Werbung:

Werbung:

Umfrage

Zwei Drittel der Deutschen erwarten ersten AfD-Ministerpräsidenten im Jahr 2026

In einer neuesten Insa-Umfrage gaben 68 Prozent der Befragten an, sie würden 2026 den ersten AfD-Ministerpräsidenten erwarten. 40 Prozent sind für eine Zusammenarbeit der Union und der AfD.

Von

Die AfD schneidet in jüngsten Umfragen sehr gut ab - in manchem Bundesland ist ein Wahlsieg realisitsch.

Werbung

Mehr als zwei Drittel der Deutschen erwarten den ersten AfD-Ministerpräsidenten im Jahr 2026. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die Bild am Sonntag rechnet ein großer Teil der Bevölkerung damit, dass die AfD im kommenden Jahr erstmals einen Ministerpräsidenten in einem deutschen Bundesland stellen könnte. 2026 stehen die Landtags-/Abgeordnetenhauswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern an.

43 Prozent der Befragten gaben an, sie würden erwarten, dass die AfD in mindestens einem Bundesland den Regierungschef stellt. 25 Prozent gehen davon aus, dass dies sogar in mehreren Bundesländern der Fall sein wird. Nur 19 Prozent halten einen AfD-Ministerpräsidenten für unwahrscheinlich, 13 Prozent machten keine Angabe.

Zu möglichen Koalitionen eines hypothetischen AfD-Ministerpräsidenten sind die Meinungen divergent. 47 Prozent sprachen sich dafür aus, dass CDU und CSU eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin ausschließen sollten und damit an der Brandmauer zu der rechten Partei festhalten müssen. 40 Prozent plädieren hingegen für ein Aufweichen der sogenannten Brandmauer und eine Zusammenarbeit mit der AfD.

Tatsächlich hat die AfD nach gegenwärtigen Umfragen keine schlechten Chancen, als Wahlgewinner aus einer oder mehreren der Landtagswahlen hervorzugehen und den Druck auf die Union, die Brandmauer zur AfD einzureißen, vehement zu erhöhen. In der jüngsten Umfrage in Sachsen-Anhalt von Insa für Nius steht die CDU bei 34 Prozent, die AfD bei 30 Prozent. Eine schwarz-blaue Koalition hätte also 64 Prozent Zustimmung und damit im Parlament wohl schon oder beinahe eine breite Zwei-Drittel-Mehrheit. BSW, Linke und SPD kämen zusammen nach der Umfrage nur auf 26 Prozent. Die FDP und die Grünen wären ganz draußen.

Delivered by AMA

Dasselbe Bild auch in Mecklenburg-Vorpommern: Hier führt die AfD mit 29 Prozent haushoch vor der SPD mit 21 Prozent. Die CDU steht in der jüngsten Umfrage von Insa für den Nordkurier aus dem April dahinter mit 17 Prozent. In Baden-Württemberg führt laut jüngsten Umfragen verschiedener Institute die CDU mit 29,3 Prozent, dahinter folgt die AfD mit 20,4 Prozent, dicht gefolgt von den Grünen mit 20,2 Prozent. Auch hier wäre eine schwarz-blaue Koalition also im Bereich des Möglichen. In Rheinland-Pfalz (AfD: 17,7 Prozent) und Berlin (AfD: 13 Prozent) sind die Chancen der AfD auf ein Mitregieren oder gar das Stellen des Ministerpräsidenten eher gering.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

70 Kommentare

  • Es wird Zeit für frischen Wind.

  • Wer beim Niedergang der DDR immer noch nicht begriffen hat, wohin linke Politik führt, der sollte sich mal intensiv mit Venezuela beschäftigen. Oder mit Argentinien vor einigen Jahren, bis Milei den Saustall aufgeräumt hat.

    • Es gab bislang, soweit ich weiß, mehr als 80 sozialistische Staaten… alles große Erfolge.
      (Ironie aus.)

    • Ich glaube, der sollte sich lieber mal mit seinem geistigen Zustand beschäftigen…

      -31
  • Wenn man als politisches Programm einzig und alleine den Kampf gegen den politischen Konkurrenten führt und das obwohl gerade so viele Hütten in D brennen, darf sich nicht wundern…ist aber nur meine Meinung…

  • Ja, und wir freuen uns darauf!!!

