, welche niemanden interessieren sollten. Die Ablenkungs Orgie der letzten Jahre hat ihr Ziel schon fast erreicht… Drei wichtige Dinge dominieren, werden aber kaum beachtet. Das läuft super, aber nicht fürs Volk!
Rette sich wer kann.
Heute geht man an eine russische Uni, um WIRKLICH etwas zu lernen !
Soweit es mir bekannt ist, wurde sie beim Spiegel rausgelobt.
Nun ist ihr das Pflaster in Doofland zu heiß geworden und sie macht den Habeck oder die Baerbock.
Na, und? Die Arbeitsscheuen hier, leben auch auf meine, des Steuerzahlers, Kosten.
So wie Erika…
Das sollte man beobachten, die machen das nicht zum Spaß, sondern bereiten einen weiteren Anlauf vor, das System zu übernehmen..
Vor allem sollten die Ultraklinke sogenannte Journalisten auch mal selbst erwirtschaftes Geld verwenden. Und nicht immer der aus deren Sicht so verhassten deutschen Gesellschaft belasten.
Linke können kein Geld erwirtschaften. Altes Wirtschaftsgesetz!
Unterschätzen sie das Interesse des Linksstaats an solchen Gestalten nicht.
von Harvard auch Klaus Schwab,
vom CIA u. Kissinger einst gebrieft u.
unterstützt. Unser Impfclown Kalle L.
übrigens auch.
an den Klabauterbach musste ich auch gleich denken, und wie der „Havard“ ausspricht! Ich könnt mich wegschmeissen.
Es würde mich interessieren, wie der Auswahlprozess für ein derartiges Stipendium läuft.
Kontakte !!!
Ich denke, dass das eine Art Belohnung für die „Agententätigkeit“ im Sinne des offiziellen Narrativs der transatlantischen Sache, des Ukrainekonflikts, des Klimawandels, des Coronaregimes ist.
P.S.: Ich halte WEF, Bilderberger und Co. und die ganzen transatlantischen Netzwerke, die unbeobachtet von der Öffentlichkeit transnationale Politik auskungeln, für kriminelle Vereinigungen, die gegen die Buchstaben der nationalstaatlichen Verfassungen und die Demokratie arbeiten.
Wo bitte ist da der Verfassungsschutz, wenn die Verfassung von oben angegriffen wird? Der Leser merkt schon, dass dieser Verfassungsschutz nur dazu da ist, Proteste von unten zu unterbinden.
Ja: Kontakte UND wieviel Geld man mitbringt.
Ganz hart links muss man sein, aber man darf sich nicht Kommunist nennen. Und gegen Israel muss man sein. Und gegen Trump. Ende.
Mich besser nicht! Ich bin da immer ein Opti-Pessimist. Also, ich stelle mir das Schlimmste vor, aber die Realität übertrifft mich 😛
Bäume unter Gletscher
Es war also warm genug, das Bäume in den Alpen wachsen konnten.
2005_05_22
https://www.spiegel.de/wissenschaft/puzzle-aus-dem-eis-a-37e29ef0-0002-0001-0000-000040474089
Klimaforschung_ Wetterdaten erklären Geheimnisse der Geschichte
2011_01_14
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimaforschung-wetterdaten-erklaeren-geheimnisse-der-geschichte-a-739422.html
Klimaforschung_ Vulkanausbrüche stürzten Erde in Kleine Eiszeit
2012_01_31
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimaforschung-vulkanausbrueche-stuerzten-erde-in-kleine-eiszeit-a-812399.html
Klimafalle_ Von Storch und Krauß über Politik und Klimaforschung
2013_03_14 https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimafalle-von-storch-und-krauss-ueber-politik-und-klimaforschung-a-885364.html
Klimaforschung_ Streit um die Hockeyschläger-Grafik
2013_04_13 https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimaforschung-streit-um-die-hockeyschlaeger-grafik-a-886334.html
Ich hatt‘ mal einen Chef der in Harvard seinen Bachelor gemacht hatte. Weder war er sonderlich angetan von Harvard noch waren es viele Mitarbeiter von ihm (ich kam eigentlich immer gut mit ihm aus, was wohl daran lag, daß er sich akademisch nicht über andere stellte. Seiner Ansicht nach gehe man wegen des Namens dorthin und das war wohl eine Aussage, die ich uneingeschränkt teilen würde. Der gute Mann verschwand eines Tages spurlos, die letzte Information die ich von ihm im Netz fand, war daß er einen Master an einer mir wenig bekannten Universität mache. Er hatte längst verstanden, daß große Namen im Universitätsuniversum oft kleine Geister gebären…
Mir fallen da Leute ein wie…
WEGEN DES NAMENS
Volle Zustimmung. NUR wegen des Namens. Sonst hätte sie ja auch an irgendeiner Uni in Georgien oder Tadschikistan referieren können…;-)
Harvard ist schon gut, ohne Frage. Aber es geht den Top10 Unis nur um Prestige und Alumni Netzwerke. Inhaltlich sind sie genauso wie die anderen Top50 Unis in USA, nur besser ausgestattet.
