Werbung:

Werbung:

Zwischenstudie

72 Prozent der Jobcenter-Mitarbeiter sehen Bürgergeld als Arbeitshemmnis

Das Bürgergeld sollte langfristig die Arbeitslosigkeit senken. Nach zwei Jahren ist der Trend aber gegenläufig. Die Arbeitslosenquote steigt, die Menschen im Bürgergeld sehen wenig Anreize, arbeiten zu gehen.

Von

Die Zahl der Menschen, die aus dem Bürgergeld in Arbeit gelangen, ist rückläufig.

Werbung

Die „größte Arbeitsmarktreform seit 20 Jahren“. So kündigte Ex-Arbeitsminister Hubertus Heil die Einführung des Bürgergelds an. Es sollte die Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland langfristig abbauen und Anreize zur Wiedereingliederung ins Arbeitsleben geben. Eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) zeigen, dass das Gegenteil der Fall ist. 

Laut dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) kann eine finale Bewertung der Grundsicherungsreform erst 2026 vorgenommen werden, wenn eine entsprechende Studie vorliegt, bis dahin wird das Bürgergeld aber voraussichtlich schon abgeschafft worden sein. Denn eine Zwischenstudie des IAB und Zahlen zur Beschäftigung zeigen ein klares Bild. Seit der Einführung des Bürgergeldes stieg die Arbeitslosenquote von 5,7 auf 6,4 Prozent. Vor der Einführung im Jahr 2023 sank die Quote noch. 

„Wissenschaftliche Analysen deuten darauf hin, dass die Zahl der Arbeitsaufnahmen bereits vor der Reform rückläufig war und sich bislang kein eindeutiger Einfluss der neuen Regelungen feststellen lässt“, heißt es in der IAB-Veröffentlichung. Zwar liegt kein relevanter Übergang aus der „Erwerbstätigkeit in den Leistungsbezug“ vor, seit 2023 ist aber ein Rückgang der Menschen zu beobachten, die aus der Arbeitslosigkeit in die Beschäftigung zurückkehren. Das genaue Gegenteil also von dem, was das Bürgergeld bringen sollte. Ein Grund für diese Entwicklung könnte jedoch in der allgemein schlechten wirtschaftlichen Lage liegen, vermuten die Forscher. 

Laut einer Umfrage unter Erwerbstätigen und Jobcenter-Mitarbeitern denken 70 bzw. 72 Prozent, dass es sich für Bürgergeld-Empfänger nicht lohne, arbeiten zu gehen. Über 60 Prozent beider Gruppen sind zudem der Meinung, dass die Leistungen ausgenutzt würden. Ein Faktor hierfür ist der Wechsel von einer Eingliederungsvereinbarung bei Hartz-IV zu einem Kooperationsplan im Bürgergeld. Während die Eingliederungsvereinbarung rechtlich bindend war, ist der Kooperationsplan lediglich eine Vereinbarung, die auf „eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit“ setzt. Auch deshalb glauben nur 28 Prozent der Jobcenter-Mitarbeiter, dass die Bürgergeldbezieher „ihr Bestes“ geben, um den Leistungsbezug zu beenden. 

Die Studie sieht zwar keine Datenlage, die „Fehlanreize“ des Bürgergelds belegen würden. Dennoch ist klar, dass das Bürgergeld eben nicht das erreicht hat, was durch Heil großspurig angekündigt wurde. Dass die Reform höchstwahrscheinlich rückabgewickelt wird, bevor eine genaue Bewertung des SPD-Vorstoßes vorliegt, spricht Bände.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

73 Kommentare

  • Gestern in den Abendnachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks:
    In Thüringen (ca. 2 Mio Einwohner) gibt es derzeit ca. 86.000 Arbeitslose.
    Zwei Sätze später wurde in gleicher Sendung verkündet, dass es mit der Wirtschaft in Thüringen bergab geht, weil ca. 170.000 Arbeitskräfte fehlen.
    Noch Fragen…?

