Werbung:

Werbung:

Tatort-Unterbrechung

Kinder für Klimapolitik instrumentalisiert – ausgerechnet dafür ist Carolin Kebekus für den Deutschen Fernsehpreis nominiert

Carolin Kebekus wurde für die Aktion „Kinder stören“ für den Deutschen Fernsehpreis 2025 nominiert. Sie hatte mit der Aktion für fünfzehn Minuten den Tatort unterbrochen, um über Kinderrechte zu sprechen. Doch stattdessen ging es um linke Phrasen und Themen.

Carolin Kebekus bei der ARD-Aktion „Kinder stören“ am 18. August 2024. (Screenshot ARD)

Werbung

Carolin Kebekus ist mit ihrer Aktion „Kinder stören“ für den Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie „Bestes Buch Unterhaltung“ nominiert worden. „Carolin Kebekus hatte am 18. August 2024 zur Primetime das ARD-Programm unterbrochen, um auf die Situation von Kindern und ihre Rechte aufmerksam zu machen“, schreibt der WDR in einer Pressemitteilung. Doch ging es weniger um Kinderrechte, sondern um linke Phrasen. Der Fernsehpreis wird von ARD, ZDF, Sat1 und RTL für „hervorragende Leistungen“ verliehen. 

Am besagten Augusttag hatte der Tatortvorspann wie gewöhnlich begonnen. Doch statt des Krimis mussten sich die Zuschauer an diesem Sonntagabend eine Viertelstunde durch eine Sondersendung führen lassen, in der Kinder in Kurzfilmen in die Moderatoren-Rollen im Morgenmagazin, der Sportschau, der Tagesschau, bei Gefragt – gejagt oder auch im Tatort schlüpften. So wollte man den Kleinen laut ARD „endlich“ eine Plattform bieten, um auf „große“ Probleme aufmerksam zu machen (Apollo News berichtete). 

Zu Beginn tritt ein Junge in einer alternativen Version des Morgenmagazins auf und stellt als Literaturkritiker „Checker Dennis“ das Grundgesetz vor. Er und die beiden anderen Kinderdarsteller suchen darin vergeblich eine explizite Erwähnung von Kinderrechten. „Schade bei einem Buch, das eigentlich jeden Menschen in Deutschland ansprechen soll“, so Dennis. Sein Fazit: Ein „absoluter Flop“. Kebekus betonte anschließend: „Die UN-Kinderrechtskonvention gilt in Deutschland seit 1992, und trotzdem stehen die Kinderrechte noch immer nicht im Grundgesetz. Die Kinderrechte gehören in die Verfassung, finde ich“. 

Dabei sind Kinder Träger aller Grundrechte. Kritiker der Maßnahme, Kinderrechte explizit ins Grundgesetz zu schreiben, befürchten, dass dies die Rechte der Eltern einschränken könnte. In ihrer Zeit als CDU-Bundestagsabgeordnete hatte Sylvia Pantel 2021 so gegen eine Grundgesetzänderung argumentiert. 

Besonders aufschlussreich ist jedoch vor allem die Tagesschau-Szene. Hier wird gezeigt, was Kinder angeblich am meisten beschäftigt: Krieg in Europa, die Spaltung der Gesellschaft und die Klimakrise. „Durch diese andauernden Krisen steigt auch die psychische Belastung. Und ich befürchte, das wird sich so schnell auch nicht mehr verbessern“, so die junge Sprecherin. Dann springt sie sofort weiter: „In Deutschland fehlen rund 430.000 Kita-Plätze“. 

Lesen Sie auch:

Kebekus ordnet die Äußerungen ein: „Die Angst vor dem Klimawandel und seinen Konsequenzen ist für Kinder brutale Realität.“ Sechsjährige bekommen außerdem „den Nahostkonflikt schon in den Kindernachrichten erklärt und die große Schwester schaut zwischen Bodyoptimierung und Makeup-Must-Haves die neuesten Livestreams von der ukrainischen Front.“ Da habe man noch gar nicht den Rechtspopulismus erwähnt. Die zahlreichen Krisen würden dazu führen, dass einfache Antworten attraktiv werden. „Brauner Mist“, hüstelt sie dann. „Das gilt es zu verhindern“. 

Dabei wird unterschlagen, dass sich der Trendstudie Jugend in Deutschland 2024 zufolge die mit Abstand größte Angst von Kindern und jungen Leuten zwischen 14 und 29 Jahren von der Inflation ausgeht. Weitere wichtige Themen sind: der knappe Wohnraum, Altersarmut, der Zusammenbruch des Rentensystems und auch Flüchtlingsströme – doch diese Ergebnisse blendet man bei den Öffentlich-Rechtlichen aus. Diese Sendung könnte also einen Preis bekommen. Das zeigt einmal mehr, dass der Fernsehpreis für Haltung vergeben wird.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

53 Kommentare

  • UNSERE DEMOKRATIE feiert sich eben untereinander, weil es sonst niemanden mehr gibt!

    • Genau wie in der DDR wo man sich mit Lametta quartalsweise gegenseitig schmückte.

      Im Volk ausgelacht diese Prozeduren und gleichzeitig genervt für dies Spektakel.

      Heute kommt überteuertes „Sponsoring“ hinzu.

      Aber Desinteresse beim genervten Volke ist wieder gegeben.

    • Die hat sich aber mal ganz schnell in Lichtgeschwindigkeit gedreht.
      Grade noch mal Glück gehabt

  • Der Fernsehpreis wird von ARD, ZDF, Sat1 und RTL für „hervorragende Leistungen“ verliehen.
    Keine Fragen mehr euer Ehren….