Es ist halt ein sich selbst erhaltenes Netzwerk: wichtige Leute gehen nach Harvard und pflegen den Namen, rekrutieren dann wieder Alumni von Harvard und spenden später an Harvard, die dann wiederum neue Studenten aus dem Ehemaligen Alumni Netzwerk von Harvard zulassen… usw. usf.
Nicht ohne Grund sind die Top 10 Unis in USA finanziell abgesichert wie ein mittelgroßes Land in Afrika.
Die Frage die sich mir (einer Katzen die sich in den Schwanz beißt gleich) stellt ist, was es letztlich dem Bildungsstand einer Nation, einer Gesellschaft (Lauterbach war auch in Harvard meine ich mich zu erinnern?) bringt, über derartige Kaderschmieden seine Eliten zu Firmen, zu definierten? Philosophisch ja,…? Ich hab‘ nun (als kleines Licht) selbst an und mit Unis gearbeitet, die in den weltweiten Rankings, je nach Geschmack, wenigstens unter den „Top 200“ waren. Was bei mir von dieser „grossartigen Erfahrung“ übrig blieb – war ein schaler Geschmack. Wirkliche Forschungsarbeit dagegen fand ich ironischerweise an einem College eines Schwellenlandes – seltsamerweise der letzten rein staatlichen Universität (Privatisierungswellen gab’s auch da) dort. Ich reib‘ mir nach vielen Jahren immer noch die Augen…
👍👍👍 Besser kann man’s nicht beschreiben.
Bei beiden stellt sich die Frage, wer sie protegiert hat. An das Stipendium kamen sie sich nur , wenn sie Fürsprecher hatten. Journalisten sollten nachfragen.
Wie weit herunter gekommen muss eine „Elite-Universität“ sein, wenn sie sich aus der Reste-Rampe der deutschen Politik bedient?
‚Elite-Universität‘? Als Billy Wilder 1955 (Manche mögen’s heiß) die Ganoven um Gamaschen-Colombo vorstellte, ist ihm eingefallen „… alle von der Harvard-Universität“.
Billy Wilder war sehr gebildet und ein scharfer Beobachter der amerikanischen Gesellschaft, und deshalb konnte er auf diesen zweideutigen Gag nicht verzichten.
Trump hat recht die woke Harvard ins Visier zu nehmen.
Harvard und Berkeley sind linke bzw. streng-linke Universitäten. Ich kenne sie beide persönlich. Nicht ohne Grund hat Präsident Ronald Reagan damals in Berkeley mit brachialer Polizeimacht einen linken Studentenaufstand (People’s Park) räumen lassen, nachdem es in linke Gewalt ausartete. Heute ist es dort teils noch schlimmer. Und Harvard steht aktuell im Streit mit dem Präsidenten. Der Donald hat denen sogar die Gelder zwangsgeskürzt aufgrund ihrer linken Agenda. Was Harvard auszeichnet, ist, dass sie ihren Ruf mit horrenden Gebühren und einem weiten Alumni Netzwerk bezahlen lassen. Die schwimmen in Geld und das Programm der Amann kostet erstens viel Kohle und zweitens ist es ein linkes Indoktrinierungsprogramm. Die Dam ist also auf Fortbildung für neue Einsätze. Leider sind viele Unis dort zu linken Hochburgen verkommen, Stanford mittlerweile auch.
Auch „Mutti“ hat bekanntlich in einer „schwierigen Phase“ an Harvard REDEN GESCHWUNGEN, unter „Standing Ovations“ zahlreicher Deep State Gesinnungsgenossen.