    • Arbeitskräfte für 1 Euro die Stunde fehlen überall. Weit über 100000 offene Arbeitsplätze war in den Jobcenter Suchmaschinen Fake Stellenangebote was sie selbst einmal öffentlich zugaben. Die Wirtschaft will an personenbezogene Daten mit Lebenslauf heran kommen. Meldung Tagesshow „Bundesagentur für Arbeit. Wie Datenhändler die Jobbörse missbrauchen. – Über die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit (BA) schaltet er täglich bis zu 3000 Stellenangebote.- Alles, was ein Bewerber tun muss, ist Lebenslauf und Zeugnisse an eine E-Mail-Adresse schicken.“
      https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/ba-fakejobs-101.html

      • bei mir rennst du offenen türen ein.
        schreibs in den main

        0
        • Ich habe hier schon einige Fakten im Nachtrag geschrieben. Hängt noch bei den Modis. Hier noch wichtiges. 1982 „Über eine Gesellschaft die der Mensch nicht mehr prägt, von Ex FDP Sir Ralf Dahrendorf. „Nicht um die Arbeit gehe es den Machthabern, sondern um sich selbst, um die Möglichkeit, den Reichtum der Bürger so zu verteilen, wie es ihnen passt.“ Alle Regierungen fälschen Destatis Statistiken nachweislich bis zur Unkenntlichkeit.

          0
    • Warum dann immer die Panikmache wegen Firmenpleiten, oder dass die Wirtschaft am Ende ist? Offensichtlich ist mehr Arbeit da, als überhaupt geschafft werden kann.

      Zumindest Menschen die einigemaßen logisch denken können, sollten das begreifen.

      -15
      • Fake Arbeitsstellen! Bewerben sie sich mal nur zum Spaß dann werden sie sehen,das keine davon existiert! Wenn überhaupt werden Facharbeiter zum Mindestlohn gesucht! Desweiteren sind hunderte Stellen von Zeitarbeitsfirmen doppelt und dreifach ausgeschrieben. Dieser Arbeitskräftemangel wird doch nur dafür genutzt um eine Ausrede zu haben!

        18
        • Shippy arbeitet nix. Der bekommt Geld von NGOs für seinen Mist den er hier 24/7 verbreitet.

          16
        • warum soll ich was arbeiten, wenn du für meinen unterhalt sorgst? 🤣

          vllt. habe ich ja auch rechtzeitig 100.000 in rheinmetall-aktien investiert. guck mal die kurse nach! 😉

          -11
  • Nicht mehr lange, dann werden Energiewende, Firmenpleiten und KI für weit mehr Arbeitslose sorgen. Sind das dann alles Faule? Was macht man mit 20-30 Mio und mehr gut qualifizierten Arbeitslosen?

  • Das ist eine Binsenweisheit, die nur in der linksgrünen Blase in Frage gestellt wird. Und natürlich ist das Bürgergeld bzw. dessen anders benannte Formen, die zur selben und EU-weit einmaligen Vollalimentierung führen, der Pullfaktor für Migranten.

    • Geradezu ein Magnet. Sobald man den abstellen würde, wär’s vorbei – das wollen aber unsere Durchwinkernachbarn nicht.

  • Jeder, der jemand kennt der bei der Agentur für Arbeit arbeitet, weiss das schon lange. Fragt mal die Mitarbeiter, mit welchen Argumenten Jobangebote abgelehnt werden, da fällt einem oft nichts mehr ein. Unser gesamtes Sozialsystem muss auf den Prüfstand besonders bei den Empfängern, die niemals einbezahlt haben. Und das ist kein Hass, das ist keine Hetze das ist gesunder Menschenverstand, denn immer nur Geld abholen ohne Gegenleistung kann nur in die Pleite führen.

    • Und dann jemand fragen, der Stellen ausgeschrieben hat und sich um Bewerber kümmern muss, die nur für die Bestätigung bemüht sind, dass sie zum Vorstellungsgespräch da waren.
      Kennt man doch schon lange…

  • Wie kommt man bloß auf die Idee, dass ein üppiges Gratis-Geld Anreize schafft, darauf zu verzichten und arbeiten zu gehen??Für solch einen Gedankengang muß man schon ein bestens versorgter politischer Underperformer sein.

    • Man sollte die ehemaligen 1-€-Jobs wieder einführen.
      Dann nicht für 1 €, sondern höher bezahlt. Davon wird ein Teil auf das Bürgergeld angerechnet. Es gibt doch genügend Arbeit im öffentlichen Raum der Kommunen: Landschaftspflege, Wege instand halten, einfache Arbeiten, für die die Kommune das Geld nicht (mehr) hat.
      Wenn diese Arbeit verweigert (oder sabotiert) wird, Kürzung des Bürgergeldes, ggfs. auch Entzug der Aufenhaltserlaubnis.
      Da zeigt sich dann schnell, wer wirklich arbeiten WILL und wer nur vom Bürgergeld leben will.
      Menschen, die sich darüber ein gutes „Zeugnis“ erarbeiten, wären sicherlich schneller in den ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln.
      Und ich wage zu behaupten, dass Menschen, die eine sinnvolle Arbeit (Erfolgserlebnis) haben, weniger zum Messer greifen.

      • enttäuschter, viel weißt du wirklich nicht.

        du hast keine ahnung, was uns die parkfeger wirklich kosten und wer sich daran bereichert. pro mann und maus zusatzkosten von 600-1000 eur monatlich. arbeitsplätze werden auch vernichtet, warum keine landschaftsgärtner dauerhaft einstellen?

        -2
    • Die Löschfunktion bei AN wird heute mal wieder im Akkord bezahlt …
      Ein Hoch auf die Meinungsfreiheit !

    • tut mir leid für dich, dass 560 eur und eine kleine sozialwohnung für dich „üppig“ sind. was hast du verkehrt gemacht im leben? oder einfach nur wenig glück gehabt?
      zum glück muss in deutschland niemand verhungern und die menschenwürde ist unantastbar!!!!!!!!! und so muss es bleiben.

  • Ich fuhr neulich an einem Sonntag früh im Regionalzug und hörte folgendes Gespräch.
    Der Schaffner fragte bei der Kontrolle 4 Migranten. Na wo kommt ihr denn her. Ihre Antwort darauf wir waren arbeiten. Der Schaffner freute sich und sagte das ist schön. Die freundlichen Migranten sagten nein nicht schön. Bürgergeld ist besser und lachten dabei, Deutschland sei ein gutes Land hat Bürgergeld. Man kann das denen gar nicht übel nehmen. Der Fehler sind unsere Volksvertreter.

    • na, da konnte ja der schaffner noch froh sein, dass die froehlichen reisenden fahrkarten hatten und es nicht zum konflikt kam.

    • na mensch, was du alles so hörst…

  • 1. Wer wegen Jobverlust arbeitslos wird, der benötigt finanzielle Hilfe und diese steht ihm durch eine Versicherung auch zu. Die Arbeitsagentur täuscht auch gerne, indem sie Arbeitssuchhilfe von Arbeitslosengeld trennt. Die vielen Opfer merken dass dann nach dem 1 Monat.

    2. Bürgergeld muss mit einer Leistung verbunden werden, die man messen kann und wenn die alle zur Schule gehen, sowie dort Anwesenheitskosten führt.

    3. Die Agentur für Arbeit muss auch aus den Arbeitslosen Arbeitskräfte durch Umschulung für offene Stellen in Absprache mit Betrieben fördern. Man kann nicht auf fertige Kräfte nur warten.

  • Tolle Erkenntnis. Lösungsvorschlag – Umbenennung in Passivurlaub und wir haben paar Verwaltungsbearbeitunsjahre gewonnen.

  • Mögen sie alle gründlich mit Bademänteln versorgt sein oder?

  • Für Linke ist Geld etwas, das aus dem Wasserhahn kommt und mit einem möglichst dicken Schlauch verspritzt werden muss.

    • unser grundgesetz haben linke geschrieben?

  • Der Effekt ist doch bekannt.

    In den USA gab es vergleichbare Zahlungen mit begleitenden Studien. Ergebnis: Zahlungen an Arbeitslose ohne Kontroll- und Druck-Maßnahmen vergrößern die Dauer der Arbeitslosigkeit.

    Bürgergeld schadet auf die Dauer den Empfängern.

    • Setzt voraus, dass genug auskömmliche Arbeit für alle da ist.
      Unwahrscheinlich dass jemand freiwillig 1.900 netto (mindestlohn bei vollzeit) gegen 500 eur und sozialblock eintauscht.

  • Bürgergeld und weitere Vergünstigungen können zum (Über-) Leben ausgegeben werden.
    Geld für´s Arbeiten wird vom Staat zu knapp 50% gleich einkassiert. Und damit auch niemand etwas sparen kann, wird gleich noch nee Steuererklärung verlangt und manchmal noch nachkassiert.

    Und arbeiten gehen soll ein Anreiz sein aus dem Bürgergeld rauszukommen?

  • Es gibt keinen Grund warum man immer langer arbeiten soll, nur damit junge, kräftige Männer aus Afrika, Nahost und sonstwoher illegal ins Sozialsystem eindringen und sich den Traum vom lebenslangen, leistungslosen Luxus erfüllen können.

  • vertrauensvolle Partnerschaft: die das bestimmt haben, sehen zuviele Einhörner

  • Nun ist endgültig alles aus dem Ruder gelaufen. Die, die arbeiten wollen, bekommen keinen vernünftigen Job wegen des Makels Harz-IV / Bürgergeld. Die, die nicht arbeiten wollen, leben auf Kosten des Steuerzahlers. Und der Staat verhindert eine sinnvolle Arbeit der Jobcenter und verfeuert lieber Milliarden, als Probleme wirklich zu lösen.

  • Nachtrag:
    da immer mehr Firmen abwandern oder schließen, wegen Prima Klima, sollen die Bürgergeldemfänger wo GENAU eine Anstellung finden?

    Arbeiten bis 67, ab 50 wird man schon aussortiert. Gibt natürlich Ausnahmen, die sind aber nicht die Regel.

    Wie regeln wir das jetzt? Weiter die Schuld hin und her schieben?

  • Die Jobcenter-Mitarbeiter arbeiten also daran, sich selber wegzurationalisieren, oder? Muss ja! 🤣🤣🤣🤣
    Um so weniger Arbeitslose, un so mehr arbeitslose Jobvermittler. 🤣🤣🤣🤣🤣🤣

    • 70% der Kosten gehen tatsächlich für die Verwaltung drauf. Die Jobcenter-Mitarbeiter sind die letzten, die man zu dem Thema befragen sollte. Mit Einführung des Bürgergeldes wurden die Ausgaben für sinnvolle Umschulungen sogar gesenkt, obwohl man die Fortbildung mit IHK-Abschluss von Arbeitslosen eigentlich zum Schwerpunkt machen wollte.

      Kommt man wieder zum System der Eingliederungsvereinbarungen zurück, kann man Arbeitslose wieder verpflichten, sinnfreie Fortbildungen ohne anerkannte Abschlüsse zu machen. Diese Arbeitslosen fallen dann während der Fortbildung aus der Statistik raus, stehen danach aber wieder beim Jobcenter. Oder man vermittelt sie kurzzeitig in Helferstellen und subventioniert letztendlich den Arbeitgeber mit Zuschüssen. Das alles ist bekannt, aber solange man auf die größten Profiteure, nämlich die Jobcenter und Hartz-IV-Industrie, bei der Behebung der Arbeitslosigkeit setzt, wird sich das Problem nicht lösen.

      • stichwort, illegale arbeitnehmerüberlassung. da laufen echt fette dinger.

        statt sich auf echte weiterbildungen und die willigen zu konzentrieren, werden parkfeger und subventionierte sozialkaufhäuser befördert, oder akedemien die computerkurse für 50 jährige hausfrauen anbieten, nur noch lächerlich. da geht die ganze kohle drauf.

        1
        • Die Kohle geht auch anders drauf. In Hamburg haben sie u.a. ein NGO Dachverband gegründet.“Beschäftigungsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Behinderungen fördern.“ https://www.stiftung-hamburger-initiative.de/ Allerdings werden H4 Bezieher auch als Menschen mit einer sozialen Behinderung, zu blöde sich zu bewerben etcpp. automatisch stigmatisiert und in solche NGO Stiftungen, dessen Vorstände ein fürstlichen Gehalt erhalten, versteckt, damit sie aus der Statistik heraus sind. Was nicht erwähnt wird, du bist da nicht einmal versichert wenn dir ein Regal den Fuß abtrennt o.ä. Siehe 16d (7) https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/__16d.html Alles ein großer Flickenteppich.

          1
      • @T. Reißner „die Fortbildung mit IHK-Abschluss“ Nein, das ist generell verboten da es eine Aufstiegsförderung ist dessen Kosten man selbst tragen muss. Die gesetzliche Grundlage zu finden rund um Aufstiegsförderung siehe „Aufstiegs-BAföG als Fördermöglichkeit für berufliche Weiterqualifizierung“ https://www.haufe.de/sozialwesen/leistungen-sozialversicherung/aufstiegs-bafoeg_242_635602.html Gehässige Zungen sagen das die staatlichen Angebote eine Abstiegsförderung sind. Siehe 2016 „Exzellente Entqualifizierung: Das neue akademische Prekariat.“ –
        https://www.blaetter.de/ausgabe/2016/august/exzellente-entqualifizierung-das-neue-akademische-prekariat

        0
  • Die Künstliche Intelligenz (ich nenne sie Natürliche Dummheit) wird noch mehr Arbeitslose produzieren. Wenn alles nur noch digital erledigt wird, werden auf Ämtern und Behörden nur noch Computer sitzen – ferngesteuert versteht sich. So wie schon heute meist bei Anrufen: „Wenn Sie, dann drücken Sie…, Wenn sie, dann drücken Sie. Am Ende schreibt man eine Mail und bekommt nie Antwort.
    Siehe auch die Selbstbedienungskassen in Supermärkten oder Automaten an Bahnhöfen. Postbeamte werden eingespart, und eine Zeitung gibt es auch nicht mehr. Druckerei zu, Postbote eingestampft. Bargeld abgeschafft. Und so geht es immer weiter. Aber es finden ja alle „so toll“.
    Die Verblödung des Volkes schreitet gut voran, wird ihnen doch erklärt, dass alles zu ihrem Besten ist.

  • Tatsächlich? Und sie haben nicht den Mut, dies öffentlich zu sagen und etwas zu ändern? Andererseits – wenn es keine Arbeitslosen mehr gibt, ist werden sie selbst auch arbeitslos.
    Es ist schon komisch in Deutschland, dass Arbeitslosigkeit verwaltet wird, statt Menschen das Bürgergeld zu entziehen. Um nicht zu verhungern, muss man dann arbeiten.

  • buergergeld als arbeitshemmnis. wer regelmaessig cash bekommt, arbeitet nicht. und das findet man jetzt heraus ! jahre nach der einfuehrung dieses kasperltheaters. –
    wie bei den schildbuergern. – viele normaldenkende, hart arbeitende buerger dieses landes, die keine schildbuerger sind, haetten diesen experten aus „schilda“, die kluge „erfinder“ dieses buergergeldsystems sind, das auch gleich ganz am anfang sagen koennen.

    • nennt sich grundsicherung, steht so im deutschen grundgesetz. einfach mal lesen, auch urteile des bundesverfassungsgerichtes zur kenntnis nehmen, statt nur rtl zu glotzen.

      • Auch Grundsicherung muss erst erarbeitet werden, aber das wissen Typen wie Sie natürlich nicht.

        2
        • völlig am thema vorbei gepaart mit beleidigung.

          wieviel sie selber erarbeiten lass ich mal im raum stehen. gutverdiener jedenfalls neiden den armen die almosen nicht.

          -3
      • Recht auf Grundsicherung steht im GG? Artikel bitte.

        0
        • verstehe, geschenke, keine gesetzliche verpflichtung. existenzminimum nur wirres zeug….

          0
      • Gutverdiener neiden den Armen Almosen nicht? Mein Gott haben Sie eine Ahnung. Die Einführung des selben kommt genau von den Gutverdienern. Bürgergeld ist kein Almosen. Allerdings sehen das einige Empfänger anders. Das GG und BGH müssen wir sicher nicht nachlesen.

        0
        • betohnung auf „einige“. spart euch einfach den generalverdacht.

          0
  • Wie kann es sein, dass ein Handwerker, den jeder sofort einstellen würde, seit ~20 Jahren HarzIV bzw. Bürgergeld + Wohngeld + Sozialversicherung + Heizungszuschuss + Kleidergeld + … geschätz ca. 1.400 € bekommt u. u.a. 2 Autos fährt ?

    Der musste in den ~20 Jahren nicht einmal auch nur einen Tag arbeiten.

    Aber er arbeitet natürlich schwarz

  • soziale marktwirtschaft, der traum fast jedes deutschen, funktioniert halt nicht, wie wir nun in D sehen. besonders nicht, wenn noch millonen untaetige marktteilnehmer ins land geholt werden und man es mit einer alternden urbevoelkerung zu tun hat, der wenig junge verdiener gegenueberstehen. vielleicht sollte man in D nun mal aufwachen und sich endlich mal mit dem wort kapitalismus und market anfreunden. was in D ablaeuft ist doch eine art halb-sozialismus, wo viele sich selbst beluegen und der irgendwann gegen die wand fahren wird. jeder zweite arbeitnehmer traeumt vom schlaraffenland. 4-tage-woche, massig feiertage (selbst maennertag ist ein feiertag). so geht es eben nicht.

  • „Laut einer Umfrage unter Erwerbstätigen und Jobcenter-Mitarbeitern denken 70 bzw. 72 Prozent, ……………“

    Die Überschrift zum Artikel ist wieder einmal (!) absichtlich irreführend.
    Was wollt ihr damit bezwecken, AN ?

    • Unqualifiziert Blackrock staatliche Hetze und Apollo lässt sich vor den Karren schnallen.
      In Deutschland gab es mal ~700000 offene Stellen die millionen Arbeitslosen gegenüber stehen.
      Billige Wegwerfarbeiter werden benötigt.
      Von den ~700000 offenen Stellen müssen einzig und alleine von einer Firma, ein Datendealer, 3000 Fake-Job Stellenangebote täglich abgezogen werden.

  • Denklogisch gibt es nur 2 Möglichkeiten.
    Entweder die wirtschaftliche Lage ist so gut, dass Arbeit satt und reichlich für alle da ist. Dann braucht sich auch niemand über Habeck und Co beschweren. Firmenpleiten kein Problem, die andere Firma freut sich über dringend benötigte Arbeitskräfte.
    Oder die wirtschafliche Lage ist schlecht, dann muss man unschuldig Arbeitslose nicht schikanieren.
    In den Taschen des Armen landen max 563 Eur, abzgl. MwSt für Konsumgüter, Strom und Mehrkosten die er selber tragen muss, falls die Wohnung ein paar Millimeter zu groß oder ein paar eur zu teuer ist. Rest steckt sich der kleinsparende Vermieter in die Hosentasche.
    Schätzungsweise 50% der Almosen wandert ab in die Verwaltung und Hartz-4 Industrie.
    Es ist übrigens genuin dumm sich an ein paar Totalverweigeren abzuarbeiten, statt die Mio arbeitswilligen in Lohn und Brot zu bringen. Oder dient das nur der Stimmungsmache.

    • Sie bringen es auf den Punkt – hier geht’s um reine Stimmungsmache.
      Es ist ein alter Hut, daß Arbeitslosigkeit und das Sanktionssystem von Hartz IV gewollt ist, um den Niedriglohnsektor am laufen zu halten.
      Es gibt aktuell einen recht guten Beitrag auf den NDS dazu.

      • und dann beschweren sich die alleswisser über altersarmut und flaschensammelnde rentner. kriegen ursache und wirkung nicht gebacken. typische rtl-konsumenten.

        -3
        • Genau so ist es, die merken hier nicht mal, wie sie sich selbst widersprechen….
          👍🤣

          -5
    • 15 Eur Mindestlohn bei 173,33 Arbeitsstunden im Monat = 2.599,95 Eur bruto = 1.936 netto.
      Wer tauscht das freiwillig gegen Wohnklo ind Assiblock, 500 Eur und Dauerschikanen durchs Jobcenter?

      • Ihre Brutto/Nettogeld Rechnung stimmt nicht bei 2599,95 brutto ergibt einen Nettoverdienst von 1814,97 bei Steuerklasse 1. bei Steuerklasse 3 2053,95.
        Haben Sie schon eine Lohnabrechnung gesehen?

        1
        • 800 Euro mehr lohnen sich. Hast du schon mal eine Wohnung gemietet.Miete, Wasser,Strom,Heizung, Müll Kosten bezahlt? In der Regel bist du je nach Lage bei 60 qm bei 1000 Euro Kosten nur für eine kleine Wohnung. Selbstständig
          Bist du nie im Leben. Ein Selbständiger weiß was heißt sein Geld selber zu verdienen und labbert nicht so rum.

          1
        • demokrat, deine unwissenheit und unqualifizierten kommentare führen zu nichts.
          jobcenter zahlen keine mondsummen, sondern ortsüblich gedeckelt. dein vergleich hinkt. gleiches gilt für angemessenen heizkosten, die auch gedeckelt sind, genau wie andere nebenkosten. in aller regel gibt es nicht mehr als 450 eur für alles komplett, regionsabhängige ausnahmen wie münchen debattier ich nicht, weil ausnahmen.
          strom, telefon, internet, … zahlt der arme selber, genau wie mehrkosten, falls die wohnung leicht drüber liegt, so wie in den meisten fällen.

          deine abschätzige meinung über alle menschen die arm sind und sogar über jene die sich sozial engagieren spricht für deinen bildungsstand und vor allem für deinen von neid zerfressenen charakter. ginge es dir selber gut, würde es dich nicht kratzen wenn almosen verteilt werden. wahrscheinlich bist du zeitungsausträger, was natürlich auch ehrenwert ist.

          deinen nick solltest du besser ablegen, weil deine einlassungen zutiefst undemokratisch sind.

          0
        • wenn du um 100 eur streiten willst, ok. ging um die grobe stoßrichtung, auch 800 eur mehr lohnen sich. steuerklasse 3 ist auch unspannend, da in diesem fall bürgergeld als bedarfsgemeinschaft berechnet wird.

          ps
          kenn mich bei geringverdiensten sicher schlechter aus als du, bin selbst und ständig und würde für derartige peanuts nicht aufstehen. 😉

          -4
  • Ist doch egal. Das Geld wird euch ja auch nicht jeden Monat vom eigenen Konto abgezogen.
    Nur Neid herrscht hier.
    Die linken Medien lassen keine andere Meinung von rechts zu.
    Die Rechten ticken genauso, aber mit der Behauptung, sich unterdrückt durch Linke zu fühlen.
    Hier muss man die AfD und Trump heiligsprechen, und zwar stündlich!
    Bei den anderen das ganze Programm. ARD, ZDF, die SED, Ukraine, EU, Euro, Gendern, Selbstbestimmungsgesetz, Masseneinwanderung ohne Sinn und Verstand, Klima als Religion, E-Autos, die oft von selbst in die Luft gehen, und noch 1000 und 1 Ideologie.
    Für neutrale User, die von beiden nix halten und nur faire Kommentare schreiben wollen, gibt es in diesem kaputten Land keinen Raum.

Werbung