Werbung:

Werbung:

Eva Högl

Wählen Partei „aus Verwirrung“: Wehrbeauftragte will AfD-Wähler auf „Pfad der Menschenliebe zurückführen“

Die Wehrbeauftragte Eva Högl hält einen Dialog mit AfD-Politikern für kaum möglich. Ihre Wähler jedoch würden die Partei womöglich nur „aus Verwirrung“ wählen und könnten noch auf den „richtigen Pfad der Menschenliebe“ zurückgeführt werden.

Eva Högl will die Wähler der AfD „wieder auf den richtigen Pfad der Menschenliebe“ zurückführen

Werbung

Auch die Wehrbeauftragte Eva Högl hat sich nun in die Debatte rund um die AfD und ihr angeblich verfassungsfeindliches Wirken eingeschaltet. Demnach sei mit Vertretern der Partei ein konstruktiver Dialog kaum möglich. Tag für Tag würde sie das Agitieren der Bundestagsabgeordneten der AfD hautnah miterleben. Beim evangelischen Kirchentag in Hannover erklärte sie, dass „vom rechten Rand“ aus permanent Hass und Hetze zu vernehmen sei.

SPD-Politikerin Högl betonte sinngemäß, Christen hätten zwar die Aufgabe, Brücken zu bauen, doch bei Rechtsextremen sei dies schwierig – insbesondere mit Blick auf die nun vom Bundesamt für Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestufte AfD. „Da ist es sehr schwierig, in den Dialog zu gehen“, so die Wehrbeauftragte weiter. Hoffnung habe sie hingegen noch für die Wählerschaft der AfD.

Diese würden der Partei „vielleicht aus Verwirrung, aus Wut, aus Schmerz, aus einem persönlichen Erleben, aus Frustration“ ihre Stimme geben. Doch aufgeben wolle sie dieses Klientel nicht. „Wir sollten uns um jeden Einzelnen und jede Einzelne bemühen“, erklärte Högl. Wähler der AfD „wieder auf den richtigen Pfad der Demokratie, der Menschenliebe und des gegenseitigen Respekts“ zurückzuführen, sei eine Aufgabe, die sich lohnt, so die Wehrbeauftragte.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD seit dem 2. Mai 2025 auf Bundesebene als „gesichert rechtsextremistisch“ ein. Damit gilt die AfD offiziell als verfassungsfeindlich und wird noch intensiver überwacht. Die Begründung für die Hochstufung werde demnach in einem über 1000 Seiten langen Dokument gegeben. Das Papier wird jedoch als geheim eingestuft und soll nicht öffentlich gemacht werden. Die Partei kündigte juristische Schritte gegen diese Einstufung an.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

146 Kommentare

  • Nope, Eva, ich wähle AfD aus voller Überzeugung und Leidenschaft.

    216
    • Ich kann mir Überhaupt keinen Soldaten vorstellen der SPD Grüne oder Linkspartei Wählen würde ? Gibt es da welche ?
      Wo ich beim Militär war hatten wir eine klar Vorstellung davon wofür wir eintreten und warum !!

      • Bei Polizei, Feuerwehren und Rettungsdiensten dürfte es ähnlich sein. Die äußern das nur nicht öffentlich.

        36
        • Ja denke gerade bei solchen hoch Risiko Berufen dürfte die Wählerschaft sehr hoch sein !! Kann ich verstehen den diese Menschen tragen das Hauptrisiko bei der Politik !! Wann wurden z.b früher schon einmal Rettungsdienste oder Feuerwehr angegriffen ? Heute Berufsrisiko und Alltag . Mal von der Polizei ganz abgesehen .

          8
  • Tja, wie sagen die „Wahren“ – lauter Geisterfahrer – nur wir kennen die richtige Spur :-).

  • Wehrbeauftragte (!) auf einem Kirchentag, die von „Menschenliebe“ faselt.
    Mehr Schwachsinn ist kaum möglich.
    Wenn ich den Namen Högl lese, muß ich immer daran denken, wie sie lachend und scherzend auf einer Trauerfeier für Terroropfer in Spanien in´s Publikum winkt. Keinerlei Schamgefühl. Paßt zur evangelischen Kirche, die die Pädophiliefälle weiter unter den Teppich kehrt.

