Werbung:

„Für Offenheit und Vielfalt“

10.000 Demonstranten: Straftaten und Festnahmen bei Anti-AfD-Kundgebung in Freiburg

Rund 10.000 Menschen demonstrierten in Freiburg gegen eine Wahlkampfveranstaltung der AfD. Dabei kam es zu Störaktionen, vereinzelten Handgreiflichkeiten, acht Straftaten und sechs Festnahmen. Zudem führte die Demonstration zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Werbung

In Freiburg haben laut Polizeiangaben rund 10.000 Personen gegen die AfD demonstriert. Anlass des Protestes war eine AfD-Veranstaltung im Bürgerhaus Zähringen. Den Behörden zufolge verlief die Versammlung „weitgehend friedlich“. Es kam jedoch auch zu Störaktionen und zu vereinzelten Handgreiflichkeiten zwischen Personen mit unterschiedlichen politischen Ansichten. Laut den Einsatzkräften wurden bis zum späten Abend acht Straftaten registriert und sechs Personen festgenommen.

Organisiert wurde der Protest von dem „Bündnis Widersetzen Freiburg“. Im Aufruf der Demonstration hieß es: „Lasst uns nicht zulassen, dass AfD und CDU die nächste Regierung stellen! Kommt alle auf die Straße – gemeinsam sind wir stark!“ Auf den Plakaten waren unter anderem Slogans wie „AfD – Nö“ und „Demokratie braucht keine Alternative“ zu lesen. Mitorganisatorin Louisa Leidig erklärte im Vorfeld: „Wir dürfen nicht tatenlos zusehen, wie die AfD ihre rechten Ideologien salonfähig macht. Freiburg steht für Offenheit und Vielfalt – und das werden wir auf der Straße zeigen“.

Das Bündnis beteiligte sich bereits an den Störaktionen gegen den AfD-Parteitag im sächsischen Riesa. „Noch nie wurde ein Parteitag der rechtsextremen AfD so stark verzögert“, heißt es hierzu auf der Website. Jedoch gelte nach wie vor: „Die AfD und ihre völkische, rassistische Politik bedrohen unser Zusammenleben“. Immer und überall müsse man sich der AfD widersetzen und ihren Inhalten widersprechen.

Die Demonstration mit Protestzug führte am Montagabend zu erheblichen Beeinträchtigungen im Feierabendverkehr. Nach Angaben der Polizei wurden der Rotteckring, die Habsburgerstraße und die Zähringerstraße in beide Richtungen gesperrt. Auch der Bus- und Stadtbahnverkehr war betroffen: Mehrere Straßenbahnlinien verkehrten nur noch eingeschränkt. Der Betrieb einer Buslinie wurde sogar gänzlich eingestellt.

Trotz der Gegendemonstration vor dem Bürgerhaus in Freiburg-Zähringen blieb der Zugang zur AfD-Wahlkampfveranstaltung laut Angaben des SWR zu jeder Zeit möglich. Rund 90 Personen nahmen an der eher klein gehaltenen Veranstaltung teil. Im Zentrum der Veranstaltung stand das Thema „Sicherheit“. Ein Grußwort von Alice Weidel wurde per Videoleinwand eingespielt. Die Gegendemonstration endete um 20 Uhr durch die Veranstalter.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

97 Kommentare

  • Ja, das muss dieses „inhaltlich stellen“ sein, oder?
    Mit „Alerta, alerta, antifascista“, mit „Es-gibt—kein-Recht—auf-Nazi—Propaganda“, mit geiferndem, hasserfüllten Gesicht „Hass ist keine Meinung“ rufen. Ja, genau, *das* sind die *inhaltlichen* Gegenargumente. Also zumindest alle, die übrig geblieben sind. Bleibt zum Schluss nur noch das „schönste“ „Argument“. Das, wenn die Antifa sagt, dass Gewalt kein Mittel zur politischen Diskussion ist – mit dem Baseballschläger in der Hand wedelnd rufen „Gewalt ist keine Lösung! Und darum Nazis auf’s Maul!“.
    Genau mein Humor…
    Und sie merken es nicht mal selbst :-/

    219
    • Die #noAfD hat einen neuen Flyer rausgebracht.
      Von wegen konservativ oder verunglückt.
      Genau mit solchen Aktionen will man bewusst auch Nazis als Wähler ansprechen….postet CDU Tilman Kuban
      https://x.com/TKuban96/status/1888916673287069779?mx=2

      -14
      • Das ist Kindergartenniveau, Herr Kuban sollte sich in Therapie begeben und Sie am besten mitnehmen.

