Richterkandidatin
Klingbeil fordert Wahl von Brosius-Gersdorf ein – die geht derweil gegen „Plagiatsjäger“ vor
SPD-Chef Klingbeil fordert erneut von der Union die Wahl von Brosius-Gersdorf ein. Währenddessen geht die Juraprofessorin gegen den „Plagiatsjäger“ Stefan Weber vor und fordert von ihm, eine Unterlassungserklärung zu unterzeichnen.
Von

SPD-Finanzminister Klingbeil kritisiert gegenüber der Rheinischen Post, dass Frauke Brosius-Gersdorf vor der Sommerpause des Parlaments nicht zur Verfassungsrichterin gewählt wurde. „Wenn wir Absprachen treffen, dann müssen die gelten. Darauf müssen wir uns als SPD verlassen können“, sagte er. Das sei bei der Richterwahl jedoch nicht der Fall gewesen. „Beim Start in die Sommerpause wurden die Erfolge der Koalition dadurch überlagert“.
Damit erhöht der Vizekanzler den Druck auf die Unionsfraktion, Frauke Brosius-Gersdorf doch zuzustimmen. Bereits der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch forderte ein Treffen zwischen der Juraprofessorin und der Union, „um jenseits der aufgeheizten Stimmung eine sachliche Meinungsbildung herbeizuführen“. Er bezeichnete sie als „hervorragende Kandidatin“ (Apollo News berichtete).
Werbung
Frauke Brosius-Gersdorf selbst hat nun rechtliche Schritte gegen den „Plagiatsjäger“ Stefan Weber eingeleitet. Dieser hatte Anfang der Woche bei Bild den Vorwurf erhoben, dass Teile der Doktorarbeit von Brosius-Gersdorf von ihrem Mann als „Ghostwriter“ verfasst worden sein könnten. Dazu verwies er auf „gemeinsame Zitierfehler und gemeinsame distinkte Formulierungen“ (mehr dazu hier). Die Anwälte der Juraprofessorin haben Stefan Weber in einem Schreiben, das Welt vorliegt, aufgefordert, eine Unterlassungserklärung zu unterzeichnen.
Außerdem soll er die entstandenen Kosten in Höhe von 40.000 Euro bezahlen. Bis zum 13. August hat er Zeit, die Erklärung zu unterschreiben. Die Anwälte verweisen darauf, dass die Tatsache, dass Brosius-Gersdorf frühere Fachaufsätze ihres Mannes, Professor Gersdorf, zitiert habe, nicht als Beweis für ein Ghostwriting dienen könne. Laut der Kanzlei gebe es „nicht einmal einen Mindestbestand an Beweistatsachen, aufgrund derer ein solcher Verdacht aufgestellt werden könnte“.
Werbung
Darum wirft sie Weber vor, mit der Äußerung dieses Verdachts „grob rechtswidrig“ gehandelt zu haben. Er habe es versäumt, Brosius-Gersdorf mit den Verdachtsmomenten zu konfrontieren, sodass sie sich dazu hätte äußern können. Auch die Äußerung des Verdachts, dass Brosius-Gersdorf bei ihrer eidesstattlichen Erklärung eine falsche Angabe gemacht habe, sei rechtswidrig. Die Unterlassungserklärung fordert Weber auf, beide Aussagen nicht mehr zu tätigen.
Die Union wäre gut beraten den Ball aufzunehmen und beide Richterin bei der Wahl durchfallen zu lassen. Dann wird man sehen, ob Lars Klingbeil wirklich bereit ist die Koalition platzen zu lassen und sich selbst von den Trögen zu entfernen.
Lässt sich die Union weiterhin mit diesen Drohungen alles diktieren, wird es ein Fass ohne Boden und CDU/CSU endgültig erledigt.
Genau so sehe ich das auch.
Bis heute habe ich nicht verstanden, wie bei der Prozentverteilung die Union einen und die SPD zwei Richter vorschlagen konnte.
Mal ganz davon abgesehen, dass ein Kandidat der Union schon abgelehnt wurde.
Weshalb überhaupt die Vorschläge von Parteien kommen, sollte für ein unabhängiges Amt hinterfragt werden.
Diese Leute wählen sich ihre Richter selbst und so etwas ist weder demokratisch noch rechtstaatlich.
