Werbung:

Werbung:

Umfrage

62 Prozent mit Bundesregierung unzufrieden – Schwarz-Rot fast so unbeliebt wie die Ampel

62 Prozent der Deutschen sind unzufrieden mit der Bundesregierung von Friedrich Merz, nur 26 Prozent sind zufrieden. Zum Vergleich: Mit der Ampel waren am Ende 70 Prozent unzufrieden und 20 Prozent zufrieden.

Von

Bundeskanzler Merz kann die Bevölkerung nicht von seiner Arbeit überzeugen, wie eine INSA-Umfrage zeigt.

Werbung

Eine neue INSA-Umfrage für die Bild, die vom 21.08. bis 22.08. erhoben wurde, zeigt, dass 62 Prozent der Deutschen mit der Bundesregierung von Friedrich Merz unzufrieden sind. Zufrieden mit der Arbeit von Schwarz-Rot sind 26 Prozent der Befragten. In der Anfangszeit der neuen Regierung waren noch 46 Prozent der Deutschen mit der neuen Bundesregierung unzufrieden und 29 Prozent zufrieden. Die Zahl der Befragten, die in der Bewertung der Bundesregierung unentschlossen sind, sank seit Anfang der Regierung von Merz bis jetzt von 25 Prozent auf 12 Prozent.

Auch die Umfragewerte für den Kanzler selbst sind katastrophal. 57 Prozent der Deutschen sind mit Merz unzufrieden, am Anfang seiner Amtszeit waren dies nur 49 Prozent. Immerhin konnte der Kanzler den Anteil der Zufriedenen von 23 Prozent am Anfang seiner Kanzlerschaft auf 28 Prozent steigern. Zwischenzeitlich schaffte der Kanzler es sogar, einen Zufriedenheitswert von 36 Prozent bei einem Unzufriedenheitswert von 46 Prozent zu erreichen.

Merz und sein Kabinett kommen mittlerweile in Unbeliebtheits-Sphären, die sonst nur die Ampel erreicht hatte. Anfang Mai, zum Ende der Kanzlerschaft von Olaf Scholz, veröffentlichte INSA ebenfalls eine Umfrage, in der die Bürger gefragt wurden, wie zufrieden sie mit Scholz und der Ampel waren. Zufrieden mit Scholz waren 26 Prozent und 67 Prozent waren unzufrieden. Mit der Ampelregierung, die zu dem Zeitpunkt schon fast ein halbes Jahr nicht mehr regierte, da die FDP die Koalition bereits verlassen hatte, waren im Rückblick 20 Prozent der Deutschen zufrieden und 72 Prozent unzufrieden.

Bei der Sonntagsfrage kamen Union und AfD auf jeweils 25 Prozent, gefolgt von der SPD mit 15 Prozent und den Grünen und Linken mit jeweils 11 Prozent. Alle anderen Parteien würden an der 5-Prozent-Hürde scheitern. Die schon jetzt knappe parlamentarische Mehrheit der Union-SPD-Regierung wäre damit klar verspielt. Nur noch 40 Prozent der Wähler wollen die Koalitionsparteien wählen. Bei der Bundestagswahl im Februar waren es noch 44,9 Prozent.

ww

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

68 Kommentare

  • Ich freu mich auf den Herbst. Entweder knickt die Union vor der Splitterpartei SPD ein und wählt die Kommunisten an das Verfassungsgericht, oder aber die Splitterpartei verprellt ihre Klientel und stimmt den Kürzungen des Sozialstaats zu. So oder so, das Ende ist besiegelt. Die Frage ist nur wie lange die Angst vor Neuwahlen diese beiden quasi toten Parteien so weitermachen lassen.

    • Ich freu mich auch schon auf den Herbst, denn ich weiß genau was sie uns verkünden! Es war (wiedermal) der heißeste Sommer ever, die Wirtschaft schwächelt, weil Trump so ein A…. ist und die Kriminalität hat einen neuen Höchststand erreicht, weil sich Uwe und die rothaarige Barbara einfach nicht im Griff haben! Ach ja und die Bäume lassen ihre Blätter fallen, weil es der Natur klimawandelbedingt nicht gut geht! DAS haben jetzt Experten herausgefunden!

      • Treffend formuliert 😉

        22
      • @“()!“&§%$?(&/

        Der Ex-Soldat stellt die absolut richtige und ZENTRALE Frage: Für wen soll ich noch kämpfen – ist das noch UNSER Land ?

