Werbung:

Werbung:

Krieg in Gaza

Zustimmung der Hamas steht aus: Trump und Netanjahu stellen Friedensplan vor

US-Präsident Donald Trump und Israels Premier Benjamin Netanjahu haben einen 20-Punkte-Plan für Gaza vorgestellt. Noch bleibt die Zustimmung der Hamas aus – sie würde dem Plan nach vollständig entmachtet werden und müsste alle Geiseln freilassen.

Von

Netanjahu und Trump im Weißen Haus (IMAGO/ZUMA Press Wire)

Werbung

Nach dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Israels Premierminister Benjamin Netanjahu in Washington D.C. am Montag rückt der Nahe Osten dem Frieden zumindest scheinbar näher. Trump und Netanjahu stellten bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus einen Friedensplan für Gaza vor, der von der UN und selbst der israelischen Opposition unterstützt wird. Dass die Hamas dem Plan, der unter anderem die Freilassung aller Geiseln vorsieht, zustimmt, ist jedoch höchst fraglich – bislang äußerte sich die Terrormiliz nicht eindeutig zu dem Friedensplan.

Der US-Präsident geht jedoch von einer Zustimmung aus – sollte diese nicht erfolgen, sichert er Israel seine Rückendeckung zu – dann solle man „den Job beenden“. Der sogenannte 20-Punkte-Plan sieht ein sofortiges Ende für den Konflikt im Gazastreifen vor – alle Geiseln sowie über 2.000 palästinensische Häftlinge sollen freikommen.

Der Gazastreifen soll unterdessen unter die Kontrolle einer technokratischen Palästinenser-Regierung kommen – auch internationale Experten sollen mit an Bord sitzen. Auch Trump und der ehemalige britische Premierminister Tony Blair sollen eine Rolle in der Regierung des Gazastreifens spielen. Die Hamas, die aktuell den Gazastreifen regiert, wäre somit faktisch entmachtet und müsste diesen Status auch offiziell akzeptieren – wohl ein weiteres massives Hindernis für die Zustimmung der islamistischen Terrormiliz.

Zumindest von Trump und Netanjahu kommen positive Signale: „Heute ist ein historischer Tag für den Frieden“, verkündete etwa der US-Präsident. Der israelische Premier verkündete derweil, dass mit dem Plan Israel seine Kriegsziele erfüllt hätte. Trump sieht derweil insbesondere aufgrund der Unterstützung durch mehrere arabische Staaten und Katar echte Chancen für den Erfolg des Plans.

Nun bleibt abzuwarten, ob der 20-Punkte-Plan nennenswerte Chancen auf Erfolg hat – bislang hatte die Hamas eine Abgabe der Macht in Gaza strikt abgelehnt. Auch eine Befreiung der restlichen Geiseln stieß bei der Terrormiliz immer wieder auf Ablehnung. Sollte man den Plan jedoch ablehnen, hätte Israel zumindest versucht, Frieden zu schaffen und damit die offizielle Unterstützung Trumps, um doch wieder kriegerische Handlungen aufzunehmen.

bc

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

25 Kommentare

  • Liebe Apollo Redaktion, merkt ihr gar nicht dass linke Trolle versuchen hier unsere Diskussion zu verunmöglichen? Macht was dagegen oder ich kündige mein Abo.

  • stoppt endloch die Trolls, oder ist Apollo dafür zu intellignet?

    • genau darauf arbeiten die hin. einfach machen lassen, alles andere verursacht nur kosten.. oder wir kriegen hier bald den anmeldezwang – dann bin ich aber weg.

      zeigen sie lieber bei diskussionen über meinungsfreiheit und linken steuergeldfinanzierten aktivismus diese seiten.

  • liebe Apollo Redaktion: putzt endlich den Kommentarbereich!

  • Was kostet Internet ohne Festnetz? Anbieter im Vergleich

    Internet ohne Festnetz erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit, da es viele Vorteile bietet, wie Kostenersparnis und technische Flexibilität. Dominiert von großen Anbietern und ergänzt durch regionale Alternativen, ermöglichen Solo-Flatrates einen unabhängigen Zugang. Informieren Sie sich über die Top-Anbieter, vergleichen Sie Preise und finden Sie Sparmöglichkeiten, um den passenden Tarif zu finden.

  • Aufbewahrungsdauer
    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    Datenempfänger
    AutoDo GmbH
    Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
    datenschutz@autodo.de

    • Weitergabe an Drittländer
      Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

      • Haha, das ist nicht lustitsch ehy mann ehy!

        0
  • Damit möchten wir Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite ermöglichen, sowie unsere Webseite fortlaufend verbessern. Auch können wir Ihnen damit nutzungsbasierte Inhalte und Werbung anzeigen und arbeiten dafür mit ausgewählten Partnern (u. a. Google, Salesforce) zusammen. Durch diese Partner erhalten Sie auch Werbung auf anderen Webseiten.
    Wenn Sie darin einwilligen, akzeptieren Sie gleichzeitig, dass Daten für die genannten Zwecke in die USA und ggf. weitere Länder übermittelt werden. Dort könnten z. B. Behörden leichter auf diese Daten zugreifen und Sie könnten weniger Rechte haben, um dagegen vorzugehen, als in der Europäischen Union.
    Sie können Ihre freiwillige Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter „Einstellungen“ und in unseren Datenschutz-Hinweisen.

    • was soll das? Voll am Thema vorbei, oder?

  • Verarbeitungsunternehmen
    Adobe Systems Software Ireland Limited
    4-6 Riverwalk
    Citywest Business Campus
    Dublin 24
    Republic of Ireland

    Datenverarbeitungszwecke
    Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert

    • Weitergabe an Drittländer
      Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

      • echt jetzt?

        4
  • was geht? muss schim wida IP erneuern oder whot?

    • wer bist Du?

      • was geht dich das an.

        1
        • das ist ein Witt, oder?

          1
          • nix lustig du bist

            -1
  • Free Palestine.

    From Hamas!

    • Weitergabe an Drittländer
      Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

    • from whot else?

    • Erhobene Daten
      Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

      Browser-Information
      Opt-in- und Opt-out-Daten
      Fordern Sie URLs der Webseite an
      Browser-Information
      Seitenpfad der Webseite
      Geografischer Standort
      Datum uns Uhrzeit des Besuchs
      Geräte-Informationen

  • Eine ehrliche Geschichte über ständiges Ohrensausen, schlaflose Nächte und die Angst, dass es nie wieder still wird. Und eine unerwartete Erkenntnis – ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. In diesem Artikel berichtet unsere Redakteurin Beate (61 J.) offen über ihre Jahre mit Tinnitus – und wie sie ganz unerwartet endlich wieder innere Ruhe fand – ohne starke Medikamente oder eine Operation.

  • Ich denke, daß der gemeinsame Vorschlag akzeptabel für die palästinensischen Araber sein sollte – bei der Hamas bin ich mir hingegen nicht ganz sicher! Sollte die Hamas den Vorschlag ablehnen oder neue unerfüllbare Gegenvorschläge unterbreiten, wird die Zerstörung weitergehen, denn ich bin mir nicht sicher, ob die Bevölkerung den Mut und die Courage besitzt, die Hamas von sich aus zu bekämpfen. Eine vollständige Entnazifizierung der Bevölkerung Palästinas ist ohnehin unvermeidlich!

Werbung