        12
    • Was jetzt im Wahlkampf geschieht ist einzigartig in der Geschichte der bundesrepublik. Gewalt gegen andersdenkende, das lässt für die Zukunft nichts Gutes ahnen. Geschichte scheint sich zu wiederholen. Nur die Bezeichnung dieser Leute als Antifa ist der reinste Etikettenschwindel.

    • Man sollte endlich unterscheiden Demonstration und Parteiaufmärsche bzw. parteienfinanzierte Aufmärsche.

  • Wer bei sowas mitläuft, der hat das Wesen der Demokratie nicht verstanden oder lehnt sie ab.

    201
    • Bei vielen locken die 80 € und das Brotpaket. Gucken Sie sich d Figuren doch an, in unserem Unternehmen würden die keine Arbeit bekommen.

    • …oder braucht das Geld.

    • Wer bei sowas mitläuft wird von Steuergeldern bestochen!

    • Böse gesagt, aber auf den Punkt gebracht, wird bei solchen realitätsentfleuchten, aber obrigkeitsgefälligen Demos mit extremer Schlagseite nach links außen

      im Ergebnis

      gegen

      Regierungskritik, Meinungsvielfalt und Demokratie, aber

      für

      die Ermöglichung weiterer importierter Gewalt- und Terrortaten wie bspw. in Magdeburg et al.

      demonstriert,

      für

      ein „alternativloses“ „Weiter so!“ auf allen Ebenen und den Machterhalthalt der herrschenden Nomenklatura.

      Nur nicht über Fehler reden, sondern die Realität leugnen. Dann – und nur dann – stimmt das ideologisierte Weltbild solcher Demonstranten.

  • Wenn Freiburg keinen politischen Wandel wünscht, dann müssen sie dort eben so weiter wursteln.

    Der Niedergang unserer Wirtschaft ist vielleicht im Ländle, das früher mal alles außer Hochdeutsch konnte, wegen des „Eingemachten“ noch nicht so richtig angekommen. Aber das wird noch.

    Die Region ist mit der Autoindustrie reich geworden, und sie wird mit ihrem Verlust wieder so arm werden wie vor der Industrialisierung.

    Im Bildungsranking ist BaWü nur noch auf Platz 5, wird also nach hinten durchgereicht. Woran das wohl liegt? Wer auf den Straßen herumtobt und sich „gegen rechts“ verkämpft, hat eben weniger Zeit, die Nase in Bücher zu stecken, wo man etwas lernt.

    144
    • Es ist mir immer wieder ein Rätsel. Wieso können offenbar normal bildungsfähige intelligente Menschen nicht erkennen, was Linksgrüne so darstellen.

      • Kognitive Dissonanz fällt mir dazu ein und mit Logik kommt man hier nicht weiter, eher mit Psychologie. Wir haben einen Rechtsanwalt im Bekanntenkreis, 60er Baujahr, Studium in Rekordzeit und voll auf Woke. Unmöglich mit ihm über den kommeden Failed State zu reden, der die logische Konsequenz der letzten 10 Jahre sein wird.

        Prof. Mattias Desmet von der Ghent University hat dieses psychologische Phänomen der Mass Formation mal ausführlich erklärt. Einfach auf Youtube seinen Namen eingeben.