        Mein Reden seit Jahren ! Jeder Soldat und jeder Polizist – namentlich die Personenschützer der Polit-Mischpoke – sollten aus Protest den Dienst quittieren, zumindest aber – temporär – verweigern.
        Eine solidarisch-geeinte AKTION dieser Art würde den „MÜLL“ sofort in den Abgrund kippen.

        5
      • Ich möchte ergänzen. Der zum „ewigen Feind“ Erklärte wird sicherlich wie immer auch vorkommen: „Putin ist schuld!“

        Schuld ist seit Jahren die Bundesregierung externer Interessen!

        0
    • #Paul

      VOR „Splitterpartei“ immer auch LINKSEXTREMISTISCH setzen ! Ein kleiner Beitrag zur Rückgewinnung der Deutungshoheit.

      • @Potzblitz: sehr guter Einwand!

        4
      • Man könnte auch sagen, die Antifa in Rot!

        5
      • #Gerald Franz vom Odenwald

        Das I S T die Antifa ! Stichwort: JUSOS, Stegner, Esken, Klingbeil & Co…

        1
  • Es ist für.mich nach wie vor nicht nachvollziehbar, dass Grüne und Linke noch immer hohe zweistellige Umfragewerte erhalten…

    • es sind arme irre zum Denken unfähige Sozialisten, die sich in ihrem realitätsverweigernden Weltbild für Alleswisser halten.

      Sie meinen, dass nur ihr Intellekt ihnen Gedankenakrobatik zulässt, die dem gemeinen Volk verborgen bleibt. Deren vermeintlicher Intellekt gibt ihnen faktisch die Gewissheit, es besser zu wissen, als es sich jedem „Dahergelaufenen“ offenbart.

      Die Sozialisten zementieren sich ein. Obwohl sie von nichts einen blassen Schimmer haben, halten sie sich für die geistige Elite. Das, was um uns herum geschieht, verargumentieren sie so lang wie nötig, bis das völlige Gegenteil als Wahrheit übrigbleibt, nicht erkennend, dass sie an entscheidender Stelle entscheidende Argumentationsfehler begehen. So können sie durch ewiges Philosophieren zum Schluss kommen und auch „nachweisen“, dass 2+2=5 ist.

      Nur so kann ich mir es erklären.

    • Das liegt zum Teil sicherlich auch daran, dass man die angeblich konservative Union kaum von ihnen unterscheiden kann.

  • Der Wähler hat in der Summe für liberale und konservative Politik gestimmt, und hat damit auch die richtige Richtung eingeschlagen.
    Der Berliner Politikbetrieb hingegen kann nur Sozialismus.
    Kein Wunder, daß die Ablehnung durch die Decke geht.

    • Leider haben weder CDU noch CSU was mit konservativer Politik zu tun. Die verfolgen offensichtlich exakt die gleichen Ziele, wie SPD, Grün und Links.

      • Ich gehe jetzt davon aus, was im Wahlkampf versprochen wurde, und das war von der Union eindeutig eine Politikwende, weg von links.
        Wie glaubhaft dieses Versprechen war, steht auf einem anderen Blatt.

        4
    • Leider wollen die Hälfte der Unzufriedenen noch mehr Sozialismus, noch tiefer in den Abgrund, noch schneller gegen die Wand.

    • Die Wähler haben aber auch leider für eine konservative Politik (Union) gestimmt, die nie einen Hehl daraus gemacht hat, nicht mit der AFD zu koalieren. Damit haben sich die Wähler bewusst für eine von linken Parteien erpressbare Union entschieden, also für weiterhin linke Politik. Und so wird es bleiben, ehe der Wähler sich nicht dazu durchringt, der Union einen Denkzettel zu verpassen. Ich vermute, daß dieser Denkzettel etwas bei 30% AFD, 20% Union liegt.

  • Nur 62%?

  • „In der Anfangszeit der neuen Regierung waren noch 46 Prozent der Deutschen mit der neuen Bundesregierung unzufrieden und 29 Prozent zufrieden.“? Am Anfang einer Amtszeit Leute nach der Zufriedenheit zu befragen hat schon auch was von Satire! Und daß heute noch mehr unzufrieden sind, kann wirklich nur ein Gefühl sein, denn draußen herrscht idyllische Ruhe!

    • Das ist ja keine neue Regierung.
      Die FDP ist raus und dafür die CDU rein.
      Die Politik bleibt die gleiche.
      Schuld daran ist diese linke CDU die eher mit der Honecker SED was macht als mit ihrem ehemaligen rechten Flügel der sich heute AFD nennt.