  • Bravo !
    Nochmal 10 Jahre Linkspolitik hält das Land nicht aus.

    • Zumal bereits eine Wegzusteuer eingeführt worden ist, dass die Deutschen in einer nicht mehr so großen Anzahl auswandern.
      Die BRD 2025 entspricht in weiten Teilen der DDR 1960.

      • DAS ist auch eine RIESENSAUEREI! Zum Hierbleiben wird man auch schon erpresst!

        18
      • Einst gab es beim illegalen Wegzug an der Mauer, gratis eine Kugel in den Rücken, gezahlt von den Werktätigen des ersten Arbeiter- und Bauernstaates auf deutschem Boden.

        0
    • Oh wir haben doch noch etwas Tafelsilber zu verschleudern .
      Wette dieses oder nächstes Jahr fangen die an mit der Privatisierung der Autobahnen und der Bahn !!

  • Hoffentlich ist es mit dem Umdenken der Wähler nicht schon zu Spät!

    • Das Ding ist durch !! Dürfte mehr um die Aufarbeitung und Juristische Konsequenzen für die Schuldigen die nächsten Jahre gehen .

  • Es ist dringend an der Zeit, dass es so kommt, den Veränderungen wird es nur von unten, von der Basis geben. Von Berlin ist da nichts zu erwarten.

  • wenn es so kommen sollte, dann macht die cdu eben eine „ganzganzgrosse“ koalition mit linke, spd, bsw, gruen auf. so aehnlich laeuft es doch momentan schon in thueringen, obwohl die afd da inzwischen bei 35% steht. waehlen braucht man dann nicht mehr gehen.

    • In der DDR nannte man das Einheitsfront.
      Man sieht also wohin die Reise geht, wenn hier nicht bald ein Stopschild aufgestellt wird.

    • Das Problem ist doch das diese Altparteien die AFD nicht aufhalten können ohne ihre Politik grundsätzlich zu ändern ! Ob es die Energie Sicherheits Sozial Wirtschafts oder Asylpolitik ist !
      Da sie das aber weder Ideologisch können noch politisch wollen wird die Lage in Deutschland jede Woche schlechter und immer mehr Menschen wählen die AFD .
      Das wissen diese Leute in den Altparteien sehr gut ! Denke selbst wenn die AFD irgendwo die Absolute Mehrheit bekommen würde fänden diese Parteien mittel und Wege eine AFD geführte Landesregierung zu verhindern!! Schon alleine weil die AFD zugriff auf den ÖRR Staatsvertrag bekommen würde ! Der ÖRR würde implodieren und die Linksextremen würden ihre Propagandamaschine verlieren !!
      Also ?? Nein es wird wohl keine AFD geführte Regierung geben .
      Ps . Dazu sind dann auch immer die richtigen Richter in den richtigen Positionen von unschätzbarem Wert ,

      • Es würde auch einen ungeahnten Rattenschwanz nach sich ziehen, was in diesem Bundesland plötzlich alles möglich wäre und das würde Schule machen. Das kann „unsere Demokratie“ einfach nicht zulassen, das wäre der Anfang vom Ende „unserer Demokratie“.

        15
      • @Vahle .
        Nicht Vorzustellen einen Verfassungsschutz der mal endlich die wahren Verfassungsfeinde benennen würde mit richtigen Beweisen z.b !!

        10
    • Das führt über kurz oder lang auch zum Untergang der „CdU“ und in maximal vier Jahren wird die AfD gar keinen Koaltionspartner mehr brauchen.

    • Brombeer schmeckt auch Scheiße.

  • Schön wärs ja. Aber warum nur 1?;-)

  • Mal sehen! Solange die linken Parteien irgendwie Mehrheiten zusammen suchen können, machen die das. Die AFD müsste wohl die absolute Mehrheit haben
    Bis zur Wahl kann noch viel passieren.

  • Wenn eine AFD geführte Landesregierung zeigt, was man alles schnell und gut für die Bürger machen kann, wäre dies die ultimative Abrissbirne für die Brandmauer.

