Kommunalwahl
Landratswahlen in MV: AfD erreicht drei Stichwahlen, ein SPD-Sieg im ersten Wahlgang
Bei den Landratswahlen in vier Kreisen Mecklenburg-Vorpommerns hat die AfD in drei Fällen den Einzug in die Stichwahl geschafft. Nur im Landkreis Ludwigslust-Parchim konnte sich der SPD-Amtsinhaber bereits im ersten Wahlgang durchsetzen.
Von

In den vier Landkreisen Ludwigslust-Parchim, Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen waren die Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns zur Wahl neuer Landräte aufgerufen. In drei dieser Kreise zog die AfD in die Stichwahl ein. Lediglich im Kreis Ludwigslust-Parchim konnte der SPD-Amtsinhaber sein Mandat bereits im ersten Wahlgang verteidigen. Da in den betroffenen Kreisen mehr als die Hälfte der Bevölkerung des Bundeslandes lebt, gelten die Ergebnisse als erster Stimmungstest vor der Landtagswahl 2026.
In Ludwigslust-Parchim setzte sich der amtierende Landrat Stefan Sternberg (SPD) mit 57,9 Prozent im ersten Wahlgang durch. Dietmar Friedhoff (AfD) kam auf 28,1 Prozent, CDU-Kandidatin Simone Borchardt auf 12,1 Prozent, und Philipp Lübbert (Grüne) erreichte 2,0 Prozent.
Werbung
In der Mecklenburgischen Seenplatte holte der AfD-Landtagsabgeordnete Enrico Schult mit 36,1 Prozent die meisten Stimmen. Es folgen Thomas Müller (CDU) mit 27,0 Prozent, Johannes Arlt (SPD) mit 20,8 Prozent und Torsten Koplin (Die Linke) mit 14,2 Prozent. Amtsinhaber Heiko Kräger (CDU) trat nicht erneut an.
Im Landkreis Vorpommern-Greifswald erhielt Amtsinhaber Michael Sack (CDU) 39,4 Prozent, dicht gefolgt von Inken Arndt (AfD) mit 38,0 Prozent. Erik von Malottki (SPD) kam auf 22,6 Prozent.
In Vorpommern-Rügen verpasste Stefan Kerth, der nach seinem Austritt aus der SPD parteilos antrat und von der CDU unterstützt wurde, mit 49,2 Prozent knapp die absolute Mehrheit. Carlos Rodrigues (AfD) erreichte 27,5 Prozent, Heiko Miraß (SPD) 11,7 Prozent und Sebastian Lange (Die Linke) 7,9 Prozent.
Lesen Sie auch:
Ludwigshafen
Diese Oberbürgermeister-Bewerber von CDU und SPD profitieren vom Ausschluss des AfD-Kandidaten
Der Ludwigshafener AfD-Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters wurde von der Wahl ausgeschlossen. Seine beiden Konkurrenten aus CDU und SPD sind jetzt die Favoriten. Beide sind erst vor kurzem in die Politik gegangen – weil sie die AfD bekämpfen wollen.Finnentrop
Kommunalwahl in NRW: Grüne sagen Wahlkampfveranstaltung ab – weil AfD mitdiskutieren darf
Die Grünen sagen ihre Teilnahme an einer Wahlkampfveranstaltung in Heggen ab – weil auch die AfD eingeladen ist. Der Ortsverband Finnentrop begründete den Schritt mit der Einstufung der Partei durch den Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextremistisch“.Die Landratswahlen zeigen: Die Landtagswahl 2026 wird für die AfD kein Selbstläufer – trotz aktuell hoher Werte in bundesweiten Umfragen. Allen Parteien fiel es schwer, ihre Anhänger zu mobilisieren. Die Wahlbeteiligung lag in allen Kreisen bei rund 50 Prozent.
Wahlbeteiligung um die 50%! Das ist, wiedereinmal, erschreckend niedrig!
Viele schaffen es nicht, die AfD-Ächtung zu überwinden, und dann wissen sie nicht, was bzw. wen sie wählen sollen.
Politikverdrossenheit ist ja nicht neu.
Denen geht es noch zu gut.
Nein, wenn die Deppen die CSU wählen zu hause bleiben ist es gut. Stopp den Polizei- und Überwachungsstaat
die Leute haben eben die Schnauze voll von verlogener Politik!
Die Leute verstehen immer noch nicht, daß die Veränderungen vor allem von unten im Kleinen beginnen… und bleiben zuhause.
Die „Parteien der Mitte“ werden es in der Stichwahl möglicherweise zu verhindern wissen, dass ein AfD-Kanididat gewinnt, wenn sie sich hinter einem Kandidaten vereinen ist meine Befürchtung.
Nationale Front. Vorwärts immer, rückwärts nimmer.
Mit deiner Befürchtung wirst du recht behalten, dass Kartell hält zusammen wie Pech und Schwefel!!
Ich wünsche der AfD bei den Stichwahlen viel Erfolg.
Joachim Datko – Ingenieur, Physiker – Regensburg – AfD-Stammwähler
So eine geringe Wahlbeteiligung! Kann nur der Frust nach der Bundestagswahl sein. Schade, denn nur im Kleinen kann eine Änderung im Grossen herbei geführt werden!
