Werbung:

Angebliche Übergriffe

Gelbhaar siegt vor Gericht gegen grüne Parteikollegin

Stefan Gelbhaar hat gegen seine Parteikollegin Klara Schedlich vor dem Landesgericht Hamburg gewonnen. Sie muss weiterhin mehrere Aussagen über Stefan Gelbhaar unterlassen.

Werbung

Die Berliner Grünen-Abgeordnete Klara Schedlich muss weiterhin bestimmt Aussagen über den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar unterlassen. Ein Widerspruchsverfahren gegen die Unterlassung scheiterte am Freitagnachmittag vor dem Landgericht Hamburg, wie eine Sprecherin des Gerichtes dem Tagesspiegel mitteilte.

Schedlich hatte zuvor gegen den von Gelbhaar gerichtlich errungenen Unterlassungsantrag Widerspruch eingelegt. Durch das Urteil hat die Unterlassung jetzt final Bestand: Nach einer mündlichen Verhandlung hat das Landesgericht Hamburg am Freitagnachmittag das Begehren von Schedlich abgelehnt. Explizit nicht urteilt das Gericht aber über den Wahrheitsgehalt der Aussagen. Bei den Aussagen, die sie jetzt unterlassen muss, handelt es sich um Teile der eidesstattlichen Versicherung, die Schedlich dem rbb gegeben hatte. Dort hatte sie über angeblich grenzverletzendes Verhalten von Stefan Gelbhaar berichtet. 

Ende Dezember hatte der öffentlich-rechtliche Sender dann auf Basis dieser und einer weiteren eidesstattlichen Versicherung über angebliche Belästigungsvorwürfe gegen Stefan Gelbhaar berichtet und ihn damit zum Rücktritt gezwungen. Später stellten sich diese Vorwürfe als unbegründet und frei erfunden heraus. Mitte Januar wurde bekannt, dass Shirin Kreße, eine 27-jährige Lokalpolitikerin der Grünen, mit gefälschten Dokumenten eine der zentralen Aussagen gegen ihn inszeniert haben soll. Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt mittlerweile gegen Kreße wegen des Verdachts der Verleumdung (Apollo News berichtete).

Infolge der Anschuldigungen verlor Gelbhaar seine Direktkandidatur für die Bundestagswahl. Die falsche Berichterstattung des rbb habe für ihn „verheerende“ Konsequenzen gehabt, sagte er in einem NDR-Interview diese Woche. In der Folge der Berichterstattung kam es auch zu Rücktritten in der Redaktion des rbb, unter anderem des damaligen Chefredakteurs (Apollo News berichtete). Gelbhaar selbst vermutet hinter der Kampagne Unterstützer seines parteiinternen Rivalen Andreas Audretsch (mehr dazu hier). Gelbhaar machte Personen aus Audretschs Umfeld für die „Schmutzkampagne“ verantwortlich und behauptet, dafür Beweise zu besitzen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

20 Kommentare

  • Bei den Grünen ist alles nur Intrigen, Lüge und verbohrte Ideologie

  • Das mag eine Genugtuung sein, aber seine politische Karriere ist trotzdem beendet.

    19
  • Bekommt er nun sein Mandat/Stelle wieder Herr Audretsch? 🤡

  • Damit hat er es sich bei LinksGrün ins abseits gestellt.
    Habe Frauen nicht immer und grundsätzlich Recht, auch wen man sie beim Lügen ertappt.
    Mit dieser patriarchalen Einstellung kann er gleich sein Parteibuch abgeben.

    34
  • Finde ich gut, dass Apollo auch über solche Sachen berichtet. Bei den Mainstreamern fand ich dazu nichts.

  • Werden die Richter jetzt auch „mutig“?

  • Und nu? Verlässt er die verlogene grüne Truppe?

  • Neulichst sprach ein Gericht einen Mann frei, der seine Lebenspartnerin sexuell genötigt haben soll. Apollo berichtete, das Kommentatorium stand wie ein Mann hinter der Klägerin.

  • Intefessiert doch die Grünen nicht.

  • Nebenbei:
    Die Grünen haben gefordert, AfD-Mitgliedern Waffen wie Gewehre und Pistolen abnehmen zu lassen.
    „Wer einer Partei angehört, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuft wird, darf keinen Zugang zu Waffen haben“, sagte der Innenexperte der Grünen-Bundestagsfraktion, Marcel Emmerich, dem „Spiegel“ laut Vorabmeldung vom Freitag. (tonline)

    -13
  • Pack schlägt sich, verträgt sich aber nicht mehr..
    Weiter so…

  • Wer von der Natur benachteiligt wurde,
    hat zwei Möglichkeiten:

    1. Mit Fleiß, Disziplin und Rechtschaffenheit
    die Mitbürger beeindrucken sowie beim Essen
    maßhalten.

    2. Mit Groll, Neid und Intrigen die Mitbürger
    schikanieren sowie sich selbst durch Völlerei
    vollends verunstalten.

    „Sprecher*in für Gesundheit“:
    https://pbs.twimg.com/media/GhnS9BxXwAIk0hX.jpg:large

  • Der Mann ist ja völlig rückwärtsgewandt, dass er auf seinem Recht besteht!

  • Alles, was die Grünen trifft, ist gut.

    12
  • Der Nestbeschmutzer der muss gehen. Sauerei. Das ist nicht richtig. Die sollte gehen, aber Wahrscheinlich Frauenquote.
    Ach ja Frauen Filmfestspiele Cannes. Die haben nun eine Kleiderordnung. Weil beim letzten Mal, einige Frauen mit ihren Schlafzimmer Dessous.
    Sich dort öffentlich zeigten. Gibt es nun den Nippel verbot. ^^

  • Shirin Kreße, sofort in den Knast und nie wieder in die Politik.

Werbung