    236
    • Bezüglich Frau Högl stimme ich Ihnen zu,
      bezüglich der EKD muß ich allerdings widersprechen.
      Die EKD ist keine Kirche, nicht mal eine Amtskirche,
      sie ist die Dachorganisation von verschiedenen deutschen Amtskirchen (Landeskirchen, etc.).
      Die EKD ist soviel Kirche wie der DGB Gewerkschaft oder DOSB Sportverein und mit christlichen Glauben haben die auch nichts am Hut.

    • Menschenliebe vermittelt dann bald das Ministerium für Liebe (MiniLieb), oder? 😉

  • Die Teile der Bundesrepublik bewegen sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten auf eine DDR 2.0 zu. Eva Högl ist in Sachen Wortwahl schon angekommen.

    138
    • Und wenn ich das Demokratieverständnis der DDR geteilt hätte wäre ich zur NVA gegangen und nicht zur Bundeswehr !!

    • da muss ich widersprechen: in der Täterä hatten wir tatsächlich Secularität – von Nächstenliebe hat da kein Politiker gefaselt

      • „Ich liebe – Ich liebe doch alle – alle Menschen – Na ich liebe doch – Ich setzte mich doch dafür ein!“

        13
      • Auch nicht vom Geld für Menschen die nicht arbeiten wollen aber können !!

        2
    • Hoeren Sie mit der Verharmlosung des Zustandes in Deutschland auf! Wir leben schon seit 2020 in keiner Demokratie und Rechtsstaat mehr. Beides ist seit Jahren Tod.
      Der Waehlerwille zaehlt nichts! Wen Gewaltverbrecher weniger hart bestraft werden als Menschen die sich regierungskritisch aeussern ist der Rechtsstaat und die Demokratie tod.

  • LOL !! Ich kann nicht mehr … das wird ja immer besser!

  • Früher in der Sowjetunion wurde man als geisteskrank betrachtet, wenn man dem Sozialismus nicht huldigen wollte.

    • Das wird hier auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Wo sich die Leute doch als stur und unbelehrbar erweisen und partout keine von den vielen angebotenen Linksparteien wählen wollen.

  • Ich empfehle eine ärztliche Untersuchung.

  • Danke für Ihre Freigabe meines ersten Kommentars, muss jetzt weg, komme heute Abend nochmal vorbei.

  • Högl kommt wohl gerade vom ev. Kirchentag der ein AFD Verbot forderte.
    Mein Stimme ist auf Lange Zeit an die AFD vergeben, weil ich diese „Schmerzen“ und Unfähigkeit der Altparteien nicht mehr ertragen kann.

    117
  • Diese Frau Högl belegt damit, daß sie die Wähler quasi als unmündige Bürger ansieht, die man Kindern gleich eben erziehen muß.
    Klappt bei mir nicht mehr, bin zu alt.

    111
    • „…bin zu alt.“
      Alte sind ja gerne mal verwirrt, so hat doch Alles seine Vorteile.
      Denn dadurch dürfen wir Alte eine eigene Meinung haben und über die Jungspunde (ohne graue Haare) herzlich lachen.

  • Das Schlimmste daran ist: sie glaubt an das, was sie sagt. Es ist ihr völlig ernst damit. Sie ist, wie zig andere von denen, völlig abgehoben von allen Realitäten. Sie hält sich, allen Ernstes, für intelligenter als Mio Menschen in diesem Land. Sie meint, die alleinige Wahrheit zu besitzen. Das ist Fanatismus.
    Leichte Änderungen im Ton sind unüberlesbar, auch bei anderen: es werden nicht mehr alle die Mio Wähler als Nazis beschimpft. Leichte Relativierung. Lassen wir uns sie auf den Pfad der Erleuchtung zurückführen, gnädiglichst, huldvollst anleiten –
    sind sind ja doch potentielle Wählend*innen (m/w/d).

    133
    • Nein! Ihr geht es um Macht und Futtertrog!!

    • Diese personifizierte Verwirrung ist Ansprechpartner für deutsche Soldaten??

  • Ich möchte von dieser Regierung weder zurückgeholt, noch belehrt, noch erzogen oder diffamiert werden. Die Regierung soll sich aus dem Privatleben der Bürger so weit wie möglich heraushalten.

  • Die Wahlergebnisse sind wohl eher ein Ergebnis lausiger Politik der letzten 10 Jahre.

  • BITTEEE !!! verschont uns doch !

  • Also ich wähle die AfD bestimmt nicht aus Verwirrung, das mag bei ihrem und ihresgleichen Wahlverhalten ganz anders sein, weshalb es schon die Ampel gab und erneut eine Regierung, entgegen der Eide und Versprechen.

    • Ichwähle sie schon immer aus Überzeugung

    • Das bedeutet also, ein Viertel der bundesdeutschen Wähler ist verwirrt?
      Könnte es nicht eher sein, dass die kleine Riege der Spitzenpolitiker sehr(!) verwirrt ist?

      • …davon kann man wohl ausgehen…

        5
  • Wenn über „Verwirrte“ aus „Verwirrung“ die Menschenliebe spricht -.-

    Dann wirds wahrhaft „philosophisch – ganz ohne Hass und Hetze

  • Immer der gleiche Typ von Frau bei der SPD. Frage mich immer, muss man so sein, wenn man in der Partei reüssieren will oder wird man da so. Letztendlich ist es egal, das Ergebnis spricht für sich

    • Also wenn ich mir die Minister*innenden von der CDSU so anschaue, da ist kein anderer Frauentyp auszumachen 🤔

    • Der Typ Frau, der von den meisten Menschen als sympathisch angesehen wird, würde sich für einen solchen Job doch gar nicht hergeben.
      Also bleiben nur Diejenigen übrig, die in der freien Wirtschaft niemals als Repräsentanten zur „Kundschaft“ geschickt würden.

    • Attraktive Frauen sind halt nur in der AfD.

  • 25% der Wählerschaft sind so verwirrt, dass sie den Altparteien nicht mehr auf den Leim gehen. Sie wünschen sich eine Demokratie zurück, in der nicht die Mehrheit das Gefühl hat, daß man sich in diesem Land nicht frei äußern darf.

    • Also mit diesem negativen „verwirrt“ habe ich keine Probleme.
      Da ich der AFD beide Stimmen gegeben habe und mathematisch zweimal Minus Plus ergibt … so what ?

  • Nach dem betreuten Denken, meint man nun, sei betreutes Wählen die Lösung für Buntlands politische Unfähigkeit 🙄

    137
    • Wenn ich mir das Bild so ansehe … könnte sie vielleicht eine Schwester von Frau Esken sein?

  • Danke für Ihre Sorge, Frau Högl. Aber mein Bleistift hat bis jetzt noch immer das richtige Kästchen gefunden.

  • Ja, richtig, ich bin so verwirrt aufgrund der derzeitigen Politik. Und daher kommen für mich Alt Parteien nicht mehr in Frage.

  • Wer die Bundeswehr nicht einmal auf den „Pfad der Verteidigungsfähigkeit“ führen kann, braucht nicht versuchen andere Pfade zu beschreiten oder veranlassen das andere jene beschreiten sollen.

    Was bringt es jedes Jahr einen katastrophalen Bericht als Wehrbeauftragte zu formulieren, aber statt Druck und Abbau kommt eine Neuauflage im Folgejahr.

  • Menschen entwickeln sich in Phasen – auch Politiker. Nach der Pubertät folgt die Konformität. Sie besteht aus zwei Teilen: Folgen und Einfordern desselben.

    Zitat: „3. Stufe … Moralische Erwartungen anderer werden erkannt. … Korrespondierend dazu richtet er ebenfalls moralische Erwartungen an das Verhalten anderer“
    Quelle: Moralentwicklung

    Die Erwartungen der Politiker an das Verhalten anderer drückt sich dann beispielsweise wie bei der Wehrbeauftragten aus.

    Die Epoche Aufklärung kann den Wunsch, andere zu bevormunden, nicht abbauen, denn der Verstand führt nicht zur Vernunft – Myside Bias.

  • Als ich diese Erklärung der Guten Frau Högl las war ich wirklich verwirrt.

  • …und Dornröschen ist auch ein Märchen

Werbung