        21
        • Nachtrag zu Mattias Desmet, Auszug aus der CA-Sitzung #63 vom 30.07.2021:

          Vier Voraussetzungen für den gesellschaftlichen Gleichschritt (Mass Formation)

          1. Sozial isoliert
          2. Sinnloses Leben (Hamsterrad, Bullshit-Jobs, Burnout)
          3. Chronische Angst (Ursache nicht erkennbar)
          4. Chronische Unzufriedenheit (Ursache nicht erkennbar)

          -> „Ausgebombte“ auf der dringenden Suche nach Schutz und Heimat

          10
      • Freiburg ist eine Universitätsstadt und schon immer stramm links. Die Studenten werden dressiert u. abgerichtet. Bremen ist ein ähnlich linkes Pflaster. Die allermeisten wissen gar nicht, dass ihre Meinung nicht ihre Meinung ist. Bei denen herrscht auch Gruppenzwang und Leckerlis in Form von Anerkennung gibt es nur für Gleichklang, seltene andere werden gemobbt, ausgegrenzt und nicht selten verfolgt. Deshalb sollten sich junge Leute gut überlegen, wo sie studieren möchten.

        17
        • Ich weiß, da ich „Verwandtschaft“ dort habe. Die waren schon Körnerselbstmahler, als das Tragen von Korksandalen und selbstgestrickten Schafwollpullis sowie das Einkaufen in den ersten „Bioläden“ noch typisch grün war. Damals fanden wir Ossis es originell.

          Heute sind die so sozialistisch abgedreht, dass es auf jedem Familientreffen gekracht hat, bis es keine Treffen mehr gab.

          14
          • In der Freiburger Studentenszene gab es in den 70ern ein Nest von RAF-Freunden. Darunter auch viele Möchtegern-Terroristen, aber einige auch durchaus involviert.

            5
      • Ich grüble auch schon länger darüber nach, warum vor allem Menschen aus den höher gebildeten Schichten so anfällig für Ideologien sind, während wir unter den „einfachen“ Leuten so oft den viel zitierten gesunden „Hausverstand“ finden.

        Ich denke, das liegt daran, dass sich Ideologien heute öfter als Wissenschaft tarnen und als Bildung verkaufen.

        Wer Informationen nur aus einer Quelle bezieht und nicht in der Lage ist, diese kritisch zu bewerten, wer keinen Perspektivwechsel vornimmt, der ist dann eben hoch gebildet, aber das Wissen wird nicht hinterfragt und bleibt einseitig.

        Es ist das kritische Denken und Vergleichen, das Inzweifelziehen der eigenen Erkenntnisse, das Vermeiden von Denkschubladen, das den Intelligenten vom Gebildeten unterscheidet.

        18
        • Intelligenz und Wahnsinn liegen häufig sehr eng beieinander!
          „Unbegrenzte Konkurrenz führt zu einer riesigen Verschwendung von Arbeit und zur Lähmung des sozialen Bewusstseins von Individuen. […] Ich bin davon überzeugt, dass es nur einen Weg gibt, diese [schwerwiegenden] Übel loszuwerden, nämlich die Errichtung eines sozialistischen Wirtschaftssystems, begleitet von einem Bildungssystem, das sich an sozialen Zielen orientiert.“ (Albert Einstein)

          0
          • mit dem ersten Satz hat Einstein recht, seinen letzten Satz finde ich relativ 🙂 🙂 🙂

            1
  • Extremismus bekämpfen wollen in dem man Extremisten hinterläuft! Ganz großes Kino!

    127
  • Wahlergebnis Freiburg:
    Grüne: 30,2%
    CDU: 15,4%
    SPD: 12,7%
    AFD: 5,9%
    Der Rest ist für den Friseur.
    Lebt mit Eurer Wahlstimme und heult leiser, liebe Freiburger. Ihr wolltet es so.
    Quelle:
    https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2024/ergebnisse/bund-99/land-8/kreis-8311.html

    127
    • Der Breisgau ist nur landschaftlich schön, eben.

    • Die wollten für Frei(e)bu(e)rg(er) ein Zeichen setzen.
      Ist ihnen gelungen, ein riesiger brauner Kackhaufen, aus dem noch mehr Grün sprießt…

    • Traurig aber wahr

      • Dann möchte ich das Geschrei mal hören!

        5
    • Ich mag den Spruch nicht, wie gewählt, so geliefert, da es oft diejenigen trifft, die das eben nicht gewählt haben. Aber bei 30 % Grüne hält sich mein Mitleid auch in Grenzen. Mitleid mit den wenigen Aufgewachten, mögen sie standhaft bleiben.