Die deutschen haben das deutsche Wahlrecht bis heute nicht verstanden, sollen sie wahrscheinlich auch nicht. Nichtwählen ist in Deutschland immer noch wählen, weil nicht abgegebene Stimmen mitgezählt werden! Nur wirklich ungültig gemachte Wahlzettel werden als nicht gewählt betrachtet! Also nutzt euer Recht zur Wahl wenn ihr etwas ändern wollt!
Ungueltig gemachte Stimmen zaehlen wie nicht waehlen, naehmlich gar nicht. Es gibt deswegen nicht weniger Abgeordnete. Selbst wenn 98% Waehler ihre Stimmen ungueltig machen wuerden, wuerde es zur gleichen Zahl Abgeordeneten kommen wie bei 100% gueltig abgegebener Stimmen.
Bei den sog. „Stichwahlen“ habe ich Bedenken. Das läuft wie immer ab: Alle gegen Einen, wie im TV. Außerdem dürfte es Stichwahl nur bei Kopf an Kopf Rennen geben.
Irgendwie hat so eine „Stichwahl“ für mich ein Geschmäckle!
Naja alles wird sein wie immer, dass Kartell wird zusammen halten und sich dann in der Stichwahl gegenseitig Unterstützen!!
Typisch Deutsche Haltung: Jammern, jammern aber nicht den Mut haben das Kreuz an der Richtigen Stelle zu setzen; AFD. Ja, die permanente Propaganda funktioniert und Haltung auch. Die eigene Meinung mit seinem eigenen denken zu vertreten, leider nicht mehr. Wurden diese Wähler zum Betreuten denken erzogen?
Ununterbrochene Dauerbeschallung mit der „richtigen“ Meinung wirkt irgendwann. Steter Tropfen und so.
Das mit der „Dauerbeschallung“ trifft aber nur auf Solche zu, die nicht selber denken können oder wollen. Wer selber denken kann, weiß wo der Hammer hängt.
Die Ergebnisse sind unverzeihlich und müssen rückgängig gemacht werden.
Ja das SPD Ergebnis ist eindeutig zu hoch
im Kreis Ludwigslust-Parchim konnte der SPD-Amtsinhaber sein Mandat bereits im ersten Wahlgang verteidigen – was stimmt mit den Menschen dort nicht 😉
Ohne es zu wissen, aber wäre es denkbar das der Mann einen guten Job gemacht hat? Ein SPD-Parteibuch hat schliesst das ja nicht autmatisch aus.
Deutschland, Deutschland über alles,
Vermutlich verboten.
„Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des Volkes widmen, Verfassung und Gesetze wahren, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen würde schon genügen.
Leider wurde dieser Eid schon lange zum Meineid.
Die Bürger kapieren es immer noch nicht ! So ein selten dämliches Volk als das Deutsche gibt es kein 2tes mal ! Der AfD empfehle ich sich aufzulösen und dann sollen die Polituker der AfD ein ruhigeres Leben führen und müssen sich nicht länger mit Dreck bewerfen lassen , vor allem nicht für eine Gesellschaft das gar kein Politikwechsel und keine AfD will !
Das denke ich auch. Was Napoleon damals über die Deutschen gesagt haben soll, stimmt ganz genau. Die Leute in der AfD, die sich für unser Land und Leute einsetzen, könnten ein ruhigeren Leben führen. Schon die Wahlbeteiligung ist beschämend.
Ach die sollen es ruhig dem Regime so schwer wie möglich machen. Irgendwann wird es so weit sein und auch der schlafende, gehirngewaschene Michel wacht auf. Dann zwar in einen Albtraum hinein, aber er wacht auf. Mal sehen, ob die Deutschen dann wieder mal vom Ausland aus gerettet werden müssen.
Die AfD wir leider bald verboten und an ihre Stelle tritt eine Islampartei.
Äh, klar; ergibt total Sinn.
Ich habe gehört, es wird ein riesiger Aluhut sein.
Viele Leute denken, sie gehörten zu den „White Collars“, und meistens würde die AfD von den „den ungebildeten Blue Collars“, -Protestwählern-, gewählt.
Das bietet die Möglichkeit an, sich die Realität zurechtzubiegen und sich von den AfD-Wählern zu distanzieren, ja gar sie abzuwerten und auszugrenzen bzw. „Überläufer“ abzuschrecken.
Schon in „1984“ beschrieb George Orwell die Mißtrauensbeziehung zwischen der sozialistischen Diktatur und dem Proletariat.
Die das Proletariat zur gesellschaftlichen Avantgarde erklärende Ideologie vermochte es nicht, die Mehrheit der Arbeiter zu mobilisieren.
Denn Ideologie hat einem einfachen Schichtarbeiter nichts zu bieten.
Keine „Karriereperspektive“ kann ihn motivieren. Nichts zählt außer der mickrige Lohn.
Und so leben die Arbeiter von „1984“ in ihren eigenen Vierteln relativ ungestört.
Anders als in „1984“, gibt es hier Wahlen, und sie sagen alles aus.
Für die meisten ist der Umgang nicht mehr als ein mühevoll implantierter Pawlowscher Reflex.
SPD und Wahlsieg? Eher Wahlfälschung!
Oh Gott.
Wie hat klein Kleckersdorf gewählt? Wie sind die Prognosen für Pusemuckelstadt?
Richtig!
Der Fluss beginnt an seiner Quelle!
Ganz genau.
Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.
Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen verleiht.
Denken und Empfinden sind von Natur aus verschieden.