      • Nein, die AFD ist nicht der ehemalige rechte Flügel, sondern eine Mischung aus liberaler und konservativer Politik. Ich kann mich beispielsweise nicht daran erinnern, daß es in der Union jemals wahrnehmbare Stimmen für bundesweite Volksabstimmungen gegeben hat.

        4
  • Das ist ja nicht so überraschend. Zum einen passen die beiden Parteien politisch nicht zusammen ohne links-grün- Merkel zum anderen wurde Rot gemeinsam mit der Ampel ja eigentlich abgewählt und hält trotzdem die Zügel in der Hand.

    • Die passen perfekt zusammen! Der Eine (CDU) macht das was der Andere (SPD) sagt!

  • Es geht um Bargeldzahlungen, Freifahrten und Vorwürfe erzwungener Parteieintritte. Die Bundes-SPD prüft die Vorfälle, während die CDU von einem System aus Abhängigkeiten spricht.
    Die Aufklärung läuft auf mehreren Ebenen.
    Skandal um saarländische SPD
    https://www.youtube.com/watch?v=oyiQtr8z5Q8 6 Min.

  • Jaja, die Umfragen…
    Und dann rennen alle wieder zum Wahllokal und stimmen ab, wie gehabt.

  • Merz ist angetreten mit dem Versprechen eines Politikwechsels, dem Ende von Links, der Wiedereinführung von Recht und Ordnung, hat Reformen versprochen in Bürgergeld und Rente.

    NICHTS davon hat er geliefert.
    Herr Merz sollte sich fragen ob die „Brandmauer“ zur konservativen Konkurrenz wichtiger ist als das Wohl Deutschlands als Wirtschaftsnation.

  • Rot/Grün/Gelb ➡ Schwarz/Rot = Etikettenschwindel

  • Oh mal langsam . Die haben ja eigentlich noch gar nicht angefangen mit der Politik gegen das Volk und den Wirtschaftsstandort Deutschland und sind schon nach 100 Tagen nahe dran . Rentenkürzungen Krankenkassenerhöhung Steuer und Abgabenerhöhungen Wehrpflicht Kürzungen bei den Sozialleistungen usw hat es doch noch gar nicht gegeben . Bisher haben sie doch eigentlich noch gar nichts gemacht !!
    ich rechne mit am Jahresende mit 115% Ablehnung !! 🙂

  • Heißt im Umkehrschluss, dass 38% ein großes Problem zwischen den Ohren haben.

    • Nein, die Leben davon!

  • Warum diese Unzufriedenheit?
    D hat unabhängig von der Brandmauer konservativ gewählt, denn mehr als die Hälfte der Wähler machte ihre Kreuzchen entweder bei Union oder AfD.

    So tickt die Mehrheit.

    Die Unionswähler hätten wohl nicht für möglich gehalten, dass ihre Parteien sich dermaßen dem linksgrünen Block unterwerfen und all ihre Wahlversprechen brechen würden.

    Den linksgrünen Parteien dagegen ist das alles immer noch zu wenig.

    Also muss man sich fragen: Wer sind eigentlich die 26% Zufriedenen?
    Doch wohl nicht die Unionswähler, obwohl es sich zahlenmäßig mit den Umfragewerten decken würde.

    Zufrieden sind wohl nur die, welche entweder keine Veränderungen wollen oder nicht verstehen, wie schlecht wir wirklich dastehen.

    Es könnte so einfach sein, eine Mehrheit der Wähler zufrieden zu stellen:
    Brandmauer weg und schwarzblau.

    So aber wird wohl noch mehr Luft nach unten sein.

    • Das überrascht mich nicht. Millionen hängen vom Sozialstaat ab („Bürger“geld). Logisch, dass diese Parteien wählen, die auf gar keinen Fall das schöne Bürgergeld abschaffen oder an handfeste Bedingungen knüpfen werden.

      Die fortschreitende Verblödung der Jugend und Indoktrinierung an Schulen hat auch einen nicht zu unterschätzenden Einfluss.

  • Ja was erwartet man, wenn nach mehr als 2 Jahrzehnten ERNEUT eine ReGIERung GEGEN das Volk vorgesetzt bekommt, welche NICHT durch die Mehrheit bei „Wahlen“ legitimiert wurde.