      • Diejenige, welche diese Parteien nicht gewählt haben, haben entschieden zu wenig Aufklärungsarbeit geleistet. Es ist eben immer bequemer, seine Meinung nicht zu äussern oder zur Diskussion zu stellen, als seine eigene vehement zu verteidigen. Zumal es da viele Punkte gibt, um denen den Wind aus den Segeln zu nehmen.
        Ich vertrete meine Meinung zur AfD hier und auch privat. Wem das nicht passt, der darf mir den Lutscher nach dem Fallenlassen gerne abputzen.

        3
    • Das ist wie in Hamburg. Solange es denen noch relativ gut geht, werden sie SPD und Grüne wählen. Und wenn es zu spät ist kommt der Katzenjammer. Scheitern mit Ansage.

      • Stimmt. Solange der Kühlschrank voll ist und die Freiburger nicht wissen wo das Geld herkommt, solange werden sie blind durch die Gegend laufen. Erst wenn sie nicht mehr weiter wissen, erst dann wacht u.U. der ein oder andere auf.

        8
        • Freiburg ist eine Universitätsstadt. Damit ist das Meiste gesagt!

          1
        • Auch dann nicht. Dann sind andere Schuld und werden zur Kasse gebeten.

          1
      • Wenn es näher an deren Speckgürtel kommt, ja dann kommt „Widerstand“.

        6
  • So lange die sich bei meiner Stimmabgabe aus meiner Wahlkabine fernhalten, können die demonstrieren bis der Arzt kommt. Problematisch wird es, wenn es, wie durchaus erwartbar, die gleichen „Demonstranten“ im Wahlhelferteam die Auszählungen vornehmen. So ideologisch fanatisiert wie sie sind, traue ich denen jede Unregelmässigkeit zu, wann immer sich die Möglichkeit bietet.

    124
    • Ich denke es ist schlimmer : Wer sich für’s demonstrieren bezahlen lässt, hat sich politisch prostituiert und schreckt auch nicht davor zurück mit dem Geld seiner Auftraggeber Stimmen einzukaufen. Es laufen genug Mittellose rum, die sich für ein Kreuz an der richtigen Stelle ein Zubrot verdienen möchten.

      • Oh ja, ich nehme auch ein paar tausend Euro, damit ich die grünen wähle.
        Das ist keine Ironie, Sarkasmus oder sonstiges; das ist mein voller Ernst!
        Das Geld täte ich definitiv nehmen, um dann bei der – geheimen – Wahl mein Kreuz zu setzen.
        Leicht verdientes Geld, und kontrollieren, ob ich tatsächlich die grüne Fasch…ingspartei gewählt habe, kann keiner…

        ______________________
        Samma KI, was stimmt mit Dir net? – Ihr Kommentar wartet auf redaktionelle Freigabe.

        0
    • Immer!!!

  • Wenn Gesichter Bände sprechen.

    • Das denke ich immer und grinse, wenn ich mir mal das Elend der Welt ansehen will und so ein Bild ansehe.
      Hamburg war auch so Brechmittel.

    • Das Licht ist an, aber es ist keiner zuhause…

  • Kein Zufall liebe Mitbürger

    • Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: «Ich bin der Faschismus» Nein, er wird sagen: «Ich bin der Antifaschismus»

      Ignazio Silone (1900 – 1978; Geburtsname Secondino Tranquilli) war ein politisch engagierter italienischer Schriftsteller.

  • Kann gar nicht sein. Das sind DieGuten™️, sie kommen aus der PolitischenMitte™️ und verteidigen UnsereDemokratie™️.

  • …und Faeser würde freudig Beifall klatschen.

    • Ja, die Befürchtung habe ich auch, aber ich freue mich nicht.

  • Sie demonstrieren für Vielfalt, möchten aber alles, das nicht ihrer Ideologie entspricht platt machen. Also nichts mehr mit Vielfalt. Sie treten damit ihr eigenes Statement für Vielfalt und Toleranz so mit Füßen und demonstrieren in Wirklichkeit für Einfalt und stellen ihre Intoleranz für andersdenkende Mitmenschen damit offen zur Schau, sind aber zu einfältig, dies selbst zu begreifen. Was für einfältige Toleranzbestien. Wie armselig.

    • Treffende Beschreibung.