Ich denke, viele in der Union verstehen immer noch nicht, dass sie in der Brandmauer-Falle sitzen. Heute erst konnte man auf der Seite 3 der FAZ interessante Inneneinsichten in die Unions-Fraktion des Bundestages gewinnen: Laut der ehemaligen Unions-Abgeordneten Monika Grütters seien in der Fraktion Tränen geflossen, weil Union und AfD gemeinsam abgestimmt haben. Man muss sich das klarmachen: Dort fangen Leute zu heulen an, weil ihr Parteichef verspricht, gegen illegale, kriminelle Ausländer vorzugehen! Denen ist nicht mehr zu helfen.
Die verstehen das sehr gut ! Aber sie sind oftmals abhängig und versuchen sich loyal zu verhalten, um ihre lukrativen Pöstchen nicht zu verlieren. FAST jeder ist seinem eigenen Hemd am nächsten.
Die Union hat strukturell m. E. das große Problem, dass sie von allen die (Superlativ) heterogenste Partei ist, von christlich-bürgerlich-konservativ bis weit links-grün reicht. Keine andere Partei ist derart gespalten. Das macht es total schwer, mit einer Stimme zu sprechen und überhaupt festzulegen, wofür man (noch) steht. Es gibt eine linke und eine rechte Union, unter einem brüchigen Dach.
Das sehe ich auch so, aber jeden Morgen steht ein Dummer auf, sagte meine Oma immer.
@ Lade
Friedrich Merz ist nicht Helmut Kohl.
Wo Kohl felsenfest stand und wusste wie man mit notwendiger Macht Politik macht, ist Friedrich Merz mehr so der schwabbelige Schwamm in der Brandung des aktuellen Zeitgeistes*.
* Ergo, mehr so Angela aus der Uckermark.
Die CDU steht tatsächlich vor dem klassischen Dilemma, und hat es noch nicht einmal wirklich bemerkt. Gibt sie dem Lars seinen Willen, und stimmt der Wahl dieser beiden Personen zu. Dann ist dem Verbotsverfahren gegen die AfD Tür und Tor geöffnet, was zur Folge hat, daß rot rot grün eine Mehrheit im Bundestag bekommt, und den Merz von seinem Posten kegeln wird. Dann wird die CDU selbst der neue Feind der Nazifanten sein.
Der Blogger Danisch hat einen schönen Artikel zu der Abmahnung geschrieben, die ihm vorliegt. Es ist niederschmetternd, soviel kann ich schon verraten: https://www.danisch.de/blog/2025/08/06/die-grusel-gruetze-grottenschlechte-abmahnung-der-frauke-brosius-gersdorf/
Danke für den Link, ist sehr spannend zu lesen. 🙂
Es braucht wesentlich mehr solcher Menschen, auch wenn diese wahrscheinlich niemals das BVK für Zivilcourage erhalten werden.
Würde er (und ich auch nicht) sicher nicht annehmen. Das BVK ist zu einer Auszeichnung linker Systemlinge verkommen. Aber über eine Spende freut er sich bestimmt…
Danke 💐. Sehr aufschlussreich 🙏
Danke für den Link. sehr interessant zu lesen, was Danisch da schreibt.
hihi, vermutlich eine befreundete Anwaltskanzlei beauftragt.
Angeblich ja eine, die sich auf Plagiatsvorwürfe spezialisiert hat.
Nun, gut zu wissen, in welchen juristischen Sphären man da so unterwegs ist.
„Logisch, kein Thema, ich hau da mal was raus für Euch, dass dem Hören und Sehen vergeht. Kommt Ihr auch am Wochenende zur Galerieeröffnung von RA Schmierfink?“ (Satire)
OMG, da tun sich ja wirklich Abgründe auf bei unseren Möchtegern-Eliten.
Wirklich guter Artikel von Danisch und danach steht die Forderung nach einer Unterlassungserklärung von Brosius-Gersdorf an Stefan Weber nicht nur auf tönernen Füssen sondern ist auch noch ein Beweis dafür das sie nicht in der Lage ist Grundrechte einzuordnen wenn sie so eine Abmahnung herausgehen lässt.
Wie schreibt Danisch ?
„Das Ding kann eigentlich nur nach hinten losgehen. Im Prinzip hat die Kanzlei (mit dieser Abmahnung) ihre Mandanten Weber damit zum Tontaubenschießen ausgeliefert und freigegeben.“
Nun weiß doch aber auch jeder warum die SPD und linken sie im BVG haben müssen !!