    • Kann doch mal passieren, wie schnell wird ein Wort vergessen. Passiert doch jedem mal. Ich korrigiere für die Medienanstalten: „hervorragende nicht Leistungen“

    • Also ich finde den Preis bekommt genau die Richtige. Wäre ja gelacht wenn noch jemand Anderes, vielleicht auch noch intelligenter. da mitreden wollte.

  • Satire wie im Schwarzen Kanal des DDR Fernsehens mit Sudel Ede.

  • Das sind mittlerweile „Negativ-Preise“ wie so manch andere.

  • Wenn ich den Strom nicht zahle, wird er abgestellt.
    Wenn ich Wasser nicht bezahle, wird es abgedreht.
    Wie ist das mit der GEZ?

  • Der deutsche Fernsehpreis ist die deutsche Version der Goldenen Himbeere. Wussten sie das nicht…?

  • Glücklicherweise verlieren diese Medien immer mehr an Bedeutung und Reichweite.
    Aktionen wie diese, tragen massgeblich dazu bei. Läuft.

  • Ich glaube der Vater ihres Kindes ist auch ein Uwe.

    • Danke für den Lacher

  • Wenn heiratet sie Jan Böhmermann? Und wenn bekommen beide den Friedensnobelpreis?

  • Ladies and Gentleman: The winner of the Böhmermann Cup is Carolin Kebekus.
    Applause, applaus, applau, appla, appl, app, ap, a, …
    Ganz Deutschland freut sich nicht darüber!

  • Im talentfreien Raum sind auch solche Preise möglich. Seit Böhmermann und Co. ist das gang und gäbe.

  • Man muss ihr das einfach verzeihen, was soll sie anderes machen, mit der Ausstattung

  • Da sieht man doch wieder ganz deutlich, daß der fernsehpreis gar keine auszeichnung ist. Aber manchen ist nicht zu peinlich.

  • Wer ist diese unkomische Frau?

    • Wenn Sie sie nicht kennen haben Sie nichts verpasst sondern Ihre Nerven geschont !

  • Perfekter Schraubwurm. Per Quote bitte vorsehen für nächstfreiwerdende Führungsposition im Intrasystem. Ggf. Schaffung mittlerer Sub-Oberinstanz.
    Mit der Bitte um Veranlassung
    gez. Nr.1
    z.K.: Nr.1 ist nicht Nr.1. Nr.2 ist Nr.1

  • Ach bitte, wer sich dieses ÖRR-Erziehungsfernsehen immer noch antut, ist doch bereist so gehirngewaschen, dass er zu solchen Preisen sowieso nur noch in Bauchlage begeistert nicken kann.

  • Ein Preis von der bubble für die bubble.

  • Da merkt man ja auf welchem Niveau dieser Preis bereits angekommen ist.

  • Indoktrinierung durch den Öffentlichen rechtlichen Rundfunk beginnt schon im Kindesalter. Für mich ist das Kindesmisshandlung!

    • All diesen Wahnsinn hat aber in erster Linie der Wähler zu verantworten, der all diesen Gestalten überhaupt erst zu ihren Einflussposten verhilft !

  • Da hat ja das Kind der Frau Kebekus richtig Glück, denn ihre Mutti kann ja all diese vielen Krisen, die sie selbst gerne aufs Dauernervenklau-Trapez hieven hilft, die kann sie ja alle ganz professionell EINORDNEN. Da kann ihrem Kindchen nix passieren.

  • „AUSGERECHNET DAFÜR…“

    Ja wofür denn sonst ? Bekanntlich FEIERT sich das REGIME samt seiner zwangsfinanzierten LAKAIEN das gesamte Jahr über selbst, für seine „großartigen Leistungen“.

    Tja die Kebekus, was soll man dazu noch sagen ? Unterirdisch dümmer und PROLETENHAFT geht ohnehin kaum noch…

    ÖRR eben ! STECKER ZIEHEN würde ungemein helfen !

  • Völlig harmlose Kommentare werden hier zensiert. Was stimmt mit euch nicht?

  • Immer da, wo sie sich gerade ausprobiert ist natürlich DER Nabel der Welt, aktuell eben Mamasein und Kinder. Nein, Frau Wichtig, man muss nicht extra Kinder, Frauen, Männer, Farbigen, LGBT und sonst was für Einzelgruppenrechte ins GG schreiben. Alle Menschen sind vom GG gleichberechtigt erfasst, mehr soll dieses eh schon überfrachtete Gesetz nicht leisten. Wir haben 2 Kinder groß gezogen und natürlich waren die uns das Wichtigste. Aber das GG haben wir nie bemühen müssen – so eine Wichtigtuerei kann weg.

  • Gegen Ende der DDR wurden die Staatsgaukler auch mit Preisen und Orden überschüttet. Ich weiß jetzt zwar nicht wer die Dame ist, da ich seit 10 Jahren kein TV mehr glotze, aber sie scheint propagandistisch die Klaviatur bedienen zu können.

  • Solche Preise sind doch schon lange nur eine Belohnung für Systemkonformes Verhalten und fast komplett wertlos. So auch unter anderem das Bundesverdienstkreuz, schaut nur mal wer das in den letzten Jahren alles so bekommen hat und bei diversen anderen Preisen sieht es nicht besser aus. Ist es nicht hart links und auf Regierungslinie dann gibt’s eh keinen Preis verliehen.

Werbung