Fridays for Future
„Kampf gegen die fossilen Faschisten“: Neubauer beklagt sich über Erschwerung von Klimaaktivismus
Luisa Neubauer meint, dass der „Kampf für das Klima auch ein Kampf gegen die fossilen Faschisten“ sei und beklagt in dem Zusammenhang „fossile Desinformation“, die diesen Kampf erschweren würde.
Von

Im Interview mit dem Tagesspiegel beschwerte sich die Mitbegründerin des deutschen Fridays for Future-Ablegers, Luisa Neubauer, dass „mehr fossile Desinformation in den Diskurs reingedrückt“ würde. Das Erstarken „anti-demokratischer Kräfte“ in Deutschland und weltweit würde das Vorgehen gegen den Klimawandel erschweren. „Wir bekommen keinen gerechten Klimaschutz, wenn demokratische Grundgerüste auseinanderbrechen“, meinte Neubauer.
Friedrich Merz habe durch seine gemeinsame Abstimmung mit der AfD im Januar im Bundestag mit den Grundlagen der Demokratie gebrochen. „Daher ist der Kampf für das Klima immer auch ein Kampf gegen die fossilen Faschisten“. Sie sprach sich dafür aus, dass Deutschland bis 2045 klimaneutral werden müsse. Denn wenn Deutschland nicht bis dahin klimaneutral würde, könnte die Europäische Union nicht bis 2050 klimaneutral werden.
„Niemand emittiert so viel CO₂ in Europa wie Deutschland, niemand hat so viel Geld für eine grüne Wende, von wem wollen wir erwarten, dass sie sich an die Ziele halten, wenn wir es nicht machen?“ Beim Berliner Presseball im Januar trug sie ein schwarzes Kleid mit der Aufschrift „hot, hotter, dead“. Im Interview mit dem Tagesspiegel verteidigte sie das Kleid: „‚Heiß, heißer, tot‘ ist eine wissenschaftlich fundierte Botschaft.“
Weiter sagte sie: „Allerdings bewegen wir uns in einer Öffentlichkeit, in der fast überall die wirklichen Gefahren und Konsequenzen der Klimakrise heruntergespielt werden.“ In der Öffentlichkeit würde der Klimawandel heruntergespielt werden. Luisa Neubauer ist der Ansicht, dass sie darum als „apokalyptische Panikmacherin dargestellt“ werde. Nachdem sie das Kleid getragen hatte, sei in „einigen deutschen Modemagazinen das erste Mal über Hitzewellen berichtet“ worden.
Werbung
Es sei wichtig, Aufmerksamkeit zu schaffen und Mehrheiten in der Gesellschaft zu finden. In den letzten sieben Jahren habe man mit dem Klimaschutzgesetz, dem Näherrücken des Kohleausstiegs und dem CO2-Preis viel erreicht. „Wir sind natürlich nicht weit genug gekommen“, sagte sie. Dass Gas eine notwendige Brückentechnologie sei, wenn man gleichzeitig aus Kohlestrom und Atomstrom aussteige, bezeichnete sie als Quatsch.
die Dame darf uns gern einmal ihr Bonusmeilenheft zeigen. Dann reden wir gerne weiter!
Im Privatjet gibt es keine Bonusmeilen. Aber sie kann ja gerne ihr ganzes Vermögen für den Umweltschutz öffentlich spenden. Wär doch mal eine tolle Aktion.
Und sie hat nicht nur eins, die Langstrecken-Lulu!
Sprachs und flog mit dem Privatjet um den Globus.
Bei der ist doch schon längst die Luft raus – überflüssig.
Soll warten bis zum Klimaterium und bis dahin die Schnute halten.
War da jemals welche drin?
Luisa, Klima ist gerade nicht, sondern Krieg und Aufrüstung. Dazu braucht man Strom und Wasser, jede Menge.
Bei diesen „Intelligenzbestien“ hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. Haben ja die Klebe-Ultras erklärt, als sie zu einem Gerichtstermin nicht erschienen sind, weil sie grad auf Bali im Urlaub waren!
Ich glaube die braucht nur endlich mal eine ordentliche Bockwurst mit Pulsschlag😉
Die bekommt nur Lauchs mit Wiener Würstchen 🌝
Luisa Neubauer weiß, wie sie sich im Gespräch hält. Sie wäre auch eine tolle Feuilletonistin, da geht es ja auch immer drum, dass der A dem B morgens in der Kaffeeküche sagt „Haste schon mitgekriegt, was die X wieder geschrieben hat?!“. Das kann auch Quatsch sein – aber ein bisschen Quatsch reicht nicht – es muss Hyper-Quatsch sein. Unvergessen beispielsweise Margarete Stokowski, die sich in der Spargel-Zeit quasi von Schwänzen umzingelt sah. Oder eben Neubauer mit „fossilen Faschisten“, wobei das eher schnödes Lego im Vergleich zu Stokowskis Picasso ist.
Die Bedeutungslosigkeit nagt an ihr.
Wo wird sie enden?
Ach, die gibt es auch noch? Wirklich ein Fossil.
„Daher ist der Kampf für das Klima…“!
Sagt ihr bitte endlich mal jemand, daß das Klima den Menschen NICHT braucht! Das ist ja nicht mehr zum Aushalten. BITTE!
Wer versteht was Faschismus ist, der weiß das man kein Adjektiv davor hängen kann.
Luisa wer ? Es würde den Inhalten der Nachrichten gut tun, die überdreht hysterischen Stimmen etwas leiser zu drehen, und vermehrt besonnene Menschen in die Debatten zu schicken. Wie man auch immer dazu steht, mit moralisch überhöhter Panikmache verlieren wir eindeutig den Lösungsfokus.
Gibt „das“ auch noch?
Außer Braunkohle hat Deutschland nicht viel.
Von daher muss man nur abwarten, wie sich die Preis für Fossiles in den nächsten Jahren entwickeln werden.
Ach Lisa, keine ist wie diese…
Mit 45 wird sie nicht sagen: „Ich war einmal jung und schön. Heute bin ich nur mehr schön“.
Fossile Faschisten. Was es alles gibt. Wow. 🥳🤡
Die Trulla hat eine Denke.
Wer zum Teufel ist das? Nächster Sack Reis bitte!
Klimakult ist Abzocke.
So wie derAblasshandel im Mittelalter.
Eine Ideologin, die Zusammenhänge verdreht. Erneuerbare Energien sind nicht grundlastfähig und da die AKWs abgeschaltet wurden, sind fossile Energien zur Stromerzeugung zwingend notwendig. Würden die Atomkraftwerke noch laufen, wäre der CO2 Ausstoß Deutschlands geringer. Sofern CO2 überhaupt das Problem ist.
Der Klimaschutz darf hierzulande nicht weiter verfolgt werden, denn er ruiniert uns alle und bringt nichts.
Bitte keine Berichte mehr über das wohlstandsverwahrloste Subjekt. .
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen „ich bin der Faschismus“, nein, er wird sagen „Ich bin der Antifaschismus“ …
Warum nervt dieses etwas immer noch? Kauft ihr doch mal jemand eine Pizza!
warum bekommt diese Frau noch so viel Fläche, um sich selbst zu glorifizieren? MMn ist ihre Zeit vorbei.
Was sollen denn nun fossile Faschisten sein? Versteinerte Nazis? Es wird immer blöder und das schlimme daran ist, die Blöden merken nicht mehr, dass sie blöd sind, selbst, wenn man es ihnen beweist. Kruger-Dunning-Syndrom nennt sich das!
Vielleicht bewerben Sie sich mal bei GNTM, sachliche Argumentation liegt Ihnen fern.