Diese wird sich nicht Unnötiger und Nervender -weise mit der Rechtslage oder der Verfassung auseinandersetzen ! Da reichen Einstellung Hörensagen und stramme links Ideologie völlig aus ! Zumal der Vorteil ja ist das kein Gericht die Urteile anzweifeln oder Aussetzen kann !!
An dem Gericht könnte auch ich wohl Richter sein 🙂
Dieser Blogger hat auch in die Doktorarbeit von der Brosius-Gerdorf reingeleuchtet, mit demselben niederschmetternden Urteil. Offenbar hat diese Person vom Grundgesetz nur fast soviel Ahnung wie eine fette Sau vom Eiskunstlauf.
„Er fordert die Wahl ein“. Wo sind wir hier, in einer Art sozialdemokratischer Feudalherrschaft?
Der 13%-Bursche hat gar nichts zu fordern! Warum sitzt so einer überhaupt in der Regierung. Hat bis jetzt nur von unseren Steuergeldern gelebt und kann absolut nichts! Wenn ja, dann bitte Beweise …
Mein er das genauso wie bei der Wahl von Merz ? Oder was meint der Mann ?
Scheint Pech zu sein wenn es am ende nur mit den linke gerade für die Einfache Mehrheit der Kanzlerwahl reicht aber dann es doch nicht genug Verbogene Konservative gibt die jeden linken Fanatiker einfach mit 2/3 Mehrheit in jedes Amt verhelfen wollen !!
„Denn die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Menschen unabhängig voneinander genau die gleichen Sätze formulieren, ist winzigklein. Das ist Mathematik. Sprachen gestatten das Formulieren von mehr Sätzen, als es Atome im Universum gibt. Auch ganz unwahrscheinlich ist, dass gleich ganze Absätze identisch formuliert werden …“
Dr. Jan Henrik Holst, Sprachwissenschaftler im Interview mit TE
Die Frage ist für mich eher warum Parteien überhaupt Richter vorschlagen können. Judikative und Legislative gehören getrennt, so ist das auch vorgesehen
Ich hole schon mal mein Popcorn. Das wird wohl das ganz große Kino 🍿 mit der Richterwahl. Ohne Gesichtsverlust kommt jetzt keiner mehr raus.
In Japan wäre das so, aber an unseren Politikern prallt das ab. Hauptsache die Diäten kommen pünktlich.
… und die Claquere nicken zustimmend mit dem Kopf!
Gesicht ist bei den C Parteien , anno 2025, deutlich überbewertet.😁😁.
Es reicht ein Thorsten Frei.
Wenn man es nicht besser wüsste, könnte Frei die erste aktive 3D AI( KI) in der Politik sein. 😆😆
Schon vor Wochen war abzusehen was “ Klingbeil will bekommt Klingbeil…“
Und Merz kann nichts dagegen tun denn das ist der Preis für die Kanzlerschaft.
Wer Format hat zieht sich nach erlebter Ablehnung zurück und behält seine Würde.
Hier ist weder Format noch Würde vorhanden.
Und wenn zu dem Format auch noch Selbstbewusstsein käme, würde nach diesen vielen Kritiken (ob gerechtfertigt oder nicht) eine Selbstreflektion unabdingbar sein !!!
Bei Politikern (temporär gewählt) kennt man diesen Mangel an Format und Würde ja schon.
Aber bei Richtern auf „höchsten Stühlen“ (auf Lebenszeit gewählt) ist dieses hemmungslose Karriere-Streben sicher neu.
Hätte diese „Frau Doktor“ den Mund bei Lanz gehalten, und ihre Menschenverachtenden Thesen nicht öffentlich verbreitet, wäre sie heute Richter beim höchsten deutschen Gericht. Gut, daß sie Das bei Lanz gemacht hat, sonst säße sie jetzt dort, und würde ihre gruseligen Ansichten in die Tat umsetzen. Das nannte meinne Ommma „intellent“.
Soweit ich informiert bin, nimmt sich die Uni (welche, weiß ich nicht mehr) die Arbeit von Frau Brosius-Gersdorf genauer unter die Lupe, was Unis eigentlich nur dann tun, wenn sich der Plagiatsverdacht erhärtet hat, bzw. ein genauerer Blick auf die Arbeit angebracht ist, auch um mögliche „Mogeleien“ zu entkräften, was ja auch die Aufgabe ist, um jeden Zweifel auszuräumen. Sollte sich bestätigen, dass es sich bei der Arbeit von Frau Brosius-Gersdorf um ein Plagiat handelt, kann dies auch strafrechtliche Konsequenzen haben, da bei Abgabe der Dissertation eine „eidesstattliche Versicherung“ abgegeben werden muss, eben nicht „plagiatiert“ und/oder „geschummelt“ hat. Ein Meineid ist keine spaßige Sache, die man keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen sollte.