    • Wieso das? Gutes für die Bürger zu tun ist doch nicht im Sinne der Altparteien.

      • Aber für die Wähler.

        1
  • Je mehr die CDU linke Politik macht und sich nach links anbiedert, desto schneller wird’s einen AfD MP geben. Merz kann all seine Versprechungen mit der SPD einfach nicht umsetzen. Das hat Frau Weidel schon sehr treffend direkt nach der Wahl prognostiziert. Es wird Zeit, die Brandmauer endlich einzureißen und MPs wie Günther, Wüst und Wegner vor vollendete Tatsachen zu stellen. Es reicht!

    • Äh !!! Merz kann all seine Versprechungen mit der SPD einfach nicht umsetzen!

      Gibt es da noch etwas umzusetzen was als Versprechen von Merz noch nicht gebrochen wurde ??

      • Richtig. Die Frage ist ja nur, WARUM wurden diese Versprechungen gebrochen? Entweder weil er vorher bereits gelogen hat (kann absolut sein) oder eben, weil die SPD das alles nicht mitträgt.

        7
    • der langjaehrige cdu-MP in sachsen anhalt hat sich ja in weiser voraussicht schon von einer weiteren kandidatur zurueckgezogen. sachsen anhalt koennte also durchaus dieses land sein, wo das unglaubliche passieren koennte.

      • Die „unsere Demokratie“ Vertreter werden alles daran setzen, das zu verhindern, egal wie undemokratisch das dann aussieht.

        9
      • @ Vahle

        … und beschleunigen damit ihren weiteren Untergang,

        3
  • Am 5. September soll es eine Diskussionsrunde zwischen Boris Palmer–Ex Grüner- und Herrn Frohnmaier AfD in Tübingen geben.Herr Frohnmaier will nach der Wahl im März 2026 Ministerpräsident in Baden-Württemberg werden.

    Die AfD hatte vor einigen Monaten auf eine Demo verzichtet und Herr Palmer hat als Gegenleistung diese Diskussionsrunde angeboten. 750 Zuschauer soll die Halle fassen, die Stadt bestimmt, wer reingehen darf. Anmeldung mit Name, Adresse Geburtsdatum.

    Innerhalb einer Stunde sollen die Plätze ausgebucht gewesen sein.
    Die Veranstaltung soll im Internet live übertragen werden.

    Ich meine, der SWR hatte darüber berichtet.

    • Quelle:

      SWR Baden-Württemberg

      Veranstaltung im Gegenzug für Absage von AfD-Demo
      Streitgespräch Palmer – Frohnmaier: Stadt Tübingen bestimmt, wer rein darf und wer nicht

      Stand
      16.8.2025, 6:45 Uhr

  • Große Teile der Bevölkerung haben noch niemals einen Nobelpreis erhalten. Als Kollektiv sowieso nicht. 🤣🤣🤣

    Außerdem weiß auch niemand so genau, ob sich die Erwartungen im einzelnen auf Angst, Hoffnung oder analytischem Denken begründen. 😉

  • Nächstes Jahr werden sich die Schäden der Altparteien nicht mehr mit Geld verstecken lassen und schmerzhafte Maßnahmen den Volk zugemutet müssen.

    • Das Volk hat sich diese massiven Schäden quasi höchstselbst, freiwillig und ohne jede Not herbeigewählt.
      Da wäre ein Meckern absolut fehl am Platze.

      • Es geht nicht ums Meckern, es geht darum die Schlafschafe zu wecken. Wie oft hört man immer noch „ach uns geht es doch gut“. Die Voraussicht, dass das ganz bald nicht mehr so ist, haben sehr viele Leute offenbar nicht.

        11
      • @Vahle Vielleicht sollte man,statt der Schafe,die Hütehunde wecken😉

        1
      • @Vahle

        Sie wecken NIEMANDEN, schon gar nicht wachkomatöse Schlafschafe.

        2
      • Das sind immerhin Deutsche . Die hätten im März 1945 immer noch die NSDAP zur Mehrheit verholfen und den Führer im Amt bestätigt !!
        Ich befürchte dass die Amerikaner wieder den Wechsel erzwingen müssen .