Nicht so unschlau von Frau A.
Dort ist es auf lange Zeit sicherer als hier im Land.
Ob sie hier fehlen wird? Denke eher nicht.
Och, die konnte in Talkshows KEINERLEI UNSICHERHEIT an den Landungsbrücken in HH feststellen und hat sich TOTAL BLÖD gestellt !
Ihr springt die Intelligenz ja förmlich aus dem Gesicht…die muß sich nicht blöd stellen 😉
Wie soll das gehen intellektuelle Refexion ohne Intellekt ?
Sie wissen doch, Dumm sein ist wie tot sein. Es merken immer nur die Anderen. 😉
Nachdem Trump die Finanzmittel entzieht, muss man sich neue Geldgeber suchen,👀
Harvard ist schon lange ein Ausbildungsbetrieb für Funktionäre der chinesischen KP.
Ist vorbei. Trump hat die Studenten VISA brutal zusammengestrichen und den Unis fehlen nun hunderttausende zahlungskräftige Studenten aus dem Ausland.
Wann wurde hier über Luisa Neubauers Stupendium berichtet?
Der Artikel sagt eigentlich das Harvard keine Elite Universitaet mehr ist.
Auslöser für ihren Schritt der intellektuellen Selbstfindung soll ein Selbstversuch auf dem Jungfernstieg gewesen sein.
Auch nach mehrstündigen Aufenthalt kam es nicht zu Belästigungen und ihr wurde auch nicht nachgepfiffen.
• Offizieller Bericht des US-Energieministeriums zeigt: CO2-Verteufelung schadet dem Klima mehr, als sie nützt
2025_08_06
https://weltwoche.de/daily/offizieller-bericht-des-us-energieministeriums-zeigt-co2-verteufelung-schadet-dem-klima-mehr-als-dass-sie-nuetzt/
Sehr detaillierter Bericht
https://www.energy.gov/sites/default/files/2025-07/DOE_Critical_Review_of_Impacts_of_GHG_Emissions_on_the_US_Climate_July_2025.pdf
Ich werde sie nicht vermissen.
Es gibt auch Gulags in den weiten Tiefen von Sibirien.
Ist nicht Lauterbach auch dort gewesen und wird nicht müde so zu tun, als ob man ihn ständig konsultiert? Schaun wir mal, wohin es uns als Gesellschafz noch führt mit seinem jetzt schon stark kritisiertem Cannabisgesetz.
Erst werden Politische Narrative verteilt und dann verdrückt man sich ins Ausland! Der Weg in Europas Zukunft scheint wohl bekannt zu sein!
Nach Vollendung ihres Zerstörungswerks durch Kampf-gegen-Rechts-Schwindel, Migrations-Fachkräfte-Schwindel, Klimaschwindel, Energiewende-Schwindel, Corona-Schwindel setzen sich die Täter aus Politik, Medien und NGOs sicherheitshalber ins Ausland ab. Es könnte ja bald zu einem rechten Politikwechsel kommen und man sich plötzlich vor Gericht wiederfinden.
Na ja, vielleicht hat sie danach eine intellektuelle Reflektion. Bei der Millionärstochter hatte auf jeden Fall nichts gebracht.
Liebe Personalchefs!
Seid vorsichtig, wenn sich jemand hochnäsig mit einem Havard-Abschluss bewirbt.
Hoffentlich lernen diese beiden Studentinnen dann auch, dass Demokratie Streit um die besten Lösungen und Konsens bedeutet und nicht linksideologischer Elfenbeinturm mit Unterdrückung der anderen Meinungen, wenn es argumentativ und in der Praxis gerade nicht so gut läuft.
Seltsam, gerade diejenigen, welche am meisten über Trump und die USA hergezogen sind, suchen ihr neues Glück genau dort.
Sie offenbaren wieder einmal herrlich ihre Doppelmoral und Scheinheiligkeit …
das hat natürlich überhaupt nichts mit der Regierungsfreundlichen arbeit bisher zu tun…
Das ist wirklich ungeheuerlich, was alles mit deutschen Steuergeldern finanziert wird!
Und danach gibt’s einen Posten als Regierungssprecher oder Ähnliches.
Na wenn eine Chebli das „kann“, dann auch eine Amann…;-))