  • Nun könnte eigentlich der Verfassungsschutz einmal seiner Aufgabe gerecht werden und man vernimmt nur „dröhnende Stille“ – dieser Verein kann abgeschafft werden.

  • Ich erinnere mich vage, dass Christian Klar, seines Zeichen RAF Terrorist, aus Freiburg stammt. Ganz gesittete Familie.
    Immerhin wurde der erschossene AG-Praesident Schleyer in Mulhouse (nicht so weit von Freiburg) gefunden.
    Lang, lang ist es her.
    Aber gegen das Vergessen.

    • Genau das !
      Ich darf es ja nicht schreiben, aber genau das war und ist Freiburg geblieben. In Freiburg versteht man Frei-Burg anders als im Rest der Republik.

    • Da habe ich letztens noch mit meinen jetzt erwachsenen Kindern drüber gesprochen … ich habe als Kind den „deutschen Herbst“ 1977 hautnah mitbekommen, weil ich aus Köln komme … die Bilder damals gingen unter die Haut. Und auch die RAF-Terroristen waren alles gutbürgerliche Kinder, nicht wahr ?

  • „Offenheit und Vielfalt“ – aber das gilt wohl nicht bei abweichender Meinung. Eigenartigerweise wird in keinem anderen demokratischen Land gegen eine Opposition demonstriert, die noch nie regiert hat oder an einer Regierung beteiligt war.

  • Bei der Gelegenheit möchte ich die teilnehmenden Demonstranten an den Mord an der 19-jährigen Medizinstudentin Maria Ladenburger vom 16. Oktober 2016 in Freiburg durch einen Afghanen erinnern 😔

  • Bündnis Widersetzen Freiburg ? Warum erinnert mich das an Fasces ? https://de.wikipedia.org/wiki/Fasces . Inzwischen sollte doch jedem vernünftig denkenden klar werden , wer hier die Faschisten sind , nämlich die Antifaschisten. Nazi ist , wer Nazi Methoden anwendet !

  • Links wendet grundlegend Gewalt an, um ihre Ideologie durchzusetzen. So war es immer, so ist und so wird es immer sein. Sie kennen nur die Argumentation der Gewalt.

  • Sie sollten mal offen für Politik, die nicht ihrer entspricht, sein…

  • Jedem das seine und ich rate mal, bei den sechs Festnahmen war kein Mitglied der AfD dabei. Oder liege ich falsch? Ich persönlich nehme diese Demonstrationen gegen Rechts nicht mehr ernst, vielmehr sollte man sich ernsthaft Gedanken über die Gesinnung dieser links/grünen machen.

    • Demos gegen die politische Opposition kommt das nicht in Diktaturen vor?

      • … nicht nur das … da wird auch ordentlich auf die Oppositionellen drauf gehauen;
        … die NGOs werden übrigens auch sehr gut vom Familienministerium bezahlt … und zwar von Steuergeld;

        6
  • Wow, auf dem Bild nur Leistungsträger…..😁😁

  • Es sind KEINE Demonstrationen, sondern steuergeldfinanzierte Parteiaufmärsche in den meisten Fällen.

    Alle Teilnehmer vorläufig festnehmen, Personalien aufnehmen und dem BAMF die Adressen geben, um dann die nächste politisch gewollte und eingeschleuste Großfamilien auf deren eigenen Kosten einquartieren.

    In wenigen Wochen wird es solche „Demonstrationen“ nicht mehr geben.

    • Das wäre zu schön, um wahr zu sein.

  • DDDD…
    Das Defilee Der Dummen!

  • „Sechs Prozent für kommunistischen Müll?!“
    – Ulf Poschardt fassungslos über Umfragen
    https://www.youtube.com/watch?v=gg_t1igovMA
    – habe bei der Übertragung den realistischen Kurzkommentar vpn
    Andreas Rosenfelder+++ gesehen.

  • Links-rot-grüne Hass- und Hetzeaktionen.
    Wie kann man nur denken, dass man ein besserer Mensch ist, wenn man zu soviel Hass aufhetzt?

    • Es ist deren einziger Lebensinhalt.

  • Vor allen Dingen Plakate mit hochgeistigen Texten, wie z.B.: Keine Spätzle für Nazis.

Werbung