        1
  • Die Brandmauer ist Unsinn.
    Es gibt nur zwei Möglichkeiten.
    Entweder die AfD taugt nichts und wird anschließend in der Wählergunst fallen,
    oder sie betreibt gute Politik für die Bevölkerung was ganz einfach fantastisch wäre.
    Aber die Altparteien fürchten dies ja wie der Teufel das Weihwasser.

    • Die AfD würde diesen ganzen Agendaquatsch gefährden. Das darf nicht passieren, die Globaleliten können das nicht zulassen.

  • Dass die blockbildenden Parteien ihre Haltung nicht mehr länger aufrecht erhalten können, liegt auf der Hand.
    Sie werden hinter ihrer Brandmauer versauern, wenn sie so weiter machen, denn ihre Politik bedeutet Stillstand in den dringendsten Problemlagen des Landes.

    Die Menschen erkennen, dass es diesen Parteien nur um Machterhalt um jeden Preis geht, und werden die AfD umso mehr stärken.

    Im Osten geht die Stimmung schon dahin, dass die AfD in manchen BL bald die absolute Mehrheit erlangen könnte und auf andere gar nicht mehr angewiesen wäre.

    Nach alledem, was man der AfD angetan hat und noch antut, stelle ich mir eine Koalition mit denen, die heute die anderen Parteien anführen, sehr schwer vor.
    Besonders die Union müsste sich sehr bewegen, damit ein Dialog auf Augenhöhe überhaupt möglich wird.

    • Irgendwie kann ich mich des Gedankens nicht erwehren das es bei den Schwarzen doch noch ein paar Abgeordnete mit konservativem Verstand gibt. Man muss nur die Partei“spitze“ mal wegbeamen. Das Problem ist nur das Keiner aufmuckt.

  • Das System löst sich von unten nach oben auf. Die Brandmauer ist auf Kreistagsebene schon längst gefallen. Die AfD hat bereits Bürgermeister gestellt. Letztlich kann nicht jeder systemtreue Kreistagsabgeordnete eine private Insel im Pazifik, einen Diensthelikopter und Privatschulen für seine Kinder gestellt kriegen. Die Landtage sind der nächste logische Schritt, Berlin kriegt alles sehr viel später mit.

    • Bürlün ist längst verloren.

  • Die Wahlen gewinnt, wer sie auszählt.

  • Eine AfD-CDU-Koalition kann ich mir absolut nicht vorstellen. Zum einen inhaltlich nicht, weil die Altparteien ja keine konstruktive Politik betreiben wollen. Und vor allem deshalb nicht, weil die CDU dann dermaßen bedroht und angegriffen würde, daß sich das gar nicht durchführen ließe.
    Ob die AfD schon allein genügend Mandate schaffen kann, weiß ich nicht. Der Politikwechsel wäre aber wesentlich leichter zu erreichen, wenn wir nicht mit einer Einheitspartei aufträten, sondern in Form zweier oder dreier Parteien.

  • ZEIT WIRD ES !!!

  • Ein AFD Ministerpräsident? Wird es nicht geben. Die werden einfach die AFD nicht mehr zu den Wahlen zulassen. Und das war’s.

  • So wird das leider nicht passieren. Jedenfalls nicht mit dem Nachfolger in der CDU, der sich ebenfalls den Kampf gegen die AfD aufs Revers gestickt hat. Und noch weniger wird es werden, wenn die Leute die eine Zusammenarbeit mit der CDU befürworten, weiter CDU wählen. Die CDU muss weg!

    • Es müssen nur diverse CDUler weg. Dann funktionierts.

  • Es bleibt zu hoffen, dass die AfD genügend Stimmen bekommt, sodass eine Koalition aus Union, Grünen und SPD nicht ausreicht. Die Union müsste sich dann zwischen Linke und AfD entscheiden. Wären sie so dumm, sich für die Linke zu entscheiden?

    • Fritzchen, Wüstling, Käsewetter & Co. ganz sicher.

    • War das ne Frage?

  • Merz der beste SPD Kanzler verdoppelt die AFD.

    • Er wollte die CDU halbieren und die SPD stärken. War das nicht so?

Werbung