Jeder, der ein „reines Gewissen“ hat, wird in aller Gelassenheit einer Prüfung zustimmen. Kennt jeder Unternehmer vom Finanzamt und jeder Verkehrsteilnehmer von der Polizei.
Wie heißt es doch so schön:
„Wer sich verteidigt, klagt sich an!“
Oder anders … je lauter gegen eine Prüfung protestiert wird, umso gerechtfertigter wird diese wohl sein.
Will die Dame uns denn wirklich erzählen, dass ein Ehepaar, in dem Beide an ihrer eigenen Dissertation arbeiten, diese Arbeiten in streng abgeschotteten Bereichen allein durchführt?
Zur Dissertation (wissenschaftliche Arbeit zu einer gegebenen Frage) gehört ganz sicher auch der Diskurs, also der Austausch mit anderen Fachleuten.
Allerdings nicht das Kopieren …
Das waren halt Copy/paste Optimierer unter gemeinsamen Dach
Wird Weber natürlich nicht unterschreiben. Warum sollte er auch ?
Wenn ich diese Geschichten lesen, da fällt mir Shakespeare ein: „Gewissen ist ein Wort für Feige nur, zum Einhalt für den Starken erst erdacht.“
Unglaublich mit welcher Energie Frau BG in dieses Amt will und die SPD sie dort etablieren will. Das müssen schon ernsthafte Interessen sein. Von einer Juristin erwarte ich allerdings mehr Sachkenntnis und Rechtsempfinden oder wenigstens zu erkennen, wenn man zurückziehen muss. Ich habe die von Herrn Weber aufbereiteten Arbeiten des Ehepaars angesehen. Das spricht Bände. Wie will man einen so hohen Grad Übereinstimmungen in ganzen Sätzen/Absätzen sowie identische Fehler erklären? Ich war entsetzt, wie man so etwas als Dissertation einreichen kann und dann noch die Selbstständigkeitserklärung unterschreiben – und das als Jurist?? Da gehört schon eine Menge …. dazu. Hier sollten wirklich die entsprechenden Konsequenzen nicht nur beim Richterjob sondern auch an der Hochschule gezogen werden.
Karola, ich glaube, nicht, dass sie noch will. Ich glaube eher, sie kommt aus dieser Nummer nicht mehr raus. Es muss ein Druckmittel geben, dass sie nicht aufgeben (darf). Ob es jemals ans Tageslicht kommt?
Im Grunde schadet sie sich und ihrer Karriere (für was auch immer) immer mehr. Aber – jeder blamiert sich so gut er kann. 🙂
Sie MUSS gewählt werden, ebenso wie die andere SPD Richterin. Nur so bekommt die SPD die Stimmenmehrheit im Gericht und kann dann die AfD nach Einreichung des Verbots endlich verbieten lassen und somit nach Sturz von Merz zur linken alleinigen Macht in Deutschland werden.
„Man wird Einrichtungen schaffen, die viel effektiver arbeiten, viel feiner als die Stasi. Auch das ständige Lügen wird wiederkommen, die Desinformation, der Nebel, in dem alles seine Kontur verliert.“
– Bärbel Bohley, DDR-Bürgerrechtlerin
Wenn Abgeordnete jeden Kandidaten der AfD bei Wahlen für ein Bundestagsamt durchfallen lassen, wird dies als ihre freie Entscheidung dargestellt. Im Falle dieser Richterwahl soll genau diese Freiheit nun nicht mehr gelten.
Wenn diese Entwicklung so weiter geht, sind wir bald in der Situation, in die Polen gerade geraten ist:
die Gefahr, dass der Nationalismus zurück kehrt!
(Die USA stecken ja schon mitten drin …)
Wenn man bedenkt, dass wir Deutschen dazu neigen, Alles und Jedes gewaltig zu übertreiben … also MIR wird dabei Angst und Bange … 😮
Was verstehen Sie unter „Nationalismus“? Dass jedes Land zuerst seine eigenen Interessen wahrnehmen möchte, unabhängig von einer allmächtigen EU-Kamarilla?
Mal eine ganz provokante Frage: die Dissertationen der Professorin und ihres Gatten scheinen in weiten Teilen ähnlich zu sein, haben teilweise die gleichen Sätze und auch die gleichen Fehler. Jeder der beiden behauptet, nicht vom anderen abgeschrieben zu haben… wer hat dann die beiden Dissertationen geschrieben? 🤔Ein beauftragter dritter Ghostwriter, der beide Dissertation geschrieben und seinen eigenen Datenpool benutzt hat! 🫤👍 Da die Dissertation der Professorin etwas später kam, wurde im Datenpool vieles recycelt und reinkopiert.
steht da im Koalitionsvertrag das Frauke gewählt werden muss?
DAS ist doch so selbstverständlich, dass es im Vertrag nicht erwähnt werden musste!
„Beim Start in die Sommerpause wurden die Erfolge der Koalition dadurch überlagert“…
…bei diesem Satz bin ich das erste mal lachend vom Stuhl gefallen!
Wieso lachen sie ? Das Projekt, Deutschland mit Wucht gegen die Wand zu fahren läuft bis jetzt doch einwandfrei und tadellos.
Die Beurteilung der Promotion kann nur die Uni Hamburg wirklich fachlich vornehmen.
Aber ich bin so froh, dass wenigstens dem linken Aktivismus hier ein Stopp-Schild vor die Nase gehalten worden ist. Politik wird im Parlament gemacht, Karlsruhe prüft nur, ob sie mit der Verfassung im Einklang steht und das sollte bitte neutral geschehen. Die Personalie Kaufhold sehe ich auch kritisch.
Hoffentlich schafft man es endlich sich auf neutrales Personal zu verständigen. .
Es wird immer anstrengender.
Klingbeil wird Merz unter Druck setzen und schon ist die Dame gewählt. Frei hat ja angekündigt, dass es andere Wege gibt.
„Wenn wir Absprachen treffen, dann müssen die gelten. Darauf müssen wir uns als SPD verlassen können.“
Ich finde es unglaublich, dass dem bei so einem Satz nicht mal mehr aufzufallen scheint, wie der beim Bürger ankommen muss. Da wird sich mit einer Selbstverständlichkeit in aller Öffentlichkeit über den Einheitsparteienklüngel ausgetauscht, dass dem Bürger doch nur noch die Spucke wegbleiben kann.
Der Bürger fragt sich doch zurecht, für was da überhaupt noch gewählt wird.
Wahlen als Formalien !?
Wenn wir Absprachen treffen, dann müssen die gelten. Darauf müssen wir uns als SPD verlassen können.“ 🙂
Ja liebe SPD auch für mich als ehemaliger Wähler der CDU ist die Union eine herbe Enttäuschung was Versprechen und Absprachen angeht !! Ich fühle mich Missbraucht !!! Daher habe ich mich Wahltechnisch von diesem politischen Partner getrennt !! Solltet ihr vielleicht auch tun .
Da wird nicht mehr viel kommen !! Denke ich als Wähler Steuerzahler und Bürger diese Landes !!
@Olaf Klöckner
Ich habe von B.-G. noch nichts gelesen, welches die Verfassung stützen würde. Immer nur Ausführungen darüber, warum man dies und jenes relativieren könnte. Meist unter Zuhilfenahme anderer Gesetze. Das scheint ihr als „Rechtswissenschaftlerin“ ihr größtes Steckenpferd zu sein.
“ … wie der beim Bürger ankommen muss. “
Kommt der Satz denn an?
„Wahlen als Formalien !?“
Bei >50% der Wähler klare Antwort: JA!!!
Nachsatz:
da, wo ich her komme, nennt man solches Verhalten „kackfrech!“ – Sorry 🙁
Die soll wegen Betrug angeklagt werden.
Hätten wir eine Demokratie, würde der Richter durch das Volk gewählt und genauso wenn notwendig Abgewählt, ebenso der Staatsanwalt, der nicht weisungsgebunden zu sein hat!
Hat Herr Weber in seinen Expertisen schon einmal Fehler gemacht?
Ich meine nicht. Warum sollte er jetzt seine Reputation aufs Spiel setzen?
Die Anwälte von BG. machen das,was Anwälte in solchen Fällen immer machen.
Aufblasen, abstreiten, drohen und Druck aufbauen. Schaun’n mehr mal was am Ende rauskommt.
Wenn der Schuss mit den Plagiatsjägern mal nicht nach hinten los geht.
Wer nichts zu verbergen hat muss auch keine Angst haben!
Für die Dame ist er losgegangen. Nach hinten!
Ihr denkt noch immer wir leben in einer Demokratie?