    Schwarz Rot hat bei der BTW 2025 NUR ca. 1 von 3 Stimmen erhalten
    https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/ergebnisse/bund-99.html

    Auszug Stimmen
    SPD 8.149.124
    CDU 11.196.374
    CSU 2.964.028
    = 22.309.526 sind NUR rund 37%!!!
    Wahlberechtigte 60.510.631

    Aber dank ÜBLICHER Wahlergebnismanipulation sind „plötzlich“ NICHTWÄHLER und Wähler von Kleinstparteien „glühende Anhänger“ von Union und SPD.

    Und so wird aus 37% plötzlich eine Mehrheit von über 50%.

    Jeder Schüler im Mathetest würde mit solch „Rechenkünsten“ mit Sicherheit NICHT bestehen, in der Politik schon.

  • Es werden noch mehr werden, aber bis dahin ist Deutschland ruiniert und Wirtschaftlich am ende. Das alles scheint nur zugunsten einiger EU-Politiker und den Amerikanern zu laufen. Unsere Politiker teilen sich nur noch unsere Steuergelder untereinander auf.

  • Warum kritisches Denken verschwindet – Der Aufstieg der kollektiven Dummheit
    https://www.youtube.com/watch?v=rIO4IDMnBDU

    Wozu Intelligenz & Strategie taugen:

    Huawei Just SOLVED the „No Service“ Problem Forever… Apple & Google In PANIC!
    https://www.youtube.com/watch?v=n7JXP6lvgOY

    Hierzu hat unsere Regierung keine taugliche Antwort

    China sagt „NEIN“ zu US-Datenregeln: Neues Souveränitätsgesetz
    https://www.youtube.com/watch?v=stzmX99eKl4

    • Zukünftig gilt eine neue Messlatte für Politik & Parteien: „Zivilisationstauglich – ja/nein

  • Merz hat jetzt mal wieder auf einem CDU-Parteitreff herumgetönt, was er alles schaffen wolle. Schon morgen wird er wieder zurückrudern und sich entschuldigen.

  • 62 % sind also unzufrieden ! Erstaunlich , denn 70,2 % haben doch diese linksgrünen „Weiter so“ Politik doch gewählt und nur 20,8 % wollten einen realen und richtigen Politikwechsel ! Die Regierungen der letzten Jahre bis jetzt , sind das Spiegelbild der Mehrheit unserer Gesellschaft , mehr muss man dazu echt nichtmehr schreiben

  • Frotz von Papen
    Endstation im Herbst/Winter
    Die Bürger müssen wieder auf die Straße – siehe Bauernproteste

  • Diese Umfragen sind ja immer LUSTIG:

    Da sagen jetzt angeblich 62 Prozent, mit der Regierung unzufrieden zu sein.

    Im gleichen Atemzug würden allerdings – dafür gibt es etliche Beispiele – diesselben 62 Prozent sagen, dass Merz ein guter Kanzler ist.

    Schon zu MerKILLs Zeiten gab es kognitive „Stilblüten“ dieser Art.

    Manch einer scheint wirklich ein ernsthaftes Problem im Oberstübchen zu haben…;-)

    Das zeigen ja letztlich dann auch die WahlERGEBNISSE, ungeachtet und unabhängig von irgendwelchen Manipulationen…

    Man kann nicht Abermillionen Wählerstimmen manipulieren !

  • Zum Gesamtversagen
    Der wiederkehrende Faschismus lügt: „Ich bin der Anti-Faschismus.“
    Und seine Mitläufer, welche übereifrig glauben, den wiederaufkeimenden Faschismus zu bekämpfen, sehen nicht, daß er sich bereits tonangebend in ihrem Rücken befindet…
    Daher weht der Wind:
    „Möller konnte seinen Wahlkreis mit 33,6 Prozent gewinnen.“
    https://apollo-news.net/afd-wahlplakat-staatsanwaltschaft-haelt-schuetzendes-dach-ueber-kindern-fuer-getarnten-hitlergruss/

  • Und dennoch sind immer noch 80% für „weiter so“.
    Zerebrales Endstadium.

  • Bitte, Kezim, hören Sie auf, die Leute hier mit Schwurbeleien zuzumüllen.

  • Kezim, alter Troll. Wo hast Du Deine Weisheiten her? Lass uns teilhaben an Deinem unendlichen Wissen, welches allen überlegen ist. Ein bissl freundlicher solltest Du allerdings sein, sonst ist das alles nicht so überzeugend.

Werbung