Nach Embargo
Deutscher Rüstungskonzern Renk will Panzerherstellung in die USA verlagern
Der Rüstungskonzern Renk erwägt, Teile seiner Panzergetriebe-Produktion in die USA zu verlagern, um trotz geplanter deutscher Exportbeschränkungen weiter an Israel liefern zu können. Israel macht rund zwei bis drei Prozent des Renk-Umsatzes aus.
Von

Der bayerische Rüstungskonzern Renk erwägt, Teile seiner Fertigung ins Ausland zu verlegen, um weiterhin Komponenten für israelische Panzer liefern zu können. Anlass ist die Ankündigung von Bundeskanzler Merz, den Export bestimmter Rüstungsgüter nach Israel zu stoppen.
Die Bundesregierung hatte in der vergangenen Woche erklärt, dass der Verkauf militärischer Produkte ausgesetzt werden solle, sofern diese im Gazastreifen eingesetzt werden könnten. Über die endgültige Umsetzung des Embargos soll der Bundessicherheitsrat entscheiden. Merz begründete die geplante Einschränkung der Lieferungen mit den angekündigten Ausweitungen der israelischen Militäroperationen in Gaza. „Noch härtere militärische Aktionen“ würden es schwieriger machen, eine Waffenruhe mit der Hamas zu erreichen und die Freilassung von Geiseln zu sichern, sagte der Kanzler.
Werbung
Renk stellt unter anderem Getriebe für israelische Panzer und gepanzerte Fahrzeuge her. Vorstandschef Alexander Sagel sagte der Financial Times, das Unternehmen prüfe die möglichen Folgen der Entscheidung und werde „selbstverständlich die Gesetze und Vorschriften des Landes einhalten“. Gleichzeitig sei klar, „dass wir über einen Plan B sprechen. Plan B ist, die Produktion dieser speziellen Getriebe in die USA zu verlagern“. Israel macht rund zwei bis drei Prozent des Renk-Umsatzes aus. Laut Sagel besteht ein Vertrag zur Lieferung von „Hunderten“ dieser Produkte. Über die noch ausstehenden Mengen äußerte er sich nicht.
Zur Debatte um Waffenlieferungen an Israel, das im Krieg nach den Hamas-Angriffen vom 7. Oktober 2023 schwerer Menschenrechtsverletzungen beschuldigt wird, sagte Sagel: „Natürlich sehen wir alle Diskussionen über den Gazastreifen. Aber aus deutscher Sicht haben wir die Verantwortung, sicherzustellen, dass Israel seine Abschreckungsfähigkeit aufrechterhalten kann. Diese werden nicht nur in Gaza benötigt, sondern auch an anderen Grenzen.“
Die israelische Armee stützt sich in ihrer Militäroffensive in Gaza stark auf Panzer und gepanzerte Mannschaftstransporter. Nach Angaben aus Militärkreisen wird auch eine bevorstehende Invasion von Gaza-Stadt maßgeblich auf das Panzerkorps setzen.
Lesen Sie auch:
Düsseldorf
Linksradikales Bündnis veranstaltet Demonstration vor Wohnsitz des Rheinmetall-Chefs
Das linksradikale Bündnis „Rheinmetall Entwaffnen“ hat eine Demonstration vor dem Privathaus des Rheinmetall-Chefs Armin Papperger angekündigt. Man nehme es in Kauf, dass er und seine Familie sich bedroht fühlen.Unterstützung für Merz
War in Entscheidung eingebunden: Wadephul unterstützt Exportstopp für Waffen nach Israel
Außenminister Johann Wadephul unterstützt die Entscheidung, keine Waffen mehr nach Israel zu liefern. Er gab an, an der Entscheidung beteiligt gewesen zu sein – anders als andere Spitzenpolitiker der Union, die sich teils gegen das Embargo positionierten.Renk verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 620 Millionen Euro, ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das bereinigte Betriebsergebnis stieg um 29 Prozent auf 89 Millionen Euro. Ein Inkrafttreten des Exportverbots könnte den operativen Gewinn in der zweiten Jahreshälfte um einen mittleren einstelligen Millionenbetrag verringern, so Sagel.
Tja, Herr Merz und nun?
Der checkt doch nix…😂
Freiheit für Israel
Trump mit seiner America first Strategie wirkt! Da kann man als Europäer richtig neidisch werden.
Ich finde man sollte die Firma Renk samt der ganzen Produktion in die USA verlagern!
Das wäre aufgrund der Desaster dieser Regierung nur folgerichtig.
Eine logische und folgerichtige Reaktion. Grundsätzlich sollte die Industrie viel konsequenter reagieren wenn die Politik wieder einmal Schwachsinn verkündet.
„„dass wir über einen Plan B sprechen. Plan B ist, die Produktion dieser speziellen Getriebe in die USA zu verlagern“.“
Und damit auch die Arbeitsplätze? Nunja, die sind ja nicht weg, die sind nur wo anders und damit ist es ja nicht so schlimm. 🤔
Merz, der Jobkiller.
Als die Firma würde ich meinen Briefkasten äh Firmensitz in die USA auslagern, Steuern sparen und exportieren wie ich möchte. Söder braucht die Gewerbesteuer bestimmt nicht. Er kann ja Wasser besteuern.
🩵🇮🇱🇩🇪🩵 SUPER Idee 👍🏻 das ist eine gute Idee und die richtige Antwort. Es gibt da nur noch ein klitzekleines Problem und das heißt Merz muss Weg am besten noch vor dem Winter. Möge die IDF es schaffen die Terroristen auszurotten und alle Geiseln wieder zurück zu bringen. 🙏🏻 Beten wir gemeinsam für die Geiseln aber auch für ihre Angehörigen für die es sehr schwer ist. Das weiß und spüre ich, sie sind verzweifelt.😢
So eine Verlagerung kostet aber auch viel Zeit. Ob der Plan B dann noch funktioniert, ist fraglich.
Renk schätzt 8 bis 10 Monate. Kann in den USA auch schneller gehen. Da hängen nicht die ganzen linksgrünen Bremser dazwischen.
Das geht so fix. Andere Länder sind nicht Deutschland mit bürokratisch schwachsinnigen Hürden
Verlagerung von Produktionlinienen sind in großen Unternehmen Tagesgeschäft der Instandhaltung. Der Standort und der Patentschutz sind die Themen, welche Zeit brauchen.
Der Rest wird mit den eigenen Mitarbeitern vor Ort aufgesetzt.
Von der Isar bis zur Nordsee. Blühende Landschaften und verlassene Fabrikgebäude.
Renk ist lebenswichtig für die Rüstung
Ich frage mich, wurde die Zensur verstärkt?
Obwohl Spahn Redefreiheit bestätigte?
Eindeutig mehr Zensur. Und es wurden dutzende Kommentare gelöscht.
Der „Move“ von Merz hat definitiv ein Gschmäckle. Steckt da evtl. eine Strategie mit Kalkül dahinter ? Alles sehr dubios.
Danke Fritz, was Robert nicht mehr vollenden konnte, wird jetzt erledigt.
Danke Apollo
Ich glaube immer mehr das ihr auf der linken Seite steht
Kommentare einfach fallen lassen 🤮🤮🤮
Die Kommentare werden gezielt gelöscht. Spahn meinte es so oder!?
Kann ich nicht bestätigen. An hat sich gebessert, meins kommt häufig durch und weniger Löschungen.
Vllt. liegt es an euerer Ausdrucksweise.
AN Respekt!!!!
Lernen durch Schmerzen würde ich sagen.
Desindustrialisierung à la Merz.
Wäre ich Bibi, würde ich die Geheimdienstinfos Richtung Deutschland einstellen.
Bei dem Umsatzanteil ist Israel sicher nur der vorgeschobene Grund, wenn Sie den Abgang machen.
Die Kosten und die Bürokratie, die Gängelung durch den Staat ist in Deutschland um 80 Prozent zu hoch und wer die Möglichkeit hat, wird dies zu einem Abgang aus Deutschland nutzen.
Deutschland tut im Moment alles, um auskömmliches Wirtschaften zu verhindern/behindern. Von fördernden Rahmenbedingungen ist weit und breit nichts zu sehen.
Super Friedel!
Haste toll hingekriegt !!!!
Jetzt exportiert er massiv Arbeitsplätze und Produktion zu seinen best buddy Donald….
Einfach super!!!
Schwerter zu Pflugscharren !!!!
Gute Idee.
Hier geht ja alles in den Orkus.
Und wenn Musk auf Brennkraftfahrzeuge umsteigt, gibt es für den Cybertruck ein robustes Getriebe.
Jetzt jagt er auch noch die Rüstungskonzerne vom Hof der Merz . Na, er hat halt einfach Ahnung von der Wirtschaft🙈
Rüstung ist ein Geschäft! Dann gibt es die Arbeitsplätze eben in den USA!
Die Linken schaffen es bestimmt noch Deutschland zu einem Agrarland zu machen!
Tja, vielleicht war das auch genauso geplant? Filetstücke raustrennen und verlagern, bis nichts mehr da ist…
Gott zu Abraham: „Und ich will segnen, die dich segnen, und wer dir flucht, den werde ich verfluchen“. 1. Mo. 12,3. Ein weiterer Grund, warum dieses Land zugrunde geht.
Nun, der Merz hat lange Beine. Daher kann er sich noch oft selbst hinein schießen. Ein Kanzler, der es fertig bringt, die letzte noch prosperierende Industrie aus Deutschland zu verscheuchen, den kann man in seiner Inkompetenz